Kräftig bauscht der Wind das Segel auf, mit ordentlich Druck schiebt er dich über den Strand. Links neben dir sausen weitere bunte Segel über den Sand, rechts flitzt eines dieser seltsamen Gefährte durch das auflaufende Nordseewasser. In Wijk aan Zee sind Strandsegler:innen in ihrem Element. Und so abenteuerlich das Vergnügen auch aussieht: Die Sportart lässt sich erstaunlich einfach praktizieren. Wir verraten, warum der niederländische Ort an der Nordsee den perfekten Einstieg bietet und was es mit dem Strandsegeln auf sich hat.
Fange die Bö im Großsegel, und los geht die wilde Fahrt: Gischt aus Wasserlachen spritzt, das Segel knattert im Wind und du holst es dicht, immer schneller rast du über den harten Sand… Eine Tour in der Landjacht macht einfach nur riesigen Spaß – ähnlich wie Surfen, Kiten oder Paragliding.
Auch wenn Strandsegeln ein Sport für Menschen mit Freude am Tempo ist, solltest du als Anfänger:in aber zunächst bei etwas sanfteren Winden über den Sand gleiten. Wenn du den Dreh raus hast und weißt, mit welcher Segelstellung du die Geschwindigkeit anpasst und dein Gefährt (Blokart) in die gewünschte Richtung dirigierst, dann ist jeder kräftigere Windstoß willkommen. Denn er bedeutet: Spaß am Speed.
Extra-Tipp
Besitzer:innen einer American Express Karte sind auf Reisen weltweit gut abgesichert. Eine Verkehrsmittelunfallversicherung ist ab der Blue Card inklusive.*
Wijk aan Zee in Nordholland gilt als niederländisches Paradies fürs Strandsegeln. Der lange Nordseestrand ist der breiteste der Niederlande – so kommen Strandsegler:innen, Badende und Sonnenhungrige einander nicht in die Quere. Der idyllische Ort liegt in einer naturbelassenen Dünenlandschaft und verwöhnt seine Besucher:innen mit zahlreichen Restaurants. Es gibt mehrere Hotels, Campingplätze und Ferienhäuser – ideal, wenn du mit der Familie Hollandurlaub machen und nebenbei das Strandsegeln ausprobieren möchtest.
Treff der Wassersport-Community
Wijk aan Zee ist bei Surfer:innen sehr beliebt, bietet mit dem Strandsegeln (auf Niederländisch: blokart) aber einen weiteren sportlichen Trumpf. Denn die Windverhältnisse und die Beschaffenheit des Strandes eignen sich optimal für diese Disziplin, bei der du kurzerhand den Wassersport aufs Land verlegst. Besonders wichtig: Auch die dafür nötige Infrastruktur ist vorhanden, nämlich Blokart-Clubs und -Schulen. Nur die wenigsten Strandsegler:innen besitzen ein eigenes Fahrzeug.
Du magst Adrenalinkicks? Beim Strandsegeln sind sie dir sicher.
Strandsegeln kannst du in den Niederlanden nach einer kurzen Schulung. Falls du es ernsthafter betreiben, schneller fahren oder an Wettbewerben teilnehmen willst, brauchst du einen Schein. In Deutschland sind ein Segelschein und eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben.
Strandsegeln für Einsteiger:innen
Der Einstieg ins Strandsegeln ist ganz einfach: Nach einer 15- bis 30-minütigen Einführung kannst du schon losrollen. Du übst, den Wagen am Wind zu halten, und lernst die Lenk- und Bremsmanöver kennen. Nach einer solchen Kurzschulung darfst du in den Niederlanden bereits auf dem Strand und in der Brandung herumfahren.
Möchtest du vom gemächlichen Segeln auf anspruchsvollere Manöver umsteigen, lernst du in entsprechenden Kursen, wie du Schlammlöchern ausweichst und auch bei stärkerem Wind sicher fährst. Vor allem das Driften am Ende der Strandsegelareale ist anfangs eine Herausforderung, doch es gibt kaum etwas, was so viel Spaß macht: Wenn du dein Fahrzeug bei vollem Segel in die Gegenrichtung dirigierst, spritzt in hohem Bogen der Sand – und an nassen Tagen der Matsch.
Grundvoraussetzung beim Strandsegeln: sichere Lenk- und Bremsmanöver.
Moderne Strandsegler haben drei Räder und ein schwenkbares Segel, die Pilot:innen liegen fast in einem stromlinienförmigen Cockpit. Das Vorderrad lässt sich lenken, die beiden seitlichen Räder – manchmal an Auslegern montiert – geben Fahrstabilität und Halt bei Seitenwind. Die Gefährte kommen ab einer Windgeschwindigkeit von elf Knoten (mäßige Brise, Beaufort 4, 20 Kilometer pro Stunde) in Fahrt.
Entsprechende Windstärken vorausgesetzt, erreichen Strandsegler:innen ungefähr Tempo 60 (steifer Wind, 32 Knoten, Beaufort 7). Den Rekord von 202,9 Kilometern pro Stunde stellte Richard Jenkins 2009 auf einem Salzsee in Nevada auf. Bei Wettbewerben werden Spitzengeschwindigkeiten um die 140 Kilometer pro Stunde gefahren.
Rasanter Sport: Strandsegler:innen erreichen ungefähr ein Tempo von 60 Kilometern pro Stunde.
Strandsegeln ist in Holland ein Sport für Groß und Klein. Voraussetzung ist lediglich
ein Alter von mindestens zwölf Jahren und
ein Körpergewicht von mindestens 40 Kilogramm.
Kleinere Kinder können in Duo-Karts mitfahren, sofern diese verfügbar sind. Das zugelassene Höchstgewicht liegt bei 110 Kilogramm.
Um Blokart zu fahren, brauchst du wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk; beim Fahren durch Gischt oder Regen reicht einfache Strandkleidung nicht aus. Außerhalb der Sommersaison kann es auf den Karts empfindlich kühl werden – packe unbedingt eine warme Montur ein! Helme kannst du vor Ort ausleihen.
Nerdpedia
Die früheste Form des Strandsegelns in den Niederlanden ist für das Jahr 1601/02 belegt: Der Physiker Simon Stevin preschte damals mit einem vierrädrigen „Zeilwagen“ (Segelwagen) über den Strand von Scheveningen. Er soll einmal 95 Kilometer zurückgelegt haben.
Wijk aan Zee: Amsterdams kleiner Nachbar
Wijk aan Zee ist nicht nur aufgrund seines idealen Strandes und der Infrastruktur ein ultimatives Vergnügen für Strandsegler:innen. Der zweite Trumpf des Ortes: Er liegt nur gute 30 Fahrminuten westlich von Amsterdam. Du kannst also die niederländische Metropole als Standort für deinen Sporturlaub wählen – und dort bei schlechtem Wetter oder zur Abwechslung Museen, Konzerte oder Restaurants besuchen und das Nachtleben der Stadt kennenlernen.
Restauranttipp: Im Bridges kannst du französisch inspirierte Gerichte von Küchenchef Raoul Meuwese am privaten Chef’s Table genießen.
Weitere beliebte Orte fürs Strandsegeln
In Sankt Peter-Ording ist ein Strandabschnitt für Strandsegler:innen reserviert. Fahren dürfen aber nur Mitglieder des örtlichen Yachtclubs.
Auf den sehr breiten Stränden der dänischen Inseln Fanø (bei Rindby) und Rømø (am Søderstrand) kannst du auf verschiedenen Abschnitten segeln. Auch Kitebuggys findest du hier.
Auf den ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney und Langeoog ist das Strandsegeln ebenfalls möglich, du musst aber die Schutzvorschriften des Nationalparks Wattenmeer beachten und brauchst einen Segelschein.
In den Niederlanden haben sich IJmuiden aan Zee (gegenüber von Wijk aan Zee am Südufer des Flusses IJ), Hoek van Holland und der Strand von Cocksdorp auf Texel ebenfalls als Blokart-Reviere etabliert. In IJmuiden kannst du fast ganzjährig den „Segelwagen“ über den Sand steuern.
St. Peter-Ording ist ein beliebter Strandsegelspot in Norddeutschland.
Strandsegeln ist eine wunderbare Weise, sich dem Geschwindigkeitsrausch hinzugeben, die Kraft der Elemente am ganzen Körper zu erfahren und die Weite der Landschaft am Meer zu erleben. Dank der breiten Strände fühlt sich in den Niederlanden niemand durch Strandsegler:innen gestört , alle können Sonne, Sand und Wellen gleichermaßen genießen. Strandsegeln in Wijk aan Zee: Das ist eine Einladung, eine tolle neue Sportart kennenzulernen – und einen liebenswerten Urlaubsort dazu.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.