Sport gehört selbstverständlich zum gesunden und bewussten Lifestyle. Verständlich, dass du im Fitnessstudio oder beim Joggen eine gute Figur machen möchtest – auch dank des stylishen Outfits. Außer Funktionalität und gutem Schnitt willst du Jogginghosen, Bodys oder Shirts haben, die auch innere Werte besitzen. Mit noch besserem Gefühl lässt sich nämlich in fairer Sportmode trainieren, die umweltverträglich und unter humanen Bedingungen produziert wurde. Kein Problem: Immer mehr Labels bieten nachhaltige Sportbekleidung an.
Trigema!? Das sind doch die, die mit dem niedlichen Affen werben. Genau. Das deutsche Traditionsunternehmen wurde schon 1919 gegründet und bietet ein umfangreiches Angebot an Sportmode und sportlicher Freizeitkleidung.
Trigema hat sich ganz der Nachhaltigkeit verschrieben. Firmeneigene Kraftwerke sorgen für umweltfreundlichen Strom. Die Wasch- und Bleichanlagen sind auf dem modernsten Stand. Die Sport- und Freizeitkleidung der Linie Trigema Change ist sogar zu 100 % kompostierbar und wird nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip in geschlossenen Kreisläufen produziert, die keinen Abfall hinterlassen.
Besonders sozial
Seit 1969 gab es weder Kurzarbeit noch betriebsbedingte Entlassungen bei Trigema. 40 bis 50 junge Menschen erhalten jährlich eine Ausbildung. Den Kindern der Trigema-Mitarbeiter:innen wird nach ihrem Schulabschluss ein Ausbildungs- oder Arbeitsplatz garantiert.
Sportlich und fair: Trigema produziert nachhaltige Sportmode.
Das deutsche Familienunternehmen Vaude ist auf Kleidung und Accessoires für den Berg-, Ski- und Radsport spezialisiert. 1974 gegründet, gehörte Vaude spätestens seit den 90er-Jahren zu den ersten Unternehmen, die sich ihrer ökologischen und sozialen Verantwortung stellen wollen. Als Teil des Ecolog-Recycling-Netzwerks bemühte sich Vaude früh, seine Funktionskleidung für den Outdoor-Sport vollständig zu recyceln. Seit 2001 gilt der bluesign-Standard für die meisten Produkte von Vaude.
Besonders fair
Da es kein einheitliches Zertifikat für umweltfreundliche Outdoor-Produkte gibt, hat Vaude ein eigenes entwickelt. Das Green-Shape-Gütesiegel ist noch strenger als der bluesign-Standard. Zertifizierte Materialien, faire Produktionsbedingungen, Recycelbarkeit und Pflegekriterien gehören zu den Kriterien, die das Green-Shape-Label berücksichtigt.
Ambiletics ist ein nachhaltiges Yoga- und Activewear-Label aus München. Typisch sind die kräftigen Farben und ausdrucksstarken Muster der Leggings, Shirts, Bras oder Sweater. Gefertigt werden die Kollektionen aus recyceltem Plastikmüll, Bio-Baumwolle und Bambusfasern in Portugal. Faire Arbeitsbedingungen sind selbstverständlich.
Besonders lokal
Ambiletics arbeitet mit einem italienischen Stofflieferanten. Es ist ein kleiner Familienbetrieb. Das recycelte Polyester in den Stoffen kommt aus der Region und wurde nicht um die halbe Welt geflogen. Auch das ist ein Beitrag, um CO2-Bilanz gering zu halten.
Ambiletics setzt auf Umweltverträglichkeit und farbenfrohe Prints.
Das niederländische Unternehmen Iron Roots wurde 2017 gegründet und bietet Shirts, Sport-Shorts, Jogginghosen und Hoodies an, die frei von Mikroplastik sind. Das unterscheidet die Produkte deutlich von anderen Herstellern solcher Artikel. Über 90 Prozent der Sportbekleidung werden allgemein aus Polyester oder Nylon hergestellt. Bei jedem Waschgang lösen sich Plastikpartikel und gelangen ins Abwasser. Iron Roots hat nach einer Lösung für dieses Problem gesucht und es gefunden. Das Label stellt seine Sportkleidung aus Hanf, Buchenholz oder Eukalyptus her.
Besonders natürlich
Hanf wirkt von Natur aus antistatisch und antibakteriell. Auch Buchenholz und Eukalyptus haben diese Eigenschaften. TENCEL, Lyocell und Modal heißen die Stoffe, die aus der Rinde bzw. dem Holz der Bäume hergestellt werden. Sie halten den Körper zusätzlich kühl.
Die Sportbekleidung von Iron Roots ist besonders natürlich.
35 Prozent des Mikroplastiks im Meer stammen vom Faserabrieb bei der Textilwäsche. Das ergab eine Studie der International Union for Conservation of Nature. Textilfasern sind damit die Mikroplastikquelle Nummer eins bei der Meeresverschmutzung.
wijld
wijld bietet Shirts und Jogginghosen aus Holz an. Klingt kratzig, ist aber ganz im Gegenteil seidig weich. Holzfasern besitzen eine besonders glatte Oberfläche, die die Haut streichelt. Verarbeitet wird nur Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Neben den Holzfasern als wichtigstem Bestandteil der wijld-Kleidung wird auch noch Polyester aus recycelten Plastikflaschen und Bio-Baumwolle zur Herstellung verwendet.
Besonders viele Bäume
Für jedes auf wijld.com gekaufte Shirt wird ein Baum in Mexiko gepflanzt. Warum Mexiko? Anders als in Europa wachsen dort zu wenig Bäume nach. Außerdem begünstigen die natürlichen Bedingungen ein schnelles Wachstum, das zu einer höheren CO2 Bindung führt.
wijld fertigt Kleidung aus einem ungewöhnlichen Rohstoff: Holz.
[Wer Lust bekommen hat, sich modisch inspirieren zu lassen,] kann sorgsam kuratierte Luxuslabels auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Das Beste dabei: Mit unserer Platinum Card erhalten Mitglieder ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.*
Als Redakteur für ein Mountainbike-Magazin kannte Triple2-Gründer Matthias Dreuw das Angebot für Biker:innen genau. Die meisten Trikots bestanden aus Kunstfasern. Sie waren funktional, aber wenig nachhaltig. Er wollte Alternativen anbieten.
Mit Triple2 hat er sich daran erinnert, was Rennradprofis vor Jahrzehnten trugen, nämlich Merinowolle. Sie kühlt, wenn es warm ist, wärmt, wenn es kalt ist, trocknet schnell und ist schmutzabweisend. Außerdem verwendet Triple2 für seine Kleidung recyceltes Nylon aus Fischernetzen oder Bio-Baumwolle. Das süddeutsche Label bietet inzwischen stylishe Sportswear für jede Art von Radsport.
Besondere PFC frei
PFC, das sind per- und polyfluorierte Chemikalien mit wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften. Deswegen werden sie für Outdoorkleidung gerne eingesetzt. Leider werden sie nur sehr langsam abgebaut und verteilen sich in der Umwelt. Triple2 verwendet PFC-freie Membranen und Imprägnierungen mit ähnlichen Eigenschaften, die für den Radsport völlig ausreichend sind.
Mit der Fahrradbekleidung von Triple2 bist du stylish und umweltfreundlich unterwegs.
Beim Thema nachhaltiger Textilien geht es darum, aus welchen Materialien und vor allen Dingen unter welchen Umständen sie hergestellt wurden. Die wichtigsten Öko-Siegel sind:
Global Organic Textile Standard
Fair Wear Foundation
Bluesign Produkt
Oeko-Tex Made in Green
Weiter Informationen und Erklärungen unter siegelklarheit.de, eine Initiative der Bundesregierung.
Mandala
Mandala Gründerin Nathalie Prieger kommt aus der Modebranche, und das sieht man ihrer nachhaltigen Yogakleidung an. Außerdem im Angebot: Sport-BHs aus Bio-Baumwolle, Shirts, Bodys und, und, und. Die verwendeten Materialien sind zum Beispiel Bio-Baumwolle, Modal, Tencel oder Stoffe aus recycelten Plastikflaschen. Für ihre Kollektionen lässt sich die Mandala Gründerin von internationalen Trends inspirieren, ist immer auf der Suche nach neuen Materialien und Verarbeitungen. Dabei verliert sie Funktionalität und Bequemlichkeit nie aus den Augen.
Besonders weiblich
Es sind in erster Linie Frauen, die Kleidungsstücke produzieren. Das Team am deutschen Firmensitz besteht derzeit sogar nur aus Frauen. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitangebote machen es ihnen leichter, Beruf und aktuelle Lebenssituation in Einklang zu bringen.
Es gibt eine große Auswahl nachhaltiger Sportbekleidung, die sich mit gutem Gewissen kaufen lässt. Und die Hersteller fairer Sportmode arbeiten daran, immer noch besser zu werden. Da hindert dich nichts mehr, deine Fitness in einem richtig guten Outfit zu trainieren. Einfach mal schauen, was die nachhaltigen Anbieter momentan in ihrem Sortiment haben.
Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.