Wandfarben geben einem Raum Atmosphäre, lassen ihn einladend, gemütlich oder eher kühl wirken. Sie können mit der Einrichtung verschmelzen oder einen Kontrast bilden, sich vage im Hintergrund halten oder kraftvoll dominieren. Sicher ist: Sie lösen Gefühle in uns aus. Welche Wandfarben echte Wohlfühl-Booster sind und welche Eigenschaften sie noch mitbringen, erfährst du hier.
Am Anfang steht der Klassiker: Weiß lässt Räume heller und größer erscheinen und passt eigentlich immer. Es kann allerdings auch ein wenig steril wirken. Deshalb ist Altweiß eine gute Alternative. Es hat die Frische von reinem Weiß, ist aber weniger kühl. Auch Altweiß gibt es in verschiedenen Abstufungen: von Eierschalenfarben über Elfenbein bis zu hellen Cremetönen. „Das Schöne an der Wandfarbe Weiß ist, sie passt zu allen Wohnstilen und bringt Kunst optimal zur Geltung“, sagt die Designerin Mirjam Hüttner, die mit ihrem Mann Claude Muller schon den German Design Award gewonnen hat.
Übrigens …
Im Buckingham-Palast mit seinen 19 Prunkräumen für offizielle Anlässe ist der White-Drawing-Room wohl der prachtvollste. Eine geheime Spiegeltür führt von dort in die Privatgemächer der Königin.
Ein schönes Altweiß strahlt Gemütlichkeit und Eleganz aus.
Giorgio Armani gilt als Erfinder der Nichtfarbe Greige, einer Mischung aus Beige und Grau, die immer stilvoll, dabei aber nie so brav wie ein reiner Beigeton wirkt. Es passt perfekt zu Armanis Motto: „Übertreibungen sind immer falsch.“ Greige kann mal mehr ins Graue, mal mehr ins Beige spielen und auch Anteile von Grün oder Rosa haben. In jedem Fall wirkt es elegant, selbstverständlich und zeitlos modern. Als Wandfarbe ist es universell einsetzbar.
Übrigens …
2015 eröffnete Giorgio Armani sein Museum Armani/Silos in Mailand. Es ist ein ganz und gar greiger Bau, der dem Schaffen des Designers gewidmet ist.
Greige ist ein Ton zwischen Grau und Beige, der unter anderem im Schlafzimmer eine schöne Wandfarbe abgeben kann.
Wandfarben haben ihre eigene Geschichte: Wandmalereien in ägyptischen Tempeln und Gräbern hatten eine kultische Bedeutung. Griech:innen und Römer:innen sahen Farben zuallererst als Schmuck. In historischen Bauernhäusern der Neuzeit in Europa war mit Farben mitunter auch die Hoffnung verbunden, böse Geister abzuschrecken.
Ziegelrot – Ferien zu Hause
„Ziegelrot bringt Urlaubsfeelings nach Hause“, sagt Stefan Flachsbarth von bfs-Design. Seine Entwürfe und Einrichtungen werden regelmäßig in exklusiven Interiormagazinen veröffentlicht. Ziegelrot ist aber auch ein Klassiker, weil es sich vielen Wohnstilen anpasst. Für die Küche ist es besonders geeignet, verleiht aber auch dem Wohn- oder Eingangsbereich ein einladendes Flair.
Übrigens …
In den späten 80er Jahren waren in Schwämmchentechnik gewischte Wände in Terrakotta angesagt. Die Schwämmchentechnik ist (zum Glück?) out. Das neue Terrakotta ist Ziegelrot.
Ziegelrot und Terrakotta sind eher erdige Töne, die dem Wohnbereich etwas Urlaubsflair verleihen.
Wer eine fachliche Meinung oder einschlägige Ideen in Sachen Farbe braucht, der wendet sich an das Pantone Color Institute. Das Unternehmen berät Kund:innen, erstellt Trendprognosen und wählt regelmäßig die Trendfarben des Jahres. 2021 hat Pantone gleich zwei herausragende Farben ausgemacht: „Ultimate Gray“ erinnert an die Farbe von Gestein. Es soll Stärke und Belastbarkeit ausdrücken. „Illuminating“ ist ein fröhliches Gelb, das für Hoffnung und Zuversicht steht.
Korngelb – macht gute Laune
Auf die Idee, Gelb als Wandfarbe auszuwählen, kommen die meisten vielleicht nicht sofort, es ist aber eine gute! Ein gelb gestrichener Raum wirkt automatisch freundlich und sonnig. Der weltweit renommierte Designer Werner Aisslinger schlägt ein Korngelb vor. „Es muss ausgeblichen wirken, wie ein altes Sofa aus den 70er Jahren“. Ein gelbes Wohnzimmer oder auch eine Küche in Gelb mögen auf den ersten Blick überraschen, werden sich aber bald als stimmungsaufhellend erweisen.
Übrigens …
Ein sonniges Gelb verträgt sich gut mit anderen Farben. Es ließe sich fast sagen, es passt zu bunt.
Ein warmes Gelb lässt einen Raum einladend wirken.
Eine ausgeklügelte architektonische Farbpalette hat der große Architekt und Designer Le Corbusier 1931 entwickelt. Seine „edle Skala“ bestand aus Weiß, Schwarz, Ultramarin, Blau, Tönen des Englischgrün, Ockergelb, natürlicher Sienaerde, Zinnoberrot, Karminrot, Englischrot und gebrannter Sienaerde. Aus diesen Farben wählte er die aus seiner Sicht wirkungsvollsten Werte für die Wand und stellte ein Heft von 43 Unifarben zusammen. Es sind Serien, die sich aus Volltonfarben und abgestuften Aufhellungen zusammensetzen. 1959 vollendete er seine Polychromie Architecturale mit 20 weiteren Farben, die kräftiger und dynamischer wirken.
Altrosa – traditionell edel
Altrosa wirkt edel und schon etwas gealtert. Und gerade das macht seinen Reiz aus. Als Wandfarbe eignet sich der Farbton, weil er unaufdringlich und zurückhaltend ist. Er bildet zum Beispiel den perfekten Hintergrund für ein elegantes Esszimmer. „Altrosa ist die coole Tante von Pink“, sagt Christine Nogtev, Designerin und Gründerin des Interior Labels Roomsafari. „Altrosa ist elegant und understated.“
Übrigens …
Der angesagte englische Farbenhersteller Farrow and Ball bietet einen Altrosaton mit dem kuriosen Namen „Dead Salmon“ an. Was nach totem Fisch klingt, beschreibt ganz einfach ein mattes (dead) Rosa. Dead Salmon wurde schon 1805 in einem englischen Landhaus verwendet.
Ein edles Altrosa kann auch das Kinderzimmer stilvoll ergänzen.
Wandfarben machen eine Wohnung besonders, geben Möbeln, Kunst und nicht zuletzt dem eigenen Charakter einen passenden Hintergrund. Mit dezenten Farben machst du nie etwas falsch. Kraftvolle Töne sind ein Statement und können dabei dennoch überraschend unaufdringlich wirken. Und falls es doch nicht gleich die ganze Wand sein soll? Dann sind farbstarke Wohnaccessoires wie Kissen, Kerzen oder Tischwäsche eine unkomplizierte Alternative, um dem Zuhause eine neue Note zu geben.
Drei Tipps für die nächste Deko-Aktion:
Die Wunschfarbe solltest du erst an einer kleinen Wandfläche ausprobieren.
Tageslicht und Kunstlicht lassen Farben unterschiedlich wirken.
Kühle Töne verbreiten eine eher beruhigende, warme eine anregende Stimmung.
Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.