Pimp your Bike: 6 praktische Fahrrad-Gadgets

Eine Fahrradfahrerin trägt einen Helm mit Intercom
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Es dämmert schon, Regen kommt auf, und du weißt: es wird heikel. Nicht wegen des Wetters – dafür bist du richtig angezogen –, sondern wegen der Sicht. Die besten Fahrrad-Gadgets sind kein blinkender Schnickschnack, sondern smarte Accessoires, die Sicherheit und Komfort erhöhen. Zum Beispiel, indem sie dich besser erkennbar machen. In diesem Artikel liest du mehr zu smartem Zubehör für Räder, MTBs und E-Bikes.
  1. Alles im Blick: Radar-Assistenz auf dem Rad
  2. Damit Fahrraddiebe nicht weit kommen: GPS-Tracker
  3. Auf zwei Rädern zum Campingplatz: Fahrrad-Wohnwagen
  4. Satteltasche und Rollkoffer in einem: Der Rad-Trolley
  5. Smarter Helm 1: Mit Blinker
  6. Smarter Helm 2: Mit Intercom
  7. Mit Fahrrad-Gadgets sicher und komfortabel auf die Langstrecke
  8. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Alles im Blick: Radar-Assistenz auf dem Rad

Was hinter dir passiert, kann schon am Steuer eines Autos irritierend sein. Umso mehr auf dem Fahrrad, wenn irgendwo da hinten ein Motor aufheult. Umdrehen ist gefährlich, Rückspiegel bieten oft nicht den kompletten Überblick. Moderne Technik kann da aushelfen.

Der Hersteller Garmin, auch bekannt für Sportuhren und Fitness-Tracker, entwickelt Radargeräte, die das rückwärtige Geschehen auf einem Display abbilden. Zum Beispiel mit dem Rücklicht Varia RTL516, das mit einem Radcomputer oder einem Smartphone gekoppelt wird, um akustisch und/oder optisch anzuzeigen, was da kommt.

Good to know: Das Radarlicht arbeitet mit einer Garmin-App (und Garmin-Geräten), aber auch mit Apps von anderen Anbietern.

Vier Fahrradfahrer, die mit einem Radar ausgestattet sind

Good to know

Mit deiner Gold Card kannst du bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*

Damit Fahrraddiebe nicht weit kommen: GPS-Tracker

Selbstverständlich braucht dein hochwertiges Rad, mit oder ohne „E“, ein sehr gutes Schloss. Der Königsweg ist aber ein GPS-Tracker für die Verfolgung. Solche Tracker sind in vielen E-Bikes schon ab Werk eingebaut, und zwar verbunden mit dem Motor, der auch die Stromversorgung herstellt.

Zum Nachrüsten liefert zum Beispiel powunity aus Österreich Sets, die an die gängigen E-Motoren angepasst sind. Die Datenverbindung (per Mobilfunk) verursacht allerdings laufende Kosten. Ist das Rad weg, übernimmt die Polizei – und hat, anders als bei den meisten Diebstählen, eine echte Chance.

Good to have: Das Echtzeit-Tracking lässt sich am Smartphone verfolgen. Wenn gewünscht, wird ein Bewegungs-Alarm aktiviert.

Ein Mann verfolgt die GPS-Daten seines Fahrrads auf seinem Smartphone

Auf zwei Rädern zum Campingplatz: Fahrrad-Wohnwagen

Eine Idee, die gerade durch Elektromotoren kräftig Schub gewinnt: wenn schon so viel Power über die Muskelkraft hinaus zur Verfügung steht, warum nicht richtiges Comfort-Camping mit dem Fahrrad als Zugmaschine? Tüftler:innen haben schon immer an Wohnwagen fürs Bike gebastelt, doch jetzt wird es ernst. Die Kunststoff-Kapseln von Mody-Plast, die ansonsten Tuning-Teile für den Motorsport produzieren, sind schick und praktisch zugleich.

Good to know: Lasten-Räder und Anhänger jeder Art sind im Kommen – neue Fahrradrouten werden gleich darauf ausgerichtet und breiter gebaut.

Ein Wohnwagen-Anhänger ist an einem Fahrrad befestigt

Nerdpedia

Die Deutschen lieben das Radeln mit allen Arten von Fahrrädern, besonders beliebt bei Käufer:innen sind Trekking-Räder.

Satteltasche und Rollkoffer in einem: Der Rad-Trolley

Wenn du deine Packtaschen vom Rad nimmst, siehst du – mit Glück – aus wie ein Cowboy, der mit seinem Pferdesattel in den Saloon geht. Also eventuell cool, aber mit unpraktischem Gepäck. Mit dem richtigen Fahrrad-Gadget geht das stilvoller: Etwa mit einem Hybrid aus Packtasche und Rollkoffer.

Schöne Modelle gibt es zum Beispiel von B&W: beide Hauptfunktionen sind erfüllt und du kannst mit der Fahrradtasche vernünftig einkaufen gehen. Die Taschen sind mit Teleskop-Griff und kleinen Rollen ausgestattet.

​​Good to know: Abnehmbare Packtaschen machen auch ein sportliches Fahrrad zum (zeitweiligen) Lasten-Esel. Bedingung ist nur ein schmaler „Lowrider“-Gepäckträger, in den den die Taschen eingehängt werden.

Zwei Fahrradfahrer:innen mit einem Rad-Trolley

Urlaub auf zwei Rädern

Schwing dich im Urlaub aufs Rad, denn es gibt zahlreiche schöne Radwege in Deutschland, auf denen du deine neuen Fahrrad-Gadgets ausgiebig austesten kannst. Sind du und dein Zubehör schon ein eingespieltes Team, versuch dich doch einmal an einer Langstrecke, etwa auf dem Berlin-Kopenhagen-Radweg.

Smarter Helm 1: Mit Blinker

Smarte Fahrradhelme sind ein Trend: Nichts liegt näher, als die Schutzfunktion mit weiteren Sicherheits-Features zu verbinden. Die Firma Lumos begann mit einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne. Inzwischen produziert sie diverse Serien von Helmen, die Vorder- und Rücklicht mit einer Blinker-Funktion und einer automatisch gesteuerten Bremslicht-Funktion verbinden.

Das ersetzt zwar nach der deutschen Straßenverkehrsordnung nicht die „normale“ Beleuchtung (und nicht die vorgeschriebenen Zeichen mit dem Arm), ist aber im Dunkeln sicher bei allen Verkehrsteilnehmer:innen sehr willkommen.

Good to have: Ein Bremslicht. Gibt es am Helm und auch separat, automatisch angesteuert, und auf den neuen „Rad-Autobahnen“ für schnelles Pendeln sehr hilfreich.

Übrigens: Nicht nur das Bremslicht schafft deutlich mehr Fahrsicherheit – bei Amex erhältst du als Inhaber:in einer Platinum Card zusätzlich ein umfangreiches Versicherungspaket und bist im Straßenverkehr stets abgesichert.*

Ein Mann auf dem Fahrrad trägt einen Helm mit eingebauter Blinkerfunktion

Smarter Helm 2: Mit Intercom

Eine andere Idee verfolgt der kalifornische Hersteller Sena: Mit dem R1 Evo können sich mehrere Helmträger über ein eigenes Funknetz verbinden. Auch das kann, etwa in einer Trainingsgruppe oder bei einer Familienfahrt, die Sicherheit erhöhen.

Alternativ kann der Helm mit seiner integrierten Freisprecheinrichtung aber auch via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden. Dank der Lautsprecher bleiben die Ohren frei, sodass die Umgebungsgeräusche weiterhin wahrgenommen werden. Neben Musikwiedergabe sind auch Ansagen von Navigations- oder Fitness-Apps möglich.

Good to know: Du kannst sogar mehrere Funk-Kanäle einstellen und mit verschiedenen Gruppen (z.B. Familie und Freunde) getrennt kommunizieren.

Mit Fahrrad-Gadgets sicher und komfortabel auf die Langstrecke

Bei der überall ausgerufenen Mobilitätswende steht das Fahrrad im Mittelpunkt und das Innovationstempo wird sich weiter erhöhen – ein Segen für die Hersteller. Immer interessanter wird das Thema für Pendler:innen, die etwas größere Strecken bewältigen müssen – Gadgets fürs Fahrrad können während der Fahrt für mehr Komfort sorgen. Ebenfalls könnte dann die Stunde der elektrischen S-Pedelecs schlagen, die auf 45 km/h beschleunigen und den normalen Pedelecs damit einiges an Komfort voraus haben – allerdings ist dafür mindestens die Fahrerlaubnis der Klasse AM („Rollerführerschein”) nötig.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was brauchen alle Fahrradfahrer:innen?
Mit Reparaturwerkzeug, einer Fahrradpumpe, Kettenöl, Fahrradschloss, Helm und mehr sollten alle Fahrradfahrer:innen ausgestattet sein. Noch sicherer und komfortabler wird das Radeln zudem mit modernen Fahrrad-Gadgets wie etwa GPS-Trackern.
Sind Blinker am Fahrrad erlaubt?
Nur mehrspurige Fahrräder wie Rikschas dürfen mit einem Blinker ausgestattet sein. Möchtest du auch auf deinem herkömmlichen Rad sichtbarer für andere Verkehrsteilnehmer sein, kann ein Fahrrad-Gadget wie ein Helm mit eingebautem Blinker praktisch sein.

Du interessierst dich für die neuesten Autotrends, die exklusivsten Modelle und die Zukunft der Mobilität? Wir liefern dir die besten Storys und Neues rund um das Thema Mobilität direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten