- Warum schwanken die Flugpreise?
- An diesen Wochentagen sind Flüge besonders günstig
- Wie weit im Voraus solltest du deine Flüge buchen?
- Weitere Tipps für günstige Flugtickets
- Flüge buchen: Richtigen Zeitpunkt erwischen und sparen
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Warum schwanken die Flugpreise?
Im Vergleich zu anderen Transportarten wie Zug oder Bus schwanken Preise für Flüge stärker. Das liegt an einer Reihe von Gründen:
- Angebot und Nachfrage: Diese Marktregel wirkt sich, weil die Sitzplätze und Strecken von Fluglinien eher begrenzt sind, besonders stark auf die Preise aus. Vor allem zu bestimmten Saisons und Ferienzeiten.
- Treibstoffkosten: Schwankungen bei Kerosinpreisen können sich ebenfalls in den Flugpreisen bemerkbar machen.
- Wettbewerb: Fluglinien verändern von Zeit zu Zeit ihr Angebot. Wenn es für eine Strecke mehrere Anbieter gibt, sinken die Preise häufig. Umgekehrt können sie steigen, wenn nur wenige Gesellschaften bestimmte Ziele anfliegen.
- Algorithmen: Viele Fluggesellschaften praktizieren ein sogenanntes Dynamic Pricing und verändern die Ticketpreise manchmal mehrmals am Tag auf Grundlage von gesammelten Daten und Computeralgorithmen, um ihren Ertrag zu maximieren.
Good to know: Als Inhaber:in einer Platinum Card profitierst du – und deine Begleitung ebenfalls – bei vielen Airlines von besonders günstigen Konditionen, zum Beispiel von Top-Tarifen und Upgrades in die First Class.*
Nerdpedia

An diesen Wochentagen sind Flüge besonders günstig
Beim Buchen von Flügen kann der Wochentag, an dem du die Tickets kaufst, eine große Auswirkung auf den Preis haben. Fachleute von Buchungsportalen haben dabei einige Faktoren ausgemacht, die dir dabei helfen können, den besten Zeitpunkt für besonders günstige Tickets zu erwischen.
In der Regel sind die Flugpreise in der Mitte der Woche, also dienstags, mittwochs und donnerstags, am günstigsten. Es gibt aber Unterschiede je nach Urlaubsregion. Für Ziele in Europa beispielsweise solltest du die Tickets nicht am Donnerstag buchen, da sind die Tickets meist teurer. Und wenn du nach Asien oder Australien reist, buchst du die Flüge am besten am Samstag.
Good to know: Sogar die Tageszeit kann Auswirkungen auf den Flugpreis haben. Gegen 13 Uhr sind die Tickets oft am günstigsten.
Upgrade für Weltenbummler:innen
Vorteile entdecken
Wie weit im Voraus solltest du deine Flüge buchen?
Ein weiterer wichtiger Faktor für den Preis ist, wie lange vor dem Flug du die Tickets buchst. Laut statistischen Auswertungen sind die Ticketpreise rund sieben Wochen vor Abflug am günstigsten. Am teuersten wird es hingegen ein bis fünf Tage vor dem Start.
Bedenke aber, dass das keine festen Regeln sind. Manchmal sind Last-minute-Angebote sogar besonders günstig, wenn Airlines die letzten freien Sitzplätze noch verkaufen wollen.
Bei Kurzstreckenflügen sofort zugreifen
Eine Besonderheit gibt es bei Kurzstreckenflügen, insbesondere zwischen Ballungszentren, in Deutschland etwa zwischen Hamburg und München. Auf diesen Strecken sind viele Pendler:innen unterwegs und die Nachfrage ist entsprechend hoch. Möchtest du den besten Preis erwischen, solltest du sofort buchen, wenn die Tickets verfügbar sind.

Günstige Monate für Flugbuchungen
Wann Flugbuchungen eher günstig ausfallen, kann je nach Zielregion auch von bestimmten Monaten abhängen:
- Beispielsweise eignet sich der November besonders gut für Buchungen von Inlands- und Europaflügen.
- Möchtest du nach Asien, solltest du hingegen im Januar oder Februar buchen.
- Für Flüge nach Nordamerika wiederum ist der August oder September günstiger.
Good to know: Dir ist egal, wohin es gehen soll, Hauptsache weg? Dann kannst du beim sogenannten Blind Booking von besonders günstigen Preisen profitieren.
Weitere Tipps für günstige Flugtickets
Was dir noch dabei helfen kann, herauszufinden, wann du deine Flüge am besten buchst und günstige Tickets ergatterst:
- Webseiten und Urlaubs-Apps wie Google Flights oder Skyscanner unterstützen dich mit Kalenderansichten dabei, die günstigsten Preise zu finden. Es gibt außerdem Preiswecker-Apps, die dich auf besondere Deals hinweisen.
- Außerhalb von Ferienzeiten, Feiertagen und Urlaubshochsaisons sind die Preise in der Regel günstiger.
- Zwischenstopps können Langstreckenflüge günstiger machen und bieten dir bei ausreichend Zeit gleich noch die Option, einen weiteren Ort kennenzulernen.
Good to know: Besonders günstig und manchmal sogar kostenlos werden Flüge für dich mit Amex Punkten im Membership Rewards Programm.*
Flüge buchen: Richtigen Zeitpunkt erwischen und sparen
Mit dem richtigen Zeitpunkt beim Buchen können Flugtickets deutlich günstiger sein. Auch wenn die Fluggesellschaften ihre Preisalgorithmen nicht veröffentlichen, können statistische Auswertungen aufzeigen, wann du deine Flüge am besten buchst. Bedenke dabei aber, dass es immer Ausnahmen geben kann und die Zielregion des Fluges eine wichtige Rolle spielt.
Und: Bei einem Flug können leider immer Probleme wie Ausfälle, Verspätungen oder verlorenes Gepäck auftreten. Die Reisekomfortversicherungen, die in deiner Platinum Card inkludiert ist – bei der es sich gleichzeitig um eine Kreditkarte mit Reisegepäckversicherung handelt – hilft dir in solchen Fällen.*