Business-Sneaker: Welche Turnschuhe passen zum Anzug?

Zwei Beine auf einem Skateboard, die Person trägt eine Anzughose und weiße Sneaker
Alexandra Lindenberg
Alexandra Lindenberg
Sneaker sind bequem, stylish und in vielerlei Styles, Farben und Formen erhältlich. Wenn es nach dir ginge, würdest du nur noch Sneaker tragen. Aber passen die sportlichen Schuhe zum Anzug? Früher war diese Kombination generell verpönt, heute lautet die Antwort hingegen eindeutig: Ja. Mit Turnschuhen bis du mittlerweile (fast immer) stilsicher im Büro und auch auf Geschäftsterminen unterwegs. Ein paar Dinge gibt es jedoch zu beachten. Erfahre, wie der perfekte Business-Sneaker aussieht, was beim Styling wichtig ist und welche No-Gos nach wie vor gelten.
  1. Der perfekte Business-Sneaker fürs Büro
  2. Gepflegt auftreten, bitte!
  3. Anzug zum Sneaker stylen: So geht’s
  4. Wann sind Sneaker ein No-Go?
  5. Lässig, kompetent, stylish!

Der perfekte Business-Sneaker fürs Büro

Mit Extra-Nieten und Plateausohle, Neonfarben oder als Ugly-Variante: Turnschuhe kommen in vielen verschiedenen Ausführungen daher. Als Business-Schuh sollten Sneaker allerdings nicht zu extravagant und klobig sein. Setze am besten auf zeitlose, schlichte Modelle:

Besonders gut eignen sich Low-Top geschnittene Schuhe mit mittelhoher Sohle in dezenten Tönen wie Schwarz, Grau, Braun, Creme oder Dunkelblau. Edle weiße Sneaker schaffen in Kombination mit einem dunklen Anzug einen coolen Kontrast.

Wie beim klassischen Anzugschuh gilt auch beim Business-Sneaker: Die Fußbekleidung zum Anzug sollte von hochwertiger Qualität und elegant designt sein. Glatt- oder Veloursleder sind im Hinblick auf das Material eine gute Wahl. Besonderen Wert auf Qualität setzen vor allem Schuhmanufakturen mit exklusiven Maßanfertigungen – etwa vom Hamburger Schuhmachermeister Benjamin Klemann.

Nice to know: Auch bei vielen Marken kannst du deinen Sneakern einen individuellen Touch verleihen. Adidas, Nike Converse und Co. machen es möglich, deine Schuhe zu personalisieren – und bei den Triple Stitch Sneakern von Zegna rundet dein persönliches Monogramm den Look ab.

Drückt der Schuh?

Viele mit Amex bezahlte Produkte kannst du bis zu 90 Tage nach Einkauf wieder zurückgeben. Voraussetzung: Der Artikel ist noch neuwertig.*
Weiße Turnschuhe auf grauem Untergrund

Gepflegt auftreten, bitte!

Im Freizeitbereich mögen Sneaker im Used-Look angesagt sein, im Büro oder bei Geschäftsterminen sind sie ein No-Go. Achte deshalb darauf, dass deine Schuhe – inklusive Schnürsenkel und seitlicher Sohle – immer sauber und gepflegt sind. Im Idealfall sehen sie aus wie neu. Tipp: Benutze einen Schuhspanner, so entwickeln sich unschönen Falten gar nicht erst.

Nerdpedia

Vom 17. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es die heute übliche Unterscheidung zwischen rechtem und linken Schuh nicht. Vielmehr gab es Leisten für beide Füße, die sich erst beim Laufen der jeweiligen Fußform angepasst haben.

Anzug zum Sneaker stylen: So geht’s

Du hast den perfekten, minimalistischen Business-Sneaker im Schrank? Dann kommt es darauf an, den Schuh stilsicher zum Anzug zu kombinieren. Das gibt es zu beachten:

Grundsätzlich gilt: In Kombination mit dem Business-Sneaker sollte das restliche Outfit elegant sein, damit der Gesamteindruck nicht allzu sportlich ausfällt.

Nice to know: Perfekt abgestimmte Outfits für deinen eleganten Business-Sneaker-Look kannst du dir zum Beispiel bei MR PORTER zusammenstellen. Mit der American Express Platinum Card sponsern wir deinen Einkauf zusätzlich mit einem jährlichen Shopping-Guthaben von 90 Euro.*

Ein Mann in einem dunklen Anzug und mit weißen Turnschuhen vor einem hellen Haus mit großen Fenstern

Das Extra-Schnürsenkelloch: Eine praktische Sache

Hast du das Schnürsenkelloch ganz oben außen bei Sportschuhen bislang ignoriert? Das könnte sich ändern, denn das Loch hat eine praktische Funktion: Beim Schnürsenkelbinden richtig eingesetzt, soll es dem Fuß mehr Halt verleihen und so die Entstehung von Blasen verhindern. So geht’s: Führe den rechten Schnürsenkel von oben außen ins rechte Loch, sodass sich eine Schlaufe bildet. Wiederhole den Vorgang mit dem anderen Schnürsenkel auf der linken Seite. Überkreuze die Schnürsenkel, führe sie durch die jeweils gegenüberliegende Schlaufe und binde sie wie gewohnt zu.

Wann sind Sneaker ein No-Go?

Die Kombi aus Sneaker und Anzug ist grundsätzlich businesstauglich, doch es gibt auch Ausnahmen. Sollte der Dresscode der Firma beim Schuhwerk bestimmte Vorgaben machen, orientieren sich Mitarbeiter:innen am besten daran. Bei formellen oder privaten Anlässen mit vorgegebener Kleiderordnung wie Frack oder Smoking greifst du ebenfalls besser auf einen eleganteren Schuh zurück.

Lässig, kompetent, stylish!

Sneaker sind zum Must-have avanciert, fast jede:r hat mindestens ein Paar im Schrank. Kein Wunder: Sie sind stylish, bequem und passen zu fast jedem Outfit – mittlerweile auch zum Anzug. Die Grenzen festgeschriebener Dresscodes haben sich in vielen Branchen und Unternehmen gelockert. Sneaker zum Anzug sind längst kein Fashion-Fauxpas mehr, sondern das Gegenteil: ein modisches Statement. Grund genug also, den klassischen Anzugschuh hin und wieder gegen die lässige Alternative zu tauschen und dem eleganten Business-Outfit eine Portion Coolness zu verleihen. Tolle Modelle gibt es darüber hinaus auch von vielen nachhaltigen Labels.

Übrigens: Deine neuen Business-Sneaker kannst du mit deiner Gold Card bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.* 

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten