Fake-Sneaker erkennen: So prüfst du Markenschuhe auf ihre Echtheit

Eine Hand greift nach einem Sneaker aus einer Reihe von Turnschuhen in einem Regal.
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Du träumst schon lange von diesem einen Paar Schuhe. Dann entdeckst du beim Surfen im Netz ein unschlagbares Angebot. Ein echter Glücksfall – oder etwa nicht? Woran du Fake-Sneaker erkennst und worauf du beim Kauf neuer Schätze für deine Schuhsammlung achten solltest, liest du hier.
  1. Wo drückt der Schuh? Das Problem mit gefälschten Sneakern
  2. Fake-Sneaker erkennen: Anzeichen für eine Fälschung
  3. Wichtig: Die Wahl des richtigen Händlers
  4. Fake-Sneaker meiden, auf vertrauenswürdige Händler setzen

Wo drückt der Schuh? Das Problem mit gefälschten Sneakern

Ob Schuhe von Nike, Alexander McQueen oder Gucci: Sneaker bekannter Marken gelten als Statussymbol. Manche Modelle sind schlichtweg angesagt und modische Statements, andere limitiert und damit Sammlerobjekte. Die teuersten Sneaker der Welt gelten gar als Wertanlage.

Entsprechend verbreitet ist der Online-Handel mit den Schuhen. Auf Second-Hand-Plattformen oder bei auffallend guten Angeboten in unbekannten Shops passt du allerdings besser genau auf, denn dort riskierst du den Kauf von Fake-Sneakern. Doch nicht nur im Netz ist Vorsicht geboten: Auch auf Basaren im Ausland oder Designflohmärkten in deiner Nachbarschaft können Fälschungen lauern.

Das Problem: Nicht nur die Verkäufer:innen, die die gefälschten Sneaker verkaufen, machen sich strafbar. Auch Käufer:innen der Fake-Sneaker müssen mit Strafen rechnen! Die geschädigten Inhaber:innen der Markenrechte können Schadenersatz von den Fake-Besteller:innen fordern.

Fake-Sneaker erkennen: Anzeichen für eine Fälschung

Bleibt die Frage: Wie schützt du dich davor, versehentlich gefälschte Markenschuhe von kriminellen Händlern zu erwerben? An den folgenden Merkmalen kannst du Fake-Sneaker erkennen.

Fake-Hinweis 1: Die Verpackung

Hast du dir ein hochwertiges Paar Schuhe gegönnt, kannst du dir in der Regel sicher sein, dass diese auch in der passenden Verpackung geliefert werden. Fehlen Logos auf dem Karton oder kommen die Schuhe nur in minderwertiges Packmaterial gewickelt bei dir an, ist das ein Warnsignal.

Eine Person packt neue Sneaker aus einem Schuhkarton.

Fake-Hinweis 2: Der Geruch

Immer der Nase nach, heißt es auch beim Erkennen von gefälschten Markenschuhen. Oft werden die billigeren Imitate aus minderwertigen Materialien hergestellt – und das kannst du riechen. Häufig riechen Fake-Sneaker unangenehm stark nach Plastik und Klebstoffen.

Fake-Hinweis 3: Die Details im Design

Die deutlichsten Unterschiede zwischen einem echten Sneaker und einem Fake zeigen sich meist in der Verarbeitung und im Design. Schau also besser vor dem Kauf ganz genau hin. Typische Anzeichen für Fälschungen sind:

Tipp: Vergleiche die Schuhe deiner Wahl am besten mit den Produktfotos auf der Website des Herstellers! So stechen dir Abweichungen schneller ins Auge.

Eine Frau liegt mit einem Tablet auf der Couch und betrachtet weiße Sneaker in einem Onlineshop.

Nerdpedia

Der Begriff Sneaker geht auf das englische Verb „to sneak“ zurück, was übersetzt „schleichen“ bedeutet. Der Grund: Die ersten Turnschuhe ermöglichten dank ihrer Gummisohlen ein leiseres Auftreten als die damals üblichen Lederschuhe.

Wichtig: Die Wahl des richtigen Händlers

Am besten vermeidest du den Kauf von Fake-Sneakern, indem du deine Traumschuhe am passenden Ort kaufst: in offiziellen Filialen der Marken oder bei autorisierten Händlern. In solchen Geschäften erhältst du Originalprodukte.

Praktischer Nebeneffekt: Zahlst du deine neuen Markenschuhe mit einer American Express Kreditkarte, sind sie automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

Kreditkarten vergleichen

Kaufst du deine Sneaker online, achte darauf, dass die Shops seriös sind. Sei besonders bei unbekannten Seiten misstrauisch! Gib den Namen des Unternehmens mit zusätzlichen Begriffen wie „Erfahrungen“ oder „Fake“ in eine Suchmaschine ein und lies die Bewertungen anderer Kund:innen.

Nummern von Sneakern prüfen

Einige Hersteller wie Nike oder New Balance versehen ihre Schuhe zusätzlich mit Serien- und Modellnummern, die dazu dienen, die verschiedenen Modelle zu kennzeichnen und zu unterscheiden. Es gibt offizielle Sneaker-Datenbanken, mit denen du die Nummern abgleichen kannst. In der Regel findest du diese Zahlen- und Buchstabenreihe im Inneren des Schuhs.
Eine junge Frau im Kleid betrachtet mehrere Sneaker in einer Modeboutique, ein Exemplar hält sie in ihren Händen.

Fake-Sneaker meiden, auf vertrauenswürdige Händler setzen

Sneakers sind beliebt. Mittlerweile tragen viele die bequemen Turnschuhe sogar zum Anzug oder Hochzeitskleid. Auch zahlreiche Modeschöpfer:innen sind auf den Trend aufgesprungen und produzieren exklusive Designer-Sneaker für Herren und Damen.

Klar, dass da auch Trittbrettfahrer:innen nicht lange auf sich warten lassen. Falls das Angebot also zu gut sein sollte, um wahr zu sein: Lass besser die Finger davon.

Wer kein Risiko eingehen möchte, kauft besser bei bekannten, vertrauenswürdigen Händlern – wie NET-A-PORTER und MR PORTER. Bei den Onlineversandhäusern findest du nicht nur stylishe Designermode, als Inhaber:in einer Platinum Card von Amex kannst du hier auch dein jährliches Shoppingguthaben in Höhe von 90 Euro einlösen.*

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten