Natürlich Wandern in Barfußschuhen: 6 geeignete Marken

Eine balancierende Person in Barfußschuhen auf einem liegenden Baumstamm
Nikolas Feireiss
Nikolas Feireiss
Im Sommer auf nackten Füßen über eine Wiese zu laufen oder am Strand den Sand zu spüren, ist ein Genuss. Barfußlaufen, heißt es, tut den Füßen gut und schafft eine gewisse Erdung. Ideale Barfußschuhe schmiegen sich beim Wandern wie eine zweite Haut an die Füße und schützen sie gleichzeitig. Du kannst in ihnen die Natur viel besser wahrnehmen. Diese sechs Barfußschuhmodelle wecken die Wanderlust.
  1. ZAQQ: Qualitativ hochwertige Lederbarfußschuhe
  2. Vibram FiveFingers: Gummisohle mit Fußsohleigenschaften
  3. VIVOBAREFOOT: Ultraflach mit flexiblen Sohlen
  4. Wildling: Barfußschuhe zum Besseren verändern
  5. Leguano: Für ein hervorragendes Gehgefühl
  6. Merrell: Minimalistisch designt und hochfunktionell
  7. Wandern mit Naturgespür dank Barfußschuhen

ZAQQ: Qualitativ hochwertige Lederbarfußschuhe

Das Auge läuft mit – so könnte das Motto bei ZAQQ lauten. Denn das Label legt nicht nur Wert auf allergrößten Laufkomfort, sondern auch auf gekonntes Design. Das ist schlicht und durchdacht. Die Barfußschuhe werden aus Velours-, fasergegerbtem Nappaleder und veganen Materialien gefertigt. Das Leder außen ist glatt, innen ist es rau, was sich angenehm an der Haut anfühlt.

ZAQQ reduziert das Design auf das Wesentliche, die Schuhe haben eine leichtgängige Schnürung und auf Metallösen wird weitgehend verzichtet. Eine Kappe an der Ferse verleiht den Schuhen Stabilität, eine kleine Lasche hinten erleichtert das Anziehen. Für Outdoor-Aktivitäten und Wanderungen sind vor allem die Modelle ESQAPE und EXPEQ zu empfehlen.

Nice to know: Mit ihrem Gewicht von nur etwa 200 Gramm sind ZAQQ-Schuhe beim Gehen kaum zu spüren.

Nahaufnahme von Barfußschuhen in der Natur

Vibram FiveFingers: Gummisohle mit Fußsohleigenschaften

Das erste Modell von Vibram FiveFingers wurde 2004 vorgestellt – und Fußhandschuh genannt. Der Schuh mit der dünnen Sohle und den Zehen wird beim Wandern fast eins mit dem Fuß und vermittelt Barfußgefühl mit optimalem Schutz. Die Modelle der Trekking-Kollektion wie der V-treck oder der V-Alpha geben bei trockenen und feuchten Untergründen sicheren Halt.

Das neueste Modell von Vibram FiveFingers ist der KSO ECO Wool mit Obermaterial aus atmungsaktiver Wolle. Es ist ein Schuh, der für Yogaübungen und leichte Wanderungen geeignet ist. Die Vitram N-Oil-Sohle besteht zu mehr als 90 Prozent aus natürlichen Materialien, ist zu 100 Prozent mit natürlichen Pigmenten gefärbt und lässt sich gut reinigen.

Nice to know: Vitale Bramani, der von 1900 bis 1970 lebte und engagierter Bergsteiger sowie Unternehmer war, ist der Gründer von Vibram. 1937 ließ er die Vibram-Gummisohlen patentieren, für die das Unternehmen bekannt wurde.

Zwei Models mit Barfußschuhen in einem Studio

Handschuhe für die Füße

In Barfußschuhen soll sich das Gehen möglichst genauso anfühlen wie ohne Schuhe. Die dünne Sohle des Schuhs schützt dabei vor Verletzungen. Barfußschuhe sind flexibel, passen sich dem Fuß an und lassen ihm Platz. Das Laufen im Barfußschuh, so versprechen es manche Hersteller, soll zudem zu einem Trainingseffekt führen und der Fußgesundheit dienen. Neulinge sollten es mit dem Barfußschuhlaufen jedoch langsam angehen, denn die ungewohnten Belastungen bringen auch Verletzungsrisiken mit sich.

VIVOBAREFOOT: Ultraflach mit flexiblen Sohlen

Die meisten Modelle von VIVOBAREFOOT sind vegan. Nachhaltigkeit und Langlebigkeit sind bei dem Label ein zentraler Faktor bei der Entwicklung der Barfußschuhe, mit denen jeder Schritt aktiv wahrgenommen werden soll. VIVOBAREFOOT-Schuhe sind ultraflach und mit flexiblen Sohlen für unterschiedliche Zwecke ausgestattet.

Zwei verschiedenen Off-Road-Sohlen – eine für feste und für steinige Untergründe, die andere für weiche und schlammige Terrains – unterstützen dich bei Outdoor-Abenteuern. VIVOBAREFOOT hat eine große Auswahl an Schuhen im Repertoire, die sich gut zum Beispiel für die schönsten Wandertouren in Deutschland eignen. Sehr empfehlenswert sind die Modelle namens Primus Trail.

Nice to know: Die patentierte VIVOBAREFOOT-Barfußsohle ist nur drei Millimeter dünn, schützt die Füße aber gut dank des abriebfesten TPU-Kunststoffs und der durchstichsicheren Duratex-Schicht.

Logo von VIVOBAREFOOT an einer Ladenpassage

Wildling: Barfußschuhe zum Besseren verändern

Das Label Wildling gibt es seit 2015. Gegründet wurde es von Anna und Ran Yona, denen es im Leben immer darum ging, Dinge zum Besseren zu verändern. Ran war als Sporttherapeut und Trainer begeisterter Barfußläufer und wusste daher aus eigener Erfahrung: Es besteht Bedarf, Barfußschuhe zum Besseren zu verändern.

Dass Design der Barfußschuhe von Wildling ist von den traditionellen Ninja Boots inspiriert, die durch ihre Form und ihr Material hohe Flexibilität bieten. Zwischen 1,5 und 3,5 Millimeter dick sind die Sohlen der Wildling-Schuhe, in denen jeder Schritt eine Begegnung mit der Natur ist. Vor allem die Modelle Nebula – die auf Strick basieren – und Mudança – was auf Portugiesisch Veränderung bedeutet – sind für ausgiebige Wanderungen geeignet.

Nice to know: Wilding wurde 2021 mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet und für den German Design Award nominiert.

Produktaufnahme zweier Schuhe der Marke Wildling

Nerdpedia

Ein menschlicher Fuß hat 26 Knochen: 7 Fußwurzelknochen, 5 Mittelfußknochen und 14 Zehenknochen. Dazu kommen 33 Gelenke, die von 114 Sehnen und Bändern zusammengehalten werden.

Leguano: Für ein hervorragendes Gehgefühl

leguano produziert seine Barfußschuhe seit 2009 in der Manufaktur in Rheinland-Pfalz. Firmengründer ist der begeisterte Langstreckenläufer Helmuth Ohlhoff. Bei leguano-Schuhen stehen in der Entwicklung der Modelle und bei der Auswahl von Material und Formgebung der Komfort und der Schutz der Füße an erster Stelle.

Die Modelle AKITV, KOSMO, CHESTER, CLASSIC und HUSKY sind für Wanderfreund:innen empfehlenswert. Die Sohlen aus Lifolit mit einer Halbkugelstruktur lassen sich um 360 Grad in jede Richtung drehen. Dadurch können sich die Barfußschuhe jedem Untergrund besonders gut anpassen. leguano-Schuhe haben eine große Auflagefläche auf dem Boden und bieten dadurch ein intensiveres Gehgefühl als andere Marken.

Nice to know: Seit 2009 expandiert leguano eindrucksvoll: Mehr als 600 Händler gibt es in Deutschland, zudem sind leguano-Schuhe in Nordamerika, Australien, Korea und China erhältlich.

Nahaufnahme von Barfußschuhen auf einem Felsen

Merrell: Minimalistisch designt und hochfunktionell

Merrell ist ein amerikanischer Outdoor-Schuhhersteller. Bei einer Wanderung im Modell Vapor Glove kannst du den Untergrund besonders gut und angenehm spüren. Es hat eine sehr dünne Sohle aus sehr schnell trocknendem Material. Das Modell Trail Glove macht eine tief profilierte Sohle aus, die auf matschigem und losem Untergrund eine gute Bodenhaftung bietet. Für Trailläufer:innen ist er deswegen oft erste Wahl. Die Modelle von Merrell sind selbst für Barfußschuhe sehr minimalistisch designt.

Nice to know: Auf dem Blog von Merrell findest du Tipps von Athlet:innen zu den Themen Trailrunning und Hiking.

Eine junge Frau bergablaufend in Barfußschuhen

Wandern mit Naturgespür dank Barfußschuhen

Bei zum Wandern geeigneten Barfußschuhen ist die Sohle so dünn wie möglich – und bietet trotzdem Trittsicherheit und Halt. Zudem sollten ein spezieller Zehenschutz, eine hochgezogene Sohle oder durchstichsicheres Material die Füße schützen. Vermutlich wirst du dich ein bisschen ausprobieren müssen, um den idealen Barfußschuh zu finden – hast du ihn aber gefunden, kannst du beim Wandern – zum Beispiel auf Routen im Elbsandsteingebirge – die Natur noch intensiver spüren und genießen.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten