No Go: 6 Sätze, die Führungskräfte nicht sagen sollten

Rückansicht einer Geschäftsfrau, die zu ihrem Team spricht
Redaktion AMEXcited B2B
Redaktion AMEXcited B2B
Wer als Vorgesetzter souverän auftreten möchte, muss kommunizieren können, aber gerade in fordernden Momenten ist das nicht immer so einfach – schließlich ist es für eine Führungskraft manchmal besser, den ersten Gedanken nicht direkt auszusprechen. Und auch abgedroschene Phrasen bringen deine Mitarbeitenden im Arbeitsalltag nicht voran. Hier erfährst du, warum du bestimmte Sätze am besten ganz aus deinem Wortschatz streichst.
  1. „Das kann nicht wahr sein!“
  2. „Und bitte macht keine Fehler!“
  3. „Weil ich es sage!“
  4. „Besser wäre XY gewesen.“
  5. „Alles wird gut.“
  6. „Ich kann gerade nicht.“
  7. Führungskraft sein heißt reden – und manchmal besser schweigen

„Das kann nicht wahr sein!“

Ist in deinem Team ein Fehler passiert, hast du als Führungskraft eine Aufgabe mit oberster Priorität zu behandeln: Schadensbegrenzung. Sätze wie „Das kann nicht wahr sein!“ drücken aber gerade das nicht aus. Du zeigst damit, dass du in der Vergangenheit verharrst – wörtlich sogar den Grund für dringenden Handlungsbedarf anzweifelst, anstatt zu handeln.

Zudem steckt in Aussagen wie „Das kann nicht wahr sein!“ auch immer ein persönlicher Vorwurf gegenüber den Mitarbeitenden, die den Fehler zu verantworten haben. Und auch das ist in der brenzligen Situation kontraproduktiv. Schließlich haben deine Mitarbeitenden und du jetzt viel zu tun und keine Zeit für Schuldzuweisungen und ein schlechtes Gewissen.

„Und bitte macht keine Fehler!“

Manche Fehler sind vermeidbar, andere nicht. Alle Fehler vereint jedoch eines: Sie passieren nicht mutwillig. Deine Mitarbeitenden möchten ebenso wenig wie du, dass ihnen Fehler unterlaufen. Sie daran zu erinnern, ist also mehr als überflüssig.

Nutzt du diese Floskel dennoch, artikulierst du Angst vor Fehlern und Mangel an Vertrauen. Und damit untergräbst du letzten Endes deine eigene Autorität. Eine nachhaltige Fehlerkultur in Unternehmen kommt heute auch ohne Warnungen vor Fehlern, die gar nicht passiert sind, aus.

Wer sein Team souverän führen möchte, muss auf die eigenen Worte achten. Unangebrachter Humor ist für Führungskräfte ebenso tabu wie Versprechen gegenüber Mitarbeitenden tabu sind, die nicht eingehalten werden.

„Weil ich es sage!“

Bevor du „Weil ich es sage!“ aussprichst, beißt du dir besser auf die Zunge, atmest durch und vertagst die Entscheidung. Die Organisationshierarchie als Argument heranzuziehen, demonstriert fehlende Führungskompetenz und Soft Skills – schließlich sollte bei sachlichen Diskussionen die Personalpolitik außen vor bleiben.

Besser ist es, du denkst noch einmal über den Sachverhalt nach und findest ein aussagekräftiges Argument für deinen Punkt. Und falls du dich mal geirrt hast: Zeig Größe und artikuliere, dass dein Gegenüber recht hatte.

„Besser wäre XY gewesen.“

Du kannst eine Menge – die Zeit zurückdrehen aber leider nicht. Und genau deshalb solltest du Entscheidungen aus der Vergangenheit nicht als Argument für eine Diskussion in der Gegenwart nutzen.

Schließlich lässt sich nicht ändern, wie die Dinge sind, sondern nur, wie sie sein werden. Verinnerliche das und vermeide nachtragende Kommentare So kannst du deinen Mitarbeitenden besser die richtige Richtung weisen: vorwärts!

Büromitarbeiter sitzt nachdenklich an seinem Schreibtisch

„Alles wird gut.“

Mitarbeitende vertrauen dir auch Privates an? Das spricht dafür, dass du als Führungskraft in Sachen Teambuilding vieles richtig machst. Ein „Alles wird gut“ im falschen Moment kann jedoch manches zunichte machen. Auch wenn es lieb und ehrlich gemeint ist, bringt die generischste aller Floskeln das nicht zum Ausdruck. Noch schlimmer: ein „Alles wird gut“ kann von den Empfänger:innen schnell dahingehend interpretiert werden, dass du nicht wirklich zugehört hast.

„Ich kann gerade nicht.“

Dein Terminkalender ist brechend voll und alles geht drunter und drüber? Klar, dass du dich in dieser Situation voll und ganz auf deine Aufgaben konzentrieren möchtest. Trotzdem trägst du Personalverantwortung und das bedeutet auch: ansprechbar bleiben.

Anstatt Mitarbeitende mit Phrasen wie „Ich kann gerade nicht“ abzuwimmeln, solltest du dir überlegen, ob du deinen Mitarbeitenden nicht doch 2 Minuten Aufmerksamkeit schenken kannst. Und falls auch das wirklich nicht geht, ist eine freundliche Absage mit Begründung und dem Angebot, auf die Person zurückzukommen, der goldene Weg. Aber Vorsicht, wer sagt „Ich komme darauf zurück“ muss es auch möglichst bald tun.

Übrigens: Bist du selbst Personalverantwortliche:r und führst dein Team auf Distanz, gilt es, die eigene Kommunikation noch genauer zu reflektieren. Chatverläufe und E-Mails voller Floskeln sind natürlich genauso unangebracht wie Phrasendreschen im Büro.

Führungskraft sein heißt reden – und manchmal besser schweigen

Wer sein Team souverän führen möchte, muss auf die eigenen Worte achten. Unangebrachter Humor ist für Führungskräfte ebenso tabu wie Versprechen gegenüber Mitarbeitenden, die nicht eingehalten werden. Solange es sich nicht um einen der genannten Sätze handelt, darf im richtigen Moment im Büro hier und da sicherlich mal eine Phrase fallen. Von einer allzu häufigen Verwendung ist allerdings abzuraten. Schließlich verwässern Floskeln, Sprichwörter und ironische Untertöne schnell die eigentliche Botschaft – und die sollten Führungskräfte stets so klar und neutral wie möglich formulieren können.

Leadership, Success Stories, Trends und mehr – neben wertvollen Insights zu relevanten Business-Themen findest du hier das Know-how, das dich bei deinen geschäftlichen Entscheidungen weiterbringt.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten