Exklusive Köstlichkeiten für Gourmets: Die 5 teuersten Muscheln

Frische Jakobsmuscheln mit Rogensack, Petersilie und Olivenöl angerichtet
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Außen eine harte Schale, innen köstliche Aromen: So liegen sie auf dem weißen Teller, die Muscheln, leicht geöffnet, mal warm, mal pur zum Schlürfen. Dazu Baguette oder Pommes frites wie in Frankreich und eine gute Flasche Wein ... Essbare Muscheln und Austern sind köstliche Meeresschätze mit viel Eiweiß, Vitaminen und Mineralien. Manche zergehen süßlich auf der Zunge, andere sind nussig oder salzig wie das Meer. Doch immer schmecken sie besonders, nach Urlaub und Ozean. Die folgenden fünf Exemplare sind besonders edel.
  1. Jakobsmuschel: Delikatesse der nördlichen Küsten
  2. Austern: Edle Aromen, schön in Schale
  3. Entenmuschel: Luxus aus gefährlicher Brandung
  4. Geoduck: Ausgegraben, nicht gefischt
  5. Grünschalenmuschel: Spezialität aus Down Under
  6. Purer Genuss aus der Tiefe
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Jakobsmuschel: Delikatesse der nördlichen Küsten

Die Jakobs- oder Pilgermuschel gehört zu den begehrten Kammmuscheln. Sie siedelt im Meer von der Nordküste Frankreichs bis zu den Küsten Schottlands und Norwegens. Genießbar sind das weiße Muskelfleisch und der rötlich-orange Rogensack. Der süßliche, nussig-aromatische Geschmack des Muskelfleischs ist ein besonders begehrtes Aroma.

Der Rogensack eignet sich gut für Fischsoßen und Muschelfond. Jakobsmuscheln lassen sich sanft dünsten, pochieren, anbraten, gratinieren und grillen. Preis pro Kilo: circa 26 Euro, variiert nach Saison und Herkunft.

Nice to know: Die Jakobsmuscheln aus dem klaren, kalten Wasser vor den schroffen Steilhängen der norwegischen Insel Hitra werden bei Tauchgängen von Hand gesammelt und gelten als besondere Delikatesse.

Die Pilger und die Muschel

Der Name der Jakobsmuschel verweist auf eine Legende: Ein junger Ritter wartete zu Pferd auf ein Schiff, das den Leichnam des Heiligen Jakobus nach Spanien überführte. Das Pferd scheute und er stürzte ins Meer. Daraufhin soll ihn Jakobus auf wundersame Weise gerettet haben.

Bis zum 13. Jahrhundert kauften Pilger, die dem Jakobsweg bis Santiago de Compostela gefolgt waren, eine Jakobsmuschel als Beweis, dass sie die Strecke bewältigt hatten. Sie war Trinkgefäß, Werkzeug und Symbol in einem.

Gebratene Jakobsmuscheln in einer Pfanne

Nerdpedia

Eine Muschel ist frisch, wenn sich die Schale unter Klopfen im Wasser schnell schließt beziehungsweise sich beim Kochen öffnet. Tut sich nichts, ist die Muschel tot und du solltest sie nicht essen. Wegen des hohen Proteingehalts verderben Muscheln schnell.

Austern: Edle Aromen, schön in Schale

Echte Austern sind als essbare Muscheln eine wahre Delikatesse. Es gibt sie weltweit, im Handel sind aber nur europäische Austern und pazifische Felsenaustern erhältlich. Die europäischen sind besonders begehrt. Austern werden meist gezüchtet und sind nach drei Jahren essbar.

Pur geschlürft, gekocht, gebraten, gebacken, zu Hause oder in Austernbars verzehrt – das angenehm salzige und leicht nussige Aroma mundet in jeder Form. Preis: circa zwei bis drei Euro pro Stück, Sylter Royal Auster etwa 44 Euro pro Kilo, variiert nach Saison und Austernart.

Nice to know: Rohe Austern solltest du gut kauen, damit dein Körper besser mit der großen Portion Eiweiß klarkommt. Kalkuliere pro Person mit sechs Austern. Vor dem Öffnen der Austern sollte die Schale geschlossen und intakt sein.

Austern samt Austernmesser

Größte Muschel, größte Perle

Die Große Riesenmuschel, die Tridacna gigas, ist mit bis zu 1,40 Meter Länge die größte Muschelart der Welt. Sie wiegt bis zu 300 Kilo und lebt vor allem im Indopazifik. Die größte Perle der Welt, die Pearl of Laotse, stammt aus dem Bauch einer solchen Muschel.

Entenmuschel: Luxus aus gefährlicher Brandung

Entenmuscheln oder Percebes sind eigentlich Krebstiere mit Muscheln. Sie leben in den Küstenzonen des Mittelmeers. Besonders begehrt sind Percebes von der Todesküste in Galicien. Der Name ist Programm: Die Fischer:innen seilen sich an steilen Felsen ins Meer ab. Je wilder das Wasser, desto fleischiger und kostbarer die Percebes.

Diese werden übrigens nur kurz in heißes Salzwasser mit einem Lorbeerblatt getaucht. Das Aroma erinnert an Hummer, ist intensiv und salzig. Preise: ab etwa 100 Euro pro Kilo, variiert nach Saison und Herkunft.

Nice to know: Vor einigen Jahrhunderten glaubten die Menschen, dass aus den bizarren Percebes Gänse schlüpfen, was zum Namen führte und seltsam genug ist. In Deutschland wurden dann unerklärlicherweise aus den Gänsen Enten.

Entenmuscheln auf einem Teller angerichtet

Geoduck: Ausgegraben, nicht gefischt

Die Elefantenrüsselmuschel oder Geoduck wird an der Pazifikküste vor den USA bis vor Kanada gefischt. Oder vielmehr ausgegraben, denn die skurrilen Muscheln vergraben sich an seichten Meeresstellen im Sand. Insbesondere in den USA, Japan und China sind Geoducks bei reichen Gourmets begehrt.

Das Fleisch schmeckt intensiv, herzhaft, süßlich und leicht salzig, kann gekocht, paniert und roh verspeist werden. Die Preise variieren weltweit stark: in Deutschland rund 20 Euro pro Stück oder Kilo, im Ausland auch mal 60 Euro pro Portion im Restaurant.

Nice to know: Die Elefantenrüsselmuschel wurde einst von japanischen Einwander:innen in Kanada entdeckt, sie erinnerte an eine Muschel aus der Heimat. Kochprofis aus China griffen den Trend auf und brachten ihn nach Asien.

Dein nächstes Muschel-Dinner geht auf uns

Entdecke das neue Restaurantguthaben von American Express: Mit der Platinum Card sicherst du dir jährlich 150 Euro Guthaben für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt.*

Mehr erfahren

Muschel der Superlative

Mit einer Größe bis zu einem Meter und bis zu zwei Kilo Gewicht gehört die Elefantenrüsselmuschel zu den größten Muschelarten der Welt. Je länger und weißer, desto wertvoller ist sie. Bei einer Lebenserwartung von 146 Jahren zählt sie außerdem zu den langlebigsten Geschöpfen im Tierreich.

Weil sie sich nur sehr langsam fortpflanzt, zum Teil erst ab einem Alter von mehr als 100 Jahren, ist die Ernte im Ozean zunehmend eingeschränkt. Stattdessen wird die bizarre Muschel gezüchtet, um den Wildbestand zu schützen.

Mehrere Geoducks in einem Aquarium

Grünschalenmuschel: Spezialität aus Down Under

An langen Tauen im Meer vor Neuseeland wachsen sie heran: die Grünschalenmuscheln. Aber es gibt auch Farmen in Asien und Südamerika. Das Aroma der Exoten erinnert an Miesmuscheln, ist salzig mit Meeresnote, das Fleisch ist cremig-zart und fleischiger als beim Miesmuschelfleisch. Die Schale hat einen grünen Rand, daher der Name.

Die Muscheln sind in der Küche vielseitig zu verarbeiten, mit Pasta, im Risotto oder auf Paella, in Weißwein- oder Tomatensoße. Der Preis pro Kilo liegt bei etwa 20 Euro, er variiert nach Saison und Herkunft.

Lust, passende Weine für dein nächstes Muschelmenü zu entdecken? Mit deiner Platinum Card erhältst du Zugang zum The Fine Wine Club von Sansibar und damit exklusive Vergünstigungen, Weinkellerberatungen und jede Menge genussvolle Inspirationen.*

Nice to know: Die Grünschalenmuschel wird auch Grünlippmuschel genannt und unter diesem Namen aufgrund ihrer besonderen Inhaltsstoffe als Präparat gegen Gelenkbeschwerden vertrieben.

Grünschalenmuscheln mit Kräutern angerichtet

Purer Genuss aus der Tiefe

Alle essbaren Muscheln sind ein Genuss, einige aber ganz besonders. Ihre Aromen sind unvergleichliche Geschmacksexplosionen von mild-nussig bis süß, salzig, bitter, mit einer Note von Hummer, Fisch, Meer und Jod.

Die zur Klasse der Meeresfrüchte zählenden Tierchen sind gesunde Kraftnahrungsmittel mit vielen Nährstoffen, wenig Kalorien – und brauchen als Ergänzung meist nur Zitrone, Wein und Brot. Achte beim Kauf auf die Herkunft, sie bestimmt Qualität und Preis. Kaufen kannst du Muscheln im Fischgeschäft deines Vertrauens oder zum Beispiel bei Deutsche See.

Oder du lässt dir bei deinem nächsten Urlaub in Schottland, Frankreich oder auf Sylt eine Portion frische Muscheln schmecken. Extra-Tipp für deine Reisekasse: American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was ist die teuerste Muschel der Welt?
Neben der Entenmuschel, der Percebes, gehören auch frische Jakobsmuscheln zu den teuersten Muscheln der Welt.
Warum sind Jakobsmuscheln so teuer?
Der Rogen, den die Jakobsmuschel meist besitzt, ist fast so beliebt wie das Muschelfleisch selbst. Diese Muscheln sind deshalb um einiges teurer.
Welche Muscheln sind die besten?
Welche Muscheln am besten sind, ist natürlich Geschmackssache. Neben Jakobs- und Venusmuscheln zählen Austern, Grünschalmuscheln und Meermandeln zu den beliebten Sorten.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten