Sorgenvolle Blicke auf den Minutenzeiger und permanentes Wechseln der Akkus am Boden: Der Energiehunger vieler Hobbydrohnen trübt den Spaß am entspannten Koptern und wirft die Frage auf: Welche Drohne mit langer Flugzeit macht dich nicht zum Akku-DJ, sondern dreht am Himmel noch entspannt ihre Runden, wenn die digitalen Luftakrobatinnen anderer Fabrikate längst schlappgemacht haben? Hier kommen 5 echte Dauerläuferinnen in der Gegenüberstellung.
Mit seiner Mavic-Serie wirbelt der chinesische Technik-Hersteller DJI und Marktführer bei zivilen Drohnen im besten Wortsinn reichlich Staub auf. Die Quadrokopter für den Hobby- und semiprofessionellen Einsatz glänzen mit formidablen Langläufer-Qualitäten.
Die im April 2020 vorgestellte Mavic Air 2 kommt mit einem 3-Achsen Gimbal und einem halben Zoll großen CMOS-Sensor daher. Damit kannst du Bilder mit bis zu 48 Megapixeln auflösen. Videos in Ultra HD zeichnet die Kamera mit bis zu 60 fps auf, wobei die Drohne dank FocusTrack-Technologie selbstständig dein Bildmotiv verfolgt und fokussiert. Praktisch, wenn du deine Freund:innen auf dem Mountainbike oder beim Parcours-Training in der City aufnehmen möchtest.
Je nach Voreinstellung zeichnet die Drohne ihre Protagonist:innen aus der Verfolgungsperspektive oder von der Seite auf. Und das mit einem Flugtempo von bis zu 70 km/h. Bei einfacher Full-HD-Auflösung ist eine Bildwiederholrate von bis zu 240 fps möglich – ideal für Zeitlupenaufnahmen.
DJI verspricht für die Mavic Air 2 bei Windstille eine Airtime von 34 Minuten. Die Fernbedienung verlangt nach etwa vier Stunden neue Ladung.
Über eine Distanz von (eher theoretischen) zehn Kilometern folgt der 570 Gramm schwere Kopter brav deinen Steuerbefehlen – natürlich nur bei optimalem Geländeprofil. Im Gebirge oder Großstadtdschungel ist deutlich früher Schluss. Der „Straßenpreis“ der Mavic Air 2 liegt bei etwa 800 Euro.
Nice to have: Die Steuerknüppel sind abnehmbar und können beim Transport in der Fernsteuerung verstaut werden.
Die Mavic Air 2 von DJI überzeugt mit langer Flugzeit und guter Kamera.
Der Agronator gehört mit 80 Kilogramm zu den schwersten Drohnen der Welt und kann bis zu 30 Kilogramm Nutzlast tragen.
Roter Überflieger in der Schwergewichtsklasse
Semi-professionelle Nutzer:innen mit höchsten Ansprüchen hat US-Hersteller Autel Robotics mit seiner EVO II Pro im Sucher, der je nach Modell mit 6K oder 8K videografierenden Bordkamera.
Die 2020 vorgestellte Drohne mit einem Gewicht von 929 Gramm startet in der Klasse der mit großem EU-Führerschein zu fliegenden Kopter-Boliden. Rund 40 Minuten bleibt dieser Quadrokopter mit langer Akkulaufzeit unter Idealflugbedingungen am Firmament. Dabei kann sich die Drohne bis zu neun Kilometer entfernen, ohne den Kontakt zu verlieren.
Die Rundum-Hinderniserkennung soll auch in unwegsamem Gelände Kollisionen vermeiden. Neben der Basisversion mit 6K-Kamera und Halb-Zoll-Optikchip gibt es den Kopter noch mit einem einen Zoll großen 8K-CMOS-Sensor, ideal für Dämmerungsaufnahmen. Das Dual-Modell hat neben dem Halb-Zoll-Sensor noch eine separate Wärmebildkamera im Gepäck. Die Faltdrohne in Warnfarbe zum leichten Wiederfinden ist in ihrer Grundausstattung im Handel ab rund 1.600 Euro zu finden.
Nice to have: Für die Optik gibt es im Zubehörhandel zahlreiche Sonnenlichtfilter, um die Blende abzudunkeln.
Die Evo II Pro eignet sich auch für den Überwachungseinsatz oder Katastrophenschutz.
Hersteller Xiaomi ist vor allem für hochwertige Smartphones bekannt, über die sich der chinesische Technologiekonzern mit seiner etablierten Konkurrenz knallharte Preiskämpfe liefert.
Auch in der Luft schenkt Xiaomi seinen Wettbewerber:innen wenig und wildert mit der preisgünstigen Xiaomi FIMI X8 SE klar im Segment der Mavic-Familie von DJI. An Bord dieser 790 Gramm wiegenden Drohne mit langer Flugzeit findet sich eine per Drei-Achsen-Gimbal gelagerte 4K-Kamera.
33 Minuten hält der Akku des Xiaomi-Fliegers unter Idealbedingungen. Bei der Reichweite sind Abstriche zu machen. Wobei die fünf Kilometer Arbeitsradius für die meisten Einsätze gleichwohl ausreichen dürften. Clever: Die Drohne lässt sich reisekompatibel zu einem kompakten Quader zusammenfalten. Für rund 400 Euro wandert der Quadrokopter über die Ladentheke.
Nice to have: Dank Kamera und Ultraschall-Abstandssensoren an der Unterseite kann die Drohne präzise starten und landen.
EU-Drohnenverordnung – das solltest du wissen
Je nach Flugumfeld und Nähe zu anderen Personen gelten unterschiedliche Regeln für das Fliegen mit den unbegleiteten Quadrokoptern in Europa.
Drohnen mit einem Gewicht von bis zu 500 Gramm (ab 2023: 250 Gramm) darfst du auch in der Nähe von unbeteiligten Dritten im Außenbereich (Flugkategorie Open/A1) ganz ohne Zertifizierung fliegen.
Für Fluggeräte mit bis zu 900 Gramm benötigst du unter Open-Bedingungen den sogenannten kleinen EU-Drohnenführerschein, den du online absolvieren kannst.
Für Drohnen mit langer Flugzeit und mehr als 900 Gramm Eigengewicht brauchst du in der Regel den sogenannten großen EU-Führerschein.
Drohnen mit Kamera müssen mit dem Registrierungscode des Piloten oder der Pilotin beschriftet sein.
Upgrade bei Auflösung und Akkulaufzeit
Speziell an Einsteiger:innen wendet sich Hubsan mit der Zino 2+. Das Plus im Namen steht für einige Upgrades gegenüber der bekannten Zino 2. So soll der Akku laut Hersteller nun bei guten Flugbedingungen bis zu 35 Minuten Energie liefern. Eingebaut ist eine dreiachsig gelagerte 4K-Kamera, die mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde filmt.
Inklusive Akku liegt das Gewicht der Drohne bei 929 Gramm, somit gleichauf mit dem Wettbewerber von Autel Robotics. Wie dort liegt auch bei der Zino 2+ die Reichweite der Fernsteuerung bei neun Kilometern. Diese Distanz überwindet sie dank 72 km/h Topspeed im Sportmodus in gerade einmal 7:30 Minuten.
Die herstellerseitig verbaute Höhenbegrenzung auf maximal 500 Meter ist für Deutschland ein eher theoretischer Wert, da hier die Obergrenze für die meisten Open-Flüge auf Sicht bei etwa 100 bis 120 Meter liegt. Der „Straßenpreis“ bewegt sich aktuell um die 550 Euro für diesen Quadrokopter.
Nice to have: Die Fernsteuerung verfügt im Unterschied zum Vorgänger jetzt über eine separate Telemetrie-Anzeige.
Der Hubsan-Quadrokopter Zino 2+ mit langer Akkulaufzeit wendet sich an ambitionierte Neueinsteiger:innen.
Die maximale Funkreichweite von Drohnen hängt immer auch davon ab, welche Frequenzbänder und Sendeleistungen im jeweiligen Land zugelassen sind. In Europa beispielsweise sind Reichweiten in der Praxis oft deutlich niedriger als in den USA.
Federgewicht mit viel Dauerpower
Mehr Akkulaufzeit verlangt einen größeren Akku, was das Gewicht in die Höhe treibt und somit die Flugzeit mindert: Ein Teufelskreis bei Drohnen mit langer Flugzeit. Und doch ist Hersteller DJI mit seiner Mavic Mini 2 aus diesem Kreislauf ausgebrochen und hat einen Nachfolger für die Mavic Mini aufgelegt, der trotz Airtime von über 30 Minuten auf ein Gesamtgewicht von nur 249 Gramm kommt. So kann diese Drohne mit langer Flugzeit und Kamera sogar ohne „kleinen EU-Drohnenführerschein“ pilotiert werden.
Der Kamerasensor zeichnet 4K-Videos mit etwas ruckeligen 30 fps auf, die aber immerhin äußerst stabil via OcuSync 2.0 übertragen werden. Gegenüber dem Vorgänger ist durch die bessere Funkanbindung eine erhöhte Reichweite von nun bis zu zehn Kilometern möglich.
Nice to have: Die Drohne fotografiert Weitwinkel-, 180°-, oder Sphärenpanoramen und erzeugt daraus ein Panorama-Bild.
Good to know
Mit Apple Pay zahlst du bequem und kontaktlos via iPhone oder Apple Watch. Um Apple Pay einzurichten, öffnest du einfach die Wallet App, klickst auf das + Symbolund füge deine American Express Karte hinzu. Hier findest du die Amex Karten im Vergleich.*
Die Mavic Mini 2 ist mit 249 Gramm das Leichtgewicht unter den Dauerläuferinnen.
Drohnen mit 30 Minuten Akkupower sind heute technisch machbar und bei verschiedenen Anbieter:innen im Programm. Die tatsächliche Flugzeit hängt jedoch stark vom Wetter und den absolvierten Flugmanövern ab.
Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.