Redwood-Nationalpark: Zu Besuch bei den Baumriesen

Zwei Personen stehen in einem Wald vor dem Stamm eines Mammutbaums
Ricarda Klinkow
Ricarda Klinkow
Du atmest tief ein und riechst den wohligen, erdigen Geruch des Waldes. Mit etwas Schwung versuchst du, einen der riesigen Mammutbäume zu umarmen, spürst seine weiche Rinde auf deiner Haut. Du fühlst dich ganz klein in dieser überwältigenden, unfassbar schönen Welt... Im Redwood-Nationalpark an der Westküste der USA erlebst du eine faszinierende Artenvielfalt und unberührte Naturlandschaften. Was den Park so besonders macht und wie du deinen Besuch am besten planst, liest du hier.
  1. Uralte Baumgiganten: Der Redwood-Nationalpark
  2. Faszinierende Artenvielfalt: Die Flora und Fauna des Nationalparks
  3. Aktivitäten im Park: So erlebst du die Natur von ihrer schönsten Seite
  4. Ab in die Redwood-Wälder
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Uralte Baumgiganten: Der Redwood-Nationalpark

An der Nordwestküste der USA im Bundestaat Kalifornien nahe der Grenze zu Oregon befindet sich einer der schönsten Nationalparks des Landes: der Redwood National Park. Auf einer Fläche von rund 534 Quadratkilometern können Besucher:innen gewaltige Mammutbäume bestaunen und den Park auf eigene Faust oder mit geführten Touren erkunden.

Seinen Namen verdankt der 1968 gegründete Nationalpark den Baumgiganten mit ihrem roten Holz, die im Englischen „Redwoods“ heißen. Der Park erstreckt sich entlang der Küste und umfasst auch die drei kalifornischen State Parks: Prairie Creek Redwoods, Del Norte Coast Redwoods und Jedediah Smith Redwoods.

1980 wurde der Nationalpark mit den beeindruckenden Baumriesen zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt. Und nicht nur die Redwood-Wälder bestechen durch ihre unglaubliche Schönheit: Zum Park gehören auch eine kilometerlange naturbelassene Küste mit Gezeitenpools und Sandstränden sowie faszinierende Fluss- und Prärielandschaften.

Du willst auch mal einen Mammutbaum umarmen?

Buche deinen Urlaub über den Online-Reiseservice von American Express und profitiere mit deiner Platinum Card so von besonderen Vorteilen.*
Eine Person sitzt auf einem abgebrochenen Ast eines Mammutbaums inmitten eines Waldes

Faszinierende Artenvielfalt: Die Flora und Fauna des Nationalparks

Die Mammutbäume im Nationalpark sind sogenannte Küstenmammutbäume, in der Fachsprache Sequoia sempervirens genannt. Sie können bis zu 2.000 Jahre alt werden und mit der Zeit eine Höhe von 115 Metern erreichen – bei einem Stammdurchmesser von ganzen sieben Metern.

Nerdpedia

Achtung, Verwechslungsgefahr: Die Küstenmammutbäume werden um einiges größer als ihre Artverwandten, die Riesenmammutbäume (Sequoiadendron giganteum), die nur im Landesinneren vorkommen.

In den Mammutbaumwäldern reiht sich ein gigantischer Stamm an den nächsten, an den dichtesten Stellen dringt kaum ein Sonnenstrahl zum Boden vor. Doch auch wenn sich die mächtigen Baumriesen ihr eigenes Ökosystem erschafft haben, das nur wenig Unterholz zulässt, sind Redwood-Wälder geprägt von einer unglaublichen Artenvielfalt.

Hier findest du Douglas-Fichten und Ahornbäume, Riesen-Lebensbäume und Küstentannen – und eine Reihe von herrlichen Blütengewächsen. Ein Blick in den Blütenkalender auf der Website des Nationalparks lohnt sich: Im August kannst du beispielsweise zahlreiche Rhododendren in voller Blütenpracht bewundern.

Gleichzeitig ist der Nationalpark ein Schutzraum für zahlreiche, auch bedrohte Tierarten. Wenn du durch den Wald streifst, kannst du etwa Roosevelt-Elche, Bieber, Stachelschweine, Kojoten, Pumas und verschiedene seltene Eulenarten in ihrem natürlichen Lebensraum erleben.

An der windumtosten Küste rollen sich faul die Seelöwen durch den Sand. Bei einer Entdeckungstour begegnen dir in den Gezeitenpools zum Beispiel Meeresbewohner wie Seeanemonen, Seesterne und Einsiedlerkrebse. Mit etwas Glück kannst du beim Whale-Watching von Mai bis Oktober sogar Grauwale beobachten!

Panorama einer begrünten, gebirgigen Küste mit Felsen im Wasser

Aktivitäten im Park: So erlebst du die Natur von ihrer schönsten Seite

Um die schönsten Ecken des Nationalparks kennenzulernen, solltest du dir mindestens einen vollen Tag Zeit nehmen – oder besser gleich einen mehrtägigen Besuch mit Übernachtung einplanen. Auf den malerischen Routen durch den Nationalpark erlebst du so die beeindruckende Vielfalt des Parks in deinem ganz eigenen Tempo.

Die vier Besucherzentren informieren dich über alle Routen und ihre Beschaffenheit. Die zahlreichen Wege entlang der Baumgiganten quer durch den Park laden zu ausgiebigen Spaziergängen oder Wanderungen ein. Aber Vorsicht: Achte auf jeden Fall auf die empfohlenen Fitnesslevel! Je nach Schwierigkeitsgrad der Pfade benötigst du manchmal sogar eine vorher ausgestellte Erlaubnis.

Möchtest du ein wenig mehr Strecke schaffen, kannst du dich im Park auch aufs Fahrrad schwingen. Die Routen sind entsprechend ausgezeichnet, und auf den meisten Wegen sind auch E-Bikes erlaubt. Wichtig: Vergiss beim Fahrradfahren nicht, dass jederzeit Wildtiere deinen Weg kreuzen können.

Ein Wanderweg führt durch einen dichten Wald entlang einer Mammutbaumwurzel

Für Kurzentschlossene: Mit dem Auto zu den schönsten Fotospots

Auch wenn du auf der Durchreise bist, also etwa auf einem Roadtrip weniger Zeit hast, lohnt sich ein Abstecher in den Redwood-Nationalpark. Mit dem Auto kommst du schnell und bequem zu den schönsten Fotolocations und Aussichtspunkten des Parks und erhältst binnen kürzester Zeit einen kleinen Einblick in die faszinierende Natur der Redwood-Wälder.

Im Mietwagen durch den Redwood-Nationalpark

Mit deiner Gold oder Platinum Card genießt du exklusive Vorteile bei unseren Mietwagenpartnern Avis, Hertz und SIXT wie zum Beispiel ein Upgrade auf die nächsthöhere Fahrzeugkategorie (nach Verfügbarkeit) oder Ermäßigungen auf Standardraten.*

Vorteile entdecken

Unterwegs mit den Ranger:innen

Du willst den Park lieber auf einer geführten Tour erleben, statt ihn auf eigene Faust zu erkunden? Kein Problem, die Ranger:innen haben ein buntes Programm im Angebot. Geführte Spaziergänge und Wanderungen geben dir ganzjährig die Möglichkeit, noch mehr über die wilde Natur und die Tierwelt zu lernen.

Im Sommer bieten erfahrene Ranger:innen zudem geführte Kajaktouren über den Smith River an: So kannst du die einzigartige Flusslandschaft des Nationalparks vom Boot aus bestaunen. Wundersame Wasserlebewesen entdeckst du zusammen mit den Guides auch bei geführten Wanderungen an der kilometerlangen, naturbelassenen Küste.

Eine Personengruppe bei einer Kajaktour auf einem Fluss 

Übernachten im Park

Falls du mehr als einen Tag im Redwood-Nationalpark verbringen willst, solltest du auf jeden Fall dort übernachten! Hotels oder Hütten wirst du im Park nicht finden, dafür vier gut ausgebaute Campingplätze: Genieße das wirklich einmalige Erlebnis, die Nacht im Zelt oder Campervan im Schutz der Baumgiganten zu verbringen.

Auf Wunsch kannst du dein Zelt auch fernab anderer Tourist:innen aufschlagen und den glasklaren Sternenhimmel und das Meeresrauschen in aller Einsamkeit genießen. Dafür stehen dir sieben sogenannte „Backcountry“-Campingplätze zur Verfügung. Zu den außergewöhnlichen Übernachtungsplätzen des Parks kommst du zu Fuß, mit dem Rad, per Pferd oder über den Fluss.

Mammutbäume ragen in den Sternenhimmel bei Nacht

Ab in die Redwood-Wälder

Bei einer Tour durch die schönsten Nationalparks der USA solltest du dir den Redwood-Nationalpark mit seinen riesigen Mammutbäumen und seiner faszinierenden Tierwelt nicht entgehen lassen. Hier, an der Westküste Kaliforniens, kannst du die Redwood-Wälder per Auto, zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad erkunden. Bei einem mehrtägigen Besuch erlebst du die einzigartige Natur und beeindruckende Landschaft der Wälder und kannst nachts dein Zelt unter dem glasklaren Sternenhimmel im Schutz der Baumriesen aufschlagen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wie groß wird ein Mammutbaum?
Die Küstenmammutbäume (Sequoia sempervirens) werden bis zu 115 Meter hoch und erreichen dabei einen Stammdurchmesser von bis zu sieben Metern.
Wie groß ist der Redwood-Nationalpark?
Der Nationalpark, der an der Küste des Bundesstaats Kalifornien gelegen ist, umfasst eine Fläche von etwa 534 Quadratkilometern.
Kann ich im Redwood-Nationalpark übernachten?
Übernachtungen im Nationalpark sind möglich. Es gibt dort aber keine Hotels oder Hütten, sondern mehrere Campingplätze, auf denen du die Nacht unter den Baumriesen genießen kannst.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten