Soft Skills, die zählen: Stärke dein Business & dein Team

Zwei Kolleg:innen beim gemeinsamen Brainstorming
Redaktion AMEXcited B2B
Redaktion AMEXcited B2B
Am Ende eines Geschäftsjahres zählen mehr als nur die Zahlen. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und dem „War for Talents“ hilft eine prallgefüllte Businesspipeline allein weder KMUs noch internationalen Großkonzernen. Nachhaltiger Geschäftserfolg ist nur durch echte Führungskompetenz zu erreichen, und die braucht mehr als das betriebswirtschaftliche Verständnis harter Fakten: Soft Skills sind heute wichtiger denn je.
  1. Wie steht es um deine Soft Skills und Führungskompetenz?
  2. Mit diesen Tipps beweist du in KMUs Führungskompetenz
  3. Digitale Transformation – KMUs mit guten Soft Skills profitieren

Wie steht es um deine Soft Skills und Führungskompetenz?

Als einer der elementarsten Soft Skills gilt die Selbstwahrnehmung und -reflektion – und genau hier wollen auch wir anfangen: Denn um herauszufinden, wie es um deine Führungskompetenz steht, ist es wichtig, zwischenmenschliche Situationen (positive wie negative) aus dem Geschäftsalltag zu analysieren. Dabei solltest du hinterfragen und bewerten, ob du dir folgende Eigenschaften zuordnen kannst:

Wichtig ist es zu verstehen, dass all diese Eigenschaften erlern- und förderbar sind. Eine gute Intuition mag für Führungskräfte in der Gründungsphase eines Unternehmens äußerst hilfreich sein – aber sobald mit der Auftragslage auch die Mitarbeiterzahl wächst, muss beim innerbetrieblichen Miteinander verstärkt methodisch gedacht werden.

Deshalb sollten auch talentierte Führungskräfte, die von vornherein gute Soft Skills mitbringen, ihren Führungsstil regelmäßig hinterfragen und das Gespräch mit ihren Mitarbeitenden suchen – denn nur so lässt sich das eigene Selbstverständnis mit der Außenwahrnehmung abgleichen. Und dieser Abgleich ist die Grundlage, auf der auch du deine Führungskompetenz ausbauen kannst.

Zwei Kolleg:innen schauen zusammen auf einen Laptop und freuen sich

Mit diesen Tipps beweist du in KMUs Führungskompetenz

Richtiges Delegieren als Soft Skill – Verantwortungen klar trennen

In vielen KMUs tragen Mitarbeiter:innen häufig viel Verantwortung – teilweise sogar in verschiedenen Geschäftsbereichen. Führungskompetenz bedeutet hier, dem Multi-Tasking deiner Mitarbeitenden klare Grenzen zu setzen und Verantwortungen deutlich zu trennen.

Im Regelfall sind deine Mitarbeitenden nämlich vor allem auf einen ganz bestimmten Aufgabenbereich spezialisiert. Übernehmen deine Mitarbeitenden – sei es als Urlaubsvertretung oder längerfristig – eine fachfremde Aufgabe, liegt es an dir, die Verantwortung dafür zu klären.

Im ersten Schritt solltest du besprechen, welche Perspektiven die neue Aufgabe bietet und ob sich deine Mitarbeiter:innen die Verantwortung mit dieser Aufgabe zutrauen. Daraufhin solltest du erörtern, was zur Erledigung der Aufgabe benötigt wird. Im Besonderen ist hier auf das Zeitmanagement zu achten: Schließlich muss die Arbeitszeit für die zusätzliche Aufgabe anderswo eingespart werden – Überlastung bringt weder dich noch deine Mitarbeitenden voran.

Anschließend solltest du regelmäßig von dir aus das Gespräch suchen: Schau, wo du unterstützen kannst, wie deine Mitarbeiter:innen mit der neuen Verantwortung zurechtkommen und drück deine Wertschätzung aktiv aus.

Auch talentierte Führungskräfte, die von vornherein gute Soft Skills mitbringen, sollten ihren Führungsstil regelmäßig hinterfragen.

Über Geld sprechen – Soft Skills auf höchstem Niveau

Wer Führungskompetenz in einem Unternehmen übernehmen will, sollte über Geld sprechen können. Und dazu braucht es gute Soft Skills. Denn egal, ob du in einer Vertragsverhandlung Vergütungsleistungen oder in einem Teammeeting Betriebskosten thematisieren willst, der richtige Tonfall ist entscheidend – immerhin ist Geld hierzulande ein eher unbeliebter Gesprächsstoff.

Kompetenz in der Kommunikation rund um Geld und Finanzen bedeutet vor allem Sachlichkeit: Lohnkosten sollten beispielsweise weder als Druckmittel noch dazu verwendet werden, dich oder dein Unternehmen als Wohltäter darzustellen. Mach dir einfach klar, dass dir die finanzielle Absicherung deiner Mitarbeitenden wichtig ist und sprich transparent über Investitionen, die das Betriebsklima betreffen – so zahlst du nicht nur auf deinen Geschäftserfolg ein, sondern drückst auch deine Wertschätzung aus.

Zwei Kolleg:innen begegnen sich auf der Treppe und sprechen miteinander

Authentizität im Führungsstil – Soft Skills machen dich überzeugend

In vielen großen Unternehmen gibt es fest definierte Corporate Philosophies, denen sich Führungskräfte anpassen müssen. In KMUs sind die Werte des Unternehmens seltener klar und deutlich niedergeschrieben – umso wichtiger ist es, sie mit dem eigenen Führungsstil zum Leben zu erwecken.

Denn nicht nur deine Kundschaft verlangt, dass man dich beim Wort nehmen kann – auch deine Mitarbeitenden sind auf deine Vertrauenswürdigkeit angewiesen. Das Erfolgsrezept hinter einem authentischen Führungsstil ist denkbar einfach: Handle im Sinne deines Unternehmens und steh zu deinem Wort! Denn wenn du beides tust, kannst du es auch von deinen Mitarbeitenden verlangen.

Digitale Transformation – KMUs mit guten Soft Skills profitieren

Die digitale Transformation ist in aller Munde und wird – gerade in KMUs – nicht nur als Chance, sondern auch als Bedrohung wahrgenommen. Dabei haben Kleinunternehmer:innen und Mittelständler:innen viel weniger Grund zur Sorge als manch ein Weltkonzern. Schließlich können sie viel schneller auf die gesellschaftliche Entwicklung, die die Digitalisierung bringt. Entscheidend hierbei sind aber nicht nur die richtigen Führungsentscheidungen, sondern auch der Führungsstil – und der bedeutet gerade in Zeiten der Veränderung den richtigen Einsatz von Soft Skills.

Vieles, das zu guter Führung in digitalisierten Unternehmen gehört, hat in KMUs oftmals eine lange analoge Tradition: Flache Hierarchien, Kundenzentrierung und Mitarbeiterverantwortung waren und sind häufig Rückgrat des Geschäftserfolgs und müssen nicht erst in langwierigen Change-Prozessen angestoßen werden.

Sei dir dessen bewusst und kommunizier es auch innerhalb des Unternehmens. So kannst du deinen Mitarbeitenden sicherlich die eine oder andere Zukunftssorge nehmen.

Außerdem ergeben sich für selbstbewusste KMUs, in denen Soft Skills gepflegt und weiterentwickelt werden, auch Chancen im „War for Talents“. Für die neue Generation von Berufseinsteigern sind Unternehmensname und -größe häufig weniger wichtig als früher, dafür rückt die Sinnhaftigkeit und Attraktivität der Aufgaben in den Fokus – Führungskräfte, die sich mehr als Coach, denn als Chef verstehen, können da nur gewinnen.

Leadership, Success Stories, Trends und mehr – neben wertvollen Insights zu relevanten Business-Themen findest du hier das Know-how, das dich bei deinen geschäftlichen Entscheidungen weiterbringt.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten