Der Wecker klingelt, wie immer verläuft dein erster Weg des Tages zur Kaffeemaschine. Doch statt Cappuccino mixt du dir einen Bulletproof Coffee – deine aus Kaffee, ungesalzener Weidebutter und MCT-Öl bestehende Geheimwaffe für mehr Energie. Nur einer der Biohacks, die dein Wohlbefinden steigern sollen. Was genau Biohacking meint, liest du hier.
Die Bestrebung, den eigenen Körper zu optimieren, gibt es als wahrnehmbaren Trend in den USA schon seit den 1970er-Jahren. In der 1980er-Jahren fand dieser zunehmend im Leistungssport Beachtung, auch aufgrund der fortschreitenden technologischen Entwicklung.
Der Begriff „Biohacking“ wurde allerdings erst Anfang des neuen Jahrtausends durch den Tech-Visionär Dave Asprey geprägt, der als „Vater des Biohackings“ gilt. Er wollte mithilfe von Diäten und neuer Technologien seine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit derart verbessern, dass er seinen 180. Geburtstag noch feiern kann. Im Jahr 2023 wurde der US-Amerikaner 50 Jahre alt.
In Deutschland ist der Trend erst in den 2000er-Jahren langsam angekommen und hat in den letzten Jahren rasant Fahrt aufgenommen. 2017 wurde mit dem „FlowFest“ in Berlin Deutschlands erste Biohacking-Konferenz ins Leben gerufen, 2023 fand das Event unter dem Motto „Elevating Human Potential“ in München statt. Wellnesshotels bieten mittlerweile Biohacking-Retreats an. Und Tausende Biohacker:innen entdecken hierzulande immer neue Wege zur körperlichen und geistigen Selbstoptimierung.
Mit Routinen zur Selbstfürsorge stärken Biohacker:innen bewusst Geist und Körper.
Das Biohacking umfasst mehrere Aspekte, die alle dazu dienen, das eigene Ich zu optimieren. Die vier grundlegenden Bausteine stellen wir dir hier genauer vor.
Körperanalyse und Bewegung
Die umfassende Analyse des eigenen Körpers hilft, diesen verstehen und Veränderungen herführen zu können. Technische Hilfsmittel wie Fitnessarmbänder,Smartwatches oder mit Sensoren versehene Fingerringe gehören für Biohacker:innen zur Standardausrüstung.
Sie arbeiten mit Apps, die anzeigen, welche Vitamine und andere Nährstoffe für den Tagesbedarf noch fehlen und nutzen auch weitaus komplexere Geräte, die beispielsweise den Körperfettanteil bestimmen oder arbeiten mit Lichttherapien, die die Zellgesundheit verbessern sollen.
Natürlich überlassen Biohacker:innen auch bei Bewegung und Regeneration nichts dem Zufall. Sportliche Aktivitäten werden so ausgelegt, dass sie optimal zu den aktuellen Zielen passen, sei es Cardio-Training, Krafteinheiten oder hochintensives Intervalltraining. Auch unsere Sportswear wird immer smarter, vor macht es zum Beispiel das Label Vollebak mit ihrer unkaputtbaren Outdoor-Kleidung.
Das Immunsystem wird durch Hitze- und Kältereize angeregt, Magnetfeldtherapien zur Muskelstimulation verwendet und die Regeneration durch die Überwachung und Optimierung des Schlafes sichergestellt.
Ernährung
Biohacker:innen beschäftigen sich viel mit dem, was sie an flüssiger und fester Nahrung zu sich nehmen und wann sie das tun sollten. Sie achten akribisch auf die Inhaltsstoffe und versuchen, gängige Nahrungsmittel durch „Hacks“ aufzupimpen.
Zwei Beispiele:
Der sogenannte Bulletproof Coffee basiert auf normalem Filterkaffee, er wird aber mit ungesalzener Weidebutter oder Ghee und MCT-Öl angerührt. Diese Zusätze sollen Energie bringen und das Hungergefühl reduzieren.
Mit Magnesium angereicherte Wasserstoffbrausetabletten können Leitungswasser in Wasserstoffwasser umwandeln. Dieses soll entzündungshemmend wirken und Sportler:innen zu einer schnelleren Regeneration verhelfen.
In sogenannten Drip-Bars gibt es Cocktails mit Spurenelementen – als Infusion.
Generell nehmen Biohacker:innen Nahrungsmittel mit vielen Mikro- und Makronährstoffen zu sich, pflegen häufig besondere Ernährungsformen wieketogene Ernährung oder Intervallfasten und achten auf die Uhrzeiten, wann welche Art von Nahrung idealerweise verzehrt werden sollte.
Tipp: Ein guter Start, um dich an einen neuen Ernährungsplan zu gewöhnen, ist eine Detoxkur, bei der dein Körper eine Zeit lang bewusst entgiftet wird.
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Baustein für erfolgreiches Biohacking.
Biohacker:innen wollen auch ihren Geist und ihre mentale Gesundheit stärken. Viele tun das in Form von Mental Coachings, Yoga, Kursen zur Prävention eines Burn-outs oder regelmäßiger Meditation und anderen Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen.
Sie etablieren Routinen zur Selbstfürsorge im Tagesablauf und sorgen dafür, dass es Zeiten des Digital Detox gibt. Utensilien wie Tageslichtlampen sollen gerade im Winter Verstimmungen entgegenwirken.
Implantate und Genmanipulation
Einige Biohacker:innen greifen zu vergleichsweise drastischen Mitteln und implantieren sich kontinuierliche Glukosemesser unter die Haut. Einige gehen noch weiter und injizieren sich Wirkstoffe, die bestimmt Gene ausschalten, die beispielsweise das Muskelwachstum begrenzen.
Selfcare in klassisch: Die schönsten Yoga-Retreats
Viele Biohacker:innen schwören auf Yoga, um Körper und Geist in Schuss zu halten. Tolle Yoga-Retreats gibt es in Deutschland, Portugal, Indien oder auf Bali. Übrigens: Inhaber:innen einer American Express Platinum Card profitieren beim Buchen über den Online-Reiseservice von zahlreichen Vorteilen, darunter einem 200 Euro Online-Reiseguthaben für Flug, Hotel und Mietwagen.*
Die Studienlage zum Biohacking ist ein wenig undurchsichtig: Fürsprecher:innen betonen die nachweislich gesunden Effekte, doch unabhängige Expert:innen dementieren die Existenz fundierter wissenschaftlicher Studien zum Thema.
Problematisch wird es, wenn du ein Ideal verfolgst und sich Frustration einstellt, wenn du das gesteckte Ziel in einer gewissen Zeit nicht erreichst. Denn das Streben nach Selbstoptimierung kann auch eine Sucht nach Perfektionismus auslösen.
Cropped shot of a sporty young couple high fiving each other outside
Biohacking ist für einige zum Lifestyle geworden, dem sie alles andere unterordnen. Viele dieser Hacks können der körperlichen und mentalen Gesundheit durchaus zuträglich sein, doch ein glückliches Leben besteht für viele Menschen eben nicht nur aus Optimierung.
Es erscheint aber auf jeden Fall sinnvoll, eine gesunde Lebensweise zu etablieren und Selfcare zu betreiben – ohne es zu übertreiben. Ist dir das zu viel des Guten, probiere doch andere Trends aus, wie etwa Healthy Hedonism oder Friluftsliv.
Extra-Tipp: Für das Smartphone gibt es nicht nur verschiedene Biohacking-Apps, die du dir installieren kannst. Auch die Installation der Amex App lohnt sich. Denn mit ihr hast du dein Banking überall im Griff und kannst zum Beispiel dein Kreditkartenkonto unkompliziert verwalten, etwa Kreditkartenabrechnungen als PDF herunterladen, verlorene Karten vorübergehend sperren oder Zusatzkarten beantragen.
Biohacking ist die Praxis der Selbstoptimierung durch biologische und technologische Ansätze, die verschiedene Ebenen betreffen kann. Dazu gehört die Überwachung des Körpers, Bewegung, Ernährung und mentale Stärkung.
Was brauche ich fürs Biohacking?
Biohacking erfordert keine teure Ausrüstung. Um gewissen Parameter tracken zu können, empfiehlt sich jedoch ein Wearable wie eine Smartwatch oder ein Fitnesstracker. Je nach Bedarf können andere Gadgets hilfreich sein, beispielsweise ein Gerät zur Messung des Hormonhaushaltes.
Was bedeutet der Name Biohacking?
Biohacking setzt sich zusammen aus „Biologie“ und „Hacking“. Die eigene Biologie soll also „gehacked“ werden, um so den eigenen Körper und Geist zu optimieren.
Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.