Sneaker für die Zukunft: Till Jagla und die Flowers for Society

Blumen in Blau, Lila und Grün vor einem schwarzen Hintergrund
Nikolas Feireiss
Nikolas Feireiss
Mit Anfang 40 blickte Till Jagla auf eine beeindruckende Karriere im Sneakermarkt zurück: Nach sieben Jahren bei New Balance war er elf Jahre bei Adidas – zuletzt als „Head of Energy“. Eine Bezeichnung, die gut zu dem Mann passt, der in der Lüneburger Heide aufgewachsen ist und in Hamburg BWL studiert hat: Seiner Energie ist es unter anderem zu verdanken, dass das deutsche Traditionsunternehmen Adidas heute als cooles Label wahrgenommen wird. Sein neuestes, eigenes Projekt heißt Flowers for Society und will die Branche revolutionieren.
  1. Flowers for Society: Die Idee
  2. Garden of Comfort: Die Eintrittskarte
  3. Der Seed.One: Die erste Runde
  4. Die Metaverse-Sneaker

Flowers for Society: Die Idee

Im Sommer 2021 verabschiedete sich Till Jagla von Adidas und gründete Flowers for Society (FFS). Sein erklärtes Ziel: Das Sneakerlabel soll die Branche umkrempeln und verantwortlicher machen. Denn die großen Marken produzieren viel zu viele Sneaker. Immer noch herrscht eine Wegwerfmentalität, gerade in der Sneakerbranche: Es wird bestellt und zurückgeschickt, Überproduktionen werden verbrannt, und der Sneakerhype der letzten Jahre geht mit Umweltsünden einher.

Da Sneaker aus vielen unterschiedlichen Stoffen bestehen, Schwermetalle und Chlorverbindungen enthalten, ist Recycling kaum möglich. Jagla hält das für unverantwortlich und überholt – und erschuf deshalb sein eigenes Sneaker-Ökosystem, das mit einer Art Membership-Programm funktioniert. FFS produziert die Sneaker nur auf Bestellung. Sie sind vegan und werden mit upgecyceltem Material individuell für die Besteller:innen hergestellt, so entsteht auch keine Überproduktion.

Good to know

Zahl' mit deinen Punkten! Wusstest du, dass du deine Kartentransaktionen auch nachträglich mit gesammelten Membership Rewards Punkten begleichen kannst? Das Bonusprogramm Membership Rewards ist ab der Express Card inklusive.*

Nerdpedia

Noch während er für Adidas tätig war, gründete Till Jagla das Streetwearlabel Pacemaker Products. Ein erster Schritt in Richtung Selbstständigkeit, der ihm Mut machte, Flowers for Society ins Leben zu rufen.

Garden of Comfort: Die Eintrittskarte

Wer einen Sneaker bei FFS kauft, erhält zusätzlich ein Non-fungible Token (NFT) – ein einmaliges, nicht austauschbares Besitzerzertifikat für digitale Güter. Diese Sammlerstücke geben ihren Besitzer:innen Zutritt zur „Metaverse Community“, also dem virtuellen Raum des Labels: dem „Garden of Comfort“.

Till Jagla vergleicht das NFT mit einer Jahreskarte für die Spiele des Lieblingsvereins. Wer sie besitzt, erhält Zugriffsrechte auf exklusive Kollaborationen, Limited Editions und Einladungen zu Events. Jagla hofft, auf Dauer eine globale FFS-Community aufzubauen. Die Marken lassen sich auch handeln.

Head of Energy

Als Global Head of Energy war Jagla bis 2021 dafür verantwortlich, Lifestyle-Kooperationen zu vermitteln und Sneaker von Adidas im Gespräch zu halten. Mit seinem globalen Team entwickelte er „High-Interest-Produkte“ – also Sneaker, die besondere Aufmerksamkeit auf sich zogen.

Zu den größten Erfolgen dieser Jahre gehörten der Yeezy-Sneaker. Kooperationen gab es zum Beispiel mit den Berliner Verkehrsbetrieben. Ein Sneaker mit dem Muster der Sitzbezüge war gleichzeitig Jahreskarte. So etwas spricht sich herum, und genau darum ging es bei Jaglas Job.

Das passende Outfit zum Schuh

Wer Lust bekommen hat, sich modisch inspirieren zu lassen, kann sorgsam kuratierte Luxuslabels auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Das Beste dabei: Mit unserer Platinum Card erhalten Mitglieder ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.*

Der Seed.One: Die erste Runde

Die Bestellrunde für den Seed.One, den ersten Sneaker von Flowers for Society, ist beendet. Die günstigste Variante kostet etwa 200 Euro. Sein in Grautönen gehaltenes Design ist futuristisch, die Zwischensohle wirkt wie in 3-D gedruckt und hat ein Lochmuster. Das Obermaterial kombiniert Mesh mit Filz, das Branding ist dezent.

Wer sich für zukünftige Modelle interessiert und auf dem Laufenden gehalten werden will, kann auf der Webseite einen Newsletter abonnieren. Die Vorbestellung und langen Lieferfristen sollen zu einem Umdenken führen. Wer bei FFS bestellt, soll die Entscheidung nicht aus einem Impuls heraus treffen, sondern sich gezielt für den Schuh entscheiden. Da alle Sneaker individuell hergestellt werden, ist ein Umtausch nur bei Herstellungsdefekten möglich.

Die Produktion

Flowers for Society produziert in Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) in einer Fabrik, die Jagla noch aus der Zeit seiner Arbeit für große Konzerne kennt. Dort sollen ein Ausbildungszentrum eröffnet und Projekte vor Ort unterstützt werden, erklärte Jagla in einem Interview des „Spiegel“. Die nachhaltige Produktion ist ein Versprechen des neuen Sneakerlabels.

Good to know

Wenn du deine Sneaker mit einer American Express Karte bezahlst, sind sie automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

Die Metaverse-Sneaker

Till Jagla, ein Kind der 80er-Jahre, begann schon früh mit dem Sammeln von Sneakern und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Dank seiner verschiedenen beruflichen Positionen, insbesondere bei Adidas, tauchte er tief in die Welt der Schuhe ein und wurde sich der Umweltbelastungen bewusst, die mit der globalen Sneakerproduktion einhergehen.

Mit seinem Label Flowers for Society will er dem etwas entgegensetzen – und überlegt gleichzeitig, ein Metaverse, also einen virtuellen Raum, für Sneaker, Brands und Fashionfans aufzubauen. Die NFT, die es beim Kauf eines Sneakers gibt, sind ein erster Schritt in diese digitale Welt. Nach den physischen Sneakern ist die Entwicklung weiterer Brands geplant.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten