- Kleidung kompakt: Weniger ist mehr
- Beauty und Pflege: Must-haves im Miniformat
- Technik und Gadgets: Smart reisen
- Unterlagen und Vorsorge: Für alles gerüstet
- Kein Chaos vorm Sommerurlaub dank Packliste
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Kleidung kompakt: Weniger ist mehr
Bei der Urlaubsvorbereitung ist der häufigste Fehler das Über-Packing. Viele Menschen packen aus Angst, etwas zu vergessen, lieber zu viel ein. Wie oft hast du die Hälfte deiner mitgebrachten Kleidung nie getragen? Mit diesen Tipps passiert das nicht so schnell:
- Fokussiere dich auf vielseitig kombinierbare Basics in einer harmonischen Farbpalette, die sich leicht waschen lassen und schnell trocknen.
- Denke an leichte, atmungsaktive Stoffe wie Seide, Leinen oder Kaschmir, die dich auch bei hohen Temperaturen kühl halten.
- Setze zusätzlich auf den Zwiebellook, denn auch im Sommer kann es abends frisch werden. Mehrere dünne Schichten lassen sich bei Bedarf an- und ablegen.
- Denk multifunktional, also pack eine leichte Jacke und einen Schal ein, der auch als Kopfkissen, Strandtuch oder Picknickdecke dienen kann.
Clever Platz und Gewicht sparen
Für eine Woche Urlaub kannst du die 5-4-3-2-1-Regel befolgen. Dazu packst du ein:
- Fünf Oberteile in neutralen Farben, darunter am besten Kurzärmliges, aber auch ein, zwei langärmlige Shirts
- Vier Unterteile, also Hosen, Shorts oder Röcke, ebenfalls in neutralen Farben
- Drei Teile für den gesamten Körper, also Cardigans, Kleider, Anzüge oder Jumpsuits, gern in sommerlichen Mustern und Farben, weil du sie nicht kombinieren musst
- Zwei Paar Schuhe, vielleicht ein schickeres, ein sportliches
- Eine Jacke, eine Tasche, ein Hut, eine Sonnenbrille, ein Badeoutfit
Upgrade für Weltenbummler:innen
Vorteile entdecken
Beauty und Pflege: Must-haves im Miniformat
Ob eine Auszeit in den schönsten Regionen in Italien, beim Wandern in Kroatien oder in Form eines Frankreichurlaubs am Meer – was überall unbedingt auf die Packliste für den Sommerurlaub gehört, ist Sonnenschutzmittel in ausreichender Menge, die ist in Urlaubsregionen oft sehr teuer.
Achte auf den richtigen Lichtschutzfaktor und nimm auch Lippenpflege mit UV-Schutz sowie After-Sun-Lotion mit. Eine geeignete Kopfbedeckung sowie eine hochwertige Sonnenbrille komplettieren deinen Sonnenschutz.
Am besten nimmst du deine Lieblingspflegeprodukte in Reisegrößen mit. Viele Shampoos, Duschgels und Cremes gibt es in handlichen Formaten. Ist dein Beautyprodukt nicht in einer Miniversion erhältlich, füllst du es in eine kleinere Packung um.

Packtechniken: So bist du gut organisiert
- Rollfaltentechnik: Rolle T-Shirts, Unterwäsche und leichte Hosen und packe die Rollen neben- und übereinander ins Gepäck. Das spart Platz und verhindert Knitterfalten.
- Bündeltechnik: Damit empfindlichere Teile wie Hemden nicht knittern, legst du das erste Teil ausgebreitet flach hin, auf einem Tisch oder dem Boden. Darauf legst du gegenläufig – dass der Kragen auf dem unteren Saum liegt, die Ärmel aber aufeinander – ein weiteres Kleidungsstück. Darauf platzierst du knitterfeste Kleidung wie Jeans und zum Schluss etwa Festes wie den Kulturbeutel. Nun schlägst du die Teile von allen Seiten einzeln übereinander zusammen, sodass ein Bündel entsteht. Du kannst auch mehrere kleine Bündel packen und sie nebeneinander in den Koffer legen.
- Kleine, separate Packtaschen: Um sie ohne Wühlen schnell wiederzufinden, kannst du zusammengehörende Teile in kleinere Taschen oder Beutel packen und diese in den Koffer legen.
- Wasserdicht verpacken: Toilettenartikel solltest du in einen wasserdichten Beutel packen, damit sie, falls sie auslaufen, das andere Gepäck nicht treffen. Genauso Elektronik und wichtige Dokumente, damit sie vor Nässe, etwa durch Regenschauer, geschützt sind.
- Sinnvolles Verteilen: Lege schwere Gegenstände auf den Kofferboden nahe den Rollen, das erhöht die Stabilität beim Transport.
Technik und Gadgets: Smart reisen
Selbst wenn du auf der Reise auf Social Media und Messengerdienste verzichten möchtest, gehören elektronische Geräte meistens auf die Packliste für den Urlaub, etwa weil du sie im Mietwagen zum Navigieren brauchst. Zu den wichtigsten Reise-Gadgets gehören:
- Entsprechende Ladegeräte
- Bei Reisen ins Ausland ist ein passender oder universeller Reiseadapter nötig
- Ein Mehrfachstecker mit USB-Anschlüssen ermöglicht das gleichzeitige Laden mehrerer Geräte
- Eine Powerbank kann dich bei längeren Ausflügen oder unerwarteten Verzögerungen retten
- Noise-Cancelling-Kopfhörer, ein E-Book-Reader sowie ein mobiler WLAN-Hotspot können bei Bedarf auf die Packliste, sind aber kein Muss
Upgrade in die First Class
Vorteile entdecken
Unterlagen und Vorsorge: Für alles gerüstet
Auf deine Packliste für den Urlaub gehören Reisedokumente. Dazu zählen Personalausweis, Reisepass, Flugtickets, Hotel- und Mietwagenbuchungen – dazu den Führerschein nicht vergessen – und eventuelle Visa. Auch Impfausweis und Versicherungskarte gehören ins Gepäck.
Fertige am besten vor der Abreise digitale Kopien aller wichtigen Papiere an und speichere sie in einer Cloud, auf die du jederzeit und von überall zugreifen kannst. Zudem kann ein kleines Notizbuch, vielleicht ebenfalls in digitaler Form, mit den wichtigsten Kontaktnummern im Notfall Gold wert sein.

Reiseapotheke nicht vergessen
Ein weiterer Punkt auf deiner Packliste sollte die Reiseapotheke sein, mit der du notfalls kleinere Beschwerden selbst behandeln kannst. Erkundige dich vorab über die medizinische Versorgung in deinem Reiseland und lass dich gegebenenfalls impfen. Um im Notfall bestens versorgt und dafür die Kosten erstattet zu bekommen, solltest du einen Auslandskrankenschutz abschließen.
Neben Schmerzmitteln, Pflastern und Desinfektionsmittel gehören Mittel gegen Reiseübelkeit, Durchfall und Insektenstiche in die Reiseapotheke. Denke auch an Medikamente in ausreichender Menge, die du regelmäßig einnimmst.
Nice to know: Bei der American Express Gold Card oder Platinum Card ist eine Auslandskrankenversicherung bereits inklusive.*
Kein Chaos vorm Sommerurlaub dank Packliste
Plane deine Reise am besten frühzeitig und sorgfältig und lass dir die Vorfreude auf deinen Sommerurlaub nicht durch Packstress trüben. Eine Packliste hilft dabei, Stress vorzubeugen – das gilt übrigens auch für deinen nächsten Skiurlaub, für eine Kreuzfahrt oder für deinen Segeltörn. Platz im Koffer zu haben, ist Luxus – für Mitbringsel und neue Einkäufe, die dich an den Urlaub erinnern werden.
Noch ein Tipp für dein nächstes Abenteuer: Wenn du deinen Sommerurlaub über den Online-Reiseservice von American Express buchst, profitierst du mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen.*