Trenchcoat kombinieren: So trägst du das It-Piece

Eine elegante Frau mit beigem Trenchcoat und schwarzer Sonnenbrille telefoniert mit ihrem Smartphone vor einer Hauswand
Alexandra Lindenberg
Alexandra Lindenberg
Koller, Schulterklappen, Taillengürtel und klassischerweise in Beige: Der Trenchcoat ist ein Modeklassiker und ein Must-have der Basis-Garderobe. Kein Wunder: Das It-Piece ist lässig-schick, vielseitig kombinierbar und kommt jede Saison in neuen Facetten daher. Hier erfährst du mehr über das ikonische Kleidungsstück und wie du den beliebten Mantel stilsicher kombinierst.
  1. Der Trenchcoat: Ein Modeklassiker im Wandel der Zeit
  2. Trenchcoat stylen: Die goldenen Regeln
  3. Von lässig bis extravagant: Trenchcoat stilsicher kombinieren
  4. Vom Militär zum Modeklassiker: Die Geschichte des Trenchcoats
  5. Der Mantel, der immer geht

Der Trenchcoat: Ein Modeklassiker im Wandel der Zeit

Der Trenchcoat ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Fashionwelt und längst zum Klassiker avanciert. Namhafte Designer:innen interpretieren das It-Piece jede Saison neu und so kommt der Mantel mittlerweile in unzähligen Styles, Silhouetten, Längen, Farben, Materialien, Mustern und Ausführungen daher: Kariert, im Animal-Print, mit Puffärmeln, Volants oder Cut-outs, zweifarbig, aus glänzendem Vinyl oder in der kurzen Version als Cropped Trenchcoat – by the way der Frühlingstrend 2022.

Was ist ein Trenchcoat?

Aller modischen Varianten zum Trotz: Die typischen Merkmale von Trenchcoats sind seit mehr als 100 Jahren gleich:

Klassischerweise ist der Trenchcoat aus Gabardine hergestellt, einem dicht gewebten Baumwollstoff. Charakteristische Farben sind Sand, Beige und Khaki.

Rückansicht einer gehenden Frau im beigen Trenchcoat auf einer Straße

Trenchcoat stylen: Die goldenen Regeln

Trenchcoats sind modische Allrounder und funktionieren zu fast allem. Beim Styling gibt es eigentlich nur eine Regel: Trag den Übergangsmantel offen, die Knöpfe sind reine Dekoration. Den Gürtel lässt du am besten einfach an der Seite baumeln oder du bindest ihn am Rücken locker zusammen. So wirkt der Mantel besonders lässig und sein Schnitt kommt gut zur Geltung. Wenn du deinen Trench lieber geschlossen trägst, kannst du den Gürtel vorne zu einem Knoten binden. Die Knöpfe bleiben trotzdem offen.

Trenchcoat zum Kleid? Sieht super aus! Das Kleid ist bei dieser Kombination aber idealerweise kürzer oder länger als der Mantel.

Nerdpedia

Es dauert ein Jahr, bis die Schneider:innen bei Burberry den aufwendigsten Produktionsschritt lernen: die Absteppung des Trenchcoat-Kragens.

Von lässig bis extravagant: Trenchcoat stilsicher kombinieren

Ob lässig, businesstauglich, elegant oder extravagant: Trenchcoats sind so flexibel wie kaum ein anderer Mantel und lassen sich zu vielen verschiedenen Looks und Anlässen kombinieren. Das It-Piece ist ein klassischer Wegbegleiter zum Business-Outfit, kann aber ebenso den Business-Casual-Look oder sportliche Outfits aufwerten.

Besonders clean wirken Trenchcoats in klassischem Beige zu All-Over-Looks in Weiß, Grau, Schwarz oder Erdtönen. Schwarze Trenchcoats passen perfekt zum All-Black-Style am Abend. Zum Hingucker wird das Outfit in Kombination mit Statement-Shirts oder knalligen Farben wie Orange, Pink oder Gelb.

Ein stylisher Mann mit Hut und schwarzem Trenchcoat läuft lässig auf einem Gehweg

Kombinationen zum Nachstylen

So wird’s lässig: Kombiniere den Trenchcoat...

So wird’s businesstauglich: Kombiniere den Trenchcoat...

Eine ältere Frau in beiger Kleidung und langem Trenchcoat läuft vor einer Betonwand 

Passende Outfits finden

Wer Lust bekommen hat, sich modisch inspirieren zu lassen, kann sorgsam kuratierte Luxuslabels auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Das Beste dabei: Mit unserer Platinum Card erhalten Mitglieder ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.*

So wird’s elegant: Kombiniere den Trenchcoat...

So wird’s extravagant: Kombiniere den Trenchcoat...

Extra-Tipp: Trenchcoats lassen sich auch perfekt als Kleid tragen. Einfach den Gürtel zum Knoten binden, fertig. Dazu passen im Sommer Sandalen, in Herbst und Winter runden kniehohe Stiefel den außergewöhnlichen Style ab.

Eine stylishe, junge Frau, gekleidet in einen beigen Trenchcoat zu orangefarbenem Pullover und Mütze, steht lässig vor einer Betonwand

Vom Militär zum Modeklassiker: Die Geschichte des Trenchcoats

Die Geschichte des Trenchcoats beginnt 1879, als Thomas Burberry das Material Gabardine entwickelt. Aus dem robusten, wasserabweisenden und atmungsaktiven Material entwirft Burberry später einen Mantel, den britische Soldaten während des Ersten Weltkrieges tragen. Nach dem Krieg feiert das Kleidungsstück dank Hollywoodstars wie Humphrey Bogart in „Casablanca “ oder Audrey Hepburn in „Frühstück bei Tiffany“ seinen Durchbruch in der Modewelt.

Der Name des Mantelklassikers erinnert bis heute an seine Anfänge beim Militär: Trenchcoat ist eine Symbiose aus den englischen Wörtern trench (zu Deutsch: Graben, Schützengraben) und coat (zu Deutsch: Mantel).

Nahaufnahme eines braunen Trenchcoats aus Leder an einer Frau 

Der Mantel, der immer geht

Schick und lässig zugleich, klassisch und trotzdem hochmodern, dazu praktisch, zeitlos und zu jeder Jahreszeit tragbar: Der Trenchcoat ist ein Modeklassiker, der in keinem Kleiderschrank fehlen sollte. Egal, ob du einen klassisch beigen Trenchcoat kombinieren möchtest oder eine der vielen anderen Varianten – das Styling-Wunder passt zu fast jedem Outfit und Anlass, frei nach dem Motto: Überwerfen und gut aussehen!

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten