Feuerwerk fotografieren: Mit diesen 6 Tipps klappt’s

Eine Kamera vor prachtvollem Feuerwerk
Markus Huth
Markus Huth
Es ist dunkel und eine angespannte Vorfreude liegt in der Luft – dann geht es plötzlich los. Unter lautem Getöse erstrahlen unzählige Formen in Rot, Grün, Violett und Gold über dir am Himmelszelt. Egal ob an Silvester oder bei einem besonderen Event: Feuerwerke gehören mit ihren bunten Lichtexplosionen zu den schönsten Motiven in der Fotografie. Damit du diesen Wow-Moment auf einem Foto festhalten kannst, gibt es technisch einiges zu beachten. Aber keine Sorge: Mit diesen Tipps werden deine nächsten Feuerwerksfotos der absolute Knaller.
  1. Tipp 1: Du brauchst ein Stativ
  2. Tipp 2: Standort und Bildausschnitt
  3. Tipp 3: So stellst du dein Objektiv ein
  4. Tipp 4: So belichtest du richtig
  5. Tipp 5: Wie fotografiere ich ein Feuerwerk mit dem Smartphone?
  6. Tipp 6: Praktische Tools für Feuerwerks-Fotografen:innen
  7. Feuerwerksfotografie: Dieser Weg wird ein bunter sein

Tipp 1: Du brauchst ein Stativ

Wer ein Feuerwerk gut fotografieren will, kommt um ein stabiles Dreibeinstativ (Tripod) nicht herum. Grund sind die langen Belichtungszeiten von mehreren Sekunden, die hier nötig sind. Niemand kann eine Kamera so lange in der Hand halten, ohne das Bild zu verwackeln und damit unscharf zu machen.

Grundsätzlich kannst du jede Kamera benutzen, aber eine Spiegelreflex- oder Systemkamera wird dir bessere Ergebnisse bringen, da du hier mehr Einstellungen vornehmen und die Objektive wechseln kannst.

90 Tage Einkaufsschutz – online und im Laden

Wenn du deine neue Kamera mit einer American Express Kreditkarte bezahlst, ist sie automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*
Entdecke die Amex Kreditkarten

Das musst du beim Stativ beachten:

Extra-Tipp: Falls du kein Stativ zur Hand hast, kannst du die Kamera auf eine stabile Unterlage legen, zum Beispiel eine Mauer. Verwende ein robustes Kleidungsstück, etwa einen dicken Schal, um die Kamera auszurichten.

Ein Mann mit Käppi steht vor einem Geländer über einer Stadt und stellt etwas an einem Fotoapparat auf einem Stativ ein

Nerdpedia

Die Farben im Feuerwerk werden durch das Verbrennen unterschiedlicher Metallsalze erzeugt, die in den Raketen enthalten sind. Rot entsteht durch Strontium, Gelb durch Natrium, Grün durch Barium und Kupfer leuchtet blau.

Tipp 2: Standort und Bildausschnitt

Noch vor dem Fotografieren solltest du dir überlegen, wo der beste Standort für dich ist. Wenn du etwa mitten in einer Menschenmenge stehst, wirst du wahrscheinlich unabsichtlich angerempelt.

Besser ist daher eine Position weiter weg vom Geschehen, zum Beispiel auf einem Hügel. Achte auch darauf, dass dir der Wind nicht ins Gesicht bläst – der Rauch des Feuerwerks treibt dir sonst entgegen und verschleiert eventuell den Blick auf das Spektakel am Himmel.

So wählst du den besten Bildausschnitt:

Extra-Tipp: Falls du dir bei der Bildkomposition unsicher bist, ist es keine Schande, gelungene Feuerwerksfotos von anderen Fotografen als Inspiration auf dem Tablet oder Smartphone dabei zu haben.

In einer Wasserfläche spiegeln sich das dahinterliegende Feuerwerk und Gebäude

Tipp 3: So stellst du dein Objektiv ein

Für das Gelingen deiner Feuerwerksfotos ist das Objektiv entscheidend. Es bestimmt, wie viel Feuerwerk auf dein Foto passt und wie scharf es aussieht. Nutze verschiedene Brennweiten, um unterschiedliche Atmosphären einzufangen.

Ein sehr weitwinkliges Objektiv zum Beispiel kann super die Stimmung in einer Menschenmenge unter dem Feuerwerk einfangen, da sehr viel Sichtfeld auf das Foto passt. Mit einem Teleobjektiv hingegen kannst du aus weiter Entfernung das Ausmaß eines Feuerwerks über der Stadt zeigen oder einzelne Feuerwerksblumen sehr groß darstellen.

So stellst du dein Objektiv optimal ein:

Extra-Tipp: Den Blitz deiner Kamera kannst du ausgeschaltet lassen. Er hätte nicht die Leistung, um ganze Gebäude oder Landschaften zu erhellen. Ausnahme ist, wenn du ein kleineres Objekt sehr nah an deiner Kamera belichten möchtest – zum Beispiel Grashalme oder eine Person.

Eine Person in roter Jacke und mit Handschuhen hält eine Kamera

Kamera-Wissen: JPG oder RAW?


Deine Kamera kann das dasselbe Foto in zwei unterschiedlichen Dateiformaten abspeichern: JPG oder RAW. Was ist der Unterschied?
Kurz gesagt: JPG komprimiert die Datei sehr viel stärker. Der Vorteil ist, dass die Dateigröße kleiner ist, Computer und Smartphones können das Foto schneller laden oder über das Internet verschicken. Der Nachteil ist, dass viele Bildinformationen verloren gehen, die deine Kamera eingefangen hat. Du kannst also in der Bildbearbeitung nachträglich nicht mehr viel ändern. Deswegen solltest du immer in RAW fotografieren. So kannst du in der Bildbearbeitung noch den Weißabgleich ändern oder Details in Lichtern und Schatten verstärken.

Tipp 4: So belichtest du richtig

Damit dein Foto nicht zu hell oder zu dunkel wird, musst du es richtig belichten. Bei einem Feuerwerk solltest du eher länger belichten. Der Grund: Während einer langen Zeit kann deine Kamera eine Vielzahl bunter Feuerwerksraketen mit kräftigen Farben und langen Leuchtspuren aufnehmen und auf ein einziges Foto zaubern.

Doch zunächst stelle deine Kamera im Menü auf „Manuell“, so dass alle nötigen Einstellungen zur Belichtung vornehmen kannst.

So stellst du die richtige Belichtungszeit ein:

Extra-Tipp: Um so viele Raketen wie möglich auf ein Foto zu bekommen, nutze die Kameraeinstellung „Bulb“. Damit belichtet die Kamera ununterbrochen, bis du den Auslöseknopf wieder loslässt – so kannst du beispielsweise auf die Anzahl der Raketen reagieren und bist nicht auf die starren Sekundenvorgaben der Kamera angewiesen.

Wenn gerade keine Rakete zu sehen ist, hälst du einfach deine Hand oder einen Hut vor die Kameralinse, um die Belichtung zu unterbrechen.

Die Silhouette eines Mannes vor einer Kamera vor einem Feuerwerk über einer Stadt

Tipp 5: Wie fotografiere ich ein Feuerwerk mit dem Smartphone?

Auch falls du nur ein Smartphone dabei hast, kannst du schöne Feuerwerksfotos machen. Neuere Modelle haben auch in den mittleren Preisklassen passable Objektive mit Weitwinkel- und Zoom-Funktion eingebaut und bieten Sensoren mit vielen Megapixeln. Dabei gelten prinzipiell dieselben Regeln wie bei großen Kameras:

Mehrere Personen sitzen auf einem kleinen Steg an einem See, über dem ein Feuerwerk stattfindet

Tipp 6: Praktische Tools für Feuerwerks-Fotografen:innen

Zum Schluss noch ein paar praktische Hilfsmittel, die Feuerwerks-Fotograf:innen das Leben leichter machen:

Extra-Tipp: Du möchtest dir eine Kamera, neue Objektive oder Zubehör anschaffen, hast aber Angst vor einem Fehlkauf? Viele mit Amex bezahlte Produkte kannst du bis zu 90 Tage nach Einkauf wieder zurückgeben. Voraussetzung: Der Artikel ist noch neuwertig.*

Eine Teleobjektiv liegt auf einer Holzfläche

Feuerwerksfotografie: Dieser Weg wird ein bunter sein

Feuerwerke gehören zweifellos zu den schönsten Motiven in der Fotografie, sie auf einem Bild festzuhalten, ist technisch etwas anspruchsvoller. Aber mit den eben genannten Tipps können selbst Foto-Anfänger:innen schöne Bilder der farbenfrohen Explosionen am Himmel machen.

Mit zunehmender Erfahrung gehen dir die technischen Details bald schon wie von selbst von der Hand und du kannst dich auf das Wichtigste konzentrieren: die Kreativität.

Lange oder kurze Leuchtstreifen, viele oder einzelne Explosionen, am See oder über der Stadt – du solltest niemals den Spaß am Ausprobieren verlieren. Schließlich gilt auch bei der Feuerwerksfotografie: Der Weg ist das Ziel!

Und falls du noch nach passenden Orten für tolle Feuerwerksbilder suchst: Zu Silvester strahlt der Himmel beispielsweise über Berlin, Köln, Hamburg und vielen anderen europäischen Metropolen in den schönsten Farben.

Buchst du deinen Silvestertrip mit einer Platinum Card über den Online-Reiseservice von American Express, erwarten dich übrigens  viele tolle Vorteile, etwa ein Reiseguthaben über 200 Euro, das du für Flug, Mietwagen oder Hotel einsetzen kannst.

Alle Vorteile der Platinum Card

Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten