Radwege in Deutschland: Entdecke 6 schöne Routen

Blick auf eine Landschaft mit Bergen, Wiesen und einem Bach
Alexandra Lindenberg
Alexandra Lindenberg
Seit Stunden sitzt du auf dem Rad, langsam melden sich die Beine, doch der traumhafte Ausblick auf die Mosel entschädigt dich für alle Mühen – und die Erwartung auf einen lauschigen Abend zwischen den Weinbergen. Radfahren in Deutschland kann ein wunderbares Erlebnis sein: Wenn du die richtige Route wählst, erwarten dich wunderbare Naturerlebnisse, kulturelle Sehenswürdigkeiten, historische Städte und einmalige Restaurants. Wir stellen sechs besonders lohnende Fahrradstrecken in Deutschland vor.
  1. Ostseeküstenradweg: Fast immer am Meer entlang
  2. Elberadweg: Am Fluss bis zur Nordsee
  3. Moselradweg: Natur, Kultur und Genuss
  4. Rheinradweg: Von den Schweizer Alpen bis zur Nordsee
  5. Vulkanradweg: Naturidyll im Herzen Hessens
  6. Bodensee-Königsweg-Radweg: Radeln mit Alpenblick
  7. Deutschland auf traumhaften Fernradwegen entdecken
  8. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Ostseeküstenradweg: Fast immer am Meer entlang

Traumhafte Ostsee: Auf dem Ostseeküstenradweg, der insgesamt neun Länder durchquert, kannst du die Meeresküste in ihrer vollen Pracht erleben. Der deutsche Abschnitt verläuft auf einer Strecke von fast 1.100 Kilometern von Flensburg nach Usedom. Die meist flache Tour führt vorbei an imposanten Steilküsten, durch idyllische Küstenorte und Wälder. Fast immer dabei ist der Blick aufs Wasser.

Auf dem Weg durchfährst du viele Orte, die sich für eine längere Pause anbieten, zum Beispiel das Ostseebad Travemünde, die alte Hansestadt Wismar, die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit dem Künstlerort Ahrenshoop – und natürlich die schönen Strände, die im Sommer zum Baden einladen.

Länge: fast 1.100 Kilometer (deutscher Abschnitt)

Start/Ziel: Flensburg/Usedom

Schwierigkeit: leicht (wenig Höhenunterschiede)

Sehenswerte Orte auf der Tour: Flensburg, Kappeln, Eckernförde, Kiel, Fehmarn, Travemünde, Wismar, Kühlungsborn, Rostock-Warnemünde, Stralsund, Rügen, Greifswald, Heringsdorf

Must-see: Die Kreidefelsen auf Rügen – sie sind immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis.

Zwei Fahrräder an einem Holzzaun, auf dem eine Frau sitzt und das Meer betrachtet

Finanzspritze für deine Radreise

American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*

Elberadweg: Am Fluss bis zur Nordsee

Der Elberadweg erstreckt sich in Deutschland auf knapp 800 Kilometern entlang der Elbe und bietet einen spannenden Mix aus Natur und Kultur. Wenn du elbabwärts radelst, erwarten dich gleich zu Beginn die beeindruckenden Naturkulissen der Sächsischen Schweiz und des Wanderparadieses Elbsandsteingebirge.

Neben faszinierenden Landschaftsräumen passierst du auf deinem Weg links oder rechts der Elbe auch einige sehenswerte Städte: Dresden, Wittenberg, Magdeburg, Hamburg und Stade sind alle mindestens einen Tagesaufenthalt wert. In Cuxhaven an der Elbmündung endet die abwechslungsreiche Tour.

Kleiner Tipp für die Rastpause: Mit der Platinum Card sicherst du dir ein jährliches Restaurantguthaben von 150 Euro für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt, darunter auch einige in Dresden und Hamburg.*

Länge: etwa 800 Kilometer (deutscher Abschnitt)

Start/Ziel: Bad Schandau/Cuxhaven

Schwierigkeit: leichte und mittelschwere Abschnitte

Sehenswerte Orte auf der Tour: Dresden, Wittenberg, Magdeburg, Hamburg, Stade, Cuxhaven

Must-do: Eine Vorstellung in der Semperoper in Dresden besuchen.

Entdecke auch die Geheimtipps Dresdens

 

 

Moselradweg: Natur, Kultur und Genuss

Der kurvenreiche Moselradweg schlängelt sich auf deutscher Seite von Perl im Dreiländereck von Deutschland, Luxemburg und Frankreich bis nach Koblenz: Eine malerische Route zwischen Fluss und Weinbergen, auf der du deine Radtour auch mit kulinarischen Genüssen verbinden kannst.

Denn neben der romantischen Wasserlandschaft sind Wein und gutes Essen in der Region stets präsent. So findest du an der Mosel zahlreiche Weingüter und gemütliche Weinorte wie Piesport oder Traben-Trarbach.

Darüber hinaus ist die Tour gespickt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten. Zu den Höhepunkten gehören die Burgen Eltz, Ehrenburg und Reichsburg.

Länge: knapp 250 Kilometer (deutscher Abschnitt)

Start/Ziel: Perl/Koblenz

Schwierigkeit: leicht (nur geringe Höhenunterschiede)

Sehenswerte Orte auf der Tour: Perl, Trier, Piesport, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Cochem

Must-see: Die Stadt Trier, die zu den ältesten Städten Deutschlands zählt.

Lust, leckere Weine zu entdecken?

Mit deiner Platinum Card erhältst du Zugang zum The Fine Wine Club von Sansibar und damit exklusive Vergünstigungen, Weinkellerberatungen und jede Menge genussvolle Inspirationen.*

Rheinradweg: Von den Schweizer Alpen bis zur Nordsee

Der Rheinradweg begleitet den Rhein von seiner Quelle in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in die Nordsee. Der kontrastreiche, rund 1.000 Kilometer lange Abschnitt auf deutschem Gebiet (D-Route 8) führt zunächst durch die beschauliche Rheintalebene; im Mittelrheintal mit Burgen, Schlössern und der berühmten Loreley zeigt sich der Fluss danach von seiner märchenhaften Seite.

Auf dem Weg durchfährst du schnuckelige Weinorte wie Rüdesheim oder Bacharach. Weiter rheinabwärts wird es turbulenter: Hier warten Großstädte wie Bonn, Köln oder Düsseldorf auf eine Erkundungstour oder einen Ausflug in die Gastronomie, etwa zu einem Sterne-Restaurant in Köln. Das letzte Stück auf deutscher Seite führt durchs Ruhrgebiet nach Kleve an der niederländischen Grenze.

Länge: etwa 1.000 Kilometer (deutscher Abschnitt)

Start/Ziel: Bodensee/Kleve

Schwierigkeit: je nach Abschnitt leicht oder mittelschwer

Sehenswerte Orte auf der Tour: Karlsruhe, Speyer, Worms, Mainz, Koblenz, Bonn, Köln, Düsseldorf, Xanten

Must-sees: Die Dome in Köln, Speyer und Mainz.

Zwei Menschen auf Liegestühlen, die eine Burg in einem See betrachten; an einem Baum lehnen zwei Fahrräder

Vulkanradweg: Naturidyll im Herzen Hessens

Sanfte Berge vulkanischen Ursprungs, kleine Flüsse und Seen, eine faszinierende Wald- und Wiesenlandschaft und mittendrin bezaubernde Städtchen mit Fachwerkarchitektur: Der Naturpark Vulkanregion Vogelsberg ist ein Idyll im Herzen Hessens. Mitten durch diese einzigartige Landschaft windet sich der Vulkanradweg von Altenstadt-Höchst nach Schlitz.

Die rund 94 Kilometer lange Strecke verläuft meist auf asphaltiertem Weg entlang der ehemaligen Oberwaldbahn. Die Route bietet dir neben beeindruckender Naturschönheit auch jede Menge Kultur. So kommst du etwa am Kunstgussmuseum Hirzenhain vorbei oder fährst durch den Schlosspark in Gedern.

Länge: etwa 94 Kilometer

Start/Ziel: Altenstadt-Höchst/Schlitz

Schwierigkeit: mittelschwer (leicht hügelig im Mittelgebirge)

Sehenswerte Orte auf der Tour: Altenstadt, Glauburg, Hirzenhain, Gedern, Grebenhain, Lauterbach, Schlitz

Must-see: Schloss Eisenbach mit seiner weitläufigen Parkanlage.

Nerdpedia

Laut ADFC-Radreiseanalyse 2023 haben 2022 38 Millionen Menschen in Deutschland mindestens eine Tagestour mit dem Fahrrad unternommen, 4,6 Millionen Menschen haben eine längere Radreise gemacht.

Bodensee-Königsweg-Radweg: Radeln mit Alpenblick

Wie aus einem Bilderbuch wirken die Landschaften, durch die sich der rund 453 Kilometer lange Bodensee-Königsweg-Radweg schlängelt. Von Lindau am Bodensee führt die sportlich-anspruchsvolle Tour mit bestem Blick auf die majestätischen Alpen zum Königssee, einem der schönsten Bergseen Bayerns.

Auf dem Radweg kommst du an erfrischenden Flüssen und Seen, an Wiesen und Wäldern, Kirchen und Kapellen, urigen Gaststuben und beschaulichen Orten wie Füssen, Nesselwang oder Traunstein vorbei. Zu den kulturhistorischen Highlights der Strecke gehören die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, die beide einen Besuch wert sind.

Länge: etwa 453 Kilometer

Start/Ziel: Lindau/Königssee

Schwierigkeit: schwer (bergiges Voralpenland)

Sehenswerte Orte auf der Tour: Lindau, Immenstadt, Sonthofen, Nesselwang, Füssen, Murnau am Staffelsee, Bad Tölz, Traunstein, Bad Reichenhall, Berchtesgaden

Must-see: Die grandiose Aussicht aufs Allgäu von der Burgruine Eisenberg.

Deutschland auf traumhaften Fernradwegen entdecken

Mächtige Berge und romantische Flusslandschaften, atemberaubende Meeresküsten und liebliche Weinberge, dichte Wälder, Naturparks mit vielfältiger Tier- und Pflanzenwelt und mittendrin sehenswerte Städte und kulturelle Highlights: Die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft Deutschlands lässt sich auf vielen schönen Radwegen erkunden. Dabei ist für alle etwas dabei – von flachen Routen zum gemütlichen Radeln bis zu anspruchsvollen Wegen durch gebirgige Höhen.

Und neben den hier vorgestellten Routen warten noch viele andere auf Radbegeisterte, etwa der Bodensee-Radweg, der Altmühltalradweg, der Weserradweg oder der RuhrtalRadweg. Also: Schwing dich aufs Fahrrad und erkunde das Land auf zwei Rädern!

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wo sind die schönsten Radwege in Deutschland?
Vom Ostseeküstenradweg im Norden bis zum Bodensee-Königsweg im Süden des Landes: Schöne Radfahrgebiete gibt es in ganz Deutschland. Viele Touren führen an Flüssen entlang, darunter der Rheinradweg, der Moselradweg und der Elberadweg.
Wie viele Kilometer Radwege gibt es in Deutschland?
Insgesamt gibt es in Deutschland schätzungsweise mehr als 100.000 Kilometer Radwege.
Welcher Radweg ist der schönste?
Das hängt natürlich von deinen Vorlieben ab! Möchtest du lieber gemütlich am Meer entlangradeln oder Berge erklimmen? Interessiert dich Kultur oder freust du dich auf schöne Restaurants an der Route? Die Radwege in Deutschland halten für alle etwas bereit – vom gemächlichen Ostseeküstenradweg über die sportlich-anspruchsvolle Bergtour vom Bodensee zum Königssee bis zur Genussreise an der Mosel.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten