Grill-Experte Michael Quandt im Interview: Lohnt ein 2.000-Euro-Grill?

Ein Grill in dem ein Feuer brennt
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Michael Quandt, einer der besten Grill-Experten Deutschlands, erklärt im AMEXcited-Interview, ob sich der teuerste Grill der Welt lohnt und was passende Alternativen sind.

Wie bist du zum Grillen gekommen?

Michael Quandt: Angefangen hat es wie wahrscheinlich bei fast jedem: Ein kleiner Holzkohlegrill auf dem Balkon, auf dem im Sommer ein paar Nackensteaks und Würstchen gegrillt wurden. Der dann im Winter bei Regen und Schnee verrostete und im nächsten Frühjahr ersetzt werden musste. Erst 2010 habe ich begonnen, mich mehr oder weniger professionell mit dem Thema Grillen und BBQ zu beschäftigen: Für eine Reportage sollte ich ein Jahr später an einer Grillmeisterschaft teilnehmen – und da wollte ich mich im wahrsten Sinne des Wortes nicht abschlachten lassen und Letzter werden.

Dein nächstes Dinner geht auf uns

Entdecke das neue Restaurantguthaben von American Express: Mit der Platinum Card sicherst du dir jährlich 150 Euro Guthaben für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt.*

Mehr erfahren

Und ist das gelungen?

Michael Quandt: Ich bin da schon mit großem Ehrgeiz rangegangen, schließlich war mein erster Wettkampf gleich eine Weltmeisterschaft, dazu noch im eigenen Land. Über ein halbes Jahr habe ich jedes Wochenende Schweineschultern und Rinderbrüste auf den Rost gelegt, stundenlang über Nacht bei Niedrigtemperatur massiert, mariniert und gesmokt. Meine Frau und meine beiden Töchter sind darüber fast zu Vegetariern geworden. Aber am Ende hat es sich gelohnt, ich wurde mit meinem Pulled Pork 2011 WM-Sechster, 2012 hat es mit dem Beef Brisket zur Deutschen Vize-Meisterschaft gereicht.

Zur Person


Michael Quandt arbeitet seit mehr als 30 Jahren als Journalist für eine Tageszeitung in Berlin. Er ist Autor mehrerer Koch- und Grillbücher, sein letztes Buch „Du grillst es doch auch!“ wurde 2020 vom „Gourmand World Cookbook Award“ als bestes Grillbuch der letzten 25 Jahre ausgezeichnet. Außerdem betreibt er im Netz seinen Blog „Food & Glut“ und ist auf Instagram unter @foodundglut als Koch- und Reiseblogger aktiv.

Aber das lässt sich doch sicher nur mit einer sehr teuren Ausstattung an Grillgeräten erreichen?

Michael Quandt: In der Tat reicht da ein kleiner Baumarkt-Grill nicht aus. Bei einer Meisterschaft werden bis zu sieben Gänge für acht Juroren und Gäste zubereitet, da braucht man schon Fläche, also deutlich mehr als einen Grill. Ich bin damals mit drei digital gesteuerten Holzpellet-Smokern an den Start gegangen und das war eigentlich schon zu wenig.

Zwei Männer stehen vor einem großen Grill

Ist es bei drei Grills geblieben?

Michael Quandt: Natürlich nicht. Im Laufe der Jahre hat meine Grill-Familie deutlich Zuwachs bekommen, inzwischen stehen in meinem Grillport im Garten acht Grills im Wert eines Kleinwagens. Gas, Keramik, Holzkohle, Hochtemperatur, Smoker und Pizza – da ist alles dabei.

Das bedeutet, nur mit viel oder teurem Equipment lässt sich gut grillen?

Michael Quandt: Falsch. Jeder muss für sich abwägen, wie viel Grill er braucht und vor allen Dingen wofür. Grille ich gelegentlich ein paar Würste, da reicht auch ein kleiner, günstiger Holzkohlegrill. Soll aber ein 1.000 Gramm schweres US-Porterhouse-Steak im Wert von 70 oder mehr Euro auf den Rost, dann muss mein Grill mindestens 300, besser 400 Grad Hitze entwickeln können - ein Gasgrill braucht dafür mehrere Brenner und einen Deckel. Da ist man dann schnell mit 800 bis 1.500 Euro dabei, ein guter Holzkohle-Kugelgrill startet bei rund 250 Euro.

Würstchen von oben auf einem Grill

Grillen Deluxe

Den wohl teuersten Grill der Welt findet man im Internet mit Strass und Steinchen verziert für rund 250.000 Euro. Auf dem deutschen Markt werden Gasgrills für 13.000 Euro angeboten.

Grille ich mit einem teuren Gerät besser?

Michael Quandt: Wer auf teilweise außergewöhnliche Designs steht und das nötige Geld hat, kann sich solche Geräte gerne in den Garten stellen. Aber er grillt damit nicht besser. Denn auch mit dem besten und teuersten Grill muss man die richtigen Grilltechniken beherrschen. Ein simples Beispiel: Ich esse Bratwurst am liebsten zu Hause, weil ich sie auf Partys oder Volksfesten meist außen schwarz und innen kalt serviert bekomme. Warum? Weil die Würste nur direkt über der Hitze gegrillt wurden, anstatt sie erst mal in der indirekten Zone des Grills für zehn bis zwölf Minuten zu garen und ihnen dann noch über der direkten Zone des Grills die schöne Farbe zu geben. Und ein Steak wird zäh, lässt man es nach dem beidseitigen dreiminütigen scharfen Angrillen nicht in Ruhe auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen, zum Beispiel 54 Grad für medium. Und auch das schöne Rauten-Grillmuster macht sich nicht von allein, sondern muss beherrscht werden.

Ein Mann steht an einem Kugelgrill und hält ein fertiges Steak in der Grillzange

Ein Trend sind Smart-Grills, mit denen beim Grillen angeblich nichts mehr schiefgehen soll. Lohnt sich das und was kosten solche Grills?

Michael Quandt: Dieser Trend ist in der Tat spannend. Die Thermometer sind im Grill integriert und per WLAN oder Bluetooth mit dem Smartphone verbunden. Über eine App wird der Griller durch den gesamten Grillprozess geführt, von der Vorbereitung bis zum Ruhen. Das klappt hervorragend, ist sowohl für Anfänger geeignet als auch für Fortgeschrittene, die bei einer Grillparty mehr Zeit für ihre Gäste haben wollen. Die App nimmt da viel Kontrolle ab. Solche Grills gibt´s ab rund 1.000 Euro aufwärts. Möchte man sich dafür keinen neuen Grill kaufen, lässt sich der vorhandene Grill auch nur mit einem Thermometer an der Seite und einer App aufrüsten, da ist man schon mit 160 Euro dabei. So hat vergangenes Jahr meine damals 14-jährige Tochter ihr erstes Steak, ein fünf Zentimeter dickes Entrecôte, zur Perfektion gegrillt. Papa war sehr zufrieden.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten