Erweitere deinen Horizont: 5 spannende AR-Apps fürs Smartphone

Eine Frau navigiert mit Blick auf ihr Smartphone per Live View von Google Maps durch eine Straße.
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Gemütlich schlenderst du an der Seine entlang, den Blick aufs Handy gerichtet. Alles ist ruhig, nur die Ausflugsboote tuckern vorbei – doch auf einmal siehst du es: Direkt vor dir sitzt ein Wasserpokémon. AR-Apps bringen deine Umgebung aufs Handy – aber nicht nur: Sie fügen Informationen ein, Distanzen, Bilder oder eben Pokémons. Hier fünf beliebte Apps für Augmented Reality.
  1. „Pokémon GO“: Das Milliardenspiel
  2. SkyView Lite: Damit liegt dir der Himmel zu Füßen
  3. AR Ruler App: Das Maß der Dinge
  4. Google Maps: Für Fußgänger:innen schon jetzt mit AR
  5. AR Real Driving: Mit dem Porsche durchs Wohnzimmer
  6. Dank Apps überall in AR-Welten eintauchen: Bald selbstverständlich?
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

„Pokémon GO“: Das Milliardenspiel

Es ist das wohl bekannteste AR-Spiel der Welt: Mit „Pokémon GO“ suchen Spieler:innen rund um die Welt nach den kleinen Taschenmonstern, um sie zu fangen und gegeneinander kämpfen zu lassen. Dazu ermittelt die App den Standort der Spieler:innen per GPS und positioniert sie virtuell auf einer Landkarte, die auf dem freien Kartendienst OpenStreetMap basiert.

Wilde Pokémon finden sich in der virtuellen Welt überall dort, wo viele Menschen versammelt sind. An Straßenkreuzungen oder in Stadtparks gibt es Kampfarenen und Sammellager für nützliches Zubehör wie Pokémon-Lockmittel oder Bälle zum Einfangen der Fantasietiere. Seit dem Start von „Pokémon GO“ im Sommer 2016 haben mehr als eine Milliarde Menschen weltweit das Spiel heruntergeladen.

Nice to know: In der Frühphase von „Pokémon GO“ gab es an begehrten Sammel- und Kampfplätzen regelmäßig Massenaufläufe, teils mit Tausenden von Spieler:innen.

Ein in der Hand gehaltenes Smartphone mit einem blauen Monster in der Pokémon Go AR-App auf dem Display.

Was sind AR-Apps?

Die Abkürzung AR steht für „Augmented Reality“, also „erweiterte Realität“. Das Prinzip: Mit dem Smartphone nimmst du deine Umgebung auf, und die AR-App fügt Zusatzinfos in das Kamerabild auf dem Display ein. Die entsprechenden Daten bezieht die Anwendung meist aus dem Internet. So entstehen Welten, die Realität und Fiktion vermischen. AR-Apps gibt es auch für Tablets und für spezielle AR-Brillen.

SkyView Lite: Damit liegt dir der Himmel zu Füßen

Wer kennt schon alle Sternbilder und weiß, „wie viel Sternlein stehen“? Mit der AR-App SkyView Lite entdeckst du die faszinierende Himmelswelt und lernst, dich in der Galaxie zu orientieren.

Die englischsprachige App für Android und iOS verbindet das Kamerabild mit einer integrierten Datenbank: Richte einfach dein Smartphone auf den bestirnten Himmel, um dir danach die jeweiligen Sternbilder und -namen anzeigen zu lassen.

Über den Info-Button erhältst du weitere Daten, etwa die ungefähre Entfernung von Sternen zur Erde oder ihre Klassifikation. Tippst du auf einen Himmelskörper, projiziert das Programm seine weitere Laufbahn über den Nachthimmel.

Good to know: Über die Kalenderfunktion kannst du auch abweichende Datumsangaben eintragen und zum Beispiel nachschauen, wo dein Lieblingssternbild in einem halben Jahr stehen wird.

Fotomontage von vier Screenshots der AR-App SkyView Lite.

AR und VR: Zwei Welten

Die Kürzel AR und VR werden oft zusammen genannt – doch was sich dahinter verbirgt, ist recht unterschiedlich. VR steht für „Virtual Reality“, also komplett virtuelle Welten. Hier tauchst du in eine künstliche Welt ein, beispielsweise in ein Videospiel. AR erweitert hingegen die reale Welt um eine künstliche Dimension, verknüpft also zwei Welten.
 
Für viele VR-Apps gibt es spezielle VR-Brillen, mit denen du zum Beispiel Fantasywelten erobern kannst. Auch Pilot:innen von Wettbewerbsdrohnen nutzen solche Brillen, um die Welt aus Sicht ihrer Drohne über die Gerätekamera zu sehen.

AR Ruler App: Das Maß der Dinge

Nicht immer ist ein Maßband zur Hand, wenn du etwas messen möchtest. Hier kommt dir AR Ruler zu Hilfe – eine App, die die Welt in Zahlen übersetzt. Mit AR Ruler misst du:

Für schnelle, grobe Messungen ist die App für Android und iOS sehr praktisch, besonders in verwinkelten Räumen und dort, wo du nur schwer in die Ecken kommst, zum Beispiel über Treppen oder in hohen Altbauwohnungen.

Good to know: AR Ruler misst natürlich nicht so genau wie ein kalibriertes Bandmaß. Wenn es beim Bau der Einbauküche auf Millimeter ankommt, solltest du die Werte also mit professionellem Gerät überprüfen.

Ein von zwei Händen gehaltenes Tablet beim Vermessen eines Raumes mittels AR-App.

Was müssen Smartphones für AR mitbringen?

Für den Einsatz von AR-Apps braucht das Smartphone eine Kamera, GPS-Satellitenempfang und einen Kompass/Bewegungssensor. Die meisten AR-Apps laufen unter Android und iOS, einige Apps nur unter einem der beiden Betriebssysteme.

Bei Apps wie AR Ruler oder Anwendungen, mit denen du zum Beispiel Möbel virtuell im Raum platzierst, sind Smartphones mit LiDAR- oder TOF-Entfernungsmesser klar im Vorteil: Damit vermessen sie den Raum per Lichtstrahl. In aktuellen iPhones ist diese Technik bereits eingebaut, daher messen sie Entfernungen meist problemloser als die Konkurrenz.

Google Maps: Für Fußgänger:innen schon jetzt mit AR

Die Navigationsfunktion der Google Maps App ist beliebt – auch weil die Karten viele weitere Informationen wie Restaurantbewertungen, Öffnungszeiten von Geschäften und Busfahrpläne bereithalten. So findest du dich etwa in fremden Städten gut zurecht.

Shoppen und gleichzeitig sparen

Mit deiner Amex Kreditkarte und Amex Offers – dem digitalen Vorteilsprogramm für American Express Karteninhaber:innen – sicherst du dir attraktive Angebote bei vielen Amex Akzeptanzpartnern. Einfach über die Amex App aktivieren und Angebote in deiner Nähe finden.*
 
Zu den Amex Kreditkarten

Als Fußgänger:in kannst du Google Maps auch als AR-Navigationssystem nutzen. Dazu schaltest du den Routenplaner in den Fußgängermodus, tippst unten zum Start auf „Live View“ und hältst das Handy senkrecht. Schon teilt sich das Bildschirmfenster, und oben siehst du deine reale Umgebung mit eingeblendeten Richtungspfeilen und Straßennamen.

Darunter erscheint im Halbrund die grafische Routenansicht. Bisher funktioniert Google Live View allerdings noch nicht überall. Außerdem braucht das System Tageslicht.

Nice to know: Falls du die Handykamera in die falsche Richtung hältst, zeigt dir Live View mit einem großen Pfeil an, in welche Richtung du sie schwenken musst.

Ein von zwei Händen waagerecht gehaltenes Smartphone mit einem Pfeil in der Google Maps Live View auf dem Display.

Augmented Reality: So fing es an

Die erste AR-Brille, die einfache geometrische Raumstrukturen auf die Brillengläser projizierte, war das Sword of Damocles von 1968. Die Technik war so schwer, dass eine drehbare Hängekonstruktion an der Zimmerdecke das Gerät abstützen musste.

AR Real Driving: Mit dem Porsche durchs Wohnzimmer

Mit AR Real Driving bewegst du kleine Autos oder Fluggeräte durch deine Augmented Reality. Das funktioniert auch in deiner Wohnung oder im Garten. In der Basisversion sind sieben Autotypen und drei Hubschrauber freigeschaltet. Weitere Modelle sowie Heißluftballone gibt es mit der Vollversion.

Per Tipp auf den Bildschirm lenkst du, gibst Gas und bremst. Die Helikoptersteuerung ist im Vergleich zu einem originalen Hubschrauber stark vereinfacht, sodass du den Drehflügler auch ohne Flugschein durch deine Wohnung dirigieren kannst. Die App erkennt Wände zwar nicht immer perfekt, trotzdem macht das Navigieren großen Spaß.

Good to know: Die Anwendung ist für Android und iOS erhältlich – und soll auch auf Apple-Computern ab macOS 11.0 funktionieren.

Eine Frau mit Smartphone steht in einer Halle vor einer virtuellen 3D-Visualisierung eines Autos.

Die AR-Zone: Spezialfunktionen des Galaxy Z Flip

Einige Smartphones bieten besondere AR-Funktionen, etwa das Samsung Galaxy Z Flip mit seiner AR-Zone. Diese bietet folgende Features:
  • AR-Emoji-Kamera: Damit fotografierst du dein Gesicht und erstellst ein Emoji, das aussieht wie du. Danach kannst du Fotos und Videos mit diesem oder anderen Emojis aufnehmen
  • AR-Zeichnung: Damit filmst du Videos und versiehst sie von Hand mit Notizen oder kleinen Zeichnungen
  • AR-Emoji-Studio: Mit diesem Grafikwerkzeug verzierst du dein Emoji, zum Beispiel mit Kleidung aus ausgewählten Mustern und Farben
  • AR-Emoji-Stickers: Damit bastelst du personalisierte Sticker mit der Gestik und Mimik deines Emoji
  • Deko-Bild: Damit nimmst du mit verschiedenen Stickern versehene Fotos oder Videos auf
Die AR-Zone des Galaxy Z Flip erreichst du über die App AR-Zone. Oder du wählst in der Kamera-App die Funktion „mehr“ und tippst auf „AR-Zone“.

Dank Apps überall in AR-Welten eintauchen: Bald selbstverständlich?

Die AR-Technik bietet viele Möglichkeiten, etwa komfortables Navigieren in der Großstadt. So kannst du in fremden Städten dank mobiler Dienste der Autohersteller die besten Sternerestaurants finden und am Abend ein paar Sternenbilder am Himmel nachschlagen. Noch ist das AR-Angebot insgesamt recht klein, doch e wächst stetig.

Es bleibt spannend, welche Ideen auf uns warten: Vielleicht kannst du dein Smart Home demnächst in AR-Welten einbinden, trainierst mit einer Fitness-App in AR-Welten für neue Bestleistungen oder erlebst mit einer App deinen Urlaub auf völlig neue Weise. Für ein noch besseres Mittendringefühl werden sicher neue Smartphones mit stärkeren Sensoren, Prozessoren, Kameras und Displays sorgen.

Und noch ein Tipp in Sachen Apps: Mit der Amex App hast du dein Banking von überall im Griff. Einfach per Smartphone. Aber nicht nur das, du kannst über sie auch Flüge, Hotelaufenthalte und Mietwagen buchen, deine Einkäufe nachträglich per Klick mit deinen gesammelten Membership Rewards Punkten begleichen und vieles mehr.*

Mehr erfahren

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was ist AR?
Die Abkürzung AR steht für „Augmented Reality“, also „erweiterte Realität“. Hierfür werden mithilfe von Geräten wie dem Smartphone, Tablet oder speziellen AR-Brillen digitale Inhalte und Zusatzinfos in die reale Welt integriert, die du dann auf dem Display sehen kannst.
Was sind AR-Apps?
Das Prinzip von AR-Apps funktioniert folgendermaßen: Mit dem Smartphone nimmst du deine Umgebung auf, und die AR-App fügt Zusatzinfos in das Kamerabild auf dem Display ein. Die entsprechenden Daten bezieht die Anwendung meist aus dem Internet. So entstehen Welten, die Realität und Fiktion vermischen.

Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten