Anja Gockel im Interview

„Charakterstärke hat für mich viel mit Stil zu tun”

Eine Tänzerin mit weitem Mantel auf dem Catwalk umringt von stehenden Models
Nele Weissenborn
Nele Weissenborn
„Weltgewand(t)“ lautet das Motto der Winterkollektion 2022/23 von Modedesignerin Anja Gockel. Präsentiert wurde sie im Rahmen der Berlin Fashion Week im Hotel Adlon in Berlin, auf der Frankfurter Fashion Week und in Mainz – der Heimatstadt der Designerin. Anlässlich ihrer neuen Kollektion erzählt Anja Gockel im AMEXcited-Interview, warum sie auch gerne Kanzlerin geworden wäre, welches Statement hinter der neuen Kollektion steckt und was für sie guter Stil bedeutet.

 

Frau Gockel, wie geht guter Stil?

Charakterstärke hat viel mit Stil zu tun. Die siehst du in der Kleidung und Haltung eines Menschen. Ein stilsicherer Mensch schafft es, seinen Charakter und seine Hülle in Einklang zu bringen. Wenn das noch mühelos wirkt, ist das guter Stil für mich. Was ich total interessant finde: Demenzkranke verlieren als Letztes ihren Sinn für Ästhetik, haben Forscher:innen herausgefunden. Das zeigt, wie stark Stil und Ästhetik mit dem menschlichen Gehirn verbunden sind. Faszinierend, oder?

Modedesignerin Anja Gockel am Schreibtisch in ihrem Atelier

Haben Sie Stilvorbilder?

Auf jeden Fall Rei Kawakubo mit ihrer Kollektion Comme des Garçons. Ich mag ihre Extremität als Quereinsteigerin in der Mode – immer eigen, immer unabhängig vom Markt mit einem starken Wiedererkennungswert. Ich liebe Designer:innen und Kollektionen mit eigenem Charakter, gerne auch etwas unkonventioneller. Die es auch so meinen, wie sie es machen. Die nicht nur Trends hinterherjagen, um möglichst viel abzuverkaufen.

Muss eine Kollektion denn immer trendy sein?

Zeitlos, aber im Zeitgeist, würde ich sagen. Wir integrieren trendige Elemente. Die Kollektion an sich ist aber zeitlos. Meine Stücke kannst du auch nach zehn Jahren noch tragen und bist damit gut angezogen. Wir haben auch Kund:innen, die nach mehr als fünf Jahren zu uns kommen, um einen Knopf auszutauschen. Das machen wir. Und wenn wir diesen Knopf nicht mehr haben, bekommt das ganze Stück eben neue Knöpfe.

Im Team ist mir der Austausch zwischen verschiedenen Altersgruppen total wichtig. Ich maße mir mit 54 Jahren nicht mehr an, zu wissen, was auf der Straße trendy ist. Dafür habe ich aber zum Beispiel eine junge Stylistin, die das genau weiß und ihre Einflüsse mit meinen verbindet. So kannst du deinem Charakter in der Kollektion treu bleiben und bist trotzdem trendy.

Zwei Models in gemusterten Outfits nebeneinander auf dem Runway

Wie entstand die Idee zu Ihrer neuen Kollektion „Weltgewand(t)“?

Wenn ich nicht Modedesigner:in geworden wäre, hätte ich versucht, Kanzlerin zu werden (lacht). Die Aussage einer Kollektion ist für mich das Wichtigste. Vorher kann ich gar nicht anfangen, Design zu machen. So auch jetzt: Wir wagen dieses Jahr die Utopie einer Welt in Frieden und Freiheit – ein Plädoyer für Verständnis und Vielfalt der Menschen und ihren unverwechselbaren Kulturen. Unter dem Weltgewand(t) ist Platz für alle, die friedlich nebeneinander leben wollen. Dieses Integrative ist für mich der Kern der Kollektion.

Von dieser – zugegeben etwas spirituellen – Idee haben wir uns inspirieren lassen, haben verschiedene Einflüsse und Materialien auf uns wirken lassen und versucht, aus der Verschiedenheit der Stoffe und Muster eine Harmonie entstehen zu lassen. Das Weltgewandte spiegelt sich übrigens auch in meinem Team wider – bei den 15 Personen des Kernteams in Frankfurt sind 15 verschiedene Nationen vertreten.

Ein Model in rotem Kleid auf einem Catwalk in spektakulärer Pose

Wie geht es anschließend weiter?

Mit meiner Idee geht es zur Première Vision nach Paris (Weltmesse für Bekleidungsstoffe, Anm. d. Red.). Dort sehe ich bis zu 50.000 verschiedene Stoffe. Hier erwachen meine Designs zum Leben. Ausgewählte Proben lasse ich mir anschließend zuschicken. Daraus stellen mein Team und ich die Musterkollektion zusammen. Wir achten streng darauf, keinen Stoff zu verschwenden, machen zum Beispiel Scrunchies (geraffte Haargummis, Anm. d. Red.) aus den Schnittresten.

Handwerk made in Germany

Anja Gockel arbeitet mit Schneidermeister:innen aus Deutschland zusammen. Diese verarbeiten die in Europa gesourcten Stoffe – ein Drittel davon kommt aus Deutschland – zu den finalen Kollektionsdesigns. Die Produktion erfolgt on demand: Ein Kleidungsstück pro Größe wird vorab angefertigt, um Kund:innen die Kollektion physisch zeigen zu können. Sind diese Teile verkauft, wird auf Nachfrage nachproduziert – auf Wunsch auch maßgeschneidert.

Sie haben die Kollektion auf der Frankfurt Fashion Week gezeigt. Was hat Frankfurt Modemetropolen wie Paris voraus?

Ich habe bereits in Paris, London, Mailand und Berlin präsentiert, daher habe ich den Vergleich: Was Frankfurt so besonders macht, sind die Frankfurter:innen selbst – unglaublich offen. Gefühlt sind in Frankfurt alle willkommene Gäst:innen. Viele Menschen sind zugezogen, du hast ein internationales Flair in der Stadt. Sicher auch durch die Banken. Viele Leute denken, Frankfurt sei deswegen modisch eher konservativ. Das finde ich gar nicht. Diese Lust auf Mode und Style habe ich bisher in keiner anderen Stadt so erlebt.

Langjährige Partnerschaft: Anja Gockel und American Express

Inhaber:innen einer Amex Platinum Card profitieren rund um die Shows von exklusiven Vorteilen:
  • Hautnah dabei: American Express hält ein reserviertes Ticketkontingent bereit – die Fashionshows des Labels sind ausschließlich für geladenes Publikum.
  • Shop the runway: Im Anschluss an die Show können Kund:innen sich direkt von Anja Gockel und ihrem Team beraten lassen und die Kollektion physisch erleben, in einem extra dafür gestalteten Pop-up-Bereich.
  • Nach Maß: Auch Schneidermeister:innen sind vor Ort – so können direkt Maße genommen und Termine vereinbart werden. Ein weiterer Vorteil: Kund:innen ergattern die Kollektion frisch vom Runway, bereits ein halbes Jahr vor allen anderen.

Haben Sie einen persönlichen Lieblingslook der aktuellen Kollektion?

Wir haben dieses Jahr einen Print aus aufwendig eingewebter Wolle – den haben wir extra für uns in Europa anfertigen lassen. Da steht „Dream“ drauf. Diese Stoffe und die Looks dahinter finde ich am stärksten pointiert zur Aussage der Kollektion – dem Traum einer Utopie des Friedens. Die vielleicht dann irgendwann keine mehr ist.

Anja Gockel im pinken Kleid auf dem Catwalk zusammen mit weiteren Models

Viele Ihrer Models sind Tänzer:innen. Warum setzen Sie Ihre Kollektion so spektakulär in Szene?

Ich liebe die Macht der Inszenierung. Meine Mode hat grundsätzlich eine zweite Ebene. Die kannst du besser zeigen, wenn du nicht schnöde vor und zurück auf dem Runway läufst. Die Idee dazu ist während der Corona-Pandemie entstanden. Wir hatten das ganze Adlon gemietet und niemand durfte zuschauen. Diesen Platz wollten wir nutzen. Zusammen mit meiner Choreografin und Freundin Lia Kemendi haben wir dann Models von namhaften Tanzkompanien wie zum Beispiel der Pariser Staatsoper oder dem Friedrichstadt-Palast gecastet.

Ein Mann und eine Frau tanzend auf einem Runway vor Publikum

Sie sind seit mehr als 25 Jahren dabei: Wie schaffen Sie es, über all die Jahre erfolgreich am Ball zu bleiben?

Dabei hilft eine Weisheit, die ich von einem sehr guten Freund habe und schon lange beherzige. Es gibt zwei Devisen, nach denen du leben solltest, um nachhaltig glücklich zu werden: „Be who you are” und „count your blessings”. Ich war immer so, wie ich bin, und habe mich nie verbogen. Auch, wenn die Modewelt mich hier und da mal für meine Ideen beäugt hat. Dankbarkeit praktiziere ich auch – wir haben so viele Geschenke im Leben. Es lohnt sich, immer mal wieder innezuhalten und bewusst dankbar dafür zu sein.

Zur Person

Anja Gockel ist eine deutsche Modedesignerin, die seit 1996 das gleichnamige Label Anja Gockel führt. Zweimal im Jahr präsentiert sie ihre Kollektionen im Berliner Hotel Adlon Kempinski, zuletzt zusätzlich in Frankfurt und in ihrer Heimatstadt Mainz. Neben ihrem Atelier und Shop in Mainz führt die Mutter von vier Kindern einen weiteren Store in der Pfeilstraße in Köln sowie mit dem Paris44 einen Flagship-Store mit Eventlocation in der Pariser Straße in Berlin. Im Jahr 2020 wurde das Modelabel vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz zu einem der 30 nachhaltigsten Unternehmen des Landes gekürt. 2017 erhielt Anja Gockel den Titel „Modedesignerin des Jahres”.

Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten