Aboriginal Art: Beeindruckend vielfältig und geheimnisvoll

Aboriginal Art auf unterschiedlichen Materialien.
Kristina Festring-Hashem Zadeh
Kristina Festring-Hashem Zadeh
Die vielen dicht gesetzten Punkte fügen sich zu einem faszinierenden Muster aus Linien, Spiralen, konzentrischen Kreisen – ein Bild der aboriginalen Kunst in der Galerie in Sydney, das dich bereits mehrere Minuten in seinen Bann zieht. Du tauchst ein in die Kultur der australischen Indigenen. Was Aboriginal Art so besonders macht, liest du hier.
  1. Eine der ältesten Kunsttraditionen der Welt
  2. Weitergabe von Wissen durch die Kunst
  3. Wandel von Aboriginal Art im Lauf der Zeit
  4. Mit Aboriginal Art: Die uralte Kultur Australiens entdecken
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Aboriginal Art

Eine der ältesten Kunsttraditionen der Welt

Bei Aboriginal Art handelt es sich um eine der am längsten fortbestehenden Kunsttraditionen der Welt. Vor rund 50.000 Jahren nahm sie ihren Anfang, sie ist sowohl in früheren Höhlenmalereien als auch in der Gegenwartskunst vertreten.

Nerdpedia

Unter dem Begriff Aboriginals werden etwa 500 verschiedene indigene Völker Australiens zusammengefasst. Die früher gängige Bezeichnung Aborigines gilt heute in Australien als veraltet und abwertend, da sie auf kolonialistischen Zuschreibungen beruht, die die Ureinwohner:innen als einheitliche Masse zusammenfasst.

Die indigenen Einwohner:innen Australiens nutzen seit jeher unterschiedliches Material für den künstlerischen Ausdruck. Zum Beispiel:

Durch Bemalen, Ritzen und Schnitzen sowie Bildhauerei werden sowohl bleibende Objekte als auch flüchtige Kunst geschaffen. Für die flüchtige aboriginale Kunst werden vor allem verwendet:

Die symbolgewaltige Aboriginal Art erzeugt beispielsweise herausragende Felsenkunst, die zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten Australiens zählt. Sie ist von Interesse für alle, die sich mit Kultur und Geschichte des Kontinents beschäftigen.

Eine Gruppe Aboriginals mit Körper- und Bodenbemalung während einer Zeremonie, Schwarzweißaufnahme.

Aboriginal Art vor Ort entdecken

Ein besonderes Erlebnis ist es natürlich, die Aboriginal Art vor Ort bei einem Urlaub in Australien zu entdecken. Die Kunst ist als elementarer Bestandteil in sämtlichen größeren Kunstmuseen des Landes vertreten, von Galerien in Sydney bis Adelaide.

Nice to know: Buchst du deine Australienreise mit der Platinum Card über den Online-Reiseservice von American Express, profitierst du von zahlreichen Vorteilen, etwa von einem jährlichen Online-Reiseguthaben in Höhe von 200 Euro, das du für Flug, Hotel oder Mietwagen einsetzen kannst.*

Weitergabe von Wissen durch die Kunst

Traditionell verwenden die aboriginalen Völker Kunst als Ausdruck von Wissen und dessen Weitergabe. Sie ist Bestandteil vieler Rituale und hat häufig eine spirituelle Komponente.

So werden beispielsweise Ahn:innen nicht nur in den Bildern dargestellt, sondern die Kunstwerke sollen auch deren Geist beinhalten. So gelten sie gewissermaßen als lebendig und treten in Interaktion mit den Betrachtenden.

Wiederkehrende Symbole fungieren in Aboriginal Art anstelle von Schrift und erzählen, je nach Anordnung, unterschiedliche Geschichten. Zum Beispiel:

Typisch sind mehrere Interpretationsebenen: zum einen eine äußere, für alle verständliche Geschichte, zum anderen eine oder mehrere innere Erzählungen, die nur Eingeweihten mit rituellem Wissen zugänglich sind.

Felsmalerei mit Aboriginal Art in Tier- und Menschenform.

Typische Symbole in der Aboriginal Art

Einige Formen und Symbole sind in der Aboriginal Art immer wiederzufinden. Dazu gehören:
  • U-Form: Das U steht für Mensch. Denn sitzen Menschen im Schneidersitz, bleibt diese Form im Boden zurück.
  • Konzentrische Kreise: Sie symbolisieren zum Beispiel Wasserlöcher oder Versammlungsplätze.
  • Schlange: Diese steht für Stärke, Kreativität und Kontinuität.
  • Schildkröte: Sie ist ein Symbol des Schutzes und der Krieger:innen.

Traumzeit als Kernelement von Aboriginal Art

Häufig stellt Aboriginal Art einen mythologischen Bezug zur sogenannten Traumzeit her, einem Mythos, der im Leben sämtlicher aboriginalen Völker eine zentrale Rolle einnimmt, egal welchem Stamm sie angehören.

Die Traumzeit ist ein umfangreiches Werk mit vielen Facetten und der metaphysische Kosmos der indigenen Bevölkerung Australiens. Sie beinhaltet die Schöpfungsgeschichte der aboriginalen Völker und steht für eine Art spirituelle Parallelwelt, zu der sie über geheime Rituale und Zeremonien Zugang erhalten.

Zudem basieren soziale Regeln und Gesetze des Zusammenlebens auf der Traumzeit. Zusammenleben mit der Familie zum Beispiel. Dazu ein Extra-Tipp: Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold Card oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*

Mehr erfahren

Wandel von Aboriginal Art im Lauf der Zeit

Analog zur Geschichte der indigenen Bevölkerung Australiens, explizit durch die Kolonialisierung und das damit einhergehende Zusammentreffen und die Auseinandersetzung mit Nicht-Aboriginals, hat sich Aboriginal Art über die Zeit hinweg in Form und Inhalt verändert.

So benutzten die sehr im Einklang mit ihrer Umwelt lebenden indigenen Völker Australiens ursprünglich nur wenige Farben, die aus der Natur stammten, etwa Holzasche, Gesteinsmehl, Lehm, Ocker oder Tierblut.

Dies änderte sich im 20. Jahrhundert unter anderem durch die Begegnung des bekannten Aboriginal-Künstlers Albert Namatjira mit Landschaftsmaler Rex Battarbee. Der Nachfahre von Einwander:innen Battarbee machte Namatjira mit Wasserfarben und Leinwand bekannt, die der Künstler und in der Folge immer mehr Kunstschaffende verwendeten.

Ausstellungsraum mit Aboriginal Art Exponaten in Brauntönen.

Good to know

Mit deiner Amex kannst du bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*

Mehr erfahren

Neue Themen ergänzen traditionelle Inhalte

Auch die bekannte Punktemalerei entspringt der Begegnung mit Nicht-Aboriginals. So entwickelten die Indigenen diese Technik, um die inneren, spirituellen Geschichten und Symbole vor Uneingeweihten zu verbergen, also ihr spezifisches kulturelles Wissen vor Außenstehenden zu tarnen.

Zudem haben sich zu den traditionellen spirituellen Bedeutungen neue Inhalte gesellt. Moderne Aboriginal Art setzt sich beispielsweise häufig mit Themen wie den Folgen der Kolonialisierung, Unterdrückung und Rassismus auseinander.

Mit Aboriginal Art: Die uralte Kultur Australiens entdecken

Aboriginal Art hat sich über Jahrtausende entwickelt, sie ist komplex, spirituell, farbenprächtig und wunderschön. Interessierst du dich für die Kulturgeschichte Australiens, solltest du bei deinem Urlaub in Down Under unbedingt eine oder mehrere Galerien und Museen mit Aboriginal Art besuchen, die du in allen großen Städten Australiens findest.

Zudem kannst du im Outback Australiens die Geschichte und Lebenswelt der aboriginalen Völker und damit ihre Kunst kennenlernen. Einige spirituelle Stätten wie der Berg Uluru, das Wahrzeichen Australiens, sind zumindest in Teilen für Außenstehende geöffnet und ermöglichen einen spannenden Einblick in das ursprüngliche Leben der indigenen Bevölkerung.

Der wohl beste Weg, aboriginale Stätten und Kunst zu entdecken, ist ein Roadtrip durch Australien. Buchst du deinen Mietwagen mit deiner Platinum Card oder der Gold Card, kommen für dich einige Extras on top: zum Beispiel ein Gratis-Upgrade in die nächsthöhere Fahrzeugklasse, sofern verfügbar, sowie Ermäßigungen auf Standardraten.*

Welche Amex Karte begleitet dich nach Australien?

Deine Reisegewohnheiten

Wie viele Hotelaufenthalte planst du?
Wie viele Personen reisen?
Wie viele Tage nutzt du einen Mietwagen?
Wie oft im Jahr verreist du?

Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.

Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)

Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.

Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

....
More

Deine Einsparungen im Jahr

American Express Platinum Card
American Express Platinum Card
Kostenüberblick
Restaurantguthaben 150 €
Online-Reiseguthaben 200 €
Shopping-Guthaben 90 €
SIXT Ride-Fahrtguthaben 200 €
Hotelguthaben 100 €
Priority Pass 459 €
Airport-Lounge-Zugang 30 €
Reiseunfallversicherung 8 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Reisegepäckversicherung 12 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Mietwagenvollkaskoversicherung 150 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More
American Express Gold Card aus Metall und Rosé-Metall
American Express Gold Card aus Metall und Rosé-Metall
Kostenüberblick
Hotelguthaben 100 €
Lodenfrey-Guthaben 80 €
FREE NOW Taxiguthaben 60 €
SIXT Rent Mietwagenguthaben 50 €
SIXT+ Auto Abo Guthaben 180 €
Priority Pass-Ersparnis 160 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More
American Express Gold Card aus Metall
American Express Gold Card aus Metall
Kostenüberblick
Hotelguthaben 100 €
Priority Pass-Ersparnis 160 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Aboriginal Art

Was sind Aboriginals?
Aboriginals ist ein Oberbegriff für verschiedene indigene Völker Australiens. Insgesamt werden rund 500 Clans beziehungsweise Stämme mit höchst unterschiedlichen Sprachen und Gebräuchen zusammenfassend als Aboriginals bezeichnet. Der früher gängige Begriff Aborigines gilt heute als veraltet und wird oft als taktlos und abwertend empfunden, da er auf kolonialistischer Zuschreibung beruht.
Wo leben Aboriginals?
Aktuell gibt es rund 500.000 Aboriginals in Australien, von ihnen leben Schätzungen zufolge etwa 75 Prozent in Städten. Die meisten von ihnen im Northern Territory, dem am wenigsten besiedelten Bundesland Australiens.
Wie leben Aboriginals?
Für viele Aboriginals spielt als Folge von Kolonisierung, Unterdrückung und langjähriger Assimilierungspolitik die naturverbundene, ursprüngliche und spirituelle Lebensweise ihrer Ahn:innen kaum noch eine Rolle. Ein Großteil fühlt sich heute dem Christentum zugehörig, nur wenige bekennen sich zu ihrem traditionellen Glauben. Für sie ist der Tourismus eine gute Chance, ihre naturverbundene Lebensweise zu erhalten und sich gleichzeitig in die moderne Gesellschaft einzugliedern, indem sie Interessierten ihre Traditionen näherbringen.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten