Mit surrenden Reifen flitzt du über die einsame Landstraße, der Fahrtwind streift dir durchs Gesicht. Rennradfahren ist mehr als ein Sport – es ist Bikespaß pur. Neben dem passenden Rad brauchst du dafür natürlich die richtige Rennradausrüstung. Hier liest du mehr über das Bike-Zubehör – vom Helm über die Bekleidung bis hin zu nützlichen Helfern.
Bist du gut geschützt, macht Rennrad fahren noch mehr Spaß. Deshalb sollten dich ein paar sicherheitsrelevante Accessoires auf deinen Touren begleiten. Das Wichtigste: ein passender Fahrradhelm. Was aber zeichnet den perfekten Rennradhelm aus?
Vor allem muss ein Rennradhelm gut passen. Denn Helme gibt es nicht nur in unterschiedlichen Größen. Sie unterscheiden sich auch hinsichtlich ihrer Passform. Die lässt sich nur bedingt mittels Stellrädchen oder Riemen an die individuelle Kopfform anpassen. Eine häufige Folge sind unangenehme Druckstellen. Noch schlimmer: Ein Helm, der schlecht sitzt, kann den Kopf bei einem Sturz oder Unfall nicht genügend schützen.
Fahrradhelme, die speziell fürs Rennradfahren konstruiert sind, zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus:
Geringes Gewicht
Gute Belüftung
Häufig eine aerodynamische Form
Kein Visier – denn das schränkt bei der gebeugten Sitzhaltung die Sicht nach vorne ein.
Must-do: Einen Fahrradhelm unbedingt vor dem Kauf anprobieren! Das geht nach wie vor am besten bei einem Fachhändler mit großer Auswahl.
Helm ist Pflicht – nach einem Sturz solltest du dir unbedingt einen neuen kaufen.
Nach jedem Sturz mit Kopfkontakt solltest du deinen Fahrradhelm ausrangieren. Und auch ein unfallfreier Helm sollte nach drei bis fünf Jahren ausgetauscht werden, denn das Material altert und verliert dadurch an Stoßfestigkeit.
Es werde Licht: Sichtbarkeit schafft Sicherheit
Ein Plus an Sichtbarkeit bedeutet beim Rennradfahren ein Plus an Sicherheit. Mit nützlichem Zubehör und Accessoires kannst du dafür sorgen, dass andere Verkehrsteilnehmer:innen dich besser sehen – und hören:
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Straßenrädern müssen Rennräder per Gesetz keine Beleuchtung haben. Aber: Durch ansteckbare Batterieleuchten machst du dich auch am Tag unübersehbar. Bei Dunkelheit sind sie ohnehin Pflicht.
Im Gegensatz zur Beleuchtung ist eine Klingel auch für Rennräder vorgeschrieben. Die paar Gramm Zusatzgewicht lohnen sich ohnehin, um Unfälle zu vermeiden.
Must-have: Ein Rennradhelm sowie Rennradbekleidung in auffälligen Farben erhöhen die Sichtbarkeit signifikant.
Superhelle LED-Strahler mit Zulassung sind heute so klein, dass man sie auch in der Trikottasche mitführen kann.
Sichere dich jetzt über die Versicherungspartner von American Express ab – ganz individuell nach deinen Bedürfnissen. Zum Beispiel mit der Unfallversicherung mit Sport-Extras, die Schmerzensgeld bei Knochenbrüchen und Invaliditätszahlung abdeckt, oder mit Krankenhaustagegeld von bis zu 100 Euro pro Tag.*
Wenn du ein Rennrad von der Stange kaufst, sind die meisten Anbauteile vorgegeben. Bei zwei Komponenten aber lohnt sich die individuelle Anpassung: beim Sattel und bei den Pedalen.
Die meisten Rennradler:innen fahren mit Klickpedalen. Ähnlich wie bei einer Skibindung schaffen sie nach dem Einklicken eine feste Verbindung zwischen Pedal und Schuh – und ermöglichen dadurch die Kraftübertragung nicht nur beim Herunterdrücken, sondern auch beim Hochziehen des Pedals.
Bei Fahrradklickpedalen gibt es verschiedene Systeme:
Das am weitesten verbreitete System heißt SPD und stammt von Shimano. Es ist vor allem bei Mountainbikes gebräuchlich und eignet sich wegen der eher kleinen Kontaktfläche nur bedingt fürs Rennradfahren.
Für Rennräder bietet Shimano deshalb das System SPD-SL an. Es hat eine deutlich größere Standfläche und ermöglicht so eine bessere Kraftübertragung.
Bei Rennrädern ebenfalls sehr verbreitet und bewährt sind die Klickpedale der französischen Firma LOOK.
Nice to know: Die Systeme sind untereinander nicht kompatibel. Deshalb wird das Gegenstück für die Schuhsohle (Cleat) immer mitgeliefert.
Moderne Pedale wie das Powermeter P1 kommunizieren mit deinem Radcomputer für mehr Effizienz.
Bis in die 1980er-Jahre waren Körbchenpedale Standard. 1985 gewann Bernard Hinault mit den damals neuen Klickpedalen von LOOK die Tour de France. Daraufhin setzten sich die „Klickis“ im Radsport rasch durch.
Dies und das: Nützliches Rennradzubehör
Bevor du dich nun auf dein Rennrad schwingst und in die Pedale trittst, hier ein paar weitere hilfreiche Zubehörteile für dein Rennrad:
Werkzeugtasche – sie wird klassischerweise unter dem Sattel montiert.
In die Werkzeugtasche gehören: drei Reifenheber, ein kleines Multitool und ein Ersatzschlauch.
Ans Fahrrad gehört eine kleine, aber leistungsstarke Pumpe.
Flaschenhalter nicht vergessen! Auf Tour genügt meist eine Trinkflasche, weil du unterwegs nachfüllen kannst.
Fahrradcomputer/Tacho: Er liefert dir nicht nur Tourdaten wie Geschwindigkeit und Strecke, viele Modelle unterstützen auch Fitnessfunktionen wie etwa die Pulsmessung. Alternativ: eine Fitness-Uhr mit GPS-Funktion.
Wenn du die Elektronik in erster Linie zur Orientierung nutzt, genügt dir eine Smartphone-Halterung am Lenker. Apps wie Komoot ermöglichen neben einer GPS-Navigation auch das Aufzeichnen der Tourdaten.
Rennradbekleidung wird immer schicker. Und mit der Wahl des Rennradtrikots setzen viele Biker:innen ein modisches Statement. Im Vordergrund steht aber die Funktion. Deshalb solltest du bei der Wahl der Garderobe ein paar Dinge beachten:
Rennradschuhe sind leicht und sollten gut sitzen. Statt Schnürsenkel haben sie Klettriemen, Ratschen- oder Drehverschlüsse. Und anstelle eines Profils hängt an der Sohle meist nur das Verbindungsstück zu den Klickpedalen – was zum Gehen allerdings unpraktisch ist.
Rennradhosen sind körpernah geschnitten und haben ein anatomisch geformtes Sitzpolster. Es verhindert Druck- und Reibestellen. Im Sommer genügt ein kurzärmeliges Rennradtrikot. Es besteht meist aus synthetischen Fasern wie Polyester, die Schweiß rasch verdunsten lassen. Beliebt sind auch Rennradtrikots aus Merinowolle. Die Vorteile: angenehmes Hautgefühl, guter Klimakomfort und selbst bei starkem Schwitzen geruchsneutral.
Eine spezielle Rennradbrille schützt die Augen vor UV-Strahlen, dem Fahrtwind sowie vor Staub und Insekten. Die Brille sollte hoch auf der Nase sitzen und möglichst rahmenlos sein – für ein freies Sichtfeld bei gebeugter Sitzhaltung.
Rennradsocken sind speziell gepolstert, sorgen für gutes Fußklima – und setzen modische Akzente.
Rennradhandschuhe haben kurze Finger und sind oft an der Handinnenfläche mit kleinen Gelkissen gepolstert.
Auch in der warmen Jahreszeit sollte ein Windschutz mit auf Tour. Ideal sind dünne Rennradwesten, die passen in jede Trikottasche.
Bei wechselhaftem Wetter gehört zudem eine wasserdichte und atmungsaktive Jacke mit ins Gepäck. Spezielle Radsportregenjacken sind leicht und haben ein geringes Packmaß.
Nice to know: Für den optimalen Sitz empfehlen sich als Rennradhosen sogenannte Bib Shorts oder Bib Tights. So nennt man Fahrradhosen mit Trägern.
Von Kopf bis Fuß: Zum Rennradfahren braucht man nicht nur einen Helm, sondern auch das passende Schuhwerk.
Die Rennradsaison muss nicht unbedingt im September enden. Mit ein paar zusätzlichen Accessoires kommst du gut in den Winter – und zeitig im Frühjahr wieder heraus:
Ein langärmeliges Trikot und eine lange Fahrradhose schützen die Extremitäten vor Kälte. Alternativ: Armlinge und Beinlinge als Ergänzung zur kurzen Garnitur.
Eine winddichte und leicht gefütterte Fahrradjacke ermöglicht Touren selbst bei einstelligen Plusgraden.
Überzieher oder Überschuhe sorgen für warme Füße in Rennradschuhen.
Für die Finger: lange Rennradhandschuhe.
Den Kopf wärmt eine spezielle Helmunterziehmütze.
Mit der richtigen Bekleidung bist du auch im Winter auf deinem Rennrad gut geschützt.
Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.
Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)
Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.
Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Prinzipiell gilt: Bei jedem Kleidungsstück immer zuerst das Pflegeetikett des Herstellers lesen, zum Beispiel bezüglich der Waschtemperatur. In den meisten Fällen kannst du Rennradbekleidung in der Maschine waschen. Dazu wählst du ein spezielles Sportwaschmittel und – wenn vorhanden – das entsprechende Waschprogramm.
Für Merinowolle empfiehlt sich Wollwaschmittel. In jedem Fall tabu: die Verwendung von Weichspüler. Er verhindert, dass Funktionsbekleidung den Schweiß vom Körper wegtransportiert.
Da Sportwäsche schnell an der Luft trocknet, muss sie nicht unbedingt in den Trockner. Wenn du es mal besonders eilig hast, wähl am Trockner das Synthetik- oder Outdoor-Programm.
Must-do: Die Rennradhose zum Waschen in ein Wäschenetz stecken. So schonst du das empfindliche Sitzpolster.
Mit der richtigen Pflege hast du lange Freude an deinen Touren mit dem Rennrad.
Zum großen Bikespaß auf schmalen Reifen gehört nicht nur das passende Rennrad. Bewährte Hersteller sind die italienische Kultmarke Bianchi sowie Trek und Cube. Auch mit der richtigen Ausrüstung kannst du beim Rennradfahren dein Radvergnügen genussvoll und sicher gestalten. Und das Beste: Mit der richtigen Pflege hast du lange etwas davon.
Welche Ausrüstung sollte ich beim Rennradfahren dabei haben?
Bestimmtes Zubehör ist beim Rennradfahren unerlässlich. So solltest du auf deine Sicherheit achten und einen passenden Helm tragen. Weitere Accessoires wie auffällige Bekleidung und Lichter können dich sichtbarer machen und ebenfalls für mehr Sicherheit sorgen. Ebenfalls praktisch: Werkzeugtasche, Fahrradpumpe, Flaschenhalter und Co.
Ist eine Klingel am Rennrad Pflicht?
Rennräder müssen mit einer Klingel ausgestattet sein. Eine Beleuchtung hingegen ist bei der Bike-Ausrüstung keine Pflicht.
Was ziehe ich zum Rennradfahren an?
Mit einer bequemen Rennradhose überstehst du auch die längsten Rennrad-Touren. Auch gute Rennradschuhe und eine spezielle Brille sind bei der Ausrüstung unabdingbar. Fährst du gerne im Winter, können dich ein langärmliges Trikot und eine winddichte und leicht gefütterte Fahrradjacke vor Kälte schützen.
Du interessierst dich für die neuesten Autotrends, die exklusivsten Modelle und die Zukunft der Mobilität? Wir liefern dir die besten Storys und Neues rund um das Thema Mobilität direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.