Skitouren-Ausrüstung: Wenn der Berg ruft

Drei Skiläufer auf einem Berg.
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Du willst abseits der Pisten den Anstieg mit Fellen wagen, um dich anschließend für die Mühen mit einer Abfahrt durch den Tiefschnee in unberührter Natur zu belohnen? Dann solltest du sehr sicher auf den Ski stehen, körperlich fit sein und die richtige Ausrüstung dabeihaben. Wir erklären, welche Dinge du bei deiner Skitour unbedingt brauchst.
  1. Ski und Bindung: Auf oder ab, das ist hier die Frage
  2. Die richtigen Felle: Oft unterschätzt, aber unverzichtbar
  3. Skischuhe: Augen auf beim Schuhkauf
  4. Die Stöcke: Zweiteiler bieten mehr Flexibilität
  5. Die Handschuhe: Doppelt hält besser
  6. Lawinenrucksack: Der kleine Lebensretter
  7. Informieren, beraten lassen und los geht’s!
  8. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Ski und Bindung: Auf oder ab, das ist hier die Frage

Welcher Ski für dich der optimale ist, ist immer eine Abwägung zwischen leichter Bauart und Stabilität. Wer die sportliche Herausforderung im schnellen Aufstieg sieht, sollte leichte Ski mit einer mittleren Breite von etwa 80 Millimetern wählen. Das erleichtert das Gehen bergan, bedeutet aber Abstriche bei der Abfahrt.

Wer sein Heil in der Abfahrt findet, kann beim Gewicht und der Skibreite Gramm und Zentimeter zulegen. Dann wird der Weg nach oben anstrengender, aber bei der Abfahrt sind die Ski umso spurtreuer.

Die Bindung beim Tourenski ist in der Regel flexibel. Das bedeutet, dass die Ferse beim Aufstieg angehoben werden kann, wie etwa beim Langlaufen. Für die Abfahrt kann sie so eingestellt werden, dass die Füße bei Schwüngen und Schussfahrt wieder am Ski fixiert sind. Bei der Wahl der Bindung ist ebenfalls entscheidend, ob der Fokus auf Abfahrt oder Anstieg liegt.

Gut zu wissen: Für das Bergaufgehen empfiehlt sich eine Pin-Bindung. Der Schuh wird hier vorn von zwei kleinen Pins fixiert. Für den Aufstieg hebst du nur den Schuh an. Vor der Abfahrt fixierst du deine Ferse mit einem separaten Fersenbacken.

Die richtigen Felle: Oft unterschätzt, aber unverzichtbar

Um zu verhindern, dass der Aufstieg nach dem Prinzip „Zwei Schritte vor, einer zurück“ läuft, muss der Ski über den Schnee gleiten können und gut darauf haften. Deshalb sind für den Weg nach oben Felle wichtig, ein oftmals unterschätzter Teil der Tourenski-Ausrüstung.

Es gibt eine Vielzahl verschiedener Modelle für jeden Einsatzbereich und jedes Budget. Dabei unterscheiden sich die Felle im Aufbau kaum. Auf einer wasserdichten Trägerschicht aus Kunststoff befindet sich ein Haftfilm, mit dem die Felle am Ski befestigt werden.

Das Fell, das zur Schneeseite gerichtet ist, ist ein Gewebe aus gelegten Fasern. Diese haben eine Gleit- und eine Bremsrichtung. Dabei wird zwischen Synthetik-, Mohair- und Mixfellen unterschieden. Synthetik-Felle eignen sich vor allem bei Harsch oder eisigem Schnee und sind relativ günstig. Mohairfelle zeichnen sich durch gute Gleit- und Bremsfähigkeiten aus. Auch eine Mischung aus beiden Fasern kann eine Lösung sein, die die Vorteile beider Materialien vereint.

Mal ausprobieren: Eine neue Hafttechnologie bieten die sogenannten Adhäsionsfelle. Sie arbeiten ohne Klebstoff. Dabei ermöglicht eine Molekularkraft die Haftung der Folienoberfläche an der Unterseite der Ski. Bei Verschmutzung sind diese Felle mit Wasser oder Schnee sehr leicht zu säubern.

Nerdpedia

Beim Skitourengehen wird ein Berg mit verstellbaren Skibindungen bestiegen, bevor es durch den Tiefschnee wieder runter ins Tal geht.

Skischuhe: Augen auf beim Schuhkauf

Die Skischuhe sind der vielleicht wichtigste Teil der Skitouren-Ausrüstung. Wer hier die falsche Wahl trifft, wird es bitter bereuen. Vor allem Blasen können bei schlecht sitzenden Schuhen zum Problem werden. Auch hier sind die Eigenschaften, die der Schuh liefern muss, bergauf anders als bei der Abfahrt. Dabei kommt es auf das Gewicht an, auf die Eigenrotation für den Aufstieg und die Stabilität bei der Abfahrt.

Wer seinen Fokus auf die Downhill-Fahrt legt, sollte sich für einen stabilen Touringschuh mit sehr guter Kraftübertragung entscheiden.

Wer sich dagegen vor allem auf dem Weg nach oben verausgaben will, braucht Speed-Tourenskischuhe, die sich durch ihr reduziertes Gewicht, niedrige Schafthöhe und die Konstruktion mit nur einer oder zwei Schnallen auszeichnen sollten.

Gut zu wissen: Auch der Kompromiss ist denkbar. Wer hoch und runter eher gemütlich unterwegs ist, kann sich für einen Allrounder entscheiden.

Nahaufnahme von Skiern samt Bindung.

Finanzspritze für deine Reise


American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*
 
Vorteile entdecken

Die Stöcke: Zweiteiler bieten mehr Flexibilität

Fix oder verstellbar: Das ist hier die Frage. Eine fixe Länge ist nur für Tourenskifahrer:innen sinnvoll, die bei ihrer Ausrüstung auf das Gewicht achten – oder für Wettkämpfer:innen. Denn für den Aufstieg sind je nach Schneebeschaffenheit und Neigung des Geländes unterschiedliche Längen für die Skistöcke ratsam. Daher sind flexibel einstellbare, zweiteilige Teleskopstöcke zu empfehlen.

Außerdem sind die Teller dieser Stöcke in der Regel größer als bei normalen Modellen, da sie bei der Abfahrt durch den meist pulvrigen Tiefschnee sonst zu tief einsinken. Wer oft mit Tourenski auf Reisen geht, sollte über mehrteilige Stöcke nachdenken. Ebenso wer anspruchsvolle Gipfeltouren unternimmt, bei denen der Eispickel in der Hand gehalten werden muss, während die Stöcke am Rucksack befestigt sind.

Gut zu wissen: Beim Material stehen meist Carbon und Aluminium zur Auswahl. Carbon ist deutlich leichter, allerdings auch zerbrechlicher als Aluminium.

Am Anfang steht eine begleitete Tour


Bist du noch Anfänger:in, empfiehlt es sich, in den klassischen Skigebieten erste Erfahrungen mit dem Tourenskifahren zu machen. Dort stehen oft erfahrene Bergführer:innen zur Verfügung, die mit dir erste Touren gemeinsam unternehmen und dich auch bei der Skitouren-Ausrüstung beraten können.
 
In Deutschland gibt es gute Einsteigergebiete in den Bayerischen Voralpen bei Brauneck, in den Allgäuer Alpen um Breitenberg und im Bayerischen Wald rund um den Großen Arber.

Die Handschuhe: Doppelt hält besser

Weil Tourenskifahren eigentlich eine Art Duathlon aus Aufstieg und Abfahrt ist, ist es ratsam, zwei Paar Handschuhe mitzunehmen. Für den Weg nach oben empfiehlt es sich, dünne Fingerhandschuhe einzupacken, und ein Paar wärmere für den Weg nach unten.

Bei der Abfahrt stehen verschiedene zur Auswahl: normale Fäustlinge, Finger- oder sogenannte Dreifingerhandschuhe, bei denen nur Daumen und Zeigefinger getrennt sind. Fäustlinge und Dreifingerhandschuhe sind bei Touren in kälteren Gefilden oder bei großer Kälteempfindlichkeit ratsam.

Mit normalen Fingerhandwärmern lassen sich die Skistöcke besser greifen. Außerdem fällt das Handling von Bindung, Skischuhen und Reißverschlüssen leichter. Grundsätzlich sollten die Handschuhe bei der Skitouren-Ausrüstung atmungsaktiv, strapazierfähig sowie wind- und wasserfest sein.

Empfehlenswert: Für die Abfahrt solltest du dich bei den Handschuhen für gut isolierende Materialien entscheiden, etwa PrimaLoft, Merino oder Daunen.

Ein Skiläufer mit Brille und Handschuhen.

Platinum Card oder Gold Card: Welche Amex Karte begleitet dich auf deine Skireise?

Deine Reisegewohnheiten

Wie viele Hotelaufenthalte planst du?
Wie viele Personen reisen?
Wie viele Tage nutzt du einen Mietwagen?
Wie oft im Jahr verreist du?

Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.

Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)

Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.

Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

....
More

Deine Einsparungen im Jahr

American Express Platinum Card
American Express Platinum Card
Kostenüberblick
Restaurantguthaben 150 €
Online-Reiseguthaben 200 €
Shopping-Guthaben 90 €
SIXT Ride-Fahrtguthaben 200 €
Hotelguthaben 100 €
Priority Pass 459 €
Airport-Lounge-Zugang 30 €
Reiseunfallversicherung 8 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Reisegepäckversicherung 12 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Mietwagenvollkaskoversicherung 150 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More
American Express Gold Card aus Metall und Rosé-Metall
American Express Gold Card aus Metall und Rosé-Metall
Kostenüberblick
Hotelguthaben 100 €
Lodenfrey-Guthaben 80 €
FREE NOW Taxiguthaben 60 €
SIXT Rent Mietwagenguthaben 50 €
SIXT+ Auto Abo Guthaben 180 €
Priority Pass-Ersparnis 160 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More
American Express Gold Card aus Metall
American Express Gold Card aus Metall
Kostenüberblick
Hotelguthaben 100 €
Priority Pass-Ersparnis 160 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More

Lawinenrucksack: Der kleine Lebensretter

Wer sich abseits der Pisten bewegt, sollte sich vorher dringend über die zu erwarteten Wetterbedingungen und eventuelle Lawinengefahr erkundigen. Der bloße Blick in den Himmel reicht nicht aus, da das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann.

Aber auch diese Informationen bieten keine hundertprozentige Sicherheit. Deshalb empfiehlt es sich bei Skitouren dringend, einen Lawinenrucksack mitzunehmen, denn der kann Leben retten.

Dabei gibt es verschiedene Systeme. Diese unterscheiden sich meist im Gewicht, in ihren Auslösemechanismen und in der Form. Durch das Ziehen des Auslösemechanismus bläst sich ein Airbag auf, der – vereinfacht gesagt – dafür sorgt, dass Skifahrer:innen durch diese Volumenvergrößerung deutlich bessere Chancen haben, an der Oberfläche der Lawine zu bleiben und nicht verschüttet zu werden.

Gut zu wissen: Bei Lawinenunglücken sterben etwa 22 Prozent der darin verwickelten Menschen, die keinen Lawinenrucksack dabeihatten. Bei Opfern mit entsprechender Schutzausrüstung sind es nur elf Prozent.

Ein Freerider mit einem geöffneten Lawinenrucksack.

Informieren, beraten lassen und los geht’s!

Eine Tour jenseits der präparierten Pisten bedarf einer akribischen Vorbereitung. Dabei kommt es nicht nur auf die richtige Skitouren-Ausrüstung an. Auch über Wetter, Schneebedingungen und Lawinengefahr solltest du dich genauestens informieren.

Bei der Ausrüstung ist es empfehlenswert, sich nicht immer für die günstigste Variante zu entscheiden. Ausgiebige Beratung zu den Details, beispielsweise zur passenden Länge der Tourenski, gibt es guten Sportgeschäften.

Alles beisammen? Dann steht einer Skitour nichts mehr im Wege. Tolle Strecken findest du beispielsweise im Allgäu oder in anderen Teilen Bayerns sowie im Kleinwalsertal.

Und buchst du den Urlaub mit der Platinum Card über den Online-Reiseservice von American Express, winken dir unter anderem ein jährliches Online-Reiseguthaben in Höhe von 200 Euro, das du für Flug, Hotel oder Mietwagen einsetzen kannst, sowie ein Premium-Versicherungspaket und Services, die die Reise deutlich komfortabler machen.*

Du hast bereits eine American Express Gold Card, möchtest dir aber zusätzliche Vorteile wie das jährliche Restaurantguthaben nicht entgehen lassen? Dann beantrage jetzt dein Upgrade zur Platinum Card!

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was ist unter einer Skitour zu verstehen?
Bei einer Skitour, auch Skitourengehen genannt, verzichtest du beim Aufstieg auf Lifte oder Gondeln und erklimmst den Berg auf Skiern. Die Abfahrt gilt dann als Belohnung für die Anstrengung.
Welche Ausrüstung benötige ich für eine Skitour?
Es gibt spezielle Tourenski, Skischuhe und Tourenbindungen, die sich den Anforderungen an Aufstieg und Abfahrt bestmöglich anpassen. Zudem benötigst du Skifelle, die zum Aufstieg im Regelfall über den Skibelag geklebt werden. Ein Lawinenrucksack und zwei paar Handschuhe sind ebenfalls ratsam.
Wo kann ich Skitouren machen?
Es gibt etliche Skigebiete, die eine oder sogar mehrere Aufstiegsspuren anbieten, damit sich Tourengeher:innen und Alpinfahrer :innen nicht in die Quere kommen. Skitouren sind zudem im unberührten Gelände möglich, hier ist Erfahrung und die entsprechende Ausrüstung aber unabdingbar.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten