Wilde Küsten und glühende Wüsten, urwüchsige Wälder und raue Gebirge, lauschige Weintäler und endlose Felder: Kalifornien bietet fast alle Landschaftstypen Amerikas – und ist perfekt für Roadtrips über endlose Landstraßen, steile Pässe und durch grenzenlose Weiten geeignet. Hier sind vier der lohnendsten Routen im „Golden State“.
Ganz San Francisco war aus ihrem Holz gebaut, einst prägten riesige Redwoods den gesamten Norden: Dieser Roadtrip an der Westküste ist ein spektakuläres Naturerlebnis.
Du verlässt San Francisco über die Golden Gate Bridge und nimmst ab Mill Valley den Highway 1 Richtung Norden. Eben noch im Ballungsraum mit 7,8 Millionen Menschen, säumen nun auf 160 Meilen nur wenige Örtchen den Highway entlang Kaliforniens Küste. Östlich erstrecken sich die Höhenzüge der Coast Ranges, westlich rollen unablässig Pazifikwellen heran. Die Küste ist menschenleer, die Berglandschaft unerschlossen.
Finanzspritze für deinen Urlaub in den USA
American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*
Durch den Wald der Riesenbäume
Das nüchterne Fort Bragg ist die erste nennenswerte Stadt. 45 Meilen weiter nördlich nimmst du ein Stück weit den Highway 101. Belohnt wirst du mit jahrhundertealten Redwoods im 50.000 Hektar großen Humboldt Redwoods State Park: Zwischen Phillipsville und Jordan Creek führt die 32 Meilen lange „Avenue of the Giants“ parallel zur Schnellstraße mitten durch den Wald der Riesenbäume.
Ab South Fork führt eine winzige Straße zu Cape Mendocino an der „Lost Coast“ und über Ferndale zurück auf die Hauptroute. Lege unbedingt einen Stopp ein. Cape Mendocino ist ein Ort, wo die Zeit stehengeblieben ist. Eureka weiter nördlich ist schließlich ein guter Standort, um die Gegend näher zu erkunden. Seine vielen viktorianischen Holzhäuser sind aus Redwood-Holz gebaut, es gibt kleine Motels und schöne Cafés.
Länge: circa 280 Meilen (450 Kilometer)
Reine Reisezeit: zwei Tage
Nice to know: In Eureka kannst du Redwood-Setzlinge als Souvenirs kaufen.
Die Dimensionen der Mammutbäume werden beim Tunnel Log im Sequoia-Nationalpark wortwörtlich erfahrbar.
Als eigenständige Nation wäre Kalifornien die achtgrößte Wirtschaftsmacht der Erde.
Napa und Sonoma Valley: Trip ins Wine Country
Der Golden State wird für seine Weine gerühmt. Die besten kommen aus den Tälern von Napa und Sonoma nördlich von San Francisco. Ein lohnenswertes Ziel für Weinliebhaber:innen!
Über den Highway 101 und lokale Straßen führt dieser Roadtrip via Napa ins gleichnamige Weintal mit zahlreichen Weinbaubetrieben. Die historischen Orte St. Helena und Calistoga mit gepflegten alten Holzhäusern lohnen einen Bummel. Besondere Attraktionen nördlich von Calistoga: der Old Faithful Geyser, der alle 40 Minuten eine Heißwasserfontäne ausstößt, und ein versteinerter Wald.
Ab Oakville führt der steile, kurvenreiche Oakville Grade westlich über die Berge ins Sonoma Valley. Auch hier sind die Hügel von Weinstöcken übersät. Sonoma bietet viel Geschichte: 1846 war das Städtchen Hauptstadt der unabhängigen Republik Kalifornien – ganze 25 Tage lang. Rings um die zentrale Plaza liegen schöne historische Gebäude, darunter die 1823 erbaute nördlichste der Missionsstationen, die sich die Küste bis Los Angeles hinunterziehen.
Länge: circa 170 Meilen (270 Kilometer)
Reine Reisezeit: ein Tag
Nice to know: Die Pazifiknebel, die oft San Francisco verhüllen, wirken wie eine Klimaanlage und bieten den Weinstöcken optimale Wachstumsbedingungen.
Sicher verreisen
Wer eine große Reise plant, schließt vorab eineReiserücktrittsversicherung ab – oder bucht mit American Express. Bei den meisten Karten ist ein Schutz für krankheitsbedingte Stornierungen inkludiert.*
Highway 395 und Owens Valley: Im Herzen der High Sierras
Eine der eindrucksvollsten Regionen Kaliforniens sind die High Sierras im Osten. Dieser Roadtrip folgt dem Highway US-395 rund 450 Meilen weit durch teils schroffe, teils liebliche Landschaften mit Owens Valley im Herzen der unzähligen Bergketten. Der US-395 ist ein uramerikanischer Highway und ideal für deinen Roadtrip an der Westküste der USA. Sein schmales Asphaltband führt durch den gesamten Staat.
Nördlich von San Bernardino, wo deine Erlebnisfahrt beginnt, verwandelt sich die fruchtbare Landschaft in eine Wüste mit Temperaturen bis zu 45 Grad Celsius. Auf 100 Meilen gibt es nur Felsen, Steine, Sand und flirrende Sonne. Ab Ridgecrest – dem Tor zum Owens Valley – wird die trockene Umgebung langsam grüner. Zwischen Olancha und Lone Pine passierst du den ausgetrockneten Owens Lake.
Abstecher in die Kings Canyon einplanen
Ab Independence werden im Osten die Inyo und White Mountains immer waldreicher. Kleine Orte laden zu kurzen Stopps oder Abstecher in die Kings Canyon beziehungsweise Sequoia National Parks ein, die zu den schönsten Nationalparks in Kalifornien zählen.
Mehrmals zieht sich der US-395 über meilenlange Anstiege zu Pässen bis 2.500 Meter Höhe hinauf und taucht dann ins nächste langgezogene Tal ab. Beiderseits der Strecke erschließen Wanderwege die Wildnis.
Big Pine und Bishop wirken nach vielen Meilen Natur pur wie richtige Städte. Ganz in der Nähe wächst im Ancient Bristlecone Pine Forest der älteste bekannte Baum der Welt. Der Mono Lake in Lee Vining sieht aus wie ein Kratersee, im Osten geht’s zur Ghosttown Bodie. Der US-395 durchquert dann Holzfällerstädtchen wie Topaz oder Walker.
Die letzten Meilen dieses Roadtrips entführen dich in Carson City und Virginia City (ja, Bonanza!) in die historische Welt der Cowboys, bis du in der Glücksspielmetropole Reno die Wildnis endgültig hinter dir lässt.
Länge: circa 450 Meilen (720 Kilometer)
Reine Reisezeit: drei Tage
Nice to know: Im Sommer sind Unterkünfte nahe der großen Nationalparks früh ausgebucht – also rechtzeitig reservieren!
Ein Stopp zum Wandern lohnt sehr im Kings Canyon National Park.
Für diese Roadtrips ist jedes Fahrzeug mit Klimaanlage geeignet. Ein Camper spart Hotelkosten, wildes Campen ist aber streng verboten. Wanderstiefel und ausreichend Speicherkarten für die Kamera gehören auf die Roadtrip-Packliste. Für Wüstenstrecken genügend Getränke einkaufen!
Pacific Coast Highway 1: Durch den großen Süden
Wenn eine Route ihren Ruf zu Recht trägt, dann diese: der Pacific Coast Highway 1 zwischen San Francisco und San Luis Obispo – über 400 Kilometer grandiose Landschaft und sehenswerte Orte.
Die Route beginnt am Südrand von San Francisco und schlängelt sich als schmale Landstraße zwischen zerklüfteten Küstenbergen und dem Pazifik nach Süden. Bis zum turbulenten College- und Surferstädtchen Santa Cruz passiert sie mehrere kleine State Parks und führt dann um die Bucht von Monterey. Diese Stadt lohnt wegen ihrer historischen Gebäude und des fantastischen Monterey Bay Aquariums einen (Übernachtungs-)Stopp.
Durch die Einsamkeit von Big Sur
Das Kleinstädtchen Carmel-by-the-Sea ist letzter Außenposten der urbanen Welt, ehe der Roadtrip gut 90 Meilen weit durch die Einsamkeit von Big Sur führt. Highlights neben spektakulären Ausblicken auf klippengesäumte Buchten des Pazifiks sind die Bixby Canyon Bridge (1932 die höchste Betonbrücke der Welt) und der winzige Ort Big Sur. State Parks mit Redwood-Wäldern lohnen eine Fahrtunterbrechung.
In San Simeon – die Strecke hat die schroffe Bergwelt hinter sich gelassen – fängt ein ungewöhnliches Gebäude deinen Blick: das Hearst Castle. Das Fantasieschloss des Zeitungskönigs William Randolph Hearst mit 114 Zimmern ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Kaliforniens.
Noch lohnender ist der Stopp in San Luis Obispo mit Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert und dem schrillen Madonna Inn, einem Hotel mit über hundert verrückt dekorierten Räumen.
Länge: circa 260 Meilen (420 Kilometer)
Reine Reisezeit: zwei Tage
Nice to know: Nachtquartiere zwischen Monterey und Cambria sind teuer und sollten frühzeitig gebucht werden.
Einst die höchste Betonbrücke der Welt: die Bixby Bridge auf dem Highway 1.
Kalifornien ist Heimat der höchsten Bäume der Welt: Redwoods (Sequoia sempervirens) erreichen über 110 Meter Höhe und sechs Meter Durchmesser. Die Bristlecone Pine namens Methuselah in den White Mountains ist 4.850 Jahre alt.
Roadtrip Kalifornien: Fernweh auf Asphalt
Kalifornien hat 80.000 Kilometer Highways und Autobahnen. Das bietet ausreichend Gelegenheit für Fernweh, Sehnsucht nach Küste, Wüste und Berge, kleinen Städten und weltbekannten Metropolen. Dieses Fernweh ist einfach zu stillen: Zündschlüssel umdrehen, Gang einlegen – willkommen auf der „open road“. Abseits der Autobahnen erlebst du dein eigenes Roadmovie in spektakulären Gegenden.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.