Sleepmaxxing: Was steckt hinter dem Trend zur Schlafoptimierung?

Aufsicht einer Frau mit Schlafmaske im Bett.
Florian Heil
Florian Heil
Ein Magnesium-Cocktail vor dem Zubettgehen, zwei Kiwis als Nachtmahlzeit oder eine kleinere Matratze wählen, um sich im Schlaf weniger wälzen zu können: Erholsamer Schlaf ist wichtig – doch taugen diese ganzen Hacks, die sich hinter dem Trend des Sleepmaxxing verbergen, wirklich etwas? Hier erfährst du mehr.
  1. TikTok machte das Sleepmaxxing weltbekannt
  2. „Sleepy Girl Mocktail“ & Co.: Empfehlungen aus den sozialen Medien
  3. Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
  4. Sleepmaxxing: Einfach mal ausprobieren!
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

TikTok machte das Sleepmaxxing weltbekannt

Wie so viele Trends verbreitete sich auch das Sleepmaxxing rasant, als die Anhängerschaft einiger Influencer:innen deren Tipps und Hacks im Netz teilten. In diesem Fall war das soziale Netzwerk TikTok für den Hype der Schlafoptimierung hauptverantwortlich – denn nichts anderes meint das englische Kunstwort, dass sich aus „sleep“ und „maxxing“ zusammensetzt, also „schlafen“ und „maximieren“. Wobei mit letzterem Wortbestandteil nicht nur die Länge, sondern vor allem die Qualität des Schlafs gemeint ist.

Dabei ist es eigentlich nichts Neues, dass ein angemessen langer und erholsamer Schlaf der Gesundheit guttut. Nur heben sich die Methoden der digitalen Schlafoptimierer:innen von den gängigen Empfehlungen deutlich ab.

Jeden Tag zu ähnlichen Uhrzeiten ins Bett gehen, nicht zu spät das Licht auszumachen, vorher am besten mit einem Buch zur Ruhe kommen und nicht mit dem Handy, keinen Alkohol trinken, Schlafzimmer auf 16 bis 18 Grad herunterkühlen – so lauten die Standardratschläge von Schlafexpert:innen. Doch das Sleepmaxxing greift viel tiefer in die Trickkiste.

„Sleepy Girl Mocktail“ & Co.: Empfehlungen aus den sozialen Medien

Einer der bekanntesten Hacks für einen besseren Schlaf ist der „Sleepy Girl Mocktail“, der sich aus Kirschsaft, Magnesium und Wasser zusammensetzt. Ob dieser Drink tatsächlich beim Einschlafen helfen kann, ist noch nicht durch Studien belegt.

Immerhin weisen einige Fachleute auf die schlaffördernden Inhaltsstoffe von Kirschsaft und Magnesium hin. Meist allerdings mit der Einschränkung, dass ein Mensch, der sich durchschnittlich ernährt, bereits genug der enthaltenen Mineral- und Pflanzenstoffe im Körper hat.

Weitere Empfehlungen der Influencer:innen lesen sich wie folgt:

Darüber hinaus kursieren noch viele weitere Hacks im Internet, die entweder zu einem schnelleren Einschlafen oder einem längeren Durchschlafen führen sollen.

Und was sagen anerkannte Expert:innen zu diesen Methoden? Die Reaktion ist verhalten, da es keine validen Studien gebe. Die Kiwis könnten sinnvoll sein, das Mouth-Taping für gewisse Risikogruppen sogar gefährlich. Und Gadgets wie Nasenklammern brächten im Regelfall keine Verbesserung.

Nahaufnahme von geschnittenen Kiwis auf einem Holzteller, darüber zwei Hände mit Holzgabel.

Nerdpedia

In Deutschland schliefen Menschen ab zehn Jahren im Jahr 2024 im Schnitt acht Stunden und 37 Minuten pro Tag. Das sind laut Statista täglich acht Minuten mehr als zehn Jahre zuvor.

Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin

In den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) kommen die oben genannten Hacks der sogenannten „Sleepmaxxers“ nicht vor. Dort heißt es hingegen, es sei ratsam:

Einig sind sich alle Schlafforscher:innen und Sleepmaxxers jedoch, dass ein gesunder Schlaf enorm wichtig ist für die Gesundheit und das körperliche und geistige Wohlbefinden. Als wissenschaftlich gesichert gilt zudem, dass zu wenig Schlaf dick macht. Der Grund: Es kommt zu einem Ungleichgewicht im Hormonhaushalt.

Wie viele Stunden Schlaf pro Nacht ideal sind, hängt vom Individuum und den jeweiligen Lebensumständen ab. Einigen Menschen reichen knapp sieben Stunden, andere haben ein Schlafbedürfnis von fast neun Stunden, um sich erholt zu fühlen.

Eine Frau liest im Bett ein Buch im Licht einer Nachttischlampe.

Sorgenfrei schlafen im Alltag und auf Reisen

Als Inhaber:in einer American Express Gold Card profitierst du von exklusiven Vorteilen, Upgrades und Versicherungsleistungen für die ganze Familie.*
 
Mehr erfahren

Sleepmaxxing: Einfach mal ausprobieren!

Wie für so viele Maßnahmen, die von anderen empfohlen werden, aber wissenschaftlich nicht belegt sind, gilt auch beim Sleepmaxxing: Einfach mal ausprobieren – zumindest die Hacks, die deine Gesundheit nicht gefährden können. Wenn du fortan jeden Abend zwei Kiwis isst, wird das im Regelfall nicht gesundheitsschädlich sein, und wenn du dadurch besser schläfst, kannst du deine Erfahrungen mit anderen teilen.

Darüber hinaus kann auch ein Power-Nap am Mittag Wunder wirken, um dem Körper mehr Ruhe zu gönnen.

Und denk immer dran: Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Sichere dich deshalb für den Fall der Fälle über die Versicherungspartner von American Express ab – ganz individuell nach deinen Bedürfnissen. Zum Beispiel mit der Unfallversicherung mit Sport-Extras, die Schmerzensgeld bei Knochenbrüchen und Invaliditätszahlung abdeckt.*

Mehr erfahren

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was ist Sleepmaxxing?
Hinter dem Begriff Sleepmaxxing verbirgt sich der Trend, mit verschiedenen Hacks und Methoden den Schlaf zu optimieren.
Wozu soll Sleepmaxxing gut sein?
Sleepmaxxing soll das Einschlafen und das Durchschlafen verbessern und so die Gesundheit stärken und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Wie kann ich meinen Schlaf optimieren?
Es gibt viele Empfehlungen, die zu einem besseren Schlaf führen sollen. Sleepmaxxers raten beispielsweise zu einem nährstoffreichen Getränk vor dem Schlafengehen oder zum Verzehr von Kiwis. Schlafforscher:innen wiederum raten zu Zeit im Freien und dem Meiden von kaltem Licht.

Design hat viele Facetten: Hier gibt es alles Wissenswerte rund um Kunst, Architektur, Interior und Lifestyle.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card

Die vollständigen Bedingungen und die teilnehmenden Partner findest du hier.

Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten auf dein Kartenkonto.

Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht als Hauptkarteninhaber: in einer der beantragten entsprechenden deutschen American Express Karte registriert warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend.

Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben.

Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.



American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé

Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten auf dein Kartenkonto. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht haben, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten entsprechenden deutschen American Express Karte registriert warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

Die vollständigen Bedingungen und die teilnehmenden Partner findest du hier. Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.



American Express Card

Nach Ablauf eines jeden Mitgliedschaftsjahres prüfen wir jeweils, ob in den vorangegangenen 12 Monaten ein Mindestumsatz von 9.000 EUR erreicht wurde. Falls ja, wird bis zur nächsten Prüfung kein monatliches Kartenentgelt belastet. „Mitgliedschaftsjahr“ ist in Teil 1, Ziff. 2.1 der Mitgliedschaftsbedingungen definiert

Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.



American Express Blue Card

Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gem. AGB anfallen.

Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 1.200 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um dich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 1.200 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um Dich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht als Hauptkarteninhaber: in einer der beantragten entsprechenden deutschen American Express Karte registriert warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

Die Membership Rewards® Gebühr von 30 Euro wird jährlich deinem Konto am Tag der Eröffnung deines Punktekontos (d.h. mit Teilnahmebeginn) oder kurz danach als eine Belastung in Rechnung gestellt. Nach Aktivierung des Membership Rewards® Programms schreiben wir dir einmalig 5.000 Membership Rewards® Punkte als Willkommensgeschenk gut. Gilt nur bei erstmaliger Anmeldung für das Membership Rewards® Programm und der erfolgreichen Ausstellung der Karte.



BMW Premium Card Carbon

Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.



BMW Card

Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.



PAYBACK American Express Karte

Bei allen American Express Akzeptanzpartnern. Ausgenommen sind Tankstellenumsätze.

Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 4.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die °Punkte werden dir ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung über PAYBACK auf dein PAYBACK °Punktekonto gutgeschrieben. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen PAYBACK American Express Karte registriert waren. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

Voraussetzung ist, dass du weiterhin am PAYBACK Programm teilnimmst. Werden über einen Zeitraum von drei Jahren keine °Punkte gesammelt, verfallen die °Punkte gemäß Ziffer 5 der Teilnahmebedingungen für das PAYBACK Programm.

Weitere Informationen zu den Versicherungen und insbesondere über die Ausschlüsse findest du hier.



Alle detaillierten Informationen zu Schutz und Sicherheit findest du hier.

Google Pay ist eine Marke von Google LLC. Apple Pay ist in den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Ländern eine eingetragene Marke von Apple Inc.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten