Das Genie Pablo Picasso: Sein Leben und Wirken in Südfrankreich

Schwarzweiß-Porträt von Pablo Picasso mit Zigarette in seinem Studio vor einer Staffelei, 1920
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Pablo Picasso war vieles: Jahrhundertgenie, rastloser Künstler bis ins hohe Alter, Frauenschwarm. Der Name Picasso steht wie kein anderer für die Kunst, er war eine Ausnahmeerscheinung. Mehr als 50.000 Werke soll er geschaffen haben, darunter neben Gemälden auch Grafiken, Collagen, Plastiken, Zeichnungen und Keramiken. Wer sich diesem Phänomen nähern will, muss nach Südfrankreich reisen und dort nicht nur das Picasso Museum in Vallauris besuchen. Wir zeigen, was du auf der Spurensuche über Picasso und sein Spätwerk lernen kannst.
  1. Der Rastlose: Picasso in Südfrankreich
  2. Ein Töpfer unter Töpfern: Picasso in Vallauris
  3. Eine Kapelle für den Meister: Picassos Werke in der Töpferstadt
  4. Flucht vor Fans und Reisenden: Picasso auf den Spuren Cézannes
  5. Ein Künstler bis zum Ende: Picassos letzte Jahre
  6. Picassos wirkmächtiges Erbe: Museen auch in Màlaga, Paris und Münster

Der Rastlose: Picasso in Südfrankreich

Pablo Picasso wurde 1881 im südspanischen Málaga als Sohn eines freischaffenden Malers geboren. Ab seinen Zwanzigern pendelte er zwischen Madrid, Barcelona und Paris, wo er Anfang des 20. Jahrhunderts gemeinsam mit Georges Braque den Kubismus mitbegründete.

Nach dem Zweiten Weltkrieg reiste Picasso vermehrt in südfranzösische Orte wie Antibes und Nizza. Ab 1948 wohnte er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin – der Malerin Françoise Gilot – in Vallauris. Aus der Beziehung mit ihr stammen die beiden Kinder Claude und Paloma.

Blick auf Vallauris und das Meer

Finanzspritze für deine Reise nach Südfrankreich

American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*

Zu den Vorteilen der Platinum Card

Ein Töpfer unter Töpfern: Picasso in Vallauris

Vallauris liegt zwischen Cannes und Antibes, nur wenige Kilometer von der azurblauen Küste der Côte d’Azur entfernt. Es ist ein Ort, der seit Jahrhunderten für das Töpferhandwerk Frankreichs steht.

Pablo Picasso war schon weit über 60 Jahre alt, als er sich hier niederließ und das Handwerk erlernte. Im Atelier Madoura in Vallauris verband Picasso seinen ureigenen Stil mit der Töpferei. Das sorgte dafür, dass viele andere Künstler:innen nach Vallauris kamen, darunter auch so bedeutende Zeitgenossen wie Marc Chagall und Joan Miró.

Ganz schön viel Kunstprominenz für einen Ort, der heute gerade einmal gut 27.000 Einwohner:innen hat. Dass es den Kreativen dort gefiel, verwundert aber eher nicht: schmale Gassen, hutzelige Häuschen und ein Licht, das es so nur an der Côte d’Azur gibt. Zudem lädt die Bucht von Golfe-Juan lädt zum Sonnenbaden unter Palmen ein.

Schwarzweißfoto von Pablo Picasso mit Keramikarbeiten vor seinem Studio in Vallauris

Jederzeit ein gutes Gefühl auf Reisen

Deine American Express Gold Card bietet weltweit Schutz:
  • Reisekomfortversicherung
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
  • Auslandskrankenschutz
  • Verkehrsmittelunfallversicherung
  • Europaweiter Kfz-Schutzbrief
  • Notfalltelefon rund um die Uhr
Und das Beste: American Express versichert deine Familie gleich mit!*

Jetzt informieren

Eine Kapelle für den Meister: Picassos Werke in der Töpferstadt

Pablo Picasso lebte und arbeitete sieben Jahre lang in Vallauris. Bereits 1950 wurde er zum Ehrenbürger ernannt. Anfang der 1960er-Jahre heiratete er zum zweiten Mal: Im Rathaus von Vallauris nahm er Jacqueline Roque zur Frau.

Die vielen Keramiken und Gemälde, die er dort erschaffen hat, kannst du im Picasso-Museum Vallauris bestaunen. In der Vorhalle der Kapelle, die zum Museum gehört, sind zum Beispiel Picassos berühmten Bilder „Krieg“ und „Frieden“ von 1952 zu sehen. Seine Bronzestatue „Mann mit dem Schaf“ von 1950 steht auf dem Marktplatz der Stadt. Dort findet sechs Mal die Woche von Dienstag bis Sonntag ein Markt statt. Er erstreckt sich bis in die Rue François Donnet, etwa zehn Stände mit regionalen und saisonalen Produkten. Nach dem Einkaufsbummel kannst du im Café de France beim Kaffee oder Mittagessen dem Markttreiben noch ein bisschen zusehen.

Nerdpedia

Die berühmte Taube als Symbol für Frieden geht zurück auf ein Plakat, das Pablo Picasso 1949 anlässlich des Pariser Weltfriedenskongresses entwarf.

Flucht vor Fans und Reisenden: Picasso auf den Spuren Cézannes

Mitte der 1950er-Jahre verließ Picasso Vallauris und zog ins benachbarte Cannes, die Stadt der Filmfestspiele, der Reichen und Schönen. Und die Stadt exklusiver Boutiquen und Hotels, die sich am Boulevard de la Croisette entlang strecken. In dieser Zeit widmete er sich vor allem Interpretationen klassischer Werke wie „Frauen von Algier“ von Eugène Delacroix und „Las Meninas“ von Diego Velázquez (1957 malte Picasso 44 Variationen allein dieses Bildes).

Doch Picasso missfielen die vielen Tourist:innen in Cannes, und so zog er schon 1958 weiter ins Schloss Vauvenargues bei Aix-en-Provence. Von dort konnte Picasso auf das Lieblingsmotiv seines Vorbildes Paul Cézanne blicken: das Gebirge Montagne Sainte-Victoire. Es ragt an der Rückseite des Schlosses gen Himmel. Davor thront das Schloss auf einem Hügel, Nadelbäume säumen die Auffahrt. Die Gemeinde, in der das Schloss liegt, zählt nur gut 1.000 Einwohner:innen. Die Türme stammen bereits aus dem 14. Jahrhundert, die Außenmauern kamen einige Hundert Jahre später im 17. Jahrhundert dazu.

Das bewaldete Anwesen rund um Schloss Vauvenargues vor einem Gebirgszug

Drei Hoteltipps an der Côte d'Azur

Pablo Picasso wusste Schönheit zu schätzen. Das zeigen seine vielen Beziehungen und Affären. Auch die Orte, an denen er sich niederließ, waren und sind wunderschön. Wenn du Picassos Spätwerk in Südfrankreich entdecken willst, kannst du hier wunderbar nächtigen:
  • Château Hotel de la Messardière: Saint-Tropez zieht seit Jahrzehnten Künstler:innen und Jetsetter:innen an. Von hier aus lassen sich Picassos Stationen in der Region bequem erreichen. Von diesem versteckten Mittelmeerschloss aus dem 19. Jahrhundert hast du einen großartigen Blick auf die Umgebung.
  • Hyatt Regency Nice Palais de la Méditerranée: Von Nizza aus sind es nur rund 30 Kilometer bis zum Picasso-Museum in Vallauris – perfekt für einen Tagestrip. Den solltest du dir fest vornehmen. Achtung, hier besteht die „Gefahr“, dich im atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer zu verlieren, der sich vom Hotel aus bietet.
  • Hôtel Barrière Le Majestic Cannes: In Cannes treffen sich die Reichen und Schönen. Aber der Ort ist auch der perfekte Ausgangspunkt, um sich auf Picassos Spuren zu begeben. Auch hier gibt es natürlich atemberaubenden Mittelmeerblick.
Tipp: American Express Platinum Card Extra: u. a. täglich Frühstück für zwei, Gutschrift über 100 US-Dollar für Ausgaben im Hotel und bei Verfügbarkeit Room-Upgrade.*

Ein Künstler bis zum Ende: Picassos letzte Jahre

Es ist nicht nur die Zahl von über 50.000 Kunstwerken, die das Erbe von Pablo Picasso bis heute so besonders machen. Es ist auch die Tatsache, dass er bis ins hohe Alter von 90 Jahren noch künstlerisch tätig war. Zuletzt arbeitete Picasso vor allem im Bereich der Lithografie und des Linolschnitts.

Das Schloss Vauvenargues verließ Picasso zwar wenige Jahre nach seinem Einzug wieder, aber es war Atelier und Lager für unzählige seiner Bilder. Und es sollte seine letzte Ruhestätte sein. Am 10. April 1973 wurde Picasso im Garten des Schlosses beigesetzt.

Eine Person geht in einem Ausstellungsraum an einer Wand mit drei Linolschnitten von Picasso vorbei

Drei Restaurant-Tipps an der Côte d'Azur

Restaurants spielten im Leben von Pablo Picasso eine besondere Rolle. 2018 widmete sich eine Ausstellung im Picasso-Museum in Barcelona diesem Thema („La Cocina de Picasso“). Picasso traf sich gern mit Gleichgesinnten zum Essen, etwa während der deutschen Besatzung in den 1940er-Jahren im Pariser Restaurant Le Catalan. Wir zeigen dir, welche Restaurants du an der Côte d'Azur nicht verpassen darfst.
  • Le Byblos: Die französische Küche ist großartig, aber Pizza geht immer. Zumindest, wenn du im Le Byblos in Saint-Tropez bist. Dort bekommst du authentische italienische Küche in entspannter Atmosphäre – und das in Südfrankreich.
  • Restaurant La Jonque Bleue: Direkt nach dem Besuch des Picasso-Museums in Vallauris kannst du bei Dim Sum oder Langusten die thailändische Küche genießen und die Kunst nachwirken lassen.
  • Restaurant Gavroche: Typisch mediterran geht es im Restaurant Gavroche in Cannes zu. Bei saisonal wechselnden Speisen hast du einen tollen Blick auf die Altstadt und das Meer. So lässt es sich leben wie Picasso in Frankreich.
Entdecke das neue Restaurantguthaben von American Express: Mit der Platinum Card sicherst du dir jährlich 150 Euro Guthaben für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt.*
Das Picasso-Museum in einer Burg in Antibes

Picassos wirkmächtiges Erbe: Museen auch in Màlaga, Paris und Münster

Pablo Picasso war schon zu Lebzeiten ein globales Phänomen. Große Sammlungen seiner Werke kannst du heute in den Picasso-Museen in Paris, Madrid und Barcelona erleben. Das Picasso-Museum in Barcelona und das im südfranzösischen Antibes entstanden bereits zu seinen Lebzeiten – eine Ehre, die sonst nur Künstler:innen wie Salvador Dalí zuteil wurde. Auch in Picassos Heimatstadt Málaga gibt es ein Museum, ebenso im westfälischen Münster. Es sind Versuche, das Werk dieses Jahrhundertgenies greifbar zu machen. Letztlich aber können diese Museen jeweils nur einen Teil seines unvorstellbaren Werks darstellen.

Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten