Das Bianchi-Rennrad: Die berühmte Traditionsmarke im Porträt

Ein Fahrrad von Bianchi steht in einer leeren Halle
Inga Barth
Inga Barth
Du machst Rast an einer italienischen Landstraße, plötzlich schießt ein Pulk von Radrennfahrer:innen an dir vorbei, alle türkis gekleidet: Klar, diese berühmte Farbe gehört zu Bianchi, einem der größten und erfolgreichsten Fahrradhersteller der Welt. Doch die Traditionsmarke hat selbstverständlich weit mehr zu bieten als ihre charakteristische Farbe. Mehr über radelnde König:innen, legendäre Toursiege und eines der ersten E-Bikes der Geschichte erfährst du in unserem Porträt.
  1. Das Bianchi-Fahrrad: Wie alles begann
  2. Berühmtheiten auf Bianchi: Populäre Radrennfahrer
  3. Bianchi Celeste: Eine Farbe für die (Fahrrad-)Götter
  4. Zurück in die Zukunft – mit Neuauflagen und E-Bikes
  5. Grande Amore: Das Bianchi-Rennrad

Das Bianchi-Fahrrad: Wie alles begann

21 Jahre alt war Edoardo Bianchi, als er 1885 sein Geschäft in der Via Nirone 7 in Mailand eröffnete. Zu Anfang reparierte er Fahrräder, bald darauf baute er sie bereits selbst. Von Beginn an war seine Denkweise innovativ: Von ihm stammt die Idee, ein kleineres Vorderrad als bis dahin üblich zu designen, was der Balance der Fahrer:innen zugutekam. So entwarf Bianchi ein Fahrrad mit nahezu gleich großen Rädern und einem Kettenantrieb, der dabei half, die Pedalhöhe zu verringern.

Kaum war die Leidenschaft für Fahrräder geboren, war Bianchi mittendrin im Geschäft: Er arbeitete kontinuierlich an der technischen Entwicklung seiner Räder und testete sie direkt in der Praxis, unter anderem im Profi-Radrennsport. 1895 wurden Bianchis Räder erstmals im Profisport eingesetzt. Nur vier Jahre später holte Gian Ferdinando Tomaselli auf einem Bianchi-Rennrad den ersten sportlichen Sieg für die Marke nach Hause – beim Grand Prix de Paris, einem der wichtigsten Bahnradsport-Wettbewerbe seiner Zeit.

Ein Mann arbeitet an der Bremse eines Rennrads von Bianchi

Berühmtheiten auf Bianchi: Populäre Radrennfahrer

Zwischen 1905 und 1966 unterhielt Bianchis Firma ein eigenes Radsportteam und konnte zahlreiche Erfolge bei den großen Wettbewerben Tour de France und Giro d’Italia erzielen. Doch nicht nur das eigene Radsportteam fuhr mit den berühmten Rädern von Bianchi. Einer der populärsten Fahrer der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war wohl der 1970 geborene Marco Pantani, der 1998 als Teil des Teams Mercatone Uno beide Wettbewerbe auf Rennrädern der Marke Bianchi gewann. „Il Pirata“, wie er gerufen wurde, war der Letzte, dem dieser Triumph gelang.

Einen noch imposanteren Spitznamen trug ein Vorgänger Pantanis, Fausto Coppi: „Il Campionissimo“ – also der Weltmeister der Weltmeister. Zugegeben, das war keine Übertreibung, gewann Coppi doch zweimal die Tour de France (1949 und 1952) und ganze fünfmal den Giro d’Italia (1940, 1947, 1949, 1952 und 1953) – stets auf Bianchi-Rennrädern. Auch die deutsche Radsportikone Jan Ullrich fuhr zeitweise auf Bianchi-Rennrädern. Nach seinem Sieg in der Tour de France 1997 kämpfte er 2003 als Teil des Teams Bianchi gegen Lance Armstrong um den Sieg bei der Frankreichtour.

Jan Ullrich auf einem Rennrad von Bianchi.

Nerdpedia

Der italienische König Umberto I. und seine Frau Margherita lernten das Fahrradfahren Ende des 19. Jahrhunderts auf Fahrrädern der Marke Bianchi.

Bianchi Celeste: Eine Farbe für die (Fahrrad-)Götter

Hier ist der Name Programm: Das italienische Wort „celeste“ bedeutet auf Deutsch „himmlisch“ oder „paradiesisch“. Es ist das Markenzeichen der Firma Bianchi und prägt das Image und Corporate Design der Traditionsmarke noch mehr als alle technischen und sportlichen Erfolge – die Farbe, die die Räder und lange auch das Bianchi-Trikot des Radsportteams schmückte. Manche bezeichnen sie als Türkis, manche als Hellgrün, manche als Himmelblau.

Uneinig sind sich die Expert:innen auch über die Entstehung der „himmlischen“ Farbe. Einer Theorie zufolge soll der Mailänder Himmel dabei Pate gestanden haben; andere meinen, die Augenfarbe der Königin Margherita, der Edoardo Bianchi das Radfahren beibrachte, habe diesen inspiriert. Gerätselt wurde auch, ob Bianchi Ende des 19. Jahrhunderts nicht doch eher Restbestände von Lack der italienischen Armee nutzte, um seine Räder zu lackieren. So oder so ist die Farbe längst Kult und wird noch heute für die Produktion der Bianchi-Räder genutzt.

In einer Fabrik sind Rennradrahmen von Bianchi aufgereiht.

Zurück in die Zukunft – mit Neuauflagen und E-Bikes

Über 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Fahrrädern haben Bianchi zu einem der bekanntesten und besten Fahrradhersteller der Welt gemacht. Diesem Ruf wird die Traditionsfirma auch heute noch gerecht und produziert neben Rennrädern auch andere Radtypen wie Mountainbikes und E-Bikes. Ihre Geschichte findet in Neuauflagen populärer Räder und Velos wie dem Bianchi Via Nirone 7 ihren Niederschlag, dessen Name an die Straße erinnert, an der die Firma in Mailand residierte.

Ein besonderer Coup gelang Bianchi 2018 mit der Neuauflage des Rennrads von Marco Pantani. Das High-End-Roadbike Specialissima mit einem Rahmengewicht von 750 Gramm lässt nicht nur die Herzen von Technikfreund:innen und Radrennfans höher schlagen, sondern auch diejenigen nostalgisch werden, die Pantani seinerzeit bei seinen legendären Erfolgen live im Fernsehen zujubelten.

Italienische Voraussicht

Du hast schon öfter gehört, dass das E-Bike keine ganz so neue Erfindung ist? Edoardo Bianchi experimentierte tatsächlich bereits im Jahr 1897 mit Hilfsmotoren für seine Räder. In der Entwicklungsphase seiner Motorräder montierte er De-Dion-Motoren vor den Lenker von Dreirädern und bereitete damit den Weg für die Entwicklung motorbetriebener Fahrzeuge.
Ein Mann fährt in Sportkleidung durch das Gelände

Good to know

Wenn du dein Fahrrad mit American Express bezahlst, ist es automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

Entdecke die Amex Kreditkarten

Grande Amore: Das Bianchi-Rennrad

Die italienische Traditionsmarke Bianchi ist ein schillerndes Beispiel dafür, wie aus einer kleinen Idee eine besondere Erfolgsgeschichte werden kann. Edoardo Bianchi, der seine Laufbahn mit Fahrradreparaturen begann, gilt noch heute als bedeutender Pionier der Radherstellung und -entwicklung. Er bereitete den Weg für Erfolge, technische Innovationen und Emotionen, die in dieser Form nur der Sport erzeugen kann. Niemand wundert sich also, dass die italienische Kurzform des Worts für Fahrrad, „bici“, sprachlich so nah ist an „baci“, den Küssen.

Du interessierst dich für die neuesten Autotrends, die exklusivsten Modelle und die Zukunft der Mobilität? Wir liefern dir die besten Storys und Neues rund um das Thema Mobilität direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten