Das richtige Handgepäck im Flugzeug: Maße, Regeln und Empfehlungen

Zwei Hände greifen einen roten Koffer in einem Overhead-Bin eines Flugzeugs, im Vordergrund ein Koffer in Rosa.
Nina Nestler
Nina Nestler
Die Vorfreude steigt, dein Wochenendtrip nach Barcelona steht an. Du kannst kaum erwarten, ein paar sonnige Tage mit gutem Essen, architektonischen Highlights und deinen Lieblingsmenschen zu verbringen. Den Koffer packst du kurz vorher, viel mitnehmen möchtest du sowieso nicht. Aber welche Maße darf dein Handgepäck eigentlich haben? Und was kannst du alles mit an Bord nehmen? Wir haben das Wichtigste zusammengefasst.
  1. Handgepäck: Das neue Geschäftsmodell der Airlines
  2. Was darf ins Handgepäck und was nicht?
  3. Handgepäck – weit mehr als nur ein Koffer
  4. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu den Maßen beim Handgepäck

Du fragst dich vor jeder Reise erneut, wie große dein Handgepäck sein darf? Nicht verwunderlich, denn was für deinen letzten Flug galt, kann für den nächsten ganz anders sein. Eine einheitliche Regelung für die Maße des Handgepäcks gibt es nicht. Jede Airline hat ihre eigenen Bestimmungen bezüglich Größe und Gewicht des Gepäcks.

Zwar gibt es eine Empfehlung seitens der IATA (International Air Transport Association), bei der viele international agierende Airlines Mitglied sind und wonach das Handgepäck maximal 56 Zentimeter lang, 45 Zentimeter breit und 25 Zentimeter tief sein darf. Doch das sind nur Empfehlungswerte und jede Fluggesellschaft stellt ihre eigenen Bestimmungen auf.

Handgepäck: Das neue Geschäftsmodell der Airlines

Bisher üblich war die Mitnahme eines Kabinentrolleys von etwa 55 x 40 x 20 Zentimetern, solches Handgepäck war in der Regel auch im günstigsten Tarif enthalten.

Allerdings minimieren immer mehr Airlines die Maße und verlangen für die Mitnahme von Handgepäck Gebühren. Vor allem Billigflieger erlauben mittlerweile nur noch die Mitnahme einer kleinen Tasche von etwa 40 x 30 x 10 Zentimetern als kostenloses Freigepäck.

Wer einen gängigen Carry-on-Trolley mitnehmen möchte, muss ihn oft hinzubuchen und bezahlen. Während du bei manchem Flug also Trolley plus Handtasche als Freigepäck mit an Bord nehmen darfst, kann es bei einem anderen nur eine Handtasche oder ein kleiner Rucksack sein. Einige Fluggesellschaften haben auch je nach Ticketklasse unterschiedliche Bestimmungen, die sich nach Vielfliegerstatus, Flugstrecke und sogar nach der Größe des Flugzeugs richten.

Ein aufgeklappter Trolley, der auf einem Sofa mit Hemden und Accessoires bepackt wird.

Nerdpedia

Zu den teuersten Koffern der Welt zählt der „Michael Clarke Luxury Trunk“ von Louis Vuitton. Der maßgefertigte Koffer wurde für den ehemaligen Kapitän des australischen Kricketteams hergestellt und soll 170.000 Dollar gekostet haben.

Bei größeren Airlines wie Lufthansa oder British Airways zählen die üblichen Pilotenkoffer und Businesstrolleys glücklicherweise meist noch zum Handgepäck.

Vor deiner Reise solltest du dich aber in jeden Fall über die geltenden Regeln informieren. Möchtest du deinen Koffer vor der Reise selbst abmessen, denk daran, Rollen, Griffe und Außentaschen einzuberechnen, denn sie sind in den Maßen inbegriffen.

Du bist auf der Suche nach einem neuen Koffer? Wenn du ihn mit einer American Express Karte bezahlst, ist er automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

Überblick: Handgepäcksmaße einiger Airlines

Die Maße des Freigepäcks beziehen sich auf Höhe mal Breite mal Tiefe in Zentimetern des günstigsten Tarifs (Stand: November 2023)

Was darf ins Handgepäck und was nicht?

Nach wie vor dürfen Flüssigkeiten EU-weit in Behältern mit bis zu 100 Millilitern in einer transparenten 1-Liter-Plastiktüte mitgenommen werden. Medikamente und Babynahrung zählen nicht dazu. Alle anderen Flüssigkeiten müssen im aufzugebenden Gepäck verstaut werden. Das kann sich allerdings bald ändern.

Einige Flughäfen wie Frankfurt und München besitzen bereits sogenannte CT-Scanner, die Flüssigkeiten scannen können. Dort dürfen Flüssigkeiten und elektronische Geräte im Handgepäck bleiben. Verboten sind neben Waffen auch Alltagsgegenstände, die andere verletzen könnten wie Wanderstöcke, spitze Nagelfeilen und scharfkantige oder spitze Regenschirme.

Flug verpasst?

Die Wartezeit am Flughafen kannst du als Platinum Card Inhaber:in ganz entspannt in unseren komfortablen Lounges überbrücken, mehr als 1.200 gibt es weltweit. Und deine Reisebegleitung? Kommt natürlich mit! Denn der Priority Pass gilt für dich und deine Begleitperson.*

Mehr erfahren

Ans Umsteigen denken: Wenn du bei Anschlussflügen die Airline wechselst, informiere dich im Vorfeld über die jeweiligen Bestimmungen fürs Handgepäck. Sonst kann es sein, dass du zahlen musst.

Du gibst deine Koffer auf? Dann musst du dir als Inhaber:innen einer American Express Platinum Card auch beim Umsteigen keine Sorgen um dein Gepäck machen, denn bei der Reiseversicherung der Karte sind Flug- oder Gepäckverspätungen mit abgesichert.*

Und für alle, die auf Nummer Sicher gehen wollen, sind AirTags und Schlüsselfinder eine gute Hilfe, um Koffer und andere Gepäckstücke sicher zu tracken.

Die Suche nach dem richtigen Boardcase

Da keine einheitlichen und bindenden Richtlinien vorliegen, gibt es aktuell auch nicht das ideale Gepäckstück schlechthin für die Kabine. Allerdings geben sich Kofferhersteller große Mühe, sich dem Markt anzupassen. Die Firma Aerolite beispielsweise nähert sich der Problematik, indem sie schon in der Produktbeschreibung ausweist, für welche Airline die Koffer geeignet sind.

Rückansicht einer jungen Frau mit Strohhut, die in einem Flughafenterminal einen Trolley hinters ich herzieht.

Handgepäck – weit mehr als nur ein Koffer

Auch wenn viele Airlines die Maße des Freigepäcks reduziert haben, kannst du stilvoll unterwegs sein. Die Auswahl an Gepäckstücken in unterschiedlichen Größen ist riesig – ob du lieber mit Luxuskoffer und Designergepäck wie einem hochwertigen Trolley des Traditionshauses Louis Vuitton, einem smarten Koffer oder einem günstigen Modell verreist.

Wer sich gar nicht um sein Gepäck kümmern möchte, kann einen Gepäckservice in Anspruch nehmen, der die Koffer sicher ans gewünschte Reiseziel bringt. So bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge. Zum Beispiel, um zu shoppen. Erlesene Koffer und Taschen findest du übrigens auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER. Das Beste dabei: Mit
unserer Platinum Card erhalten Mitglieder ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.*

Mehr erfahren

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu den Maßen beim Handgepäck

Wie groß darf Handgepäck sein?
Wie groß das Handgepäck sein darf, bestimmt jede Airline selbst. Es gibt eine Empfehlung seitens der IATA (International Air Transport Association), wonach das Gepäckstück maximal 56 Zentimeter lang, 45 Zentimeter breit und 25 Zentimeter tief sein soll, doch die exakten Maße legen die Fluggesellschaften selbst fest. Bei Lufthansa beispielsweise kann dein Carry-on Gepäck maximal 55 x 40 x 23 Zentimeter umfassen.
Was darf nicht ins Handgepäck?
Nicht ins Handgepäck dürfen Waffen und scharfe Objekte, die als Waffen verwendet werden und jemanden verletzen könnten. Das beinhaltet auch Alltagsgegenstände wie eine Schere, spitze Nagelfeile oder ein Korkenzieher. Bei Flüssigkeiten gilt nach wie vor, dass sie in 100 Milliliter-Behältern in einem transparenten Plastikbeutel mit höchsten einem Liter Fassungsvermögen transportiert werden. Medikamente für den persönlichen Gebrauch sowie Babynahrung sind davon ausgeschlossen. Explosionsgefährliche oder entzündliche Gegenstände wie Feuerwerkskörper, Sprühdosen oder auch Säuren dürfen weder im Handgepäck noch im aufgegebenen Koffer mitgenommen werden.
Wie schwer darf Handgepäck sein?
Auch das Maximalgewicht für Handgepäck legt jede Airline selbst fest. Bei vielen Fluggesellschaften sind es bis zu acht Kilogramm pro Kabinengepäck.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten