Für einen perfekten Tag bei deinem Urlaub in der Schweiz in Sankt Moritz solltest du früh aufstehen: White Carpet nennt sich das Spektakel, am Morgen die ersten Linien an den Hängen in den Schnee zu ziehen. Das ist in Sankt Moritz eine besondere Freude, denn die Pisten haben Weltcup-Qualität.
Snowboarder:innen zieht es schon morgens in den Snowpark Crowland bei der Bergstation Corviglia, der von Mitte Dezember bis Anfang April unter anderem eine Funslope, verschiedene Kicker, Rails und Boxen bereithält.
Du kannst eine Pause in der Schneebar von Spitzenkoch Reto Mathis einlegen – und dann weiterziehen zum Piz Nair, dem Hausberg von Sankt Moritz im Schweizer Kanton Graubünden. Der Gipfel befindet sich auf 3.055 Meter Höhe. Bei der Abfahrt zur Skihütte El Paradiso sind einmalige Aussichten inklusive.
Außerdem lädt das Gletschergebiet am Piz Corvatsch, ein 3.451 Meter hoher Berg, zum flotten Carven auf den breiten Hängen ein. Auch von dieser Piste aus ist das Panorama sensationell. Zum Après-Ski kanst du dir einen Spezialglühwein an der RooBar auf der Hauser Terrasse gönnen.
Begonnen hat alles mit einer Wette: Im Jahr 1864 bot ein ortsansässiger Hotelier vier Engländern an, den Winter in dem kleinen Dorf Sankt Moritz zu verbringen. Wenn sie ihren Aufenthalt bereuen würden, wäre er bereit, ihnen die Reisekosten zu erstatten.
Und wie sollte es anders sein: Die Engländer blieben bis Ostern und forderten nicht einen Penny zurück. Heute gilt Sankt Moritz als der attraktivste Ferienort in den Alpen und eines der schönsten Skigebiete in der Schweiz.
Jederzeit ein gutes Gefühl auf Reisen
- Reisekomfortversicherung
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
- Auslandskrankenschutz
- Verkehrsmittel-Unfallversicherung
- Europaweiter Kfz-Schutzbrief
- Notfalltelefon rund um die Uhr
Mehr erfahren
Sankt Moritz bietet Skispaß für jeden Geschmack
In Sankt Moritz fühlen sich auch Skieinsteiger:innen und Familien mit Kindern wohl. Denn neben den größten vier Skigebieten Corviglia/Piz Nair, Corvatsch/Furtschellas, Diavolezza und Lagalb gibt es noch fünf kleinere, etwas beschaulichere Areale mit nicht ganz so hohen Bergen.
Sie punkten mit übersichtlichen Pisten und setzen mehr auf Gemütlichkeit statt auf Glamour. Und wenn du deine Ski mal gegen Schlittschuhe tauschen möchtest, geht das in Sankt Moritz ebenfalls: Auf dem gefrorenen Sankt Moritzersee lässt es sich wunderbar Pirouetten drehen.
Und kulinarisch hat Sankt Moritz mehr zu bieten als so manche Großstadt: Dutzende Restaurants im Tal mit feiner Küche lassen geschmacklich keine Langeweile aufkommen, darunter befinden sich auch mehrere Sternerestaurants.
Drei Highlights, die überzeugen
- Die Gletscher, Seen und Gipfel rund um Sankt Moritz in Kombination mit dem legendären sogenannten Champagnerklima des Engadins
- Die top präparierten Pisten von Sankt Moritz, die sich auf mehrere große und kleine Skigebiete verteilen und sich für jedes Leistungslevel eignen
- Das Angebot an außergewöhnlichen Wintersportarten, von Snowkiten über Bob-Racing bis hin zum Gleitschirmfliegen
Die wichtigsten Infos zum Skigebiet Sankt Moritz Corviglia im Überblick:
- Pistenkilometer: 163
- Höhenlage: 1.773 bis 3.057 Meter
- Schneesicherheit: ja
- Anzahl Schlepplifte/Lifte/Seilbahnen: 7/12/5
- Anzahl schwarze/rote/blaue Pisten: 43/79/42 Kilometer
- Pisten präpariert: ja
- Shuttletransfer zwischen nicht direkt zusammenhängenden Skigebieten: ja
- Anzahl Hütten/Picknickstationen im Skigebiet: 13 (Corviglia)
- Angeschlossene Skischulen (inkl. Skikindergarten): ja
- Angeschlossene Ski/Snowboard-Verleih- & Service-Stationen: ja
Extra-Tipp: Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold Card oder Platinum Card ist auch deine Familie im Skiurlaub bestens abgesichert.*

Besonders praktisch: Die Schneesicherheit in Sankt Moritz im Winter, bedingt durch die Höhenlage
Besonders spektakulär: Das Snowkiten auf dem Lago Bianco am Berninapass – das aber nur für Profis zu empfehlen ist