Ausrüstung beim Eisklettern: So bist du gut vorbereitet

Ein Mann klettert am Eis, ein anderer sichert ihn von unten mit einem Seil
Florian Heil
Florian Heil
So mancher Eiskletternde fühlt sich wie Spider-Man, wenn er abwechselnd Pickel und Steigeisen zwischen Eissäulen in die Wand rammt. Die Angst vorm Absturz ist groß, doch der Enthusiasmus überwiegt. Doch woher kommt das Gefühl von Sicherheit? Tatsächlich wärst du ohne die richtige Ausrüstung beim Eisklettern schnell verloren. Was genau auf deine Packliste gehört, erfährst du hier.
  1. Kein Eisklettern ohne Restrisiko
  2. Harte Steigeisen zum Eisklettern
  3. Steileispickel und Eisgeräte: Individuelle Bedürfnisse entscheiden
  4. Eisschrauben und Feile für die Sicherheit
  5. Das richtige Seil: Halbseile oder Zwillingsseile
  6. Gamaschen, Helm, Handschuhe & Co.
  7. Gut vorbereitet: Einführungskurse zum Eisklettern

Kein Eisklettern ohne Restrisiko

Wenn Bergsteigen auf Dauer zu langweilig ist, findet sich beim Eisklettern eine neue Herausforderung. Doch diese Sportart hat ihre Tücken, denn ob ein Eisfall stark genug zum Klettern ist oder nicht, merken selbst erfahrene Spezialist:innen erst, wenn sie am Eis hängen. Gerade frei hängende Eiszapfen, die nicht am Fels entlang wachsen, sind heikel. Wer dennoch eine Tour wagen will, sollte sicher sein, dass sich die Temperaturen am Berg seit mehreren Wochen im Minusbereich bewegen. Aber auch dann gilt: Bei langen, schwierigen Eisrouten besteht immer ein gewisses Restrisiko.

Um dieses Risiko so klein wie möglich zu halten, ist die passende Ausrüstung von elementarer Bedeutung. Auch wenn sich die Klettertechnik kaum von der beim alpinen Bergsteigen unterscheidet, benötigen Eiskletter:innen zusätzliches Material, das für diesen speziellen Bergsport geeignet ist. Was genau auf der Packliste stehen sollte, findest du in dieser Übersicht.

Eiskletterer hängt an vereister Felswand mit Eiszapfen

Disziplinen des Eiskletterns

Eisklettern bietet neben der klassischen Variante an steilen oder überhängenden Eiswänden oder Eiszapfenformationen eine Vielzahl von weiteren Disziplinen:
  • Wasserfallklettern: Eisklettern an gefrorenen Wasserfällen
  • Eistour: Eine hochalpine Klettertour an vergletscherten Bergen, bei der eine Eiswand erstiegen werden muss
  • Dry-Tooling: Klettern mit Eisgeräten am Fels
  • Mixed-Klettern: Mischung aus Passagen klassischen Eiskletterns mit Dry-Tooling-Passagen

Harte Steigeisen zum Eisklettern

Steigeisen werden beim Eisklettern stark beansprucht, deshalb eignen sich ausschließlich harte und mindestens ein knappes Kilo schwere Modelle aus Stahl und Titan für diesen Sport. Varianten aus Aluminium sind nicht zu empfehlen. Zudem sollten die Steigeisen mit Frontzacken ausgestattet sein, auch Frontalzacken genannt. Diese Ausbuchtungen sorgen für einen sicheren Halt an der Eiswand. Hilfreich sind auch Antistollplatten aus glattem Gummi oder Kunststoff, die die Bildung von Schneeklumpen zwischen den Zacken verhindern.

Bei der Bindung der Steigeisen sollten Eiskletter:innen auf eine Kipphebel-Bindung aus Metall zurückgreifen. Diese verspricht sicheren Halt des Eisens am Schuh und lässt sich zudem schnell und einfach öffnen und schließen.

Steigeisen mit Kipphebel-Bindung, Eispickel mit gekrümmtem Schaft

Steileispickel und Eisgeräte: Individuelle Bedürfnisse entscheiden

Mit dem Eispickel hacken Eiskletter:innen in das Eis und halten sich daran fest. Klassische Eispickel eignen sich aber eher für Bergsteiger:innen, die auch kleinere Eisflanken überqueren müssen. Moderne Modelle haben in der Regel Aluminiumschäfte, die entweder gerade sind oder leicht gekrümmt. Wichtig ist die passende Länge: Am hängenden Arm sollte der am Kopf gehaltene Pickel den Boden fast berühren.

Für das klassische Eisklettern an senkrechten und überhängenden Eiswänden benötigen die Sportler:innen allerdings auf dieses Terrain abgestimmte Eisgeräte, die über deutlich gekrümmte Schäfte und Hauen verfügen. Solche Eisgeräte sind im Allgemeinen ein wenig schwerer als Eispickel, haben dafür aber eine größere Schlagwucht.

Eispickel mit geradem Schaft

Finanzspritze für deine Reise zur Eiswand

American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*

Eisschrauben und Feile für die Sicherheit

Eisschrauben sind beim Eisklettern essenziell für die Absicherung. Da das Einsetzen gerade bei Anfänger:innen ein wenig Zeit in Anspruch nehmen kann, sollte für diese Arbeit eine kraftsparende Kletterposition gewählt werden. Eisschrauben gibt es in unterschiedlichen Längen, bei Allround-Modellen sind es zwischen 15 und 18 Zentimeter. Wichtig: Die Eisschrauben müssen scharf geschliffen sein, dafür ist eine Feile zum Nachschärfen ein nützliches Utensil.

Eisschrauben in unterschiedlichen Längen

Das richtige Seil: Halbseile oder Zwillingsseile

Natürlich darf auch ein stabiles und flexibles Seil nicht fehlen. Leichte Halbseile und Zwillingsseile, die über eine Imprägnierung verfügen, sind hier die Mittel der Wahl. Gegenüber Einfachseilen verfügen sie über eine höhere Sicherheitsreserve, da die scharfen Hauen der Eisgeräte oder Steigeisen einen einzelnen Strang schnell durchtrennen können. Zudem bieten die Zwillingsseile eine schnellere Rückzugsmöglichkeit, da sich Eiskletter:innen über die gesamte Länge abseilen können.

Halbseil und Zwillingsseil, Karabiner

Gamaschen, Helm, Handschuhe & Co.

Selbstverständlich tragen Eiskletter:innen einen Helm, da Eis leicht abbrechen und herunterfallen kann. Diese Kletterhelme sind leicht und robust. Beim Eisklettern sind Belüftungsschlitze eher ungünstig, da Eissplitter ernsthafte Verletzungen verursachen können. Handschuhe sollten zum einen vor Nässe und Kälte schützen, zum anderen ausreichend Fingerspitzengefühl für die Sicherung ermöglichen.

Auch an Gamaschen sollten Eiskletter:innen denken. Sie schützen vor Schnee, Schlamm und Steinen in den Schuhen. An der Eiswand kommt es vor allem darauf an, dass die Gamaschen sich nicht mit den Steigeisen verfangen. Wichtig ist daher ein passender Sitz mit schlankem Oberteil, robustem Unterteil und ohne innen vorstehende Riemen.

Ebenfalls auf die Packliste gehören noch eine Reihe kleinerer Utensilien und natürlich die passende Kleidung:

Gut vorbereitet: Einführungskurse zum Eisklettern

Ohne eine umfassende Ausrüstung ist das Eisklettern kaum möglich und viel zu gefährlich. Doch die beste Ausrüstung nützt nichts ohne die notwendigen Kenntnisse. Daher ist für Anfänger:innen ein Kurs über das richtige Verhalten im Eis und die Technik des Kletterns unbedingt empfehlenswert. Solche Kurse werden von diversen Skischulen und vom Deutschen Alpenverein angeboten. Dort können Einsteiger:innen auch das komplette Equipment ausleihen.

Design hat viele Facetten: Hier gibt es alles Wissenswerte rund um Kunst, Architektur, Interior und Lifestyle.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten