Early Rider: 5 tolle Fahrräder für Vierjährige

Eine joggende Frau ist mit einem kleinen Mädchen auf dem Fahrrad bei Sonnenuntergang unterwegs
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Ich lenke, also bin ich: Das eigene Fahrrad gibt Kindern ein Gefühl von Freiheit und Selbstständigkeit. Wenn es mit dem Gleichgewicht erst einmal klappt, macht es den Kleinen einen Riesenspaß, autonom durch die Gegend zu kurven und die Welt vom Sattel aus zu betrachten. Ab drei Jahren sind Jungen und Mädchen motorisch grundsätzlich in der Lage, das Radfahren zu erlernen – doch nicht jedes Fahrrad ist dafür geeignet. Wir stellen dir fünf Fahrräder für Vierjährige vor.
  1. Und es hat woom gemacht: Das Kinderfahrrad woom 3 aus Österreich
  2. Very british: Das Frog 44 für Kinder ab vier Jahren
  3. Anpassungsfähig: Das NALOO Chameleon MK2 16”
  4. Made in Germany: Das Kinder-Mountainbike KUbikes 16L aus dem Allgäu
  5. Für City-Kids: Belter 16 aus England
  6. Lenken auf dem Weg ins Leben

Und es hat woom gemacht: Das Kinderfahrrad woom 3 aus Österreich

Viele Kinderfahrräder sind nur eine Miniaturversion der Erwachsenenmodelle – dabei haben Kinder ganz eigene Bedürfnisse. Der österreichische Hersteller woom berücksichtigt diese ganz bewusst und hat für Kinder ab vier Jahren das woom 3 (etwa 400 Euro) erschaffen. Es hat einen nur 5,4 Kilo schweren 16-Zoll-Aluminiumrahmen und besonders dünne Griffe. Der rechte Bremshebel für das Hinterrad ist grün: Das hilft dem Kind, die wichtige und sichere Hinterradbremse schnell zu erkennen. Am Ende der Griffe schützen Puffer die Finger bei Stürzen.

Nice to know: Ein besonders raffiniertes Highlight ist der Lenkeinschlag-Begrenzer – eine Schlaufe, die an einem Ring der Vorderradgabel befestigt ist. Sie verhindert ruckartiges Lenken und hilft so, Stürze zu vermeiden.

Ein kleiner Junge fährt auf seinem Fahrrad vor einem Wohnhaus

Good to know

Wenn du dein Fahrrad für Vierjährige mit einer American Express Karte bezahlst, ist es automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

Very british: Das Frog 44 für Kinder ab vier Jahren

Das für vier- bis fünfjährige Kinder bestimmte Frog 44 (etwa 460 Euro) hat ebenfalls einen 16-Zoll-Aluminiumrahmen, ist mit 6,39 Kilogramm jedoch ein Kilo schwerer als das woom 3 der österreichischen Konkurrenz. Der Bremshebel für die Tektro-Hinterradbremse ist für kleine Kinderhände besonders leicht zugänglich, und der schmale Abstand zwischen den Pedalen – die Firma hat darauf ein Patent – ermöglicht ein einfacheres, komfortables und effizientes Radfahren. Besonders toll ist der extrabreite Sattel, der Jungen und Mädchen komfortabel sitzen lässt.

Nice to know: Wenn du die Pedale des Frog 44 entfernst, lässt es sich als Laufrad für ein größeres Kind verwenden.

Aufnahme von einem Kinderfahrrad mit weißem Rahmen und bunten Punkten

Extras kosten extra

Bei Kinderrädern beziehen sich die Ausgangspreise meist nur auf eine sehr rudimentäre Grundausstattung. Schutzbleche, Ständer oder Gepäckträger musst du bei Bedarf zusätzlich kaufen.

Anpassungsfähig: Das NALOO Chameleon MK2 16”

Das Chameleon MK2 16” (etwa 400 Euro) des Schweizer Herstellers NALOO ist bereits für Dreijährige geeignet. Der Name ist Programm: Das Fahrrad passt sich an die Größe des Kindes an und wächst mit ihm mit. Dafür sorgt die Technologie „Adaptive Frame“ mit ihrem besonders schrägen Sitzrohr. Wenn die Sattelstütze ausgezogen wird, rückt der Sattel damit weiter vom Lenker weg, passend zur Bein- und Armlänge des Kindes. Dank des sehr tiefen Einstiegs und der anfangs geringen Sattelhöhe können sich schon 91 Zentimeter große Kinder aufs Rad schwingen.

Nice to know: Auf der NALOO-Website findest du eine gute Übersicht über die verifizierten Händler:innen, mit denen der Hersteller in Deutschland zusammenarbeitet.

Aufnahme eines Kinderfahrrads mit blauem Rahmen und tiefem Einstieg

Wo gibt es die größte Auswahl?

Kinderräder sind Gebrauchsgegenstände – und nicht jedes Fahrrad passt für jedes Kind. Damit dein Kind sich später sicher fühlt, sollte es vor dem Kauf unbedingt mehrere Modelle ausprobieren, am besten direkt vor Ort. Das bundesweit größte Fahrradgeschäft liegt im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg: Auf 16.000 Quadratmetern werden heute auf einem ehemaligen Schlachthofgelände Räder statt Rinder verkauft.

Made in Germany: Das Kinder-Mountainbike KUbikes 16L aus dem Allgäu

Das KUbikes 16L (etwa 410 Euro) hat einen 16-Zoll-Rahmen und will sportliches, aber gleichzeitig aufrechtes, kindgerechtes Fahren ermöglichen. Wie bei Mountainbikes üblich, sind die Reifen recht dick. Der Aluminiumrahmen ist mit 5,72 Kilogramm sehr leicht. Im Gegensatz zu anderen Kinderrädern sind die Pedale aus Metall. Das sorgt für besseren Halt; falls das Kind einmal abrutscht, kann es sich aber leicht daran ratschen. Dank des großen Kettenblatts ist ein höheres Tempo als mit vergleichbaren Rahmengrößen möglich.

Nice to know: KUbikes entwickelt nach eigenen Aussagen fast alle Teile selbst, montiert sie komplett in Deutschland und versucht dabei, möglichst umweltschonend vorzugehen.

Vier Kinder in der Rückansicht auf ihren Fahrrädern und Laufrädern

Für City-Kids: Belter 16 aus England

Kein Problem mit Kopfsteinpflaster: Das Belter 16 (etwa 360 Pfund) der englischen Firma Early Rider ist mit extra dicken Reifen erhältlich. Der 16-Zoll-Rahmen ist mit britischem Understatement gestaltet, bietet eine coole und sportliche Optik. Das Rad eignet sich insgesamt perfekt für den urbanen Alltag und großstadttypische Hindernisse. In der Ausführung mit extra dicken Reifen wiegt es knapp sechs Kilogramm, mit normalen Reifen ein halbes Kilo weniger. Ein Nachteil: Der Lenker ist nur minimal verstellbar.

Nice to know: Das erste Zweirad, das die 2005 entstandene Firma von Andy Loveland baute, war ein Laufrad aus Holz. Von vornherein ging es dem Firmengründer darum, Kindern bessere Fahrerlebnisse zu verschaffen.

Ein silbernes Kinderfahrrad

Lenken auf dem Weg ins Leben

Noch in den 1980er-Jahren waren Laufräder eher selten, heute gibt es sie fast auf jedem Spielplatz. So können Kinder schnell ihren Bewegungsradius erweitern, schulen ihren Gleichgewichtssinn – und der Umstieg aufs „richtige“ Fahrrad, ein wichtiger Schritt zu größerer Autonomie, fällt leichter. Inzwischen gibt es auch zahlreiche Hersteller, die sich bewusst auf Modelle für die Kleinen spezialisiert haben und ihre spezifischen Radfahrbedürfnisse berücksichtigen. Und falls deine Kleinen lieber mit Antrieb fahren, gibt es auch Kindermotorräder.

Du interessierst dich für die neuesten Autotrends, die exklusivsten Modelle und die Zukunft der Mobilität? Wir liefern dir die besten Storys und Neues rund um das Thema Mobilität direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten