Tauch ab und lass den Alltag hinter dir – am besten wortwörtlich! Beim Schnorcheln oder Tauchen auf den Malediven versinkst du in glasklaren Fluten, schwimmst mit Mantas und Walhaien. Durch deine Taucherbrille erblickst du farbenfrohe Korallenriffe mit Falter- und Anemonenfischen. Wir beschreiben einige besonders schöne Tauchreviere der Malediven.
Willkommen im Paradies: Tauchurlaub auf den Malediven
Mit ihren Korallengärten, Schiffswracks und ihrer beeindruckenden Vielfalt an Meereslebewesen locken die 26 Atolle der Malediven Tauch- und Schnorchelfans aus aller Welt in die aufregenden Gefilde unter Wasser.
Sowohl geübte als auch unerfahrene Wassersportfans können hier ganzjährig im 26 bis 29 Grad warmen Wasser faszinierende Spots erkunden. Viele Inseln besitzen ein Hausriff in Strandnähe, das gut zum Schnorcheln geeignet ist und in dem Einsteiger:innen tauchen lernen können.
Zudem gibt es vielerorts Tauchschulen des internationalen Verbandes PADI, in denen du tauchen lernen kannst und die außerdem professionelle Ausrüstung verleihen sowie Ausflüge zu den bekanntesten Tauchplätzen veranstalten.
Du bist unsicher, welche Unterkunft auf welchem Atoll die passende für dich ist? Wenn du Unterstützung bei deiner Reiseplanung wünschst, nutze am besten den Online-Reiseservice von American Express. Mit der Platinum Card genießt du hier besondere Vorteile.*
Viele Inseln der Malediven besitzen ein Hausriff, das du bei einem Tauchgang erkunden kannst.
Die Malediven sind mit einer Fläche von rund 90.000 Quadratkilometern etwa so groß wie Portugal, 99 Prozent des Staatsterritoriums im Indischen Ozean bestehen jedoch aus Wasserflächen.
Hotspot für Walhaie: Die Insel Dhigurah
Von der Malediven-Hauptstadt Malé aus erreichst du in 20 Flugminuten oder in zwei Stunden mit dem Schnellboot die „lange Insel“ Dhigurah. Sie erstreckt sich über zweieinhalb Kilometer im Süd-Ari-Atoll inmitten eines Schutzgebietes für Walhaie. Rund 300 der sanften Meeresriesen leben ganzjährig in den umliegenden Gewässern. Um sie zu sehen, brauchst du jedoch ein wenig Glück.
Good to know: Um im Süd-Ari-Atoll mit den bis zu 13 Meter langen Tieren schwimmen zu können, reist du am besten im Frühjahr an. Da die Walhaie zu dieser Jahreszeit aufgrund des Monsuns viel Plankton finden, steigen deine Chancen, einen Blick auf sie zu erhaschen.
Wenn du Glück hast, entdeckst du bei deinem Tauchgang einen Walhai – rund 300 von ihnen leben in den Gewässern rund um die Malediven.
Das gut 2,5 Kilometer von der Nordspitze Dhigurahs entfernte Riff Kudarah Thila ist nur 80 Meter groß, hat mit einem kleinen Canyon und einer Unterwasserhöhle in 20 Metern Tiefe aber einiges zu bieten. Hier sind unzählige Blaustreifenschnapper beheimatet, auch Weißspitzen-Riffhaie und Makrelen halten sich in dem geschützten Meeresgebiet gerne auf.
Nice to know: Aufgrund der Strömung ist das Kudarah Thila eher ein Tauchplatz für Fortgeschrittene.
Bei einem Tauchgang am Riff Kudarah Thila hast du gute Chancen, Blaustriefenschnapper zu sehen.
Vorweg: Tauchen ist in der Hanifaru Bay nicht erlaubt. Die Bucht im Baa-Atoll im Norden der Malediven ist ein UNESCO-Biosphärenreservat. Warum der Spot auf dieser Liste dennoch nicht fehlen darf? Ganz einfach: Schnorchler:innen wähnen sich hier im Paradies, denn von Mai bis Oktober tummeln sich in der Lagune zeitweise über 100 Mantarochen.
Good to know: Im Sommer stoßen hin und wieder auch einige Walhaie zu den Mantas in der Hanifaru Bay.
Noch mehr Traumziele zum Abtauchen
Nicht nur auf den Malediven erwarten dich spannende Unterwasserabenteuer. Notiere dir diese drei Highlights am besten direkt auf deine Bucketlist:
Der Tauchspot in Jemeluk auf Bali bietet dir mit seinen kleinen Unterwassertempeln besonders schöne Motive für Schnappschüsse unter der Meeresoberfläche.
Cocoa Thila zählt zu den beliebtesten Tauchplätzen des Süd-Malé-Atolls, das zur östlichen Kette der Malediven gehört. Hier erwartet dich unter anderem ein Unterwasserturm mit zahlreichen Überhängen, an dem sich häufig Riffhaie zeigen.
Must-see: In den sogenannten Kandus des Atolls – den Kanälen zwischen den Inseln – triffst du mit etwas Glück auch Riesenmantas und Meeresschildkröten an.
Am Tauchplatz Cocoa Thila werden immer wieder Meeresschildkröten gesichtet.
Tauchgänge im schmalen Kanal Fotteyo des Felidhu-Atolls – auch bekannt als Vaavu-Atoll – führen dich zu imposanten Überhängen und zahlreichen Höhlen mit Weichkorallen. Aufgrund der teils sehr starken Strömung gilt der Fotteyo Kandu eher als Spot für erfahrene Taucher:innen.
Must-do: Früh aufstehen – mit etwas Glück bekommst du noch vor Sonnenaufgang Hammerhaie zu sehen.
Erfahrene Taucher:innen können am Kanal Fotteyo Weichkorallen bewundern.
Im Nord-Malé-Atoll unweit der Hauptstadt Malé erwartet dich unter der Meeresoberfläche ein ganz besonderer Anblick: das Wrack des versunkenen Frachters „Maldive Victory“ aus Singapur. Das Schiff lief 1981 auf Grund. Heute bietet das intakte Korallenriff rund um das Wrack in bis zu 35 Metern Tiefe eine tolle Kulisse für Tauchende mit unterschiedlichem Erfahrungslevel.
Must-see: Schildkröten, Feuerfische und Fledermausfische bevölkern mittlerweile das Deck der „Maldive Victory“.
Ein Tauchgang der ganz besonderen Art kannst du im Nord-Malé-Atoll erleben: Dort erwartet dich das versunkene Schiff „Maldive Victory“.
Wir haben dir einige faszinierende Spots im Süd-Ari-Atoll, Baa-Atoll, Nord- und Süd-Malé-Atoll vorgestellt. Doch die Malediven beherbergen noch zahlreiche weitere schöne Orte, an denen du nach Herzenslust tauchen, Fische beobachten und die Unterwasserwelt genießen kannst.
Viele Hotels auf dem Archipel arbeiten mit Tauchschulen zusammen, die je nach Jahreszeit, Wetterbedingungen und Erfahrungsgrad der Teilnehmenden Bootsausflüge zu den verschiedenen Tauchplätzen organisieren. Damit ist ein Urlaub auf den Malediven im Indischen Ozean für Taucher:innen und Schnorchel-Fans ein Muss!
Du bist drauf und dran, Unterkunft und Anreise zu buchen? Mach's richtig: Nutze das jährliche Online-Reiseguthaben in Höhe von 200 Euro deiner Platinum Card und profitiere von weiteren Vorteilen beim Buchen von Hotels und Flügen.*
Gold Card oder Platinum Card: Welche Amex Kreditkarte reist mit dir auf die Malediven?
Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.
Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)
Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.
Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Rund um die Malediven gibt es zahlreiche gute und verlockende Tauchplätze. Je nach Reisezeit und Erfahrungslevel zählen Orte im Baa-Atoll, im Süd-Ari-Atoll sowie dem Nord- und Süd-Malé-Atoll zu den beliebtesten Spots für Tauchgänge.
Wann tauche ich auf den Malediven am besten?
Die beste Reisezeit zum Tauchen auf den Malediven sind die Monate November bis April. Das Wetter ist in dieser Zeit besonders warm und trocken und die Sicht unter Wasser ist gut. Ab Mai ist das Wasser aufgrund des oft kräftigen Niederschlags weniger klar.
Was kostet das Tauchen auf den Malediven?
Wie viel du fürs Tauchen auf den Malediven zahlst, hängt davon ab, welche Erfahrung du mitbringst, welche Art von Tauchgang du planst, wo du tauchst und welche Ausrüstung du benötigst. Für einen Open Water Diver Kurs mit Zertifizierung können Anfänger:innen beispielsweise mit Preisen ab 500 Euro rechnen. Fortgeschrittene zahlen für Aufbaukurse vor Ort häufig Preise ab 300 Euro. Die Kosten für einzelne Tauchgänge betragen in der Regel mindestens 80 Euro.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.