3D-Drucker-Design

Wirklich dufte: Lampe „Ohmie“ aus Orangenschalen – aus dem 3D-Drucker

Eine orangefarbene Schreibtischlampe steht auf einem Tisch
Nele Weissenborn
Nele Weissenborn
Du kuschelst dich mit einem guten Buch auf das Sofa. Reichlich düster ist es – du schaltest die Leselampe an. Sofort erhellt warmes, weiches Licht den Raum, und nach einigen Minuten erfüllt zarter Orangenduft den Raum. Denn deine Lampe ist eine ganz besondere: die „Ohmie“ von Krill Design. Sie kommt nicht nur aus einem 3D-Drucker, sondern besteht auch noch aus Orangenschalen. Hier erfährst du alles über dieses außergewöhnliche Wohnaccessoire.
  1. Kunstvolles Lampendesign aus dem 3D-Drucker
  2. Runde Sache: Druckmaterial aus italienischen Orangen
  3. Finanziert wurde das Projekt durch Crowdfunding
  4. Wie aus Orangenschalen Lampenschirme aus dem 3D-Drucker werden
  5. Geheime Rezeptur: Was steckt in der 3D-Druck-Lampe?
  6. „Ohmie“ bleibt nicht allein

Kunstvolles Lampendesign aus dem 3D-Drucker

Dass stil- und sinnvolle Produkte sich nicht ausschließen müssen, zeigt das italienische Unternehmen Krill Design: Mit „nachhaltig weiter zu verwenden.

Für die Lampen aus dem 3D-Drucker nutzt sie sizilianische Orangenschalen; produziert wird in Mailand. Es stecken also 100 Prozent Italien in den zeitlosen Lampen, die außerdem damit punkten, dass sie biologisch abbaubar und kompostierbar sind.

Eingeschaltete Schreibtischlampe und Vase auf weißem Untergrund

Nerdpedia

Während kompostierbarer Kunststoff durch Mikroorganismen zu Kompost zersetzt werden kann, gilt das nicht automatisch für jeden biologisch abbaubaren Stoff. Biologisch abbaubare Kunststoffe gehören deswegen – sofern nicht anders gekennzeichnet – in der Regel in den gelben Sack und nicht in die Biotonne.

Runde Sache: Druckmaterial aus italienischen Orangen

Oh my god, in der „Ohmie“ stecken wirklich Orangen drin! Um genau zu sein: die Schalen von zwei bis drei sizilianischen Orangen, die pro Lampe verarbeitet werden. Und das kann jeder:r sehen: Die samtige Oberfläche dieser Lampe aus dem 3D-Drucker erinnert an Orangenhaut und auch das warm orangefarbene Leuchten des Lampenschirms kann die süße Herkunft nicht leugnen. Orangen-Liebhaber:innen können sich freuen: „Ohmie“ verströmt einen zarten Duft von Orangenkeksen, da das Ausgangsmaterial beim 3D-Druck quasi „geröstet“ wird.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Im Laden um die Ecke wirst du diese besondere Lampe nicht finden – sie wird nur on demand produziert. Frage also direkt bei Krill Design an, wenn du „Ohmie“ für deine Wohnung besitzen möchtest. Der Preis: etwa 100 Euro.

Unbegrenzt Punkten


Jeden Tag und mit jedem Karteneinsatz deiner Amex sammelst du Punkte. Egal ob in der Nähe oder rund um den Globus – du erhältst pro Euro einen Punkt im Membership Rewards Programm von Amex. Zusatzkarten sammeln automatisch mit und es gibt keinen Verfall der Punkte während deiner Mitgliedschaft.*

Grenzenlos belohnen:
  • Zahlen mit Punkten: Deine Punkte machen es möglich oder begleiche Kartentransaktionen einfach nachträglich mit Punkten.
  • Reisen: Erkunde die Welt. Ob Punktetransfer zu Airline-/Hotel-Partnern, Prämienflüge oder Online-Reise-Service von American Express – du hast die Wahl.
  • Gutscheine: Mach dir selbst oder anderen eine Freude.
  • Spenden: Tue Gutes und setze Punkte für einen guten Zweck ein.
Entdecke hier alle Vorteile der Amex Karten im Vergleich.
Krill Design Logo in Detailaufnahme auf dem Lampenschirm

Finanziert wurde das Projekt durch Crowdfunding

Ins Laufen brachte das Projekt „Ohmie“ eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter. Dort erzielte Krill Design mit der kompostierbaren Orangenschalen-Lampe nach Ende der Kampagne dreizehnmal so viel wie ursprünglich angesetzt – die Idee kommt an. Gut 41.000 Euro sammelte das Team um die Gründer:innen Ivan Calimani, Yack H. Di Maio und Martina Lamberti.

Nerdpedia

Ein Haus aus dem Drucker: In Beckum in Westfalen steht das erste 3D-gedruckte Wohnhaus – entworfen von Architekt Waldemar Korte.
Detailaufnahme eines Lampenschirms mit Stromkabel

Wie aus Orangenschalen Lampenschirme aus dem 3D-Drucker werden

Bevor die Orangenschalen in den 3D-Drucker kommen, müssen sie erst getrocknet und gemahlen werden. Anschließend werden sie zu einer biopolymeren Masse verarbeitet, der fermentierte Pflanzenstärke zugesetzt wird. Dieser Materialmix wird zu einem sogenannten Filament verarbeitet, der „Rohmasse“ für den digitalen 3D-Druck.

Besonders toll: Das verwendete Material kann biologisch abgebaut und kompostiert werden – zweiteres allerdings nur in industriellen Kompostieranlagen. Das charakteristische Muster erhält der Lampenschirm aus dem 3D-Drucker dann durch die Auftragungsweise. In spiralförmigen Bewegungen bringt der Drucker das erhitzte Filament in die gewünschte Form.

Was ist Filament?

Wer einen 3D-Drucker nutzen möchte, braucht entsprechendes Material. Insbesondere bei 3D-Druckern für den Heim- und Hobbybereich handelt es sich dabei meistens um spezielle Kunststoffe, die unterschiedliche Eigenschaften haben können. Diese Kunststoffe, aus denen das Produkt dann gedruckt wird, heißen Filament – abgeleitet vom lateinischen Wort Filamentum (Fadenwerk). Auch Kunstharze, Keramiken oder speziell aufbereitete Metalle können als Filament dienen. Und, wir haben gelernt: Orangenschalen.
Struktur eines Lampenschirms im Detail

Geheime Rezeptur: Was steckt in der 3D-Druck-Lampe?

Wie genau sich das Filament von „Ohmie“ zusammensetzt, verrät Krill Design nicht. Die Website NewAtlas mutmaßt, dass es sich um Polymilchsäure (kurz PLA) handelt – ein beliebtes und günstiges Filament, das verhältnismäßig unkompliziert verarbeitet werden kann. So lassen sich aus PLA beispielsweise Essensverpackungen, Einkaufstüten und Spielzeug herstellen. PLA besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und ist in industriellen Kompostieranlagen biologisch abbaubar. Der einzige Nachteil: Starke Hitze kann es nicht ab. Bei zu hohen Temperaturen (um 60 Grad Celsius) weicht normales PLA auf.

„Ohmie“ bleibt nicht allein

Das Wohnzimmer der Zukunft könnte aus Orangenschalen bestehen: Nach dem Erfolg von „Ohmie“ plant das italienische Studio bereits neue Produkte. Der Anspruch bleibt gleich: Emissionen einsparen, Ressourcen schonen und innovative Materialien einsetzen. So soll eine ganze „Citrus-Linie“ aus Orangenschalen entstehen, die das Produktportfolio um Artikel wie Couchtische, Hocker, Tabletts und Deckenleuchten bereichert.

Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten