Von Le Coq Sportif bis Picture: 6 angesagte französische Sportmarken

Drei Menschen stehen in Neoprenkleidung und Surfbrettern im Wasser.
Nikolas Feireiss
Nikolas Feireiss
Frankreich ist das Land der Mode, der Chic der Pariserin sprichwörtlich. Dass es eine Reihe sehr erfolgreicher Sportmarken aus Frankreich gibt, ist nicht so im allgemeinen Bewusstsein. Dabei zeigen die Französinnen und Franzosen, dass Sportmode funktional und kleidsam sein kann – mitunter auch luxuriös. Wir werfen einen Blick auf die spannendsten französischen Sportmarken für Ski, Wassersport, Tennis und Radfahren.
  1. Le Coq Sportif: Stylisher Allrounder
  2. Babolat: Die Tennisprofis
  3. Rossignol: Ab in die Berge
  4. Lacoste: Sport goes fashion
  5. Oxbow: „Alle Mann“ an Board
  6. Picture: Sportlich nachhaltig
  7. Zum Verlieben: Französische Sportmarken

Le Coq Sportif: Stylisher Allrounder

Der gallische Hahn, das französische Nationalsymbol, gab dem Label Le Coq Sportif seinen Namen. Blaue, weiße und rote Streifen, die Farben der Tricolore, finden sich auf vielen T-Shirts oder Sweatshirts dieses Traditionslabels. Bereits 1892 wurde Le Coq Sportif gegründet und in den 1930er-Jahren rüstete das Unternehmen die französische Fußballnationalmannschaft aus. In den 1950er-Jahren war Le Coq Sportif offizieller Ausrüster der Tour de France.

Le Coq Sportif ist in Frankreich, aber auch in Asien ein angesagtes Label, in Deutschland eher ein Geheimtipp, allerdings einer, der sich in der letzten Zeit schnell verbreitet. Die Sport- und Freizeitkleidung ist mit ihren klaren Schnitten und den kräftigen Farben besonders stylish. Auch die Sneakers sollten alle interessieren, die nach besonderen Modellen suchen.

Nice to know: 2024 wird Le Coq Sportif die französischen Teams bei den Olympischen Spielen ausstatten. Den Flagshipstore von Le Coq Sportif findest du am Pariser Boulevard Saint-Germain 121.

Extra-Tipp

Mit der Amex App hast du dein Banking von überall im Griff. Einfach per Smartphone.*

Mehr airlineerfahren
Mehrere Kleidungsstücke für Männer hängen auf Bügeln nebeneinander.

Babolat: Die Tennisprofis

Babolat ist der älteste Tennisausstatter von internationalem Rang. Das Familienunternehmen in fünfter Generation wurde 1875 in Lyon gegründet. Babolat stattet die Champions bei Badminton-, Tennis- und Paddel-Weltklasse-Turnieren aus. Natürlich können sich auch Hobbysportler:innen mit den Schlägern, Saiten, Schuhen, der Kleidung, den Bällen und Accessoires von Babolat versorgen. Die Produkte gelten dank ihrer hohen Qualität als besonders langlebig, die Schläger aufgrund des ausgefeilten Designs zusätzlich als sehr armschonend.

Nice to know: Der Profi-Tennisspieler Rafael Nadal spielt seit seinem neunten Lebensjahr mit Babolat-Rackets und -Saiten.

Rafael Nadal küsst seinen Tennisschläger.

Seltenes Trio: Olympia 2024

2024 wird Paris nach London (1908, 1984 und 2012) erst die zweite Stadt sein, die dreimal die Olympischen Sommerspiele ausrichtet. 2024 sind 32 Sportarten mit insgesamt 306 Wettbewerben geplant. Zum ersten Mal dabei ist die Sportart Breaking, eine Form des Breakdance. Damit sollen gerade jüngere Menschen für den olympischen Gedanken begeistert werden. Austragungsort des Surfwettbewerbs wird Tahiti sein. Die Insel ist 15.700 Kilometer von Paris entfernt. Damit ist sie der am weitesten von der Gastgeberstadt entfernte Ort, an dem jemals ein olympischer Medaillenwettbewerb ausgetragen wurde.

Rossignol: Ab in die Berge

1907 fertigte Abel Rossignol, ein gelernter Zimmermann und begeisterter Skifahrer, für sich selbst einen Ski aus Holz. Er begründete damit ein heute weltweit erfolgreiches Unternehmen. Schon 1937 wurde Emile Allais Weltmeister auf Skiern von Rossignol, 1948 Henri Oreiller erster französischer Olympia-Sieger der Geschichte. Rossignol bietet unter anderem Alpin- und Freerideski und Zubehör, sowie eigene Snowboards und Splitboards. Zudem im Angebot: Langlaufski, Langlaufschuhe und Outdoor-Bekleidung.

Nice to know: Rossignol engagiert sich sozial und ökologisch. In der Freeride-Linie, die in der Saison 2020/2021 auf den Markt gekommen ist, wird sowie FSC- und PEFC-zertifiziertes Holz verwendet. Rossignol unterstützt Umweltprojekte und Initiativen, wie den „Fashion Pact“ oder die „Fashion Industry Charter for Climate Action

Schaufenster mit Skibekleidung von Rossignol.

Lacoste: Sport goes fashion

René Lacoste ist eine französische Tennislegende. Von 1926 bis 1927 galt er als bester Spieler der Welt. Er gewann dreimal die French Open, zweimal die US Open, zweimal das Finale in Wimbledon und den Davis Cup. Mit seinem Poloshirt „Jersey Petit Piqué“, das weiter geschnitten war als die bis dahin üblichen Hemden, machte er erst auf dem Platz, dann auch in der Welt der Mode Furore.

1933 gründete Lacoste die Firma Lacoste. Das auf den Hemden aufgestickte Krokodil, sein Spitzname, war das erste Logo überhaupt auf einem Kleidungsstück. Bis 1951 wurde das berühmte Poloshirt nur in Weiß angeboten. Heute ist Lacoste ein Sport- und Fashion-Label mit einer großen Auswahl an sportlich luxuriöser Kleidung für den Sportplatz bis hin zum Casual Friday im Büro.

Nice to know: Seit 2006 fördert die Lacoste-Stiftung weltweit die soziale und berufliche Integration von Jugendlichen in schwierigen Situationen oder mit Behinderungen.

Eine Gruppe Menschen mit sportlicher Freizeitkleidung von Lacoste.

Nerdpedia

Decathlon ist ein in Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr bekanntes französisches Sportartikelgeschäft. Es wurde 1986 gegründet und bietet heute 85 Eigenmarken für über 70 Sportarten. Allein in Deutschland gibt es aktuell mehr als 80 Filialen.

Oxbow: „Alle Mann“ an Board

Als Oxbow 1985 in der Normandie gegründet wurde, war es die erste französische Marke für Profisurfer:innen. In den 1990er-Jahren gab es dann einen regelrechten Oxbow-Hype. Oxbow wurde von einem Surfer- auch zu einem Fashionlabel. Die Popularität unter Trendsetter:innen ist heute nicht mehr ganz so hoch, als stylisher Ausstatter für Surferinnen und Snowboarder ist das Label aber noch sehr gefragt. Und auch jenseits des Boards kommt der Surfer Style als lässige Freizeitkleidung weiter gut an.

Nice to know: Profisurfer Ludovic Dulou, „Wassermann“ genannt, ist Oxbow-Botschafter und wurde fünf Jahre lang mit der Kamera begleitet. Herausgekommen ist die sehenswerte 52-minütige Dokumentation „The Albatros“.

Ein Surfer trägt sein Surfboard durch das Wasser im Sonnenuntergangslicht.

Shoppingtipp

Wer Lust bekommen hat, sich modisch inspirieren zu lassen, kann sorgsam kuratierte Luxuslabels auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Das Beste dabei: Mit unserer Platinum Card erhalten Mitglieder ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.*

Entdecke alle Shopping-Vorteile

Picture: Sportlich nachhaltig

Picture Organic Clothing wurde erst 2008 von drei jungen Männern, Jérémy, Julien und Vincent, gegründet. Eine echte Erfolgsgeschichte. Bekannt wurde Picture vor allem durch seine Schneekleidung und Accessoires wie Handschuhe, Mützen und Stirnbänder. Im Angebot ist zudem schicke Freizeitkleidung und eine Wassersportlinie.

Einen nicht unbeträchtlichen Teil des Erfolgs macht aus, dass sich Picture von Beginn an bei der Herstellung aller Kollektionen auf umweltschonende Stoffe wie Bio-Baumwolle oder Polyester aus Recycling-Materialien gesetzt hat. Die Kollektionen sind „Global Organic Textil Standard“ und „Organic Exchange“ zertifiziert.

Nice to know: 60 Prozent der Outdoor-Kleidung von Picture werden aus Zuckerrohrabfällen hergestellt. Dank der Verwendung von biobasierten Materialien anstelle von herkömmlichem Polyester können die Auswirkungen auf die Umwelt deutlich reduziert werden.

Eine Gruppe junger Menschen an einem Strand.

Zum Verlieben: Französische Sportmarken

Frankreich hat viel zu bieten: das gute Essen, die Mode, seine Landschaften, Kunst und Kultur. Nicht ohne Grund heißt es „Leben wie Gott in Frankreich“. Bei all dem kommt der Sport nicht zu kurz. Ob Tour de France, Fußball, Tennis oder Boule, viele Französinnen und Franzosen sind aktiv oder als Zuschauer:innen sportbegeistert. Es heißt, noch öfter als über das Wetter würde dort über den Sport gesprochen. Wie es für Sportbekleidung selbstverständlich sein sollte, ist auch die aus Frankreich zuerst einmal funktional. Es lässt sich aber nicht übersehen, dass sie oft noch „das gewisse Extra“ hat. Das macht sie so anziehend.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten