Vegetarisch grillen: Heiße Ideen für das Barbecue ohne Fleisch

Buntes Gemüse vom Grill liegt auf einem Teller
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Endlich heizt sie uns wieder richtig ein – die Grillsaison. Was gibt es Schöneres, als sich an einem lauen Sommerabend mit Familie, Freunden und Freundinnen im Garten zu treffen und den Grill anzuschmeißen? Dabei wird vegetarisch grillen zunehmend zum Trend. Die besten vegetarischen Grillideen und was beim Veggie-Grillen zu beachten ist.
  1. Gemüse grillen: Die Marinade macht’s
  2. Mix it, Baby! Spannende Kombis fürs vegetarische Grillen
  3. Den Bauch vollschlagen: Gefülltes Gemüse
  4. Vegetarisch dahinschmelzen: Käse auf dem Grill
  5. Fleischersatzprodukte: Würstchen, Steak und Patties aus Pflanzen
  6. Süße Grillideen für den Nachtisch
  7. Vegetarisch oder vegan grillen: Kein Verzicht, sondern Genuss
  8. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Gemüse grillen: Die Marinade macht’s

Gemüse ist das A und O in der vegetarischen und veganen Küche. Grundsätzlich lassen sich eigentlich alle Sorten grillen – entweder direkt auf dem Rost oder in einer Grillschale. Zum direkten Grillen über der Glut eignen sich etwa vor allem feste Gemüse, die nicht zu empfindlich sind und nicht zerfallen, also zum Beispiel

Anderes, empfindlicheres Gemüse wie Chicorée sollte besser in eine Grillschale. Sorten, die lange Garzeiten benötigen, zum Beispiel Möhren, Kürbis, Süßkartoffeln, Bohnen oder auch Blumenkohl, werden am besten indirekt gegrillt – also bei geschlossenem Deckel und nicht allzu großer Hitze (nicht direkt über der Glut). Alternativ können sie vorgekocht werden und kommen dann auf den Rost.

Gegrillte Aubergine liegen auf einem Stück Papier

Für jegliches Grünzeug gilt: Wenn es vorher mariniert wird, schmeckt es noch besser. Je länger, desto intensiver! Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Basis bildet in der Regel Oliven- oder anderes Öl; diesem können ganz nach Geschmack und Kreativität Gewürze, Kräuter, Soßen oder Säfte zugegeben werden. Auch ein Klacks Naturjoghurt ist lecker.

Probier doch einmal, wie raffiniert Limettensaft, Senf, Tomatenmark oder Sojasoße den Geschmack deines Gemüses unterstreichen oder ergänzen! So verpasst Knoblauch Tomaten und Auberginen eine raffinierte Note, Melisse harmoniert perfekt mit Zucchini, und Chili verschafft Kürbis mehr Feuer.

Nice to know: Mit beispielsweise einer Thai-Gewürzmischung in der Marinade bekommt das Gemüse eine spannende Asia-Note.

Gar nicht lange garen

Die Garzeiten der meisten Gemüsesorten sind deutlich kürzer als die von Fleisch. Je nachdem, wie dick das Gemüse geschnitten ist und wie bissfest es bleiben soll, reichen oft nur wenige Minuten. Am besten einfach ausprobieren und zwischendurch mit dem Messer anstechen, um es zu testen. Gemüse sollte übrigens möglichst nicht direkt über der Glut auf den Rost, da die Schale sonst schnell anbrennt – es innen aber noch nicht gar ist.

Mix it, Baby! Spannende Kombis fürs vegetarische Grillen

Tomate, Zucchini, Paprika und Aubergine – diese Kombination à la Ratatouille ist köstlich. In einer Grillschale lassen sich diese Gemüse, verfeinert mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kräutern (frisch oder beispielsweise mit einer „Kräuter der Provence”-Mischung) bestens zubereiten. Doch da geht noch mehr. Mach es bunt!

Das Stichwort heißt Foodpairingdie ungewöhnliche Kombination unterschiedlicher Aromen, die ein wahres Gaumenfeuerwerk veranstalten. Fantastisch schmeckt beispielsweise die Kombination aus Mango, Zucchini und dem Grillkäse Halloumi.

Oder wie wäre es mit Seitan, Kirschen und Salbeiblättern? Einfach alles in Stücke schneiden und abwechselnd auf einen Schaschlikspieß stecken. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Vielleicht legst du dir auch ein besonderes Grill-Gadget wie einen Pizzaaufsatz zu mit dem du vegetarische Pizzen backen kannst.

Ein Grillkäse in einem Sandwich mit Salat

Nice to know: Grillspieße sind generell eine köstliche Idee, egal, ob vegetarisch, vegan oder auch mit Fleisch. Du kannst nach Herzenslust kombinieren, was dir schmeckt. Noch ein leckerer Dip dazu, ein bisschen Salat und Baguette. Göttlich.

Dein nächstes Dinner geht auf uns

Entdecke das neue Restaurantguthaben von American Express. Ob für Gegrilltes, Vegetarisches oder Sterneküche: Mit der Platinum Card sicherst du dir jährlich 150 Euro Guthaben für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt.*
 
Mehr erfahren

Den Bauch vollschlagen: Gefülltes Gemüse

Eine weitere, raffinierte vegetarische oder auch vegane Grillidee ist es, Gemüse zu füllen. Dafür eignen sich beispielsweise

Schnell gemacht ist die Füllung, wenn du fertige Gemüsebratlingsmischung benutzt. Du kannst sie aber natürlich auch selbst herstellen: zum Beispiel mit Reis, Hirse, Kichererbsen, Linsen oder gekochter Kartoffel als Basis, dazu etwa Erbsen, geriebene Möhren, ein Ei und Gewürze. Auch Kräuter machen sich prima.

Die Mischung einfach in die gewaschenen und ausgehöhlten (wenn nötig halbierten) Gemüse einfüllen; wer möchte, kann auch noch Käse zum Überbacken darübergeben. Tipp: Blauschimmelkäse gibt ein herrlich würziges Aroma.

Nice to know: Auch Obst wie Äpfel oder Birnen lässt sich füllen und grillen. Ein formidables Geschmackserlebnis – süß wie herzhaft.

Ein Vater mit seinem Sohn auf dem Arm, der mit einer Grillzange einen Maiskolben wendet

Vegetarisch dahinschmelzen: Käse auf dem Grill

Wer vegetarisch grillt, kommt an Käse nicht vorbei. Spezieller Grillkäse hält auch hohen Temperaturen stand, ohne direkt in den Rost zu zerfließen. Besonders beliebt für den Grill ist Halloumi, der oft auch schon als Grillkäse bezeichnet wird. Er kann direkt auf den Grill, wie auch Feta oder feste Ziegenkäsesorten.

Die beiden letzteren können beispielsweise auch mit Zwiebelringen, Tomaten, Kräutern und Peperonis in Alufolie gewickelt gegart werden – griechische Urlaubsgefühle sind da garantiert. Weichkäsesorten wie Camembert oder Blauschimmelkäse eignen sich eher zum Überbacken von Gemüse. Auch halbfeste Sorten wie Mozzarella sollten nicht direkt auf den Rost – sie zerlaufen.

Darf’s ein Glas Wein zum Käse und Gegrilltem sein? Mit deiner Amex Platinum Card erhältst du Zugang zum exklusiven The Fine Wine Club der Sylter Sansibar. Als Mitglied kannst du dich auf Vergünstigungen sowie eine monatliche Zusendung kuratierter Weine freuen.*

Nice to know: Auch wenn manche Sorten die Hitze aushalten: Um sicher zu gehen, wird Käse am besten in einer Aluschale gegrillt.

Zwei Pfännchen mit Gemüse auf einem Grillrost

Nerdpedia

Besonders bei Fleischersatz sollte der Rost gut eingeölt sein, damit beim Grillen nichts festklebt.

Fleischersatzprodukte: Würstchen, Steak und Patties aus Pflanzen

Wer auf Würstchen und Steak nicht verzichten möchte, muss trotzdem kein Tier essen: Es gibt im Supermarkt viele leckere Fleischalternativen, etwa aus Seitan, Tofu oder auch Weizen- oder Erbsenprotein. Auch Grillfackeln und Burgerpatties gibt es auf pflanzlicher Basis.

Diese Fleischersatzprodukte garantieren ein klassisches Grillfeeling – ganz ohne Fleisch. Denn viele sehen nicht nur so aus wie die tierischen Originale, sondern sind ihnen in Konsistenz und Geschmack auch verblüffend ähnlich.

Nice to know: Die Garzeiten der Ersatzprodukte sind meist kürzer als die von Fleisch.

Süße Grillideen für den Nachtisch

Für dich darf etwas Süßes zum Nachtisch nicht fehlen? Gut, dass auch Früchte für den Grill geeignet sind. Ganz einfach wird Obst im Grillkorb gegart: Sogar „sensible“ Früchtchen wie Erdbeeren oder Mangos können so klein geschnitten gegrillt und anschließend mit Schoko- oder Vanillesoße serviert werden.

Auch Obstspieße sind der Hit – je nach Vorliebe dafür unterschiedliche Obstsorten aufspießen, die Früchte mit einer Marinade aus Zitronensaft, Honig und gehackten Minzblättern bestreichen und 15 Minuten später vorsichtig grillen.

Nice to know: Gegrillte Ananas ist ein wunderbarer Leckerbissen. Die Scheiben können auch direkt auf den Rost.

Vegetarisch oder vegan grillen: Kein Verzicht, sondern Genuss

Vegetarisch grillen – das war in früheren Zeiten quasi undenkbar. Meist das höchste der Gefühle: ein Maiskolben (immer noch lecker!). Doch wer auf Steaks, Rippchen und Würste lieber verzichtet, findet heute viele köstliche Alternativen. Eine Idee wäre auch die Zubereitung in einem Smoker-Grill, mit dem du deinen Speisen eine rauchig-würzige Note verpassen kannst. Vegetarisch oder vegan grillen: Das ist kein Verzicht, sondern Genuss.

Zeit für einen neuen Grill? Wenn du ihn mit einer American Express Kreditkarte bezahlst, ist er automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was kann ich vegetarisch oder vegan grillen?
Es gibt viele fleischlose Alternativen mit denen du hervorragend vegetarisch oder vegan grillen kannst. Allem voran: Gemüse in den unterschiedlichsten Variationen. So kannst du beispielsweise Zucchini, Zwiebeln, Pilzen, Tomaten, Auberginen oder auch Avocados durch verschiedene Marinaden zusätzlich Geschmack verleihen. Auch mit ungewöhnlichen Kombinationen wie Seitan mit Kirschen und Salbei bringst du Abwechslung auf den Grill. Zudem ist Grillkäse wie Halloumi eine gern gesehene vegetarische Grillidee, auch unter Fleischliebhaber:innen. Und zu guter Letzt sorgen Würstchen, Steaks und Patties auf Pflanzenbasis immer für ein klassisches Grillfeeling.
Gibt es etwas zu beachten, wenn ich vegetarisch grillen möchte?
Die Zubereitung und Garzeit von vegetarischen Produkten weichen etwas von denen von Fleisch ab. So sollte empfindliches Gemüse wie etwa Chicorée in einer Grillschale gegart werden und und festes Gemüse wie Möhren, Kürbis oder Bohnen eher indirekt und abgedeckt gegrillt werden. Die Garzeit von Gemüse ist meist kürzer als die von Fleisch. Und auch die Garzeiten für Ersatzprodukte wie Tofuwürstchen sind meist etwas kürzer als die von Fleisch. Käse sollte am besten in einer Aluschale gegrillt werden.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten