Edinburghs Sehenswürdigkeiten: 5 Highlights in Schottlands Hauptstadt

Drei Personen stehen auf einer Erhöhung und blicken von dort über Edinburgh
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Es war in den 1990er-Jahren, als die Schriftstellerin Joanne K. Rowling in den Cafés der schottischen Hauptstadt die ersten Harry Potter-Bände schrieb. Heute gehören Orte mit Bezug zur Fantasy-Saga zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Edinburghs. Allerdings gibt es auch abseits von Hexerei und Zauberei vieles zu entdecken. Wir stellen dir Edinburghs Must-sees vor.
  1. Edinburgh Castle: Steinernes Zeugnis schottischer Geschichte
  2. Greyfriars Kirkyard: Auf den Spuren Harry Potters
  3. Holyrood Palace: Residenz des britischen Königshauses
  4. South Bridge Vaults: Die Unterwelt von Edinburgh
  5. Calton Hill: Hügel mit Historie
  6. Edinburghs Sehenswürdigkeiten: Orte mit Geschichten und Geschichte
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Edinburgh Castle: Steinernes Zeugnis schottischer Geschichte

Nicht umsonst wird Edinburgh Castle auf der hauseigenen Website als „eine der aufregendsten historischen Stätten in Westeuropa“ bezeichnet. Auf dem Castle Rock im Herzen der Stadt gelegen, spiegelt die imposante Burg aus dem siebten Jahrhundert die lebhafte Historie Schottlands wider.

Im Lauf der Zeit wechselte das bei den Auseinandersetzungen zwischen Engländern und Schotten mehrfach zerstörte und wieder aufgebaute Bauwerk immer wieder den Besitzer. Stummer Zeuge dieser wechselhaften Geschichte ist der Stone of Scone: Der Stein spielte bei den Krönungsritualen des schottischen Adels eine wichtige, spirituelle Rolle.

Der Stone of Scone wurde nach der Unterwerfung der Schotten im Jahr 1296 vom englischen König Eduard dem I. nach London in die Westminster Abbey verbracht und erst 1996 wieder an Schottland zurückgegeben. Seitdem hat der Stone of Scone in Edinburgh Castle seinen festen Platz.

Ebenfalls hier zu finden ist das Edinburgh Military Tattoo. Das größte Musikfestival Schottlands findet seit 1950 regelmäßig vor den Toren der Burg statt.

Nerdpedia 

Solltest du Edinburgh Castle mittags besuchen, kann es plötzlich laut werden. Das ist die „One O‘Clock Gun“, die fast täglich um 13 Uhr abgefeuert wird. Der Schuss diente früher den Seeleuten auf dem Firth of Forth zum Einstellen ihrer Chronometer.
Das historische Wahrzeichen Edinburgh Castle in Schottland vom Fuße des Hügels fotografiert

Greyfriars Kirkyard: Auf den Spuren Harry Potters

Das an der schottischen Ostküste liegende Edinburgh hat viele Sehenswürdigkeiten, die eine Verbindung zur Saga um den Zauberlehrling Harry Potter haben. Zu den wichtigsten gehören die Gräber auf dem Kirchhof Greyfriars Kirkyard im Süden des historischen Stadtkerns.

Der alte Friedhof im Schatten von Edinburgh Castle besitzt mit seinen zahlreichen verwitterten Grabstätten eine romantische Atmosphäre – und nicht nur das: Potter-Fans finden hier die Gräber der Namensgeber von zwei prominenten Charakteren der Geschichte.

Ohne Sorgen weltweit unterwegs

Auf Reisen erkrankt? Deine Auslandskrankenversicherung von AXA Partners schützt dich vor hohen Behandlungskosten im Ausland.*

Mehr erfahren
Alte Eingangstore zum Greyfriars Friedhof in Edinburgh, Schottland

So liegt hier ein gewisser Thomas Riddell, der die Autorin J.K. Rowling zum bürgerlichen Namen von Harry Potters Gegenspieler Lord Voldemort, Tom Riddle, inspiriert haben soll. Und auch der Namensgeber der Hogwarts-Professorin Minerva McGonagall hat auf dem Greyfriars Kirkyard seine letzte Ruhe gefunden: der schottische Dichter William McGonagall.

Wer diese und weitere Potter-Sehenswürdigkeiten in Edinburgh entdecken will, kann sich auf den „Potter Trail“ begeben. Dieser besondere Stadtrundgang ist gratis, allerdings freuen sich der Veranstalter und die Stadtführer:innen über Spenden der Teilnehmenden.

Holyrood Palace: Residenz des britischen Königshauses

Ein Palast für Kings and Queens: Holyrood Palace dient seit den 1920er-Jahren als Residenz der britischen Monarchen, wenn sie in Schottland verweilen. So hat sich Königin Elisabeth II. stets während der sogenannten Holyrood-Woche, dem jährlichen royalen Besuch in Schottland, in dem imposanten Gebäude mit seinem großen Schlosspark aufgehalten.

Der Brunnen und der Innenhof des Holyrood Palace in Edinburgh

Am östlichen Ende der Flaniermeile Royal Mile gelegen, gehört diese Sehenswürdigkeit mit ihren architektonischen Wurzeln aus dem zwölften Jahrhundert besonders für historisch interessierte Besucher:innen Edinburghs zum Pflichtprogramm.

Besondere Highlights sind die königlichen Gemächer Maria Stuarts im Nordwestturm sowie die zahlreichen Fresken, Skulpturen und Gemälde, welche die wechselreiche Geschichte Schottlands widerspiegeln.

Belebte Royal Mile (The Highstreet) in Edinburgh

South Bridge Vaults: Die Unterwelt von Edinburgh

Unter der Hauptstadt Schottlands befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten im Untergrund. Es handelt sich um die South Bridge Vaults – uralte Gewölbe, um die sich zahlreiche Gruselgeschichten und Mythen ranken.

Unter den Bögen der South Bridge gelegen, wurde hier früher illegal Whiskey gebrannt, später machte das Rotlichtmilieu mit seinen vielen „Shady Characters“ die Katakomben unsicher.

Als die Gewölbe in den 90er-Jahren archäologisch untersucht wurden, fanden sich viele faszinierende Funde der ehemaligen Bewohner:innen, zum Beispiel alter Hausrat und Spielzeug. Viele dieser Artefakte lassen sich heute auf organisierten Führungen entdecken.

Du hast dich beim Gang durch die Katakomben stark erkältet und musst deine Reise vorzeitig abbrechen? Glück im Unglück hast du mit der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners. Mit ihr bekommst du bereits gebuchte Veranstaltungen, Führungen und Hotelkosten zurückerstattet.*

Aufnahme der Katakomben von Edinburgh mit seinen Steinbögen

Calton Hill: Hügel mit Historie

Am östlichen Ende der Princess Street befindet sich die wohl bekannteste Anhöhe der Stadt: Mit etwa 100 Metern Höhe bietet der Calton Hill nicht nur eine atemberaubende Aussicht über die Altstadt Edinburghs und den Firth of Forth, sondern beherbergt auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Besonders markant sind die Säulen des National Monuments. Bei ihm handelt es sich um ein unvollendetes Ehrenmal aus der Zeit Napoleons. Aus derselben Epoche stammt auch das Nelson Monument. Der Turm wurde zu Ehren des britischen Admirals Lord Nelson errichtet und hat eine Aussichtsplattform, die zu einem herrlichen Panoramablick einlädt.

Luftaufnahme von Calton Hill in Edinburgh, Schottland

Ein weiteres Gebäude mit Geschichte ist St Andrew's House. Das imposante Gebäude wurde in den 1930er-Jahren am unteren Teil des Hügels auf den Ruinen des früheren Gefängnisses Calton Jail errichtet und ist heute Sitz der schottischen Regierung.

Zu den weiteren Highlights auf dem Calton Hill zählen das alte Observatorium, ein Monument zu Ehren des schottischen Philosophen Dugald Stewart sowie der Old Calton Burial Ground, ein Friedhof aus dem 18. Jahrhundert.

Dugald Stewart Monument in Edinburgh, Blick vom Carton Hill

So much to see and do: Weitere Reiseziele in Schottland

Edinburgh ist der ideale Ausgangspunkt, um weitere Sehenswürdigkeiten im Land zu entdecken. Da wären zum Beispiel die „Kelpies“: Zwei riesige Pferdekopfskulpturen aus Stahl, die im Ökopark The Helix in Falkirk stehen.
Wer einen Roadtrip durch Schottland plant, macht zudem am besten im Cairngorms National Park halt und besucht Glasgow, die Kulturmetropole des Landes.
Aufnahme von zwei Pferdeköpfen aus Metall vor blauem Himmel

Edinburghs Sehenswürdigkeiten: Orte mit Geschichten und Geschichte

Atemberaubende Panoramen, jahrhundertealte Architektur, Stätten der Popkultur und spannende Mythen: Wer die schottische Hauptstadt Edinburgh besucht, findet reichlich Stationen für eine Entdeckungsreise.

Für einen reinen Städtetrip gibt es mehr als genug Attraktionen. Wer allerdings nicht nur die Sehenswürdigkeiten Edinburghs besucht, sondern dazu noch die Low- und Highlands bereist, macht sein Schottland-Erlebnis komplett – und wird wiederkommen.

Du kannst deine Reise gar nicht erst antreten, weil du mit Fieber im Bett liegst? Das ist ärgerlich, aber mit der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung von AXA Partners zum Glück nicht teuer. Bei Stornierung deiner Reise erhältst du bis zu 10.000 Euro deiner Reisekosten zurückerstattet.*

Übrigens: Um von den Versicherungspaketen von AXA Partners zu profitieren, benötigst du keine American Express Kreditkarte.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was kann man in Edinburgh machen?
Ein unbedingtes Muss ist ein Gang über die Royal Mile, die durch den historischen Kern der Stadt führt. Dort befindet sich auch ein historischer Aussichtsturm. Mindestens ebenso lohnt sich ein Besuch des Grassmarket, der direkt unterhalb von Edinburgh Castle liegt. Hier finden sich zahlreiche Pubs und viele kleine Läden, die zum Stöbern einladen.
Wo liegt Edinburgh?
Schottlands Hauptstadt befindet sich an der Ostküste des Landes, auf der Südseite des Firth of Forth gegenüber des Verwaltungsbezirks Fife.
Wie spricht man Edinburgh aus?
Oft wird der Stadtname so ausgesprochen, wie seine Schreibweise es vermuten lässt: „Edinbörg“. Das ist jedoch nicht korrekt. Richtig ist: „Edinbrah“. Auch „Edinbarah“ wird von den Einheimischen akzeptiert.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
REISEKOMPLETTSCHUTZ HOLEN UND UNBESCHWERT DEN URLAUB GENIEßEN!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten