Über Stock und Stein: Das brauchst du zum Trailrunning

Ein Mann rennt mit Rucksack auf dem Rücken durch unbefestigtes Gelände
Nikolas Feireiss
Nikolas Feireiss
Trailrunning ist etwas für Naturgenießer:innen und Sportler:innen. Der Lauf auf schmalen Pfaden und unbefestigten Wegen im nächsten Wald, an einem Flussufer oder auch im Hochgebirge ist ein Trendsport geworden. Auch deswegen, weil es dabei in erster Linie auf das Naturerlebnis, nicht auf Tempo und Bestzeiten ankommt. Trotzdem ist Trailrunning herausfordernd. Um auf langen Strecken mit unterschiedlichsten Gegebenheiten zurechtzukommen, brauchst du eine besondere Ausrüstung.
  1. Die richtigen Schuhe: Sicherer Tritt auf Trails
  2. Laufshorts und -shirts: Funktional und komfortabel
  3. Trailrunning-Rucksack: Kompakt und rutschfest
  4. Trailrunning-Laufstöcke: Mehr Armeinsatz
  5. Verpflegung: Zum Trinken und Snacken
  6. Weiteres Equipment: Zum Schutz und zur Sicherheit
  7. Fantastische Trailrunning-Erlebnisse mit der passenden Ausrüstung

Die richtigen Schuhe: Sicherer Tritt auf Trails

Schotter, Matsch, Schnee oder Sand – beim Trailrunning können die Anforderungen der Untergründe je nach Tour sehr unterschiedlich sein. In jedem Fall sind sie höher als auf ebener Straße. Spezielle Trailrunning-Schuhe geben auf unebenem Boden zusätzlichen Halt. Sie sind robuster und stärker gedämpft als gängige Laufschuhe. Trailschuhe stützen deine Fußgelenke und ermöglichen dir durch ihr noppenartiges Profil besseren Grip auf dem Boden.

Wasserabweisend sollten die Schuhe sein, wenn du Touren in Regionen mit Schnee, im Herbst und Winter planst, auch weil wasserdichte Laufschuhe deine Füße besser wärmen. Im Sommer und bei trockenen Tagen haben sie den Nachteil, dass sie weniger atmungsaktiv sind und das Innere länger zum Trocknen braucht.

Must-do: In Trailrunning-Socken investieren. Sie sind an den entscheidenden Stellen verstärkt und trocknen schnell.

Beim Kauf der Trailschuhe vergriffen?

Viele mit Amex bezahlte Produkte kannst du bis zu 90 Tage nach Einkauf wieder zurückgeben. Voraussetzung: Der Artikel ist noch neuwertig.*
Detailaufnahme der Füße und Beine einer Person, die über einen Waldboden rennt

Nerdpedia

Der Ultra-Trail du Mont-Blanc, kurz UTMB, ist mit etwa 170 Kilometern und mehr als 9.000 Höhenmetern einer der härtesten Trailrunning-Wettbewerbe der Welt. Start ist in Chamonix in den französischen Alpen. Es gilt, das Mont-Blanc-Massiv zu umrunden.

Laufshorts und -shirts: Funktional und komfortabel

Die Hosen für das Trailrunning sind etwas länger als gängige Shorts. So bist du besser gegen dornige Sträucher oder fliegende Steinchen gewappnet.

Obenrum trägst du ein Trailrunning-Shirt, beim Kauf dessen gibt es Folgendes zu beachten:

Nice to know: Bei nassem, windigem oder schwer einzuschätzendem Wetter lohnt sich, eine leichte Trailrunning-Jacke oder -Weste über das Shirt zu ziehen.

Ein Mann rennt in hügeligem Gelände auf die Kamera zu mit Sonne im Hintergrund

Ebenso wichtig: Die richtige Unterwäsche

Vor allem in Höhenlagen kann die Temperatur stark variieren – beim Trailrunning empfiehlt sich daher Funktionsunterwäsche zu tragen. Gutsitzende und atmungsaktive Unterhemden und Slips halten dich trocken, wärmen und überhitzen dich nicht. Frauen sollten in einen guten Sport-BH investieren.

Trailrunning-Rucksack: Kompakt und rutschfest

Vor allem für lange Trailläufe ist es wichtig, einen Rucksack dabeizuhaben, und zwar einen speziellen Trailrunning-Rucksack.

Nice to know: Hast du einen kürzeren Lauf vor dir, kannst du statt Rucksack einen Trailrunning-Hüftgurt mitnehmen, der Platz bietet für die wichtigsten Dinge.

Eine Frau rennt bei nebeligem Wetter durch bergiges Gebiet

Medizinische Hilfe auf Reisen

Bei der American Express Gold oder Platinum Card ist eine Auslandsreise-Krankenversicherung bereits inklusive.*

Trailrunning-Laufstöcke: Mehr Armeinsatz

Sie wurden belächelt, haben sich jedoch bewährt: Trailrunning-Laufstöcke können dich, richtig eingesetzt, beim Bergauf- und beim Bergablaufen unterstützen. Mit den Stöcken verlagerst du Krafteinsatz aus den Beinen in die Arme. Das spürst du am Anfang möglicherweise durch Muskelkater.

Dein Oberkörper arbeitet also mehr, die Belastung für das Herzkreislaufsystem insgesamt bleibt gleich. Es lohnt sich, einen Workshop zum richtigen Einsatz der Trailrunning-Laufstöcke zu machen oder sich zumindest von erfahrenen Läufer:innen einweisen zu lassen.

Ein Mann rennt bei bestem Wetter in einem bergigen Gebiet und nutzt dabei Laufstöcker

Verpflegung: Zum Trinken und Snacken

Damit du dich bei deinen Trailläufen mit ausreichend Wasser oder Tee versorgen kannst, eignet sich zum Beispiel eine weiche Softflask aus Silikon, die sich der Füllmenge anpasst und nicht gluckert. Für längere Läufe empfehlen sich Trinkblasen, in die bis zu drei Liter passen. Du trägst sie auf dem Rücken, sie stören nicht beim Laufen.

Wenn du beim Trailrunning ins Schwitzen kommst, gehen lebenswichtige Salze verloren. Mit einer Elektrolytmischung kannst du sie wieder zuführen und länger sowie mit mehr Kraft laufen. Für lange Trailruns solltest du zwischendurch Nahrhaftes zu dir nehmen. Du musst probieren, was du gut verträgst, in der Regel eignen sich Müsliriegel, Gels und Fruchtpürees.

Ein Mann sitzt auf einer Bank und verstaut in seiner Laufweste einen Riegel

Trailrunning ist überall möglich

Schmale Wege, Wälder, Bergpanorama, Natur pur – das ist eine sehr schöne Trailrunning-Kulisse. Jedoch kannst du selbst in der Großstadt geeignete Wege für ein Trailabenteuer finden. Oft entdeckst du schon schöne Pfade, wenn du einfach mal in unscheinbare Straßen abbiegst. Grünstreifen, Mauern, Bänke oder Treppen bieten Abwechslung und erhöhen die Laufintensität. Zusätzlich helfen dir diverse Apps wie etwa Strava, geeignete Routen zu finden.

Weiteres Equipment: Zum Schutz und zur Sicherheit

Klar, je weniger du auf deine Tour mitnimmst, desto weniger Last hast du zu tragen und für kürzere Läufe um die zehn Kilometer im nächstgelegenen Wald brauchst du eine andere Ausrüstung als für eine 50-Kilometer-Distanz in den Alpen. Folgendes Equipment kann bei langen Strecken und in einsamen Gefilden nützlich sein:

Fokus auf ein Handgelenk einer Person, der gerade seine Smartwatch bedient

Fantastische Trailrunning-Erlebnisse mit der passenden Ausrüstung

Wichtig für Trailrunning-Touren, die dir Spaß machen und erfolgreich vonstattengehen, ist eine leichte und bequeme Ausrüstung. Welches das optimale Equipment ist, hängt von Streckenlänge und Wetter ab. Zu den Basics gehören Trailrunning-Schuhe, atmungsaktive Shirts und Shorts, ein Trailrunning-Rucksack oder ein Hüftgurt. Wenn erhebliche Temperaturunterschiede zu erwarten sind, empfiehlt sich das Zwiebelkleidungsprinzip.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten