Kulturgut Hanami: Wissenswertes zur japanischen Kirschblüte

Eine Person mit Hut, die unter einem blühenden Kirschbaum steht.
Daniela Li
Daniela Li
Entspannt schlenderst du die Allee entlang. Über dir breiten japanische Kirschblüten, die Sakura, ihre Zweige aus. Während du auf den Park zugehst, passierst du immer wieder lächelnde Paare, die einander unter den Bäumen fotografieren. Dann breitet sich ein Meer aus rosafarbenen und weißen Blüten vor dir aus – und du verstehst, warum die Zeit der japanischen Kirschblüte so riesig zelebriert wird. Alles Wichtige zum Hanami, dem japanischen Kirschblütenfest, erfährst du hier.
  1. Hanami: Hintergründe des japanischen Kirschblütenfests
  2. Wo du die Kirschblüte in Japan am besten bewundern kannst
  3. Diese Bäume blühen zum japanischen Kirschblütenfest
  4. Sakura: Das blühende Wahrzeichen japanischer Kultur
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Hanami: Hintergründe des japanischen Kirschblütenfests

Jedes Jahr im Frühling verwandelt sich Japan in ein zartrosafarbenes Blütenmeer. Zur Zeit der Kirschblüte steht in Nippon alles im Zeichen der Sakura – der japanischen Kirschblüte. Unzählige Tourist:innen und Einheimische zieht es in dieser Zeit zu wunderschönen Kirschbaumgegenden.

Die Bedeutung der Kirschblüte in der japanischen Kultur

Kaum ein anderes Motiv ist in Japan so weit verbreitet wie die Kirschblüte. Sie ziert Gebrauchsgegenstände wie Kleidung und Geschirr, wird in Kunstwerken der unterschiedlichsten Stilrichtungen verewigt und hat auch in der Popkultur ihren festen Platz.

Grund dafür ist die Symbolik, die der Kirschblüte in Japan zugeschrieben wird: Sie steht für Vergänglichkeit, für perfekte Schönheit, für Hoffnung und Neuanfang. Damit trifft die kleine Blüte den Kern des buddhistischen Konzepts des „mono no aware“, was frei übersetzt „Pathos der Dinge“ bedeutet und für ein leicht wehmütiges Gefühl angesichts der Vergänglichkeit aller Dinge steht.

Zu Zeiten der Samurai war die Kirschblüte zudem das Symbol für einen würdevollen Tod in der Blüte des Lebens. Kein Wunder, fällt die Knospe doch genau dann vom Zweig, wenn sie auf dem Höhepunkt ihrer Schönheit angelangt ist.

Japanische Kirschblüten blühen an Bäumen an einem Fluss.

Seit wann gibt es das japanische Kirschblütenfest?

Die Tradition des japanischen Kirschblütenfests geht zurück bis ins 8. Jahrhundert nach Christus. Erste schriftliche Aufzeichnungen sind aus der Heian-Zeit erhalten, die von 794 bis 1185 dauerte. Ursprünglich konnten nur Angehörige des Adels die Zeit der Kirschblüte in ihren oft eigens angelegten Parks und Großgärten genießen. Später wurden auch für die normale Bevölkerung Parks mit Kirschbäumen angelegt.

Heute ist das Kirschblütenfest in Japan ein gesamtgesellschaftliches Ereignis und das zugehörige Hanami, die Blütenschau, ein fester Programmpunkt im Kalender nahezu jeder Familie.

Wie wird das japanische Kirschblütenfest gefeiert?

Traditionell gehören in Japan zum Hanami gesellige Zusammenkünfte in Parks und Grünanlagen und in privaten Gärten. Sobald die Kirschblüten zu blühen beginnen, werden um die Bäume herum schon früh morgens Sitzflächen für das nachmittägliche oder abendliche Picknick reserviert.

Beim gemeinsamen Kirschblütenpicknick werden mitgebrachte Speisen verzehrt, die meist mit Kirschblüten dekoriert oder rosa eingefärbt sind. Besonders beliebt sind hübsche Bento-Boxen, gefüllt mit verschiedenen Sushi-Sorten und anderen kleinen Gerichten sowie süßen Speisen, etwa Mochi-Eis.

Mehr zu Mochi-Eis im Video

Oft wird Hochprozentiges in Form von Sake serviert. Vor allem in größeren Parks werden während der Kirschblüte zusätzlich Essensstände aufgebaut und Unterhaltungsprogramm angeboten. Abends rücken Lampen die zarten Blüten ins rechte Licht. Diesem Fest beizuwohnen ist ein besonderes Erlebnis. Wenn du nach Japan reist, solltest du wissen, dass mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold oder Platinum Card auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert ist.*

Wann ist Kirschblüte in Japan?


Die genaue Zeit der japanischen Kirschblüte variiert je nach Region:
  • Im Süden Japans, in der Präfektur Okinawa, beginnt sie bereits Ende Januar.
  • Ab Mitte März und bis weit in den April hinein blühen die Kirschbäume auf der japanischen Hauptinsel.
  • Die Kirschblüte in Tokio und in Kyoto setzt meist Ende März ein.
  • Auf der nördlichen Insel Hokkaido blühen die Kirschbäume Anfang Mai.
Witterungsbedingt kann sich die Blütezeit von Jahr zu Jahr etwas verschieben. Deshalb lohnt sich vor deiner Japanreise ein Blick auf die online verfügbaren Prognosen. Auch in den japanischen Nachrichten ist die bevorstehende Kirschblüte jedes Jahr ein großes Thema und wird tagesaktuell kommentiert.
Viele Menschen beim Picknicken unter blühenden japanischen Kirschbäumen.

Wo du die Kirschblüte in Japan am besten bewundern kannst

Im Frühling sind in fast ganz Japan blühende Kirschbäume zu sehen. An einigen Orten kannst du die Blütenpracht besonders gut genießen:

Kirschblütenfest in Deutschland: Wo kannst du es feiern?


Nicht nur in Japan kannst du das Kirschblütenfest feiern, auch in Deutschland wird Hanami in einigen Städten zelebriert. Am bekanntesten ist das Kirschblütenfest in Hamburg, das bereits seit 1968 von der japanischen Gemeinde Hamburg ausgerichtet wird. Hamburg ist neben Washington D. C. die einzige Stadt außerhalb Japans, in der offiziell eine Kirschblütenkönigin gewählt werden darf.
Weitere Städte, in denen Hanami gefeiert wird, sind unter anderem:
Ein blühender japanischer Kirschbaum an der Alster in Hamburg.

Diese Bäume blühen zum japanischen Kirschblütenfest

Sowohl Blütezeiten als auch -farben der verschiedenen Kirschbaumsorten weichen leicht voneinander ab. Um die Zeit der japanischen Kirschblüte zu verlängern, werden deshalb meist unterschiedliche Sorten zusammen angepflanzt. So lässt sich die eigentlich nur etwa zehn Tage andauernde Blütezeit strecken und ein abwechslungsreicheres Farbspektrum erzielen.

Insgesamt gibt es rund 300 verschiedene Kirschbaumsorten in Japan, am häufigsten sind allerdings die Folgenden:

Nerdpedia


Die Sakura bezaubert im Frühling zwar mit ihren üppigen Blüten, bringt aber im Herbst keine Früchte hervor – der Baum steckt seine gesamte Energie in den Moment perfekter Schönheit während der nur kurz anhaltenden Vollblüte.
Die Blüten eines japanischen Kirschbaums in Japan.

Sakura: Das blühende Wahrzeichen japanischer Kultur

Die Kirschblüte Sakura gehört seit Jahrhunderten zu den wichtigsten Symbolen japanischer Kultur. Ihr Erblühen markiert den Beginn des Frühlings und stellt einen der Höhepunkte im Kalender dar. Jahr für Jahr ziehen die japanischen Kirschblüten Millionen Einheimische und Tourist:innen in ihren Bann. Die japanische Kirschblüte hat eine hohe Symbolik – sie steht für perfekte Schönheit, deren Vergänglichkeit und damit für einen Neuanfang. Die Blütezeit wird als gesamtgesellschaftliches Fest zelebriert, deren Beiwohnen sich sehr lohnt.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wann blühen Kirschblüten?
Kirschblüten blühen immer im Frühling. Wann genau, hängt ein Stück weit von der Witterung ab. Meist ist es im März und April so weit, teilweise erstreckt sich die Blütezeit auch bis in den Mai.
Wann ist Kirschblüte in Deutschland?
In Deutschland blühen die Kirschblüten meist Mitte April. War der Winter eher mild, kann es aber auch schon früher so weit sein.
Wie lange blühen Kirschblüten?
Wie lang die Blütezeit von Kirschbäumen ausfällt, hängt von der jeweiligen Sorte und auch der aktuellen Witterung ab. In der Regel schmücken sich die Bäume für etwa zehn bis 14 Tage mit den zarten Blüten.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten