Schottlands Highland Games: Geschichte und Disziplinen

Diverse Menschen in traditionellen schottischen Outfits, die eine Straße entlanglaufen und Instrumente spielen.
Florian Heil
Florian Heil
Das erste Mal in deinem Leben balancierst du einen Baumstamm auf Händen, eine Übung, die gleichzeitig Geschicklichkeit und Kraft erfordert. Aber damit nicht genug: Dieser Stamm soll nun idealerweise so geworfen werden, dass er um 180 Grad gedreht landet – Schottlands Highland Games vereinbaren sportlichen Wettkampf mit traditioneller Veranstaltung. Was dich bei diesen Spielen genau erwartet, erfährst du in diesem Artikel.
  1. Highland Games: Traditionsreiche Sportveranstaltung
  2. Mehrkampf, Tanz und Dudelsack
  3. Die Disziplinen im Einzelnen bei den Heavy Contests
  4. Die Disziplinen im Einzelnen bei den Light Field Events
  5. Highland-Games-Events in Deutschland
  6. Highland Games: Ein schottisches Spektakel
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten 

Highland Games: Traditionsreiche Sportveranstaltung

Fußball gilt als ein Sport mit langer Tradition, die ersten Duelle unter einheitlichem Regelwerk fanden Mitte des 19. Jahrhunderts in England statt. Doch etwas nördlich davon, in Schottland, finden regelmäßig etwas andere Wettkämpfe statt, die sogar auf einer über 1.000-jährigen Geschichte fußen: die Highland Games. Denn die Wurzeln dieser – aus Sicht von Festlandeuropäer:innen sicherlich kurios anmutenden – Spiele reichen angeblich zurück bis zu King Malcolm III., der im 11. Jahrhundert Schottland regierte.

In ihrer heutigen Form werden Schottlands Highland Games seit dem frühen 19. Jahrhundert abgehalten. Früher traten die verschiedenen Clans gegeneinander an, um herauszufinden, welches Clanmitglied Potenzial zu einem guten Kämpfer oder einem schnellen Boten hat. Heutzutage ähneln diese Events eher Volksfesten, zu denen jedes Jahr Tausende Zuschauer:innen kommen, die die Athleten – und mittlerweile auch Athletinnen – lautstark unterstützen.

Die Challenge an sich ist dabei nur ein Aspekt dieser Veranstaltungen, im Mittelpunkt stehen vielmehr die Gemeinschaft und die Feierlichkeiten drumherum. Jährlich finden bis zu 100 dieser Veranstaltungen überall in Schottland statt, meistens in ländlichen Regionen.

Mehrkampf, Tanz und Dudelsack

Schottlands Highland Games sind Mehrkämpfe, bei dem die Athlet:innen in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Alle Geschlechter tragen dabei in der Regel einen Kilt, den knielangen Schottenrock. Unterschieden wird zwischen den Heavy Contests, bei denen es vor allem auf die Muskelkraft ankommt, und den Light Field Events, bei denen es eher um Geschwindigkeit und Durchhaltevermögen geht. Alle Challenges werden von den elegant gekleideten Patron:innen überwacht, die traditionsgemäß einen Hirtenstock in der Hand halten.

Als weitere Kategorien werden traditionelle Highland-Tänze in verschiedenen Disziplinen und Wettbewerben abgehalten, an denen oft die weltweit besten Tänzer:innen teilnehmen, sowie verschiedene Dudelsackwettbewerbe. Anders als beispielsweise beim Zehnkampf kommen nicht bei allen Highland Games die gleichen Disziplinen vor. Insgesamt stehen bis zu 50 verschiedene Wettkämpfe zur Auswahl. Der folgende Überblick beschränkt sich auf die beliebtesten Disziplinen.

Eine Person im Schottenrock schwingt einen Hammer auf einer Wiese.

Die Disziplinen im Einzelnen bei den Heavy Contests

Zu den am meisten ausgeführten Disziplinen des Heavy Contests zählen:

Eine weitere traditionelle Disziplin wird heutzutage kaum noch ausgetragen: das Haggis-Hurling. Beim Haggis handelt es sich um einen mit Innereien und Zwiebeln gefüllten Schafsmagen, der beim Wettbewerb so weit wie möglich geworfen werden muss. Dabei stehen die Werfer:innen auf einem Whiskyfass.

Nicht nur bei den Highland Games hilfreich: Eine Unfallversicherung für den Fall der Fälle. Diese bietet American Express zusammen mit Chubb inklusive diverser Sport-Extras wie Schmerzensgeldzahlungen und Krankenhaustagegeld an. Und auch in deiner American Express Kreditkarte sind bereits einige nützliche Versicherungen inkludiert.*

Drei Personen in karierten Röcken führen einen Schwerttanz vor.

Highland Games in Schottland: Termine und Standorte

Möchtest du die Highland Games an ihrem Ursprungsort erleben, hast du diverse Möglichkeiten: Über das ganze Land verteilt – also gut mit einem Roadtrip durch Schottland zu verbinden – finden die Events statt, in erster Linie in den Sommermonaten. Besonders beliebt sind folgende Veranstaltungen:
  • Die Bridge of Allan Highland Games in Stirling
  • Die Crieff Highland Games in Crieff
  • Das Braemar Gathering in Braemar, das als das traditionsreichste Event gilt, bei dem auch mal Mitglieder der königlichen Familie gesichtet werden
Die Games finden zumeist tagsüber statt, sind ein Spaß für die ganze Familie. Häufig werden Jahrmärkte und diverse Mitmachstationen aufgebaut.

Die Disziplinen im Einzelnen bei den Light Field Events

Zu den üblicherweise ausgeführten Disziplinen der Light Field Events zählen:

Zwei Gruppen von Menschen ziehen auf einer Wiese an einem dicken Tau.

Highland Games als Teambuilding-Maßnahme

Ob in Unternehmen, Vereinen oder Familien – Teambuilding wird als relevanter Zubringer für eine gute Zusammenarbeit betrachtet. Es gibt Veranstalter, die Highland Games als Teambuilding-Maßnahme anbieten – in einer Stadt nach Wahl, mit Kooperationsaufgaben und Spaßwettkämpfen.

Highland-Games-Events in Deutschland

Möchtest du dich an den schottischen Highland Games versuchen, kannst du das auch, ohne eine große Reise anzutreten, in Deutschland machen. Jedes Jahr finden über das ganze Land verteilt Events statt, die sich am schottischen Original orientieren. Seit 2006 gibt es sogar den Deutschen Highland Games Verband e. V., der viele dieser Veranstaltungen für verschiedene Alters- und Gewichtsklassen organisiert. Seit 2009 vergibt der Verband zudem jedes Jahr die offiziellen deutschen Meisterschaften für Einzelwettkämpfe an einen sich bewerbenden Veranstalter.

Zu den etabliertesten Veranstaltungen in Deutschland zählen:

Fünf Personen in Kilts tragen einen Baumstamm und rennen damit zwischen senkrechten Holzpflöcken hindurch. 

Highland Games: Ein schottisches Spektakel

Wer den Film „Braveheart“ mit Mel Gibson als Schottenheld William Wallace mag, wird Schottlands Highland Games lieben. Für Wettkampfteilnehmer:innen – diese sollten die Anstrengungen für Körper und Geist nicht unterschätzen – und vor allem für Besucher:innen machen die Wettkämpfe Spaß: Das Drumherum mit kulinarischen Köstlichkeiten wie schottischem Whisky und vielen Attraktionen gleicht einem Volksfest, das sich für die gesamte Familie eignet.

Eine Bereicherung für dein nächstes Familienabenteuer sind außerdem die American Express Kreditkarten, allen voran die Platinum und Gold Card. Diese bieten viele Vorteile, die nicht nur dir, sondern der ganzen Familie zugutekommen.*

Vorteile entdecken

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was sind die Highland Games in Schottland?
Die Highland Games sind traditionelle Wettkämpfe, die ihren Ursprung in Schottland haben. Dabei treten die Teilnehmer:innen in verschiedenen Disziplinen an, die Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer erfordern. Zudem gibt es Tanz- und Dudelsackwettbewerbe.
Wann finden die Highland Games statt?
Es gibt weltweit verschiedene Veranstaltungen, auch in Deutschland. In der Regel finden diese Events über zwei oder drei Tage in den Sommermonaten statt.
Welche Disziplinen gibt es bei den Highland Games?
Insgesamt stehen fast 50 verschiedene Disziplinen zur Auswahl, von denen jedoch nicht alle an einem Wettkampf ausgetragen werden. Zu den bekanntesten Disziplinen zählen Tauziehen, Baumstammwerfen sowie Hammerwerfen.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten