Höher, schneller, kostspieliger: Das können die teuersten Drohnen der Welt

Eine schwarz-gelbe Drohne in der Luft
Torsten Schultze
Torsten Schultze
Ein Brummen liegt in der Luft, zu laut für ein Insekt. Woher kommt das Geräusch? Ein paar Meter weiter steht eine Person mit einer Fernsteuerung in der Hand und als du den Blick zum Himmel richtest, siehst du ein kleines Flugobjekt durch die Luft sausen. Hier ist eine Drohne im Einsatz. Ursprünglich für den militärischen Einsatz entworfen, haben Drohnen mittlerweile auch den zivilen Luftraum erobert. Nicht nur die Flugobjekte selbst, auch ihre Preise erreichen oft luftige Höhen. Hier stellen wir dir einige der teuersten Drohnen der Welt vor.
  1. Die Drohne, deine Freundin und Helferin: Parrot Anafi USA
  2. Drohnen-Chamäleon: Watts Innovations Prism Quadcopter Drohne
  3. Fliegender Trecker für die Landwirtschaft: AGRAS T30
  4. Robust, robuster, Falcon 8+
  5. Maßgeschneidert statt Massenprodukt: Evo-Schwerlastdrohne
  6. Teuerste Drohnen: Flinke Helferlein zu stolzen Preisen

Die Drohne, deine Freundin und Helferin: Parrot Anafi USA

Mit über 8.000 Euro ist die Parrot Anafi USA sicher eine der teuersten Drohnen, die derzeit erhältlich sind. Sie soll darüber hinaus aber auch zu den besten Drohnen für Ersthelfer:innen und Feuerwehrleute gehören. Die Drohne entfalten, sie einschalten, eine sichere Funkverbindung herstellen und sie in die Luft bringen: All das soll in weniger als 55 Sekunden möglich sein. Die schnelle Einsatzbereitschaft ist besonders wichtig, wenn jede Sekunde zählt. Außerdem praktisch: Die Drohne lässt sich wie ein Papierflugzeug von der Handfläche aus starten.

Feuerwehrleute und Ersthelfer:innen profitieren nach Ankunft im Einsatzgebiet vom 32-fachen Zoom der beiden 21-Megapixel-Kameras an Bord. Aus einer Entfernung von bis zu fünf Kilometern können sie sich damit eine detaillierte Übersicht der Situation verschaffen. Selbst kleinste Details von nur einem Zentimeter Größe werden aus einer Entfernung von 50 Metern präzise erkannt, Verletzte durch den beeindruckenden Zoom schnell identifiziert. Die integrierte Wärmebildkamera liefert eine verlässliche Abbildung von Brand-Hotspots: Die Drohne, „deine Freundin und Helferin“.

Preis: rund 8.330 Euro

Hersteller: Parrot

Besonderheit: Einsatzbereit in weniger als 55 Sekunden und ausgestattet mit einem 32-fachen Zoom: Ersthelfer:innen und Feuerwehrleute bekommen durch die fliegende Kollegin Unterstützung aus der Luft.

Eine schwarze Drohne mit zwei Kameras und vier Propellern

Woher kommt der Begriff Drohne eigentlich?

Der Begriff Drohne ist vom niederdeutschen Wort „drone“ abgeleitet, das vom indogermanischen „dhren“ abstammt und mit „brummen“ oder „dröhnen“ übersetzt werden kann: Eine passende Umschreibung für das Fluggeräusch der unbegleiteten Flugobjekte, oder?

Drohnen-Chamäleon: Watts Innovations Prism Quadcopter Drohne

Die Watts Innovations Prism Quadcopter Drohne gehört nicht nur zu den teuersten Drohnen der Welt, sondern ist laut Hersteller auch die beste Drohne der Welt in Sachen Vielseitigkeit. Mit wenigen Handgriffen kann der Multikopter an verschiedene Bedingungen angepasst werden: So lässt sich das Modell zum Beispiel als einfacher Quadrokopter mit vier Propellern fliegen, kann unkompliziert aber auch um vier weitere (koaxiale) Rotorblätter erweitert werden. Das sorgt für besseren Auftrieb und eine höhere Tragkraft für schwereres Equipment.

Denn auch wenn es um mögliche Einsatzgebiete geht, ist die Drohne äußerst vielseitig. An Schienen an der Unter- und Oberseite des Flugobjekts können verschiedene Dinge angebracht werden: Batterien, Transportboxen, Pestizid-Kanister oder auch schwere Kameras für besonders beeindruckende Filmaufnahmen. Die Drohne kann damit in der Landwirtschaft aushelfen, Pakete zustellen oder Filmschaffenden den perfekten Shot liefern. Eine Drohne, viele Möglichkeiten.

Preis: ca. 22.600 Euro

Hersteller: Watts Innovations

Besonderheit: Die Prism Quadcopter Drohne ist so etwas wie das Chamäleon unter den teuersten Drohnen der Welt, kann mit wenigen Handgriffen erweitert und für verschiedene Einsätze umgerüstet werden.

Ein Mann steht neben einer schwarzen Drohne und justiert einen Arm

Fliegender Trecker für die Landwirtschaft: AGRAS T30

Drohnen können heutzutage viel mehr als nur schöne Bilder und Videos produzieren. Das beweist die AGRAS T30. Sie gehört zu den teuersten Drohnen der Welt und ist für eine ganz bestimmte Klientel gedacht: Landwirt:innen. Die Bestellung von Feldern mit der Drohne aus der Luft klingt zwar nach einer echten Science-Fiction-Vision, ist mit diesem Modell von DJI aber möglich.

Die Drohne verfügt über einen 30-Liter-Tank, der beispielsweise mit Düngemitteln, Pestiziden oder Saatgut befüllt werden kann. Mit der integrierten Technik kann der Drohne eine Flugbahn vorgegeben werden, auf der sie dann automatisch die im Tank enthaltene Flüssigkeit versprüht. Außerdem verfügt das unbegleitete Fluggerät auch über spezielle Sensoren, die wertvolle Einblicke in die Gesundheit der Pflanzen gewähren und Krankheiten oder Schädlinge auf den Feldern überwachen können. Die Zukunft der Landwirtschaft ist damit schon heute Gegenwart.

Preis: ca. 25.000 Euro

Hersteller: DJI

Besonderheit: Mit ihrem 30-l-Flüssigkeitstank und 16 Sprühdüsen ist die AGRAS T30 so etwas wie ein fliegender Trecker und damit eine wertvolle Helferin in der Landwirtschaft.

Shoppen und gleichzeitig sparen

Mit deiner Amex Kreditkarte und Amex Offers – dem digitalen Vorteilsprogramm für American Express Karteninhaber:innen – sicherst du dir attraktive Angebote bei vielen Amex Akzeptanzpartnern. Einfach über die Amex App aktivieren und Angebote in deiner Nähe finden.*

Robust, robuster, Falcon 8+

Über 30.000 Euro – ein stolzer Preis. Einfache Hobbypilot:innen werden sich dieses sündhaft teure Modell wohl nicht so schnell in den Multikopter-Hanger stellen. Die Falcon 8+ von Intel ist eher für professionelle Anwender:innen im gewerblichen und industriellen Bereich gedacht. Starker Wind oder elektromagnetische Felder machen einer der teuersten Drohnen der Welt nichts aus. Selbst bei schwachem GPS-Signal hält sich der Multikopter sicher in der Luft.

Und sollte doch einmal etwas schiefgehen, hat die Drohne einen dreifach eingebauten Ausfallschutz in Form von drei Autopiloten, einem zusätzlichen Antriebssystem und Ersatz-Elektronik. Die eingebauten, hochsensiblen Sensoren wappnen die Falcon 8+ darüber hinaus auch für Einsätze in beengter Umgebung. Besonders praktisch: Über die mitgelieferte Fernsteuerung kann die Drohne ganz einfach nur mit einer Hand gesteuert werden.

Preis: ca. 31.000 Euro

Hersteller: Intel

Besonderheit: Kann auch in beengter Umgebung und unter schwierigen Bedingungen für Überwachungs-, Inspektions- und Kartierungsflüge genutzt werden.

Eine schwarz-gelbe Drohne mit seitlich je vier Propellern

Flächenmodell vs. Multikopter

Es gibt zwei Drohnen-Grundmodelle: Das Flächenmodell sieht aus wie ein kleines Flugzeug, ist aerodynamisch und fliegt weit. Ein Multikopter ist eine Art Mini-Hubschrauber mit mehreren Propellern, kann senkrecht starten und schnell die Richtung ändern.

Maßgeschneidert statt Massenprodukt: Evo-Schwerlastdrohne

Noch exklusiver wird es bei den Evo-Schwerlastdrohnen. Diese werden speziell auf den Wunsch der Kund:innen angefertigt, sind also für ihren jeweiligen Einsatz maßgeschneidert. Laut Hersteller sind theoretisch auch Modelle bis zu 200 Kilogramm Nutzlast möglich, die sich ideal für den Transport von Gütern eignen würden. „Das ist allerdings derzeit noch schwer in Deutschland umzusetzen“, sagt Christian Clees, Geschäftsführer von Multikopter.de. „Solche Drohnen benötigen immer eine einzelne Aufstiegsgenehmigung.“

Mit einem Durchmesser von bis zu vier Metern ist so eine Schwerlastdrohne alles andere als ein kleines, handliches Fluggerät. Und mit 200.000 Euro für die Maßanfertigung einer 200-kg-Nutzlast-Maschine ist die Evo-Schwerlastdrohne nicht nur die größte, sondern auch die teuerste Drohne der Welt in unserer Übersicht.

Preis: bis zu 200.000 Euro

Hersteller: Multikopter.de

Besonderheit: Kann mit einer Nutzlast von bis zu 200 Kilogramm theoretisch auch große Güter transportieren.

Eine große sechsarmige Drohne steht neben einem roten Kleinwagen und hat in etwa die gleiche Breite

Teuerste Drohnen: Flinke Helferlein zu stolzen Preisen

Drohnen sind heutzutage viel mehr als nur einfache Spielzeuge für Hobbypilot:innen und finden mittlerweile Einsatz in verschiedenen Bereichen des Lebens. Sowohl in der Landwirtschaft als auch beim Rettungsdienst können die unbegleiteten Flugobjekte zu wichtigen Helferlein werden. Dabei gilt das Motto: Höher, schneller, kostspieliger. Die verbesserte Technik an Bord der Multikopter hat ihren Preis. Aber für genannte Zwecke kann sich die Investition in die teuersten Drohnen der Welt lohnen.

Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten