Little Tokyo in Düsseldorf: Auf Entdeckungstour im japanischen Viertel

Ein Drache in Oktopusform und eine Japanflagge flattern über dem Rhein in der Luft
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Im japanischen Viertel in Düsseldorf gibt es neben kulturellen Highlights und spannenden Läden auch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken. Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens zählt zu den größten Japan-Standorten Europas. Wir zeigen dir, was du bei einem kleinen Streifzug durch Little Tokyo erleben kannst.
  1. Little Tokyo am Rhein: So entstand das japanische Viertel in Düsseldorf
  2. Das japanische Viertel in Düsseldorf erkunden
  3. Japanische Restaurants und Karaoke
  4. (Ent)Spannende Nippon-Kultur abseits des japanischen Viertels
  5. Little Tokyo in Düsseldorf

Little Tokyo am Rhein: So entstand das japanische Viertel in Düsseldorf

Little Tokyo, so wird das Areal rund um das deutsch-japanische Center unweit des Hauptbahnhofs an der Immermannstraße in Düsseldorf genannt. Wie es zum Epizentrum japanischer Kultur in der Rheinmetropole kam, hängt damit zusammen, wie viele Japaner:innen in Düsseldorf leben: mehr als 8.400 nämlich!

Damit gehört die Stadt zu den Platzhirschen unter den Japan-Standorten Europas. Warum so viele Japaner:innen in Düsseldorf leben? Viele kamen mit den knapp 600 japanischen Unternehmen, die sich mittlerweile in der Stadt und drumherum angesiedelt haben.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war es vor allem die Schwerindustrie im Ruhrgebiet, die Düsseldorf so interessant für Firmen aus Nippon machte. Mit den Arbeiter:innen schwappte auch die Kultur aus dem Land der aufgehenden Sonne in die Stadt am Rhein.

Nice to know: Der Japanische Club 1964, das Generalkonsulat 1967 und schließlich das erste japanische Restaurant Nippon-Kan bildeten den Grundstein der geballten japanischen Infrastruktur rund um die Immermannstraße.

Häuserzeile mit japanischen Geschäften in der Immermannstraße in Düsseldorf

Wenn das Leben andere Pläne hat

Du kannst deine Reise nicht wie geplant antreten oder musst vorzeitig heimfahren? Mit der Reiserücktritts- und -abbruchversicherung von AXA Partners bist du für alle Fälle abgesichert.*
Mehr erfahren

Das japanische Viertel in Düsseldorf erkunden

Mittlerweile bietet die Stadt alles, was das Nippon-liebende Herz höherschlagen lässt. Die Erkundungstour durch das japanische Viertel in Düsseldorf beginnt gleich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof.

Die Supermärkte Dae Yang und Shochiku sind beliebte Anlaufstellen, um japanische Lebensmittel in Düsseldorf zu bekommen. Neben allerlei kulinarischen Leckerbissen gibt es hier auch Dinge des alltäglichen Gebrauchs und Haushaltswaren. Ein Besuch lohnt sich!

Nach dem Einkaufsbummel hilft eine kleine Stärkung, um Kraft für weitere Entdeckungen zu schöpfen. In den zahlreichen Seiten- und Parallelstraßen zur Immermannstraße gibt es beispielsweise in japanischen Bäckereien eine große Auswahl schmackhafter Backwaren.

Ein Supermarktregal gefüllt mir japanischen Lebensmitteln

Diese drei japanischen Leckereien gilt es in Düsseldorf unbedingt zu probieren

  1. Cremiges Eis, umhüllt von einem zarten Reismehl-Teig: Mochi-Eis ist gerade ein großer Trend. Im japanischen Viertel in Düsseldorf gibt es diese Leckerei zum Beispiel im Okinii.
  2. Einer Legende nach soll Sake dem Sturmgott Susanoo zum Erlegen einer achtköpfigen Schlange geholfen haben. Verschiedene Sake-Sorten können Interessierte in der Bar Yaki-The-Emon schlürfen. Hier werden auch Sake-Seminare angeboten.
  3. Auch Schnitzel können die Japaner. Im Land der aufgehenden Sonne hört es auf den Namen Tonkatsu. In verschiedenen Variationen wird es beispielsweise im Tonkatsu Gonta auf der Immermannstraße zubereitet.

Nach einem kleinen Snack geht der Bummel durchs japanische Viertel in Düsseldorf weiter: In dem japanischen Buchladen Takagi beispielsweise finden Lesehungrige neben Mangas auch jede Menge japanische Literatur und Lehrmaterialien für Japanisch-Lernende.

Wer dem eigenen Zuhause ein bisschen Nippon-Feeling einhauchen möchte, wird bei Kyoto fündig: Hier gibt es von japanischen Messern über dekorative Vasen bis hin zu Tischen, Stühlen oder sogar Wasserbrunnen alles für die passende Inneneinrichtung im Japan-Stil.

In Düsseldorfs Stadtmitte findest du zudem auch japanische Friseure – etwa den Hairsalon Club Y‘s. Hier werden die Haare wie im fernen Nippon geschnitten, gestylt und gepflegt. Alle Friseur:innen im Salon haben ihr Handwerk in Japan gelernt. Darüber hinaus kannst du dich im Laden auch mit einer japanischen Shiatsu-Massage verwöhnen lassen.

Extra-Tipp: Die zahlreichen Läden und spannenden Ecken in Little Tokyo erkundest du idealerweise mit deinen Liebsten. Kommt es doch mal anders, als ihr denkt, und ihr müsst die Reise vorzeitig abbrechen, sind du und deine Reisebegleitung durch die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners bestens abgesichert.*

Eine Frau steht vor dem Schaufenster einer japanischen Buchhandlung

Japanische Restaurants und Karaoke

Nach Einkaufsbummel, Bäckerei, Bücherjagd und einem Besuch beim Friseur ist es Abend im japanischen Viertel in Düsseldorf geworden und damit höchste Zeit für ein paar Köstlichkeiten.

Sushi gehört zu Japan wie die Weißwurst zu Bayern. In der Tokyo Lounge kannst du für rund 36 Euro pro Person so viel davon essen, wie du möchtest. Pro Runde bestellen Besucher:innen hier bis zu drei Speisen. Sind diese aufgegessen, wird die nächste Runde eingeläutet. Natürlich steht auch veganes Sushi auf der Speisekarte.

Tipp: Wem bei der Erwähnung von Nigiri, Maki oder California-Roll nur Fragezeichen auf der Stirn stehen, kann sich über die verschiedenen Sushi-Sorten gern vorab informieren und dann mit Fachwissen glänzen.

Beliebt ist übrigens auch das japanische Restaurant Takumi, das auf der Immermannstraße und Umgebung in Düsseldorf gleich mit mehreren Filialen vertreten ist. Hier gibt es eine große Auswahl an Ramen, der berühmten japanischen Nudelsuppe.

Das Besondere: Die Nudeln für die Spezialität kommen den langen Weg aus der nördlichsten Region Japans, Hokkaido. Die Basis der Suppe, eine kräftige Schweinebrühe, wird täglich sechs bis acht Stunden frisch gekocht. Beliebte Toppings wie Teriyaki Chicken, Butter, Mais, Seetang, gekochtes Ei oder Sprossen runden das kulinarische Erlebnis ab.

Ein japanisches Gericht in einer kleinen Schale mit Dekoration

Zum Abschluss unseres Tages im japanischen Viertel in Düsseldorf geht es noch ans Mikrofon. Karaoke ist eine besonders beliebte Freizeitbeschäftigung in Japan. Statt vor großem Publikum bietet die Muse KTV Karaoke Bar in der Klosterstraße einen intimen Rahmen für Hobby-Sänger:innen. Hier können separate Räume gebucht werden – für drei, sechs oder bis zu 14 Sänger:innen.

Exklusiv übernachten in Düsseldorf

Den Blick auf Rhein und Fernsehturm genießt du nach einem ereignisreichen Tag in Little Tokyo in Düsseldorf im exklusiven Hyatt Regency im MedienHafen. Und wenn die Nähe zur luxuriösen Königsallee in Düsseldorf bei der Entscheidung für das Hotel eine wichtige Rolle spielt, ist der Breidenbacher Hof eine gute Wahl.
 
Musst du deine geplante Übernachtung in Düsseldorf stornieren und kannst deine Reise nicht antreten, kannst du dich auf die Reiserücktrittsversicherung von AXA Partners verlassen – diese übernimmt im Versicherungsfall die Erstattung der Reisekosten bis zu 10.000 Euro.*

(Ent)Spannende Nippon-Kultur abseits des japanischen Viertels

Es lohnt sich, ein paar mehr Tage in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens einzuplanen. Denn ein Gefühl von Little Tokyo kommt nicht allein im japanischen Viertel auf. Auch abseits der mit japanischen Restaurants und Läden gespickten Immermannstraße in Düsseldorf gibt es Kultur aus dem Land der aufgehenden Sonne zu entdecken.

Ein Hauch von Zen im Japanischen Garten in Düsseldorf

Da wäre zum Beispiel ein ganz besonderes Kleinod entspannender Naherholung im nordwestlichen Teil des Nordparks: der Japanische Garten. Auf 5.000 Quadratmetern weht hier zwischen traditionell beschnittenen Kiefern und japanischen Fächerahornen ein Hauch von Zen.

Zu verdanken ist die grüne Oase dem japanischen Garten- und Landschaftsarchitekten Iwakii Ishiguro und seinem Sohn Shojiro. Sie haben in den 1970er-Jahren den japanischen Garten in Düsseldorf geplant und angelegt.

Kultur pur im EKō-Haus

Wem japanisches Viertel und Japanischer Garten in Düsseldorf nicht genug sind, kann Kultur pur im sogenannten EKŌ-Haus schnuppern. Zum japanischen Kulturzentrum im Stadtteil Niederkassel gehören neben einem buddhistischen Tempel, japanischen Gärten und einem Haus in traditionellem japanischem Baustil samt Teeraum auch Ausstellungs- und Vortragsräume.

Hier werden buddhistische Feste gefeiert, Teezeremonien abgehalten und Kurse gegeben, etwa in traditionellen japanischen Künsten wie Ikebana, der Kunst des Blumenarrangierens, und Kalligrafie.

Nice to know: Der Eintritt zum Japanischen Garten und zum EKŌ-Haus ist kostenlos.

Ein japanisches Haus inmitten einer gepflegten Parkanlage

Little Tokyo in Düsseldorf

Düsseldorf gehört zu den größten Japan-Standorten in Europa und hat für Japan-Liebhaber viel zu bieten: Neben japanischer Literatur und Einrichtungen des alltäglichen Lebens gibt es im japanischen Viertel vor allem kulturelle und kulinarische Highlights aus dem Land der aufgehenden Sonne zu entdecken und auch die Erholung dank wunderschöner japanischer Gärten kommt in der Rheinmetropole nicht zu kurz.

Egal, ob du das japanische Flair bei einem Kurzurlaub in Düsseldorf genießt, oder es dich ins ferne Tokio verschlägt, eine Reise wegen einer Krankheit abbrechen oder gar nicht erst antreten zu können ist ärgerlich. Schließe daher die Reiserücktritts- und -abbruchversicherung von AXA Partners ab, die dich im Notfall absichert und dir einen Großteil der Kosten erstattet.*

Von Little Tokyo bis Tokio: Welche Versicherung begleitet dich auf deiner nächsten Reise?

Reisekomplettschutz

Reisekomplettschutz

292,74 €
Reiserücktrittsversicherung

Reiserücktrittsversicherung

232,03 €
Auslands­kranken­versicherung

Auslands­kranken­versicherung

21,56 €
Besonderheiten
Reisekomplettschutz
Reiserücktrittsversicherung
Auslands­kranken­versicherung
Ist eine American Express Karte nötig?

nein

nein

nein

Was ist versichert?
Reisekomplettschutz
Reiserücktrittsversicherung
Auslands­kranken­versicherung
Schutz vor Stornokosten
Erstattung bei Reiserücktritt
Erstattung bei Reiseabbruch
Leistung bei Unfall auf Reisen
Reisekomfortversicherung
Privat-Haftpflicht- und Prozesskosten-Versicherung im Ausland
Gepäckversicherung
Ticketversicherung
Schlüsselversicherung
Bargeld bei Diebstahl, Schäden oder Verlust
Auslandskrankenversicherung
Reisekomplettschutz
Reiserücktrittsversicherung
Auslands­kranken­versicherung
Kostenübernahme von Krankenhaus, Medikamenten und Rücktransport
Zahnärztliche Notfallkosten
Krankenhaustagegeld
Such- und Rettungskosten
Vermittlung von ärztlichem Fachpersonal oder Krankenhauses
Ggf. Übernahme der Kosten für Aufenthalt von Familienmitgliedern oder Freunden während der Behandlung
Transport zum Krankenhaus
Wichtige Informationen
Reisekomplettschutz
Reiserücktrittsversicherung
Auslands­kranken­versicherung
Dauer der Absicherung

Für Reisen bis zu 90 Tagen.

unabhängig

bis zu 45 oder 60 Tage

Wo greift die Versicherung?

Abhängig von deiner Wahl: in Europa oder weltweit.

inkl. USA/Kanada

inkl. USA/Kanada

Reisekomplettschutz

Reisekomplettschutz

292,74 €
Reiserücktrittsversicherung

Reiserücktrittsversicherung

232,03 €
Auslands­kranken­versicherung

Auslands­kranken­versicherung

21,56 €
Besonderheiten
Ist eine American Express Karte nötig?

nein

nein

nein

Was ist versichert?
Schutz vor Stornokosten
Erstattung bei Reiserücktritt
Erstattung bei Reiseabbruch
Leistung bei Unfall auf Reisen
Reisekomfortversicherung
Privat-Haftpflicht- und Prozesskosten-Versicherung im Ausland
Gepäckversicherung
Ticketversicherung
Schlüsselversicherung
Bargeld bei Diebstahl, Schäden oder Verlust
Auslandskrankenversicherung
Kostenübernahme von Krankenhaus, Medikamenten und Rücktransport
Zahnärztliche Notfallkosten
Krankenhaustagegeld
Such- und Rettungskosten
Vermittlung von ärztlichem Fachpersonal oder Krankenhauses
Ggf. Übernahme der Kosten für Aufenthalt von Familienmitgliedern oder Freunden während der Behandlung
Transport zum Krankenhaus
Wichtige Informationen
Dauer der Absicherung

Für Reisen bis zu 90 Tagen.

unabhängig

bis zu 45 oder 60 Tage

Wo greift die Versicherung?

Abhängig von deiner Wahl: in Europa oder weltweit.

inkl. USA/Kanada

inkl. USA/Kanada

Es gelten folgende Bedingungen

  • Reisekomplettschutz: Durchschnittswert für eine erwachsene Person Ende 30 als Jahrespolice, ohne Selbstbehalt, gültig weltweit inklusive USA/Kanada und Reisekosten von bis zu 5.000 Euro. Bei der Jahrespolice bist du für beliebig viele Reisen mit jeweils einer Dauer von bis zu 90 Tagen versichert.
  • Reiserücktrittsversicherung: Durchschnittswert für eine erwachsene Person Ende 30 als Jahrespolice, ohne Selbstbehalt und Reisekosten von bis zu 5.000 Euro. Reiserücktritt, Reiseabbruch, Verschiebung oder Nichtantritt deiner Reise bei Krankheit oder einem Unfall von dir, deinen Mitreisenden, der Person, die du besuchen willst oder von Angehörigen der genannten Personen. Bei der Jahrespolice bist du für beliebig viele Reisen unabhängig von der Dauer der Reisen versichert.
  • Auslands­kranken­versicherung: Durchschnittswert für eine versicherte erwachsene Person Ende 30 und einer Reisedauer pro Reise von bis zu 45 Tagen. Kostenübernahme von Krankenhaus und Medikamenten bis zu insgesamt 20.000.000 Euro. Bei Unfall, Krankheit oder Tod wird der Rücktransport in dein Wohnsitzland zu den tatsächlichen Kosten übernommen. Heimreise mit medizinischer Begleitung (falls erforderlich) sowie für Reisebegleiter und Kinder.
  • Die vollständigen Informationen zu den Versicherungsleistungen und Ausschlüssen findest du in den Versicherungsbedingungen.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten