5 starke Kameradrohnen, die hollywoodreife Aufnahmen liefern

Eine große Drohne mit Kamera vor blauem Himmel
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Noch sind die meisten Drohnen nicht als Flugtaxis zugelassen. Aber mit einer hochauflösenden Kameraoptik ist das Pilotieren der eigenen Drohne fast so real, als säßest du selbst im Cockpit. Ob Verfolgermodus, Panoramafunktion oder Zeitlupe: Dank vieler smarter Features und Funktionen wird die Drohnenaufnahme dabei schnell zu einem ganz besonderen Filmerlebnis in Kinoqualität.
  1. DJI Mavic 2: Bessere Fotos dank verstellbarer Blende
  2. DJI Spreading Wings: Achtarmiger Lastenträger für Profiequipment
  3. Yuneec Typhoon H Plus: Der fliegende Transporter-Ferrari
  4. Holy Stone HS720: Einstiegsfluggerät mit eingebauter Heimkehrfunktion
  5. Parrot ANAFI Thermal: Günstiger Thermograf mit zusätzlichem RGB-Modul
  6. Drohnen mit Kamera: Für jede:n das richtige Modell

DJI Mavic 2: Bessere Fotos dank verstellbarer Blende

Stolz prangt der Name Hasselblad vorne auf dem Kameraobjektiv: Die Mavic 2 Pro von DJI ist mit einer Optik der schwedischen Edelkameraschmiede ausgestattet, die einst sogar die NASA mit Kameras für ihre Mondflüge versorgte. Der in dieser Drohne verbaute Ein-Zoll-Sensor mit von f/2.8 bis f/11 verstellbarer Blende erreicht ISO-Werte von bis zu 12.800. Damit liefert das Gerät so gute Bilder, wie eine Drohne mit guter Kamera für hobbymäßige Nutzung überhaupt liefern kann.

Die leistungsstarke Optik ist zugleich ein gewichtiger Grund dafür, dass der Quadrokopter über 900 Gramm auf die Waage bringt und damit je nach Einsatzart in der Regel ein großer EU-Drohnenführerschein benötigt wird. Beim Kauf wandern rund 1.400 Euro über die Ladentheke.

Nice to have: Die Drohne hat eine sogenannte omnidirektionale Hinderniserkennung, kann also in alle Richtungen Kollisionsgefahr erkennen.

Eine Drohne des Herstellers DJI mit Hasselblad-Kamera fliegt an einem Strand

Nerdpedia

Ein Gimbal ist eine in drei Achsen bewegliche Aufhängung, durch die Ruckler und schnelle Bewegungen von Drohnen beim Filmen abgemildert werden. Erstmals wurden sie in der Filmindustrie verwendet.

DJI Spreading Wings: Achtarmiger Lastenträger für Profiequipment

Profidrohnen werden häufig ohne fest verbaute Kamera angeboten. Das Fluggerät dient in solchen Fällen als Basis für die externe Kamera und die Gimbal-Aufhängung. Dies alles kann als Baukastensystem kombiniert und je nach Einsatzzweck gewechselt werden. Nützlich beispielsweise für Filmaufnahmen für TV und Kino.

So ist es auch bei der DJI Spreading Wings S1000+, der Ameise unter den Himmelsschraubern. Für optimale Tragkraft ist das Modell nicht als Quadro-, sondern als Oktokopter in radialer Anordnung ausgeführt. Zusätzlich zum Eigengewicht von sechs Kilogramm wuchtet die Spreading Wings S1000+ rekordverdächtige fünf Kilogramm Nutzlast in den Himmel.

Das Modell ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und wird nicht mehr produziert. Somit ist die Drohne vergleichsweise günstig für rund 1.600 Euro „Straßenpreis“ zu haben.

Nice to have: Die Drohne wird von vielen Filmprofis verwendet. Daher findest du reichlich Zubehör im Fachhandel und -versand.

Oktokopterdrohne Spreading Wings mit montierter Kamera

Nerdpedia

Je größer der Bildsensor einer Kamera ist, desto mehr Licht kann er einfangen und desto besser funktioniert er bei wenig Umgebungslicht. Üblich sind heute Chipgrößen zwischen 0,25 und 1 Zoll.

Yuneec Typhoon H Plus: Der fliegende Transporter-Ferrari

Ein Transporter, der zugleich reinrassiger Rennwagen ist, ist auf der Straße eher selten zu finden. Zu unterschiedlich sind die Anforderungen. In der Luft hingegen versucht sich die Yuneec Typhoon H Plus an genau diesem Kunststück. Der Hexakopter trägt an seiner Unterseite einen wuchtigen Gimbal, der die 4K-Kamera um 360-Grad rotieren lassen kann. Alle Aufnahmen werden in Realtime auf das 7-Zoll messende Display der voluminösen ST16S-Fernsteuerung übertragen.

Zugleich macht die Drohne trotz ihres Kampfgewichts von 1,8 Kilogramm mit einem Topspeed von 72 Kilometer pro Stunde auch als Sportgerät eine extrem gute Figur. Wer „die Eier legende Wollmilchsau“ der Lüfte sucht: Yuneec Typhoon H Plus ist ein klarer Aspirant auf diesen Titel. Sie kostet rund 1.800 Euro.

Nice to have: Die Propeller sind dank Quick Lock besonders leicht zu wechseln.

Eine Hand hält eine Kamera- und Sportdrohne des Herstellers Yuneec

Nerdpedia

Für Drohnen, die mehr als 250 Gramm wiegen oder personenbezogene Daten erfassen können – dazu zählt das Filmen von Menschen – brauchst du eine Piloten-Registriernummer, die du beim Luftfahrt-Bundesamt erhältst. Diese Nummer musst du auf deiner Kameradrohne sichtbar anbringen.

Holy Stone HS720: Einstiegsfluggerät mit eingebauter Heimkehrfunktion

Eine alte Redewendung besagt: „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“ – aber schon vielen Meister:innen die Kameradrohne. Suchst du einen günstigen Einstieg in das luftige Hobby und möchtest dabei trotzdem sehr hochauflösende Aufnahmen machen, eignet sich die Holy Stone HS720.

Sie hat eine 2K-Optik an Bord, die ihre Bilder intern auf 4K hochrechnet und kommt mit GPS und Heimkehrfunktion. Bei Akkukapazität und Bildstabilität spielt die Holy Stone zwar nicht in der obersten Liga, mit ihren Funktionen, einem Gewicht unter 500 Gramm und einem Preis ab 250 Euro ist sie aber ein Topeinstiegsmodell.

Nice to have: Die Drohne wird im robusten Tragekoffer geliefert.

Produktfreisteller einer zusammenfaltbaren Drohne des Herstellers Holy Stone mit Gerätekoffer und Fernbedienung

Parrot ANAFI Thermal: Günstiger Thermograf mit zusätzlichem RGB-Modul

Ein weites Einsatzgebiet für Beruf und Hobby eröffnen Kameradrohnen mit eingebauter Wärmebildkamera. Sei es für die Thermografie von Gebäudehüllen in der Energieberatung, zur Waldbrandbekämpfung oder auf der Suche nach Rehkitzen in abzuerntenden Ackerflächen. Die Parrot ANAFI Thermal ist ein solcher Quadrokopter mit integrierter Wärmebildkamera.

Über die Fernsteuerung, die stark an einen Playstationcontroller erinnert, wird die Drohne durch die Luft dirigiert. Die Thermooptik scannt im Temperaturbereich zwischen -10 und 400 Grad Celcius. Die parallele RGB-Kamera löst mit 4K auf und verfügt über einen Dreifachzoom.

Für einen „Straßenpreis“ von etwa 800 Euro ist sie unter den Wärmebildgeräten die Drohne für Anfänger:innen mit guter Kamera.

Nice to have: Über den radiometrischen Sensor FLIR Lepton 3.5 kann bei allen Thermoaufnahmen die maximale und minimale Temperatur der Landschaft bestimmt werden

Zusammenfaltbare Drohne des Herstellers Parrot mit Tasche, Akkus und Fernbedienung

Drohnen mit Kamera: Für jede:n das richtige Modell

Egal, ob du mit Profidrohne und Profikamera oder als Hobbypilot:in mit kleinerem Equipment pilotieren möchtest: Die Freude am Fotografieren per Drohne ist ansteckend. Damit das Fliegen Spaß macht, ist neben Modellen mit besonders starker Flugzeit eine gute Kamera wichtig. Die aktuelle Kameratechnik macht Erstaunliches möglich und die Modelle aus den Vorjahren sind für so manches Schnäppchen gut.

Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten