Interior Design: 6 Stars der Dekoszene

Ein in weiß, grau und beige-Tönen gestaltetes Zimmer
Alexander Nebe
Alexander Nebe
Kennst du dieses Gefühl? Du betrittst einen Raum und bist überwältigt, weil alles perfekt arrangiert ist und wunderbar zusammenpasst: Wandtapeten, Wohntextilien, Möbel und Dekoobjekte – alles ist bis in die kleinsten Details harmonisch aufeinander abgestimmt. In solchen Räumen waren meist Expert:innen für Interior Design am Werk – einem Bereich, in dem sich mittlerweile eine Reihe weltweiter Stars tummeln. Wir stellen dir sechs Top-Player und ihre Kunst vor.
  1. Kelly Hoppen: Queen of Interior Design
  2. Philippe Starck: Enfant terrible und Ikone
  3. Kelly Wearstler: Darling der Stars
  4. Jean-Louis Deniot: Global Player
  5. Patricia Urquiola: Ausgezeichnete Möbeldesignerin
  6. Ryan Korban: Grenzgänger zwischen Designwelten
  7. Interior Design: Made in Germany

Kelly Hoppen: Queen of Interior Design

Seit mehr als vier Jahrzehnten verschönert die meist in London wohnhafte gebürtige Südafrikanerin Häuser oder Luxusappartements – auch von Stars wie Victoria und David Beckham. Mit ihrem Unternehmen Kelly Hoppen Interiors ist sie weltweit erfolgreich. Zwischen Dubai und New York veredelt die „Queen of Interior Design“ auch Yachten, Restaurants, Privatjets und Restaurants. Bekannt ist Kelly vor allem für ihre Lässigkeit, Eleganz und die subtile Weise, in der sie fernöstliche und westliche Einrichtungsstile verbindet.

Nice to know: Im November 2021 wurde die Künstlerin aufgrund ihrer Verdienste zum CBE ernannt – Commander of the Order of the British Empire.

Eine Frau in blauer Kleidung mit vilden blonden Locken vor blauem Hintergrund

Nerdpedia

Interior Designer gab es bereits im Frankreich des 13. Jahrhunderts unter der Bezeichnung „Tapissiers“: Diese gestalteten damals das Innere herrschaftlicher Häuser.

Philippe Starck: Enfant terrible und Ikone

In der Designszene galt Starck von Anfang an als Enfant terrible; vielleicht trug dieser Ruf auch dazu bei, dass der Pariser zum weltweiten Superstar avancierte. Viele seiner Objekte gelten als Designikonen, zum Beispiel die Zitronenpresse „Juicy Salif“ (1990) oder der Stuhl „Louis Ghost“ (2002). Museen in London oder Kyoto stellen seine Werke aus. Philippe Starck hat es sich zum Ziel gesetzt, unkonventionelle Orte und Objekte zu erschaffen und das Leben für so viele Menschen wie möglich zu verbessern.

Nice to know: Philippe Starck entwarf auch das Interior Design von Multimillionen-Yachten wie der „A“ oder der „SY A“.

Designer Philippe Starck hält zwei Stühle

Kelly Wearstler: Darling der Stars

„Ich mag es, Stilepochen und verschiedene Materialien zu verbinden. Ich liebe Unvorhersehbares.“ So beschreibt Dekor-Diva Kelly Wearstler ihre Arbeit. Heute ist die Kalifornierin eine der weltweit einflussreichsten Spezialistinnen für Interior Design und Chefin eines Lifestyle-Imperiums, das eine eigene Möbel- und Tapetenlinie, Home-Accessoires und Beleuchtung verkauft. Wearstler designt für Hotels und Restaurants, sie richtet Privathäuser ein – und auch Stars wie Gwen Stefani oder Cameron Diaz lieben ihren Sinn für ungewöhnliche Farben und Stilmischungen.

Nice to know: Eines der besonderen Markenzeichen von Kelly Wearstler sind Textilien und Tapeten mit einzigartigem Muster.

Eine Frau steht vor einer ungewöhnlichen Schrankwand

Welche Ausbildung haben Interior Designer:innen?

Die Berufsbezeichnung „Interior Designer:in“ ist in Deutschland nicht geschützt. Wer sich auf diesem Feld kreativ betätigen will, braucht also weder Ausbildung noch Studium, und einige Naturtalente mit gutem Geschmack und Raumgefühl haben ganz eigenständig ihren Weg gefunden. Generell empfiehlt sich aber eine duale oder schulische Ausbildung als Raumausstatter:in oder ein Studium der Innenarchitektur. Für den ersten Weg reicht die Mittlere Reife, für ein Studium ist ein Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife erforderlich.

Jean-Louis Deniot: Global Player

Im Alter von nur 26 Jahren gründete Jean-Louis Deniot in Paris sein eigenes Architektur- und Innenarchitekturbüro, heute spielt er längst in der Liga der weltweit führenden Innendesigner:innen ganz vorne mit. Phasenweise betreut der Design-Superstar neue Projekte gleich auf fünf Kontinenten gleichzeitig: Seine Dekore, die auf einzigartige Weise heutige Designelemente mit denen anderer Epochen wie dem 17. Jahrhundert verbinden, verschönern Luxusappartements und Häuser in Hongkong, Neu-Delhi, Moskau oder Los Angeles.

Nice to know: Zu den außergewöhnlichsten Projekten Deniots zählen die Neueinrichtung eines palastartigen Anwesens in Neu-Delhi und die Innenausstattung eines Falcon-2000-Privatjets.

Jean-Louis Deniot und Katy Perry

Unsicher, ob die neue Deko passt?


Viele mit Amex bezahlte Produkte kannst du bis zu 90 Tage nach Einkauf wieder zurückgeben. Voraussetzung: Der Artikel ist noch neuwertig.*

Patricia Urquiola: Ausgezeichnete Möbeldesignerin

Nach dem Ende ihres Studiums in Mailand legte Patricia Urquiola schnell eine Topkarriere hin: Sie hat bereits das Interieur von Designhotels wie der Luxusherberge SO/ Berlin Das Stu entwickelt. Außerdem entwirft die Spanierin Möbel für Brands wie Cassina oder B&B Italia und gilt als eine der erfolgreichsten Möbeldesignerinnen der Welt. Einige ihre Stücke wurden sogar im New Yorker Museum of Modern Art, dem berühmten MoMA, ausgestellt – und die Kreativfrau hat bereits diverse internationale Designpreise gewonnen.

Nice to know: Weil sie mit einer unglaublichen Energie durch die Designszene fegt, trägt Urquiola unter ihren italienischen Fans den Spitznamen „Hurricane“.

Schwarz-Weiß-Porträt von Patricia Urquiola

So wohnt Deutschland

Zu den beliebtesten Einrichtungsstilen in Deutschland gehören seit Jahren modern/minimalistisch, Industrial, Retro/Vintage, skandinavisch und Landhaus.

Ryan Korban: Grenzgänger zwischen Designwelten

Ryan Korban (Jahrgang 1984) zählt zu der jungen Generation der Top-Interior-Designer:innen, die für Aufsehen sorgen. Er selbst beschreibt seine Designästhetik als „eine Mischung aus Luxus, Romantik der alten Welt und urbaner Coolness“. Zunächst war der Wahl-New-Yorker vor allem Experte für die Gestaltung von Designer Flagship Stores in Manhattan (zum Beispiel für Balenciaga oder Alexander Wang). Inzwischen drückt er aber auch den Wohnräumen von Stars wie James Franco oder Kanye West seinen unverwechselbaren Designstempel auf.

Nice to know: 2019 hat Ryan Korban, der Wohnluxus für eine neue Generation neu definieren möchte, seine eigene Möbellinie auf den Markt gebracht.

Ryan Korban vor einer Werbewand

Interior Design: Made in Germany

Die weltweit angesagtesten Stars in der Interior-Design-Szene sind derzeit entweder in den USA oder in diversen europäischen Ländern zu Hause. Deutschen Top-Playern ist bislang noch keine Platzierung in einer der diversen Best-of-Listen gelungen.

Das ist wirklich sehr schade, denn Dekor-Meister:innen wie Susanne Kaiser oder Philipp Mainzer sind sicher keinen Deut weniger kreativ und talentiert als ihre internationalen Kolleg:innen. Außerdem gelingt bei ihnen vielleicht auch das Vereinbaren eines Termins ein wenig einfacher und kurzfristiger, weil (noch) nicht ganz so viele Millionär:innen und Superstars Schlange stehen…

Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten