Kostbarer Edelpilz: 5 Trüffelarten, die du kennen solltest

Drei schwarze Trüffel liegen auf einer Baumscheibe.
Alexander Nebe
Alexander Nebe
Dieses unvergleichliche Aroma, der Duft und intensive Geschmack! Vor allem Feinschmecker:innen bekommen beim Gedanken an Trüffel leuchtende Augen. Mehr denn je gelten die seltenen Edelpilze als Inbegriff von luxuriösem Genuss. Doch welche Trüffelsorten sind kulinarisch interessant, wie unterscheiden sie sich und was gibt es beim Kauf zu beachten?
  1. Weiße Alba-Trüffel – Die Königin des Genusses
  2. Schwarze Périgord-Trüffel – Der Diamant der Küche
  3. Sommertrüffel und Burgundertrüffel – Gut und günstig
  4. Wintertrüffel – Ansprechend und robust
  5. Chinatrüffel – Das schwarze Schaf
  6. Genuss für jeden Geschmack

Weiße Alba-Trüffel – Die Königin des Genusses

Ihren Beinamen „Königin der Trüffel“ trägt die Tuber magnatum aus sehr gutem Grund: Sie zählt nämlich nicht nur zu den begehrtesten Trüffelsorten, sondern auch zu den ganz besonders seltenen. Bislang ist es nicht möglich, Alba bzw. Piemonttrüffel – so wird die Pilzart ebenfalls genannt – in Plantagen zu kultivieren, was den Preis stark in die Höhe treibt.

Viele Alba-Trüffel kommen aus Italien, Kroatien, Ungarn oder Serbien. Die weiße Trüffel ist ein sehr sensibles Gewächs, das bei zu langer Aufbewahrung schnell an Qualität verliert und beim Einfrieren und Kochen den Aroma-Tod stirbt. Deshalb wird sie am besten roh über Pasta oder Rührei gerieben. Nur wenige Gramm genügen.

Dein nächstes Dinner geht auf uns

Entdecke das neue Restaurantguthaben von American Express: Mit der Platinum Card sicherst du dir jährlich 150 Euro Guthaben für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt.*
 
Mehr erfahren

Wie sieht die Trüffel aus? Glatte, helle Außenhaut und ein beigefarbenes bis rotbräunliches Fruchtfleisch, das von weißen Adern durchzogen ist.

Wann ist Saison? In Italien startet die Saison am 1. Oktober und ist am 31. Dezember zu Ende.

Wie ist der Geschmack? Ein sehr intensiver Pilzgeruch mit Noten von Knoblauch, Kohl und Butter.

Kosten pro Kilo? Je nach Größe der Saisonernte zwischen 3.000 und 5.000 oder gar 8.000 Euro.

Täuschung durch ähnliche Doppelgänger? Tuber borchii (Frühlingstrüffel, Bianchetti), Terfezia (Wüstentrüffel), Choiromyces meandriformis (Mäandertrüffel)

Weißer Alba-Trüffel auf einem Holzbrett.

Wie viele verschiedene Trüffelarten gibt es?

Schätzungen zufolge gibt es weltweit ungefähr 200 verschiedene Trüffelarten. Von diesen sind aber längst nicht alle essbar oder gar wohlschmeckend. Achtung: Nur aus der Gattung Tuber sind es auch wirklich echte Trüffel!

Schwarze Périgord-Trüffel – Der Diamant der Küche

Der weißen Trüffel ebenbürtig ist Tuber melanosporum, die Périgord- oder Winter-Edeltrüffel. Die Périgord-Trüffel, von Liebhabern „schwarzer Diamant“ genannt, wird im Südwesten Frankreichs seit mehr als 150 Jahren in Trüffelhainen kultiviert, wegen des Klimawandels gehen die Wilderträge aber stark zurück.

Aus der Périgord-Region in Frankreich stammen nur noch wenige dieser Sorte. Die meisten werden in Spanien kultiviert, daneben auch in anderen Regionen Frankreichs, in Italien und auch Australien. Diese Trüffelart könnt ihr auch gekocht verarbeiten, sie eignet sich für Omeletts und Fleischgerichte, weil sie bei Hitze ihr Aroma voll entfalten kann.

Wie sieht die Trüffel aus? Schwarze Hülle mit kleinen Warzen und ein schwarz-violettes Fruchtfleisch, das weiß marmoriert ist.

Wann ist Saison? Von Dezember bis März in Europa – in Australien von Juni bis August.

Wie ist der Geschmack? Das intensive und würzige Aroma ist komplexer als das der weißen Trüffel, es hat erdige und moschusartige Nuancen.

Kosten pro Kilo? Je nach Saison zwischen 1.000 oder 2.000 Euro. Für ein Trüffelomelett brauchst du aber auch nur 10 bis 15 Gramm pro Person.

Täuschung durch ähnliche Doppelgänger? Tuber aestivum (Sommer- oder Burgundertrüffel), Tuber brumale (Wintertrüffel), Tuber mesentericum (Teertrüffel, Bagnoli), Tuber indicum (Chinatrüffel)

Schwarzer Périgord-Trüffel

Sommertrüffel und Burgundertrüffel – Gut und günstig

Für Genießer:innen, die sich an das Thema Trüffel als kulinarische Bereicherung erst einmal vorsichtig und kostengünstiger herantasten möchten, ist die Tuber aestivum eine gute Wahl: Sie wird als Sommertrüffel und später im Jahr als Burgundertrüffel angeboten.

Die Art kann zwar geschmacklich und qualitativ definitiv nicht in der hochklassigen Liga der Alba- oder Périgord-Trüffel mitmischen, trotzdem ist sie recht aromatisch und besonders im Herbst von guter Qualität. Sommertrüffeln wachsen in allen Ländern Europas, auch in Deutschland, wo sie allerdings unter Naturschutz stehen und nun auch in neuen Trüffelkulturen erzeugt werden. Sie müssen schonend erhitzt werden.

Wie sieht die Trüffel aus? Äußerlich hat sie mit dem Schwarzen Trüffel viele Gemeinsamkeiten, das Fruchtfleisch ist weißlich bis hellbraun und weiß marmoriert.

Wann ist Saison? Von Mai bis September.

Mehrere Sommertrüffel auf einer hellen Unterlage

Wie ist der Geschmack? Pilzartig, mit Nussaroma, die Sommertrüffel schmecken etwas fade.

Kosten pro Kilo? Zwischen 200 und 400 Euro ist der Normalpreis. Im Spätherbst oder Winter können es auch bis zu 800 Euro werden.

Extra-Tipp: Deinen Trüffeleinkauf für dein nächstes Dinner zahlst du bequem mit deiner American Express Kreditkarte – weltweit kannst du mit deiner Amex bei Millionen Akzeptanzstellen bezahlen.

Mehr erfahren

Welche American Express Kreditkarte passt zu dir?

American Express Platinum Card

American Express Platinum Card

60

Euro / Monat

American Express Gold Card aus Metall

American Express Gold Card aus Metall

12

Euro / Monat

American Express Green Card

American Express Card

5

Euro / Monat 3)

American Express Blue Card

American Express Blue Card

kostenfrei
PAYBACK American Express Karte

PAYBACK American Express Karte

kostenfrei
Guthaben
American Express Platinum Card
American Express Gold Card aus Metall
American Express Green Card
American Express Blue Card
PAYBACK American Express Karte
Startguthaben

30.000 Membership Rewards Punkte*

15.000 Membership Rewards Punkte*

25 Euro Startguthaben*

2.000 PAYBACK °Punkte und 20 Euro Prämienshop Gutschein*

Online-Reiseguthaben

200 Euro p.a.

Restaurantguthaben

150 Euro p.a.

SIXT ride Fahrtguthaben

200 Euro p.a.

Bonus & Zusatzkarten
American Express Platinum Card
American Express Gold Card aus Metall
American Express Green Card
American Express Blue Card
PAYBACK American Express Karte
Membership Rewards®
Zusatzkarte inklusive

bis zu 5 Zusatzkarten

1)

1 Zusatzkarte

2)

1 Zusatzkarte

4)

1 Zusatzkarte

5)

1 Zusatzkarte

Punkte flexibel einlösen
Punkteverfall
Amex Offers
Upgrades & Statusvorteile
American Express Platinum Card
American Express Gold Card aus Metall
American Express Green Card
American Express Blue Card
PAYBACK American Express Karte
Priority Pass™

kostenlos, auch für die Platinum Zusatzkarte

zum Vorteilspreis

zum Vorteilspreis

zum Vorteilspreis

Zugang zur American Express Global Lounge Collection®
Fine Hotels + Resorts®
The Hotel Collection
American Express Experiences
Mietwagenvorteile
Mitgliedschaft Golf Fee Card International

zum Vorzugspreis

zum Vorzugspreis

zum Vorzugspreis

Mitgliedschaft Sansibar The Fine Wine Club

zum Vorzugspreis

Versicherungen
American Express Platinum Card
American Express Gold Card aus Metall
American Express Green Card
American Express Blue Card
PAYBACK American Express Karte
Auslandkrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Gepäckversicherung
Privathaftpflicht- und Prozesskostenversicherung im Ausland
Reisekomfortversicherung
Global Assist
Kfz-Schutzbrief (Europa)
Mietwagenversicherung
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Shop Garant
90-Tage-Rückgaberecht
Service
American Express Platinum Card
American Express Gold Card aus Metall
American Express Green Card
American Express Blue Card
PAYBACK American Express Karte
24/7-Service
Kontaktloses Bezahlen inkl. Apple und Google Pay
Amex App
American Express Platinum Card

American Express Platinum Card

60

Euro / Monat

American Express Gold Card aus Metall

American Express Gold Card aus Metall

12

Euro / Monat

American Express Green Card

American Express Card

5

Euro / Monat

3)
American Express Blue Card

American Express Blue Card

kostenfrei
PAYBACK American Express Karte

PAYBACK American Express Karte

kostenfrei
Guthaben
Startguthaben

30.000 Membership Rewards Punkte*

15.000 Membership Rewards Punkte*

25 Euro Startguthaben*

2.000 PAYBACK °Punkte und 20 Euro Prämienshop Gutschein*

Online-Reiseguthaben

200 Euro p.a.

Restaurantguthaben

150 Euro p.a.

SIXT ride Fahrtguthaben

200 Euro p.a.

Bonus & Zusatzkarten
Membership Rewards®
Zusatzkarte inklusive

bis zu 5 Zusatzkarten

1)

1 Zusatzkarte

2)

1 Zusatzkarte

4)

1 Zusatzkarte

5)

1 Zusatzkarte

Punkte flexibel einlösen
Punkteverfall
Amex Offers
Upgrades & Statusvorteile
Priority Pass™

kostenlos, auch für die Platinum Zusatzkarte

zum Vorteilspreis

zum Vorteilspreis

zum Vorteilspreis

Zugang zur American Express Global Lounge Collection®
Fine Hotels + Resorts®
The Hotel Collection
American Express Experiences
Mietwagenvorteile
Mitgliedschaft Golf Fee Card International

zum Vorzugspreis

zum Vorzugspreis

zum Vorzugspreis

Mitgliedschaft Sansibar The Fine Wine Club

zum Vorzugspreis

Versicherungen
Auslandkrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Gepäckversicherung
Privathaftpflicht- und Prozesskostenversicherung im Ausland
Reisekomfortversicherung
Global Assist
Kfz-Schutzbrief (Europa)
Mietwagenversicherung
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Shop Garant
90-Tage-Rückgaberecht
Service
24/7-Service
Kontaktloses Bezahlen inkl. Apple und Google Pay
Amex App

1) eine Platinum Card aus Metall sowie vier weitere Zusatzkarten, wahlweise American Express Card oder Gold Card Zusatzkarte; außerdem eine Platinum Plus Card für ein abweichendes Bankkonto

2) Das Jahresentgelt für jede weitere Zusatzkarte beträgt 40 Euro

3) nach 12 Monaten kostenfrei ab einem Jahresumsatz von 9.000 Euro

4) Das Jahresentgelt für jede weitere Zusatzkarte beträgt 20 Euro

5) Jede weitere Zusatzkarte kostet 10 Euro pro Jahr.

Trüffelaroma – Der große Bluff

Aroma und Geschmack von echten Trüffeln sind vielschichtig und komplex. Leider werden wir Verbraucher:innen von der Lebensmittelindustrie und auch von manchen seriösen Händlern mit künstlich aufgepeppten Trüffelprodukten getäuscht. In fast allen Produkten wie Trüffelöl, Trüffelbutter, Trüffelpasta oder -salz ist Trüffelsulfid enthalten, der billige, synthetisch erzeugte Hauptaromastoff der weißen Alba-Trüffel.
 
Das Sulfid hat einen stark käsigen und knoblauchartigen, für viele Feinschmecker:innen abstoßenden Geruch und Geschmack. Wer Trüffelprodukte kauft, sollte die Zutatenliste genau lesen: Immer, wenn am Ende einfach „Aroma“ oder „Flavour“ steht, stammen Geruch und Geschmack aus dem Industrielabor. Die manchmal im Glas herumschwimmenden Trüffelstückchen sind pure Dekoration. Nur sehr wenige Händler verwenden ein echtes „Trüffel-Aroma“, das aus den Pilzen gewonnen ist.

Wintertrüffel – Ansprechend und robust

Geschmacklich ist die Winter- oder Muskattrüffel (Tuber brumale) ebenfalls auf ansprechendem Niveau, wobei der namensgebende Muskat nicht immer herauszuschmecken ist. Allerdings ist die Wintertrüffel teilweise nur ein Viertel so teuer wie die Périgord-Trüffel.

Kein Wunder also, dass diese Variante vor allem in Frankreichs Alltagsküche öfters zum Einsatz kommt. Sie ist für Lai:innen schwer von der Périgord-Trüffel zu unterscheiden. Die Wintertrüffel gilt als eine der hitzeresistentesten Arten, weshalb man sie hauptsächlich als Geschmacks-Booster für Soßen oder Käsefondues verwenden kann.

Wie sieht die Trüffel aus? Von außen der Schwarzen Trüffel noch ziemlich ähnlich, setzt er sich durch das weniger dunkle Fruchtfleisch und weniger filigrane Maserung im Inneren deutlich ab.

Wann ist Saison? Von Dezember bis März.

Wie ist der Geschmack? Weniger intensiv als bei Périgord-Trüffeln, zuweilen mit deutlichem Muskatduft.

Kosten pro Kilo? Je nach Jahr zwischen 500 und 1.000 Euro.

Nahaufnahme von Wintertrüffel

Nerdpedia

In der Vergangenheit wurden Trüffel mithilfe von Schweinen gesucht, heutzutage fast nur noch mit extra ausgebildeten Hunden, die leichter zu führen sind.

Chinatrüffel – Das schwarze Schaf

Sie sieht aus wie eine kleine Périgord-Trüffel und fühlt sich auch so an. Doch weil die China- oder auch Himalayatrüffel geschmacklich uninteressant ist, kann sie eigentlich nur als ergänzende Tischdeko für ein Trüffelmenü dienen. Kulinarisch fällt diese Sorte eindeutig unter die Kategorie „Ärgernis“.

Manchmal wird die Trüffelart von unseriösen Händlern unter Périgord-Trüffel gemischt. Außerdem dient sie als Beigabe zu Trüffelwurst – deren Aroma und Geschmack aber meist von künstlichem Aromastoff herstammt. Eigentlich fällt der Unterschied sofort beim Preis auf, der mit ungefähr 100 Euro pro Kilo extrem niedrig ausfällt. Dem deutschen Lebensmittelbuch zufolge soll die Chinatrüffel nicht mehr „Schwarze Trüffel“ genannt werden.

Ein Trüffelhund schnuppert an einigen Trüffeln

Genuss für jeden Geschmack

Wer es sich in einem Edelrestaurant so richtig gut gehen und deshalb seine Pasta mit weißer Alba-Trüffel veredeln lässt, stellt fest: Es kann so leicht sein, dem Genusshimmel ganz nah zu sein! Alle Hobby-Köch:innen, die sich auch zu Hause an Gerichte mit den kostbaren Pilzen herantasten möchten, dabei aber gleichzeitig ein wenig aufs Geld achten möchten, wählen einfach die Sommertrüffel.

Dabei bitte niemals vergessen, dass die meisten Trüffel nur sehr kurz frisch bleiben und deshalb schnell verwendet werden sollten. Und bitte Finger weg vom Chinatrüffel! Dann klappt es auch mit dem kulinarischen Wow-Moment. Für dein exquisites Dinner suchst du noch die richtige Weinbegleitung? Als Inhaber:in der American Express Platinum Card wirst du bestens beraten, denn mit ihr hast du Zugang zum exklusiven Fine Wine Club der Sylter Sansibar.

Hier informieren

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten