Coco Chanel: Die Grande Dame der Mode

Schwarzweißaufnahme von Coco Chanel in einem Tweed-Kostüm auf einer Treppe vor einer Spiegelwand
Ricarda Klinkow
Ricarda Klinkow
Sanft strukturierter Tweed, große aufgesetzte Taschen, Goldknöpfe, klare Linien und ein Rock, der knapp über dem Knie endet – das ist das unverkennbare Chanel-Kostüm. Für damalige Zeiten revolutionär, heute immer noch Eleganz pur. Mit ihren zeitlosen Werken wurde Coco Chanel weltberühmt und richtete die Modewelt neu aus. Mehr über das Leben und Schaffen der Stilikone erfährst du in diesem Artikel.
  1. Die schwierige Kindheit der Gabrielle Chasnel
  2. Der faszinierende Werdegang der Modeikone
  3. Die Werte der modernen Revolutionärin
  4. Der weltweite Erfolg des Chanel N° 5
  5. Das Leben und Schaffen von Coco Chanel

Die schwierige Kindheit der Gabrielle Chasnel

Coco Chanels Leben war zunächst alles andere als unbeschwert. Am 19. August 1883 wurde sie als Gabrielle Bonheur Chasnel im französischen Saumur geboren. Sie hatte fünf Geschwister – zwei Schwestern und drei Brüder. Als Gabrielle elf Jahre alt war, verstarb ihre Mutter an Tuberkulose.

Auf den Vater, ein Straßenhändler, war kein Verlass. Er gab Gabrielle und ihre Schwestern schließlich in die Obhut des Waisenhauses eines Zisterzienserklosters. Der Kontakt zum Vater brach vollständig ab. Gabrielle lerne im Waisenhaus nicht nur Disziplin, sondern auch den Beruf der Näherin – ihr erster Schritt in die Modebranche.

Hast du Lust, dich von der heutigen Modebranche inspirieren zu lassen, kannst du sorgsam kuratierte Luxuslabels bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Als Mitglied erhältst du mit unserer Platinum Card dabei sogar ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.*

Nerdpedia

Gabrielle gab sich selbst nicht nur den Spitznamen „Coco“, sie ließ sich auch „Mademoiselle Chanel“ nennen. So hat sie um ihre Herkunft und Hintergründe immer wieder diverse Legenden gesponnen.

Der faszinierende Werdegang der Modeikone

In ihren frühen 1920er-Jahren arbeitete Coco Chanel noch in einem Strickwarenunternehmen, bis sie mit 27 Jahren 1910 ihre erste Boutique eröffnete. Gelegen in der Rue Cambon 21 in Paris trug das Geschäft den Namen Chanel Modes.

Nachdem sie einen Strohhut entworfen hatte, den die berühmte Schauspielerin Gabrielle Dorziat auf der Bühne trug, wird sie als Hutmacherin bekannt und öffnet mit 30 Jahren eine weitere Boutique für Hüte und Accessoires in Deauville.

Schwarzweißfoto von Coco Chanel in einem schwarzen Kostüm, umgeben von weiblichen Models in ihrem Modeatelier

Nach und nach werden ihre Kollektionen immer beliebter – so wagt Coco Chanel 1915 im Alter von 32 Jahren den Schritt und eröffnet ihr erstes Modehaus in Biarritz. Nur wenige Jahre und viele Aufträge später folgt ihr erstes Haute-Couture-Haus in Paris. In fünf Häusern in der altbekannten Rue Cambon beschäftigt sie über die Jahre bis zu 4.000 Personen.

Zu Kriegsbeginn 1940 zog sie sich schließlich zurück, schloss ihre Modeunternehmen und lebte in den folgenden Jahren zwischenzeitlich in der Schweiz. In ihren 70er-Jahren kehrte Coco Chanel noch einmal zurück in die Modewelt und übernahm wieder eine Boutique in der Rue Cambon.

Die Werte der modernen Revolutionärin

Coco Chanels Mode hat ihren eigenen unverkennbaren Stil, der ihre Werte widerspiegelt. Ihre Kollektionen sind geprägt von klaren Linien. Die Schnitte sind klar definiert, aber dennoch bequem und mit Details wie aufgesetzten Taschen verziert. Einfach, elegant und praktisch – zur damaligen Zeit ein neues Konzept in der Modebranche.

Auch privat beugte Coco Chanel sich nicht dem klassischen Frauenbild: Sie bräunte sich in der Sonne, statt auf blasse Haut zu setzen und trug gerne Hosen. Zudem waren die Materialien, die sie verwendete, eher unkonventionell und nahezu revolutionär. In ihrer Mode kommen Jersey-Stoffe zum Einsatz, die früher eher für männliche Unterkleidung gedacht waren.

Ihre Entwürfe machte sie direkt am Modell oder zusammen mit Kundinnen – um die Bewegungen des Körpers im Zusammenspiel mit den Stoffen besser einzufangen. Ihr Markenzeichen ist auch die typische Farbauswahl, oder besser gesagt: das Fehlen der Farben. Schwarz, Weiß und Beige prägen Chanel-Palette.

Kostüme und Kleider von Chanel an weißen Schaufensterpuppen in einem Ausstellungsraum

Werke gemacht für die Ewigkeit


Die Mode der Coco Chanel ist zeitlos. Das „kleine schwarze“ ist fast hundert Jahre nach dem Original noch sehr beliebt, genauso wie das elegante zweiteilige Chanel-Kostüm. Heute ziert das unverkennbare Logo des Labels neben Kleidung auch Accessoires wie Taschen, Schmuck und Schuhe.

Übrigens: Wenn du deine neuen Chanel-Lieblingsstücke online oder vor Ort mit deiner American Express Platinum Card bezahlst, sind diese automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

Der weltweite Erfolg des Chanel N° 5

Nicht nur ihre Mode verhalf Coco Chanel zu weltweitem Erfolg. 1921 brachte sie ihr erstes und später weltberühmtes Parfüm auf den Markt: das Chanel N° 5. Der Flakon war im Stil von Chanel gehalten und wie ihre Kleidung und Accessoires unkonventionell: flach und schlicht – ganz anders als für Flakons von Damenparfüms damals üblich. Genauso wie der Duft des Parfüms, der mehr als den Geruch einer einzigen Blume widerspiegelt.

Produktaufnahme eines vollen Parfümflakons Chanel Nummer 5 vor grauem Hintergrund

Das Leben und Schaffen von Coco Chanel

Coco Chanel war zwar in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, aber wurde mit ihren Kollektionen zur weltweit erfolgreichen Stil- und Modeikone. Sie schuf Werke, die als Inbegriff der Eleganz gelten – und nebenbei revolutionierte sie die Modewelt durch ihre untypischen Schnitte, Materialien und Arbeitsweise. Der Chanel-Stil prägt bis heute die Modewelt, das Label ist stets bei den wichtigsten Fashion Weeks und Modemessen vertreten.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten