Bikefitting: Was steckt hinter dem Trend und für wen lohnt es sich?

Ein Paar auf Fahrrädern fährt über eine Holzbrücke über einen Fluss
Alexander Nebe
Alexander Nebe
Radfahren wird immer beliebter: 2020 war der Bestand an Fahrrädern in Deutschland mit mehr als 79 Millionen Stück so hoch wie nie. Es ist nicht nur eines der umwelt- und klimafreundlichsten Fortbewegungsmittel – als Benefit hält die Strampelei auch noch dein Herz-Kreislauf-System in Schwung und deinen Body fit: 350 Kalorien verbrennst du bereits durch 30 Minuten lockeres Fahren. Bei falscher Haltung und Sitzposition kann die Lust allerdings auch zum Frust werden. Um das zu verhindern, gibt es Bikefitting. Wir verraten dir, was sich dahinter verbirgt.
  1. Was ist Bikefitting?
  2. Was bringt es für Benefits?
  3. Wie läuft ein Bikefitting ab?
  4. Für wen lohnt es sich?
  5. Was kostet ein Bikefitting?
  6. Mission: Mehr Spaß am Radeln

Was ist Bikefitting?

Ziel des Bikefittings ist es, Fahrräder auf die individuelle Körperform von Sportler:innen oder Hobby-Radler:innen einzustellen – so optimal wie möglich. Durch das Prozedere wird die Sitzposition gefunden, die für dich am angenehmsten ist. Körperliche Beschwerden können so verringert oder gar verhindert werden.

Wie geht das genau? An jedem Fahrrad lassen sich Faktoren, die in gegenseitiger Wechselwirkung zueinander stehen, verändern. Bedeutet konkret: Lenker oder Sattel runter oder hoch, zurück oder nach vorn stellen, bis alles perfekt passt.

Rekordverdächtig

2021 schrieb der Österreicher Christoph Strasser Sportgeschichte, indem er mit seinem Bike in 24 Stunden mehr als 1.000 Kilometer zurücklegte. Übrigens: Strasser ist Bikefitting-Fan.

Was bringt es für Benefits?

Wenn dein Bike genau auf dich und deinen Körper eingestellt ist, fährst du mit weniger Energieaufwand. Durch das Bikefitting steigert sich deine generelle Kraftübertragung auf die Pedale und somit wird dein Pedaltritt optimiert. Damit beugst du einer vorschnellen Ermüdung oder möglichen Überlastung der Gelenke vor.

Auch dein Fahrkomfort erhöht sich ebenso deutlich wie spürbar: Je bequemer du auf deinem Sattel unterwegs bist, desto besser, länger oder schneller kannst du fahren. Hobby- oder Profisportler:innen können so ihre Leistung steigern.

Ein Modell des menschlichen Beckens wird von einer Person an einen Fahrradsattel gehalten

Wie läuft ein Bikefitting ab?

Nach einem Eingangsgespräch, in dem unter anderem geklärt wird, ob und – falls ja – in welchen Körperzonen du Schmerzen beim Fahren verspürst und für welchen Zweck du dein Rad hauptsächlich nutzt, erfolgt eine Körper- und Sitzpositionsanalyse.

Dafür nimmst du in der Regel auf deinem mitgebrachten Bike Platz, wo individuelle Druckpunkte auf deinen Körper und deine Gelenke ermittelt werden. Auf Basis dieser Daten analysieren die Bikefitter:innen die optimale Einstellung des Fahrrads und passen es deine persönlichen Bedürfnisse an.

Bikefitting-Varianten

Bei jedem Bikefitting ist die Körperanalyse obligatorisch. Sie erinnert in vielerlei Hinsicht an einen Besuch bei der Physiotherapie, und es werden deine Beweglichkeit und Kraft durch diverse Tests und Übungen geprüft. Ergänzend kannst du technische Zusatztools für dich nutzen:
  1. Laseranalyse: Bei dieser Variante werden dein Körper und dein Fahrrad mit einem Laser und diversen Sensoren präzise vermessen. Anhand der vorliegenden Daten berechnet eine Software, welche Einstellungen an deinem Rad verändert werden müssen.
  2. Videoanalyse: Frontal und seitlich installierte Videokameras zeichnen deine Bewegungsmuster und Dynamik auf, um sie anschließend zu analysieren: Wird deine Wirbelsäule ungünstig belastet oder hast du an bestimmten Stellen eine zu hohe Muskelspannung? Je nach Analyseergebnis durch die Expert:innen erfolgt die Justierung deiner Sitzposition.
Der Körper eines Mannes wird mit einer technischen Einrichtung vermessen

Für wen lohnt es sich?

Ob Alltagsrad, E-Bike, Mountainbike oder Rennrad – ein Bikefitting passt jedes Modell an deinen Körper an. Am sinnvollsten ist ein Fitting, wenn du viel mit dem Rad unterwegs bist, vielleicht sogar viel Gewicht transportierst mit einem Lasten-E-Bike oder gezielt deine Leistung steigern möchtest.

Aber auch kurze Fahrten mit falscher Haltung können Schmerzen provozieren. Insofern lohnt sich ein Bikefitting grundsätzlich für alle Radler:innen. Um Flop-Anschaffungen zu vermeiden, ist zudem eine professionelle Neukaufberatung empfehlenswert.

Zweirad-Extravaganza

Eindeutig mehr kostspieliges Kunstobjekt als Gebrauchsgegenstand ist das „Gold Extreme Bike“: Es besteht aus 24-karätigem Gold und ist mit einem Preis von einer Million Dollar das teuerste Bike der Welt.

Was kostet ein Bikefitting?

Wie viel du bei einem professionellen Bikefitting investieren musst, hängt vom Leistungsangebot ab. Je nachdem, welches Paket du buchst, liegen die Kosten meist zwischen 200 bis 300 Euro – bei einem Zeitaufwand von zwei bis drei Stunden.

Sollte das Angebot zudem die Erstellung eines Trainingsplans beinhalten, schlägt das mit Zusatzkosten zu Buche, ebenso wie notwendiges Radzubehör oder individuell angepasste Einlegesohlen.

Good to know

Wenn du dein neues Bike mit einer American Express Karte bezahlst, ist es automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

Mission: Mehr Spaß am Radeln

Es spielt keine Rolle, wie hoch dein persönlicher Fitnesslevel ist, ob du mehrere Stunden mit dem Rennrad unterwegs oder nur eine kurze Strecke mit dem E-Bike zur Arbeit fährst: Ein Bikefitting kann für optimalen Komfort, ideale Leistungen und somit für ein verbessertes Fahrerlebnis auf deinem Rad sorgen. Dieser Service ist somit definitiv nicht nur etwas für Leistungssportler:innen oder Profis, sondern auch für Alltagsnutzer:innen.

Du interessierst dich für die neuesten Autotrends, die exklusivsten Modelle und die Zukunft der Mobilität? Wir liefern dir die besten Storys und Neues rund um das Thema Mobilität direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten