Sonnenuntergang fotografieren: So gelingt das perfekte Bild

Eine junge Frau fotografiert einen Sonnenuntergang am Meer mit dem Handy
Markus Huth
Markus Huth
Die Sonne senkt sich Richtung Horizont und malt dabei ein leuchtendes Farbenspiel in den Himmel – die Wolken erstrahlen in Gold und Orange, der Hintergrund ist Rosa bis Tiefblau. Ein fantastisches Naturschauspiel! Doch wer kennt das nicht: Zu Hause schaust du dir die Fotos an und es sieht gar nicht so spektakulär aus wie in deiner Erinnerung. Damit das nicht passiert, erklären wir dir, wie das perfekte Foto vom Sonnenuntergang gelingt.
  1. Plane voraus
  2. Einstellungen für dein Objektiv
  3. Die richtige Belichtung
  4. Techniken für das nächste Level
  5. Sonnenuntergang mit Personen fotografieren
  6. Fotografieren und die Sonne genießen

Plane voraus

Ein Sonnenuntergang ist leider schnell vorbei, er dauert nur wenige Minuten. Eine gute Planung ist deshalb für schöne Fotos besonders wichtig. Etwa eine Stunde vor dem eigentlichen Sonnenuntergang beginnt die „Goldene Stunde“, in der die immer tiefer stehende Sonne Welt und Himmel in ganz besondere Farben taucht. Hier solltest du bereits vor Ort sein und dir zu folgenden Punkten Gedanken gemacht haben:

Extra-Tipp: Bleibe nach dem Sonnenuntergang noch etwa eine halbe Stunde vor Ort. Oft findet nun am Himmel ein sehr fotogenes blau-lilafarbenes Farbspiel statt.

Die Rückseite einer Kamera mit Wasser und leuchtenden Wolken

Nerdpedia

Die rötlichen Farben eines Sonnenuntergangs entstehen, weil das Licht der tiefstehenden Sonne bis zum Betrachtenden einen längeren Weg durch die Atmosphäre der Erde zurücklegen muss.

Upgrade für Weltenbummler:innen

Inhaber:innen einer Platinum Card profitieren auf Reisen von Top-Kundenservice, Premium-Versicherungspaket, 200 Euro Reiseguthaben sowie exklusiven Vorteilen beim Buchen von Hotel, Flug oder Mietwagen.*

Einstellungen für dein Objektiv

Für Sonnenuntergänge verwenden Fotograf:innen meistens ein weitwinkliges Objektiv mit einer Brennweite zwischen 10 und 30 mm. So passt die Landschaft in ihrer ganzen Weite auf das Foto. Die Sonne erscheint dann allerdings klein. Möchtest du die Sonne zum Hauptmotiv machen und besonders groß ablichten, verwende ein Teleobjektiv ab 200 mm Brennweite.

Extra-Tipp: Falls du ein Stativ verwendest, schalte den Bildstabilisator aus.

Die Blende eines Objektivs reflektiert einen Sonnenuntergang

Sonniges Plätzchen gesucht?

Buche deinen Urlaub über den Online-Reise-Service von American Express und profitiere mit deiner Platinum Card so von besonderen Vorteilen.*

Die richtige Belichtung

Grundsätzlich solltest du immer auf die Landschaft und nicht den Himmel belichten. Damit dein Foto kräftige Farben bekommt, solltest du leicht unterbelichten. Stelle deine Kamera auf „manuell“ und suche im Menü die sogenannte Lichtwaage, das ist eine Skala mit einer großen Null in der Mitte sowie Strichen links und rechts. Gehe auf der Skala etwa einen halben Strich nach links (Richtung Minus). Achte darauf, dass die dunklen Bildbereiche nicht zu dunkel oder völlig schwarz sind. Außerdem beeinflussen folgende Einstellungen die Belichtung:

Extra-Tipp: Suche im Vordergrund nach interessanten Silhouetten, die du in dein Foto einbauen kannst, zum Beispiel Bäume oder Felsen. Nun belichtest du auf den Himmel und diese Objekte erscheinen sehr dunkel oder schwarz.

Was macht eine gute Bildkomposition?

Bevor die Fotografie erfunden wurde, waren Sonnenuntergänge schon ein beliebtes Motiv in der Malerei. Künstler wie Caspar David Friedrich waren Meister der Bildkomposition – und auch Fotograf:innen sollten nicht einfach drauflos knipsen, sondern sich über den Bildaufbau Gedanken machen. Ein absolutes No-Go ist ein schiefer Horizont. Eine oft genutzte Kompositionstechnik in der Fotografie ist die Drittel-Regel, ein Raster aus Linien, die das Bild in viele Drittel unterteilen. Moderne Kameras können dieses Raster im Live-View-Modus über die Fotoansicht legen – das solltest du unbedingt nutzen. Nun kannst du zum Beispiel den Horizont mit der oberen oder unteren Drittel-Linie in Einklang bringen.

Techniken für das nächste Level

Wenn du die Basics gemeistert hast, kannst du deine Sonnenuntergangsfotos mit diesen Techniken auf die nächste Stufe heben. Ein wichtiger Punkt vorweg: Speichere deine Fotos immer im RAW-Format und nicht als JPG. Ansonsten gehen viele Bildinformationen verloren und du kannst nur sehr begrenzt nachbearbeiten. Im RAW-Format kannst du zum Beispiel auch den Weißabgleich entspannt in der Bildbearbeitung anpassen (wärmere oder kühlere Farben).

Extra-Tipp: Der Effekt eines Verlaufsfilters lässt sich auch ohne Zusatzausrüstung allein per Fotobearbeitung erzeugen, zum Beispiel in Adobe Lightroom.

Ein Sonnenuntergang über dem Meer, in dem ein Holzsteg ins Wasser führt

Sonnenuntergang mit Personen fotografieren

Eine besondere Herausforderung ist das Fotografieren von Sonnenuntergängen und Personen. Im Prinzip gibt es drei Möglichkeiten:

Extra-Tipp: Falls deine Kamera eine Funktion zur Belichtungsspeicherung hat (Automatic Exposure Lock), musst du nicht bei jedem Foto neu belichten. Belichte stattdessen einmal auf die Person oder den Himmel und drücke dabei die Taste AE-L. Die Kamera merkt sich diese Einstellung für die folgenden Fotos.

Ein Paar wird während des Sonnenuntergangs am Meer fotografiert

Fotografieren und die Sonne genießen

Das Licht perfekt, die Kamera ist ausgerichtet und die Sonne berührt fast den Horizont – und du drückst den Auslöser. Jetzt darfst du eines nicht vergessen: durchatmen und genießen! Schließlich gehören Sonnenuntergänge zu den schönsten Naturereignissen auf unserem Planeten. Und das Beste ist, dass es jeden Tag einen neuen gibt. Egal ob im Urlaub oder wenn dich der Alltag stresst: Du hast unzählige Gelegenheiten, deine Kamera in die Hand zu nehmen und Sonnenuntergänge zu fotografieren. Nie war es schöner, Fotograf:in zu sein!

Du willst noch mehr über Fotografie erfahren? Dann schau dir doch unsere Ratgeber zu Gegenlichtfotografie, Landschaftsfotografie, Nebelfotografie oder Sportfotografie an.

Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten