Leise hörst du den Wind pfeifen und ab und an den Schrei eines Adlers. Sonst ist es still in den Weiten der Steppe, die dir im Sommer wie ein bunter Teppich zu Füßen liegt. Die Mongolei ist ein Land der Extreme: Es gibt felsige Täler, grüne Nationalparks, schneebedeckte Gebirgsketten und seltene Tiere zu entdecken. Mehr dazu hier.
Wüste Gobi: Reite auf dem Kamel über Sand, Stock und Stein
Die Extreme der Mongolei kannst du besonders gut in der Wüste Gobi erleben. Im Sommer wird es hier oft bis zu 40 Grad Celsius heiß und im Winter bis zu minus 40 Grad kalt. Gegensätzlich ist auch die Landschaft aus Sand, karger Steppe, blauen Seen und zerklüfteten Felsen. Gobi ist die zweitgrößte und abwechslungsreichste Wüste der Welt.
Hier gibt viel zu entdecken, zum Beispiel Tiere wie Gazellen, Bären und Schneeleoparden, alte Dinosaurierfundstellen und die Dünen von Khongoryn Els. Hierbei handelt es sich um die größte Wanderdüne des Landes, die auch dafür bekannt ist, dass sie anfängt „zu singen“ wenn sich von oben Sand löst und geräuschvoll nach unten rutscht.
Must-do: Plane ein geführtes Kameltrekking durch die abwechslungsreiche Wüstenlandschaft ein.
Ulaanbaatar: Streife durch die lebendige Hauptstadt der Mongolei
Ulaanbaatar, die Hauptstadt der Mongolei vereint charmant Traditionelles mit Modernem. So findest du beispielsweise den auffälligen gläsernen und 15 Meter hohen Blue Sky Tower knapp neben dem historischen Bogd Khan Palast. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie Tempel, den Dschingis Khan Platz aber auch kleine Galerien, Bars und Restaurants.
Sehenswert ist auch das Naturkundemuseum, das für seine große Fossiliensammlung bekannt ist, darunter zwei mehr als zehn Meter große vollständig erhaltene Skelette von Dinosauriern aus der Wüste Gobi und einige versteinerte Sauriereier.
Übrigens: Mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von etwa vier Grad Celsius zählt Ulaanbaatar zu den kältesten Hauptstädten weltweit. Ideal für Fans kühler Urlaubsziele!
Must-do: Besuche die etwa 50 Kilometer südöstlich gelegene Dschingis Khan Statue, die den Großkhan auf dem Rücken eines Pferdes zeigt. Es ist das höchste Reiterstandbild der Welt und auf dem Pferdekopf befindet sich eine Aussichtsplattform.
Der monumentale Statuenkomplex des Dschingis Khan beherbergt ein unterirdisches Museum.
Altai-Gebirge im Westen des Landes: Folge dem Ruf der Adler
Der Altai ist das größte und höchste Gebirge der Mongolei und hält für Wander- und Berg-Fans Routen auf einer Höhe bis über 3.000 Meter bereit. Er liegt im Westen des Landes und ist Heimat vieler Völker. Unter anderem auch der Kasachen, die für ihre Kunst der Adlerjagd bekannt sind.
Must-do: Unternimm eine Bergwanderung und genieß die Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel, grünen Berghänge und türkisfarbenen Seen.
Nerdpedia
Takhis sind die mongolischen Wildpferde, die in den 60er-Jahren fast ausgestorben wären. Mittlerweile gibt es die kleinen, stämmigen Pferde, die auch als Przewalski-Pferde bekannt sind, wieder in freier Wildbahn.
Chöwsgöl Nuur: Übernachte in einer Jurte im Nationalpark
Der Nationalpark mit gleichnamigem See liegt im Norden des Landes, an der Grenze zu Russland. Vor allem rund um den See, der volumenmäßig der größte Frischwassersee der Mongolei ist, warten viele Aktivitäten wie Angeln – im Winter auch Eisangeln –, Paddeln, aber auch Reiten oder Rentierausflüge. Hier erwartet dich ein blauer klarer See umringt von grünen Wäldern und Wiesen.
Must-do: Übernachte in einer traditionellen Jurte in einem Camp im Nationalpark. Die runden Zelte sind auch heute noch die klassische Nomadenbehausung und heißen auf Mongolisch Ger.
Kleiner Tipp: Wenn du deinen Urlaub über den Online-Reiseservice von American Express buchst, profitierst du mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen.*
Karakorum: Entdecke die Artefakte der ehemaligen Hochburg
Karakorum war einst prunkvolle Hauptstadt der Mongolei und wurde 1220 auf Befehl von Dschingis Khan errichtet. Nach ihrem Verfall im 16. Jahrhundert wurde sie erst Ende des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt. Mittlerweile ist die Ruinenstätte ein beliebtes Ausflugsziel, wo du der mongolischen Geschichte auf den Grund gehen und einzigartige Artefakte bestaunen kannst.
Must-do: Nur wenige Kilometer entfernt liegt Erdene Dsuu, das erste buddhistische Kloster der Mongolei. Ein Besuch der teilrestaurierten Anlage, die seit 1990 wieder als Kloster in Betrieb genommen wurde, lohnt allemal.
Orchon-Tal: Schipper mit dem Kanu durchs UNESCO-Welterbe
Mit 1.124 Kilometern ist der Orchon der längste Fluss der Mongolei und Lebensader der Region. Schon vor 60.000 Jahren lebten an seinem Ufer die ersten Nomadenstämme. Das zentral gelegene Orchon-Tal zählt mittlerweile zum UNESCO-Welterbe und besticht durch seine grünen Wälder, bunten Steppen, heißen Quellen und Wasserfälle wie dem Ulaan Tsutgalan.
Must-do: Erkunde während einer Kanutour die fotogene Landschaft mit ihrer reichen Flora und Fauna.
Die Mongolei kurz und knapp
Die Mongolei ist über viermal so groß wie Deutschland und hat schätzungsweise 3,45 Millionen Einwohner:innen – weniger als Berlin – und gilt als am dünnsten besiedeltes Land der Welt.
Das Klima ist stark kontinental mit langen kalten Wintern und feuchten warmen Sommern, die im Schnitt 20 Grad Celsius erreichen. Mit etwa 260 Sonnentage im Jahr zählt die Mongolei dennoch zu den sonnenreichsten Ländern der nördlichen Hemisphäre.
Auf der Suche nach einer passenden Bleibe? In der Mongolei gibt es viele Jurten-Camps, in denen du traditionell nächtigen kannst. In den größeren Städten gibt es aber auch Hotels unterschiedlicher Kategorien.
Eine exklusive Möglichkeit bietet beispielsweise das Shangri-La Ulaanbaatar. Die edle Unterkunft gehört zu den Fine Hotels + Resorts von Amex und bietet Inhaber:innen einer Platinum Card Extras wie ein kostenloses Zimmerupgrade und ein tägliches Frühstück für zwei Personen.*
Uran Togoo: Tanz auf dem erloschenen Vulkan
Im Norden des Landes liegt 1.686 Meter über dem Meeresspiegel der Uran Togoo ein erloschener Vulkan, der vor etwa 25.000 Jahren noch aktiv war. 1965 wurde die Region zum nationalen Schutzgebiet erklärt. Von oben hast du einen schönen Panoramablick über die umliegende Berglandschaft und das Tal, in dem Tierherden grasen.
Must-do: Umrunde das Naturdenkmal zu Fuß entlang des Kraterrandes und steige hinab zum kleinen, aus Regenwasser gespeisten Kratersee.
Ein Spaziergang auf dem Vulkankrater Uran Togoo bietet einen schönen Panoramablick auf die weite Steppenlandschaft.
Urlaub in der Mongolei: Ein authentisches und facettenreiches Abenteuer
Du bist auf der Suche nach einem Slow-Travel-Erlebnis? Dann bist du in der Mongolei genau richtig. Sie ist eine der letzten Orte, die touristisch noch nicht erschlossen sind. Ihre abwechslungsreiche Landschaft sowie unberührte Flora und Fauna machen einen sanften Tourismus im Land des Kaschmirs möglich.
Tipp: Die Mongolei eignet sich auch für einen Urlaub mit Kindern. Mit deiner Gold Card oder Platinum Card bist dabei nicht nur du, sondern auch deine Familie bestens absichert.*
Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.
Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)
Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.
Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Die Mongolei ist ein Binnenstaat in Ostasien, der im Norden an Russland und im Süden an China grenzt.
Wann ist die beste Reisezeit für die Mongolei?
Als beste Reisezeit gelten die Monate Juni bis September. Dann ist die Steppe saftig grün und die Temperaturen sind angenehm warm. Touren durch die Wüste Gobi sollten allerdings eher in den September fallen, da es dort vorher sehr heiß wird. Der Winter zieht sich von Mitte Oktober bis Mitte Mai und bringt sehr kaltes Wetter mit Schneestürmen mit sich.
Wie viel kostet ein Urlaub in der Mongolei?
Ein zweiwöchiger Urlaub in der Mongolei kostet zwischen 2.500 und 3.500 Euro pro Person. Wenn du die Vielseitigkeit des Landes kennenlernen möchtest, empfiehlt sich eine geführte Rundreise.
Ist ein Urlaub in der Mongolei gefährlich?
Generell gilt die Mongolei als sicheres Reiseziel. Dennoch sollten die allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden (Ausweis und Geld bei sich tragen etc.), da es – wie in vielen anderen Ländern auch – zu Kleinkriminalität kommen kann.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.